Mörserknecht hat geschrieben:JohannesS hat geschrieben:das beispiel bremen zeigt, dass man auch ohne potenten wirtschaftspartner oben mitspielen kann.
die haben seit einem jahrzehnt richtig ordentlich gewirtschaftet. und jetzt können sie sich auch mal nen mann wie diego leisten.
das is schon ne leistung die der allofs und vor ihm der lemmke vollbracht haben.
Stimmt!
Überdies hat Werder Bremen seine Profiabteilung ausgegliedert und eine Kapitalgesellschaft gegründet. Und zwar hat man das einzig Richtige getan, nämlich eine GmbH & Co. KGaA geschaffen.
Sehr überrascht hat mich allerdings, daß diese Gesellschaft nur einen einzigen Kommanditaktionär hat - und das ist der Verein Werder Bremen selbst. Das heißt, daß bislang noch gar keine Anteile veräußert wurden und auf diesem Weg noch gar kein Geld beschafft wurde.
Werder kann jetzt einen günstigen Zeitpunkt abwarten, um Anteile zu verkaufen. Ich prophezeihe Euch, Werder wird langfristig gut dastehen!
Mörserknecht
Wichtig ist doch nur, dass gescheite, richtige Leute am Machen sind. Allofs könnte auch als Geschäftsführer eines Vereins erfolgreich sein. Umgekehrt kann ein Knallbonbon bei ner GmbH auch alles verbocken.
Die DFL erlaubt im übrigen nur diese Rechtsform, um die Profiabteilungen auszugliedern. Ausnahmen sind Leverkusen, Wolfsburg und die FC Bayern München AG (10% der Anteile hat adidas, 90% der Verein). Es haben auch schon ziemlich viele Vereine ausgegliedert:
FC Bayern München AG
Hertha BSC Berlin KG mbH aA
Werder Bremen GmbH & Co. KG aA
Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA
VfL Wolfsburg Fußball GmbH
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Hannover 96 GmbH & Co. Kg aA
TSV München von 1860 GmbH & Co. KG aA
SpVgg. Greuther Fürth GmbH & Co. Kg aA
FC Augsburg 07 GmbH & Co. KGaA
1. FC Köln GmbH & Co. KG aA
MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA
Solche Ausgliederungen sind wirklich nur dann sinnvoll, wenn man irgendwann mal Investoren mit einem Aktienpaket anlocken will. Sowas ist aber meiner Meinung nach nichts anderes als ein jederzeit kündbarer Kredit. Wenn's nicht so läuft, werden die Anteile wieder verkauft.