Forum

Was passiert in den unteren Ligen? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
betzestar
Beiträge: 8
Registriert: 30.10.2011, 13:31

Beitrag von betzestar »

Hans Dampf hat geschrieben:
Biguardo hat geschrieben:WIR LIEBEN DICKE TITTEN


..................................
... und den Suff ....

Das wird ein feines Spielchen. :teufel2:
Wir gehen 3-mal täglich in den Puff....

und weiter gehts :teufel2:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du Angeber :wink:
................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Jap, ist immer wieder traurig sowas an zu sehen. Abstieg aus der zweiten in die dritte Liga und schwups, so schnell kann es gehen. Das hätte uns 2008 auch blühen können. :?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Stimpy001 hat geschrieben:Jap, ist immer wieder traurig sowas an zu sehen. Abstieg aus der zweiten in die dritte Liga und schwups, so schnell kann es gehen. Das hätte uns 2008 auch blühen können. :?
Allerdings und die Ironie an der Geschichte, dass uns damals ausgerechnet der Heimsieg gegen Aachen "wiederbelebt" hat. Traurig, traurig und es dauert wohl nicht mehr lange und wir düfen eine Kacke wie Red Bull Leipzig dafür in der Liga begrüßen :kotz:
Omnia vincit amor
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Stimpy001 hat geschrieben:Jap, ist immer wieder traurig sowas an zu sehen. Abstieg aus der zweiten in die dritte Liga und schwups, so schnell kann es gehen. Das hätte uns 2008 auch blühen können. :?
Allerdings und die Ironie an der Geschichte, dass uns damals ausgerechnet der Heimsieg gegen Aachen "wiederbelebt" hat. Traurig, traurig und es dauert wohl nicht mehr lange und wir düfen eine Kacke wie Red Bull Leipzig dafür in der Liga begrüßen :kotz:
Das ist leider zu befürchten.
Für die Alemannia tuts mir echt leid. Fand ich eigentlich ganz sypmathisch. Ich hoffe sie schaffen es diese schwierige Situation zu meistern.
Und bei den Meiderichern siehts anscheinend auch nicht so rosig aus.
Erschreckend dieses "Traditionsverein-Sterben" :?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Aachen hat immer Fans mitgebracht nicht so wie in den letzten Heimspielen Aue z.B oder Wolfsburg die letzten Jahre.

Der Stadionbau von Aachen war zum Scheitern verurteilt. Schade um so einen Verein. Wie mich so Kommerzvereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Ingolstadt und die Red Bull Klubs jede Woche aufregen, alleine den Namen in Verbindung mit Fussball zu hören könnt ich kotzen.
Schorle und Bier
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Wirklich schade um die Alemannia... Und am Ende war es wohl das Stadion dass sie in den Ruin getrieben hat. Irgendwie kommt mir die Situation (Gott sei Dank mit besserem Ausgang!) bekannt vor...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

mster hat geschrieben:Wirklich schade um die Alemannia... Und am Ende war es wohl das Stadion dass sie in den Ruin getrieben hat. Irgendwie kommt mir die Situation (Gott sei Dank mit besserem Ausgang!) bekannt vor...
Diese Situation hatten wir schon zwei mal.
Zum 1. mal 89/90 als das Vereinskapital in den Stadionumbau geflossen ist und nichts in die Mannschaft.
Damals wurde der Abstieg gerade noch vermieden.
Zum Anderen der Umbau zum WM-Stadion, mit dessen Folgen unser Verein noch immer zu kämpfen hat.
Es ist zwar schade für die Alemania, aber ich bin froh dass dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Laut Rheinpfalz ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Alemannia Aachen wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung.
Und ebenfalls laut Rheinpfalz steht mit dem VfL Osnabrück der nächste Verein kurz vor der Insolvenz sofern die Stadt Osnabrück dem Verein nicht doch noch unterstützt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lestat hat geschrieben:Laut Rheinpfalz ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Alemannia Aachen wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen die Alemannia, sondern gegen Mitglieder des Aufsichtsrats der Alemannia Aachen GmbH.
Ist aber auch verständlich! Wenn im Oktober der Geschäftsführer Frithjof Kraeme äußert, daß er zum Amtsrichter muss, wenn kein zusätzliches Geld zufließt, am 31. 10 er entlassen wird und der AR Vorsitzende sagt, die Insolvenz ist abgewendet, um dann am 16.11. sich zu entschließen, die Insolvenz doch zu beantragen, ja da muss der Staatsanwalt einschreiten, denn die Gläubiger werden doch am Nasenring durch die Stadt gezogen.
Vieles in Aachen ist ähnlich wie beim FCK, das Stadion ist in der Ersten Liga sicher, in der Zweiten gerade so und in der Dritten leider garnicht zu finanzieren, die Stadt steht auch unter Finanzkuratel und fürchtet um ihre Bürgschaften...
Damit sehen wir auch, in welch prekärer Situation sich der FCK befindet und das es überhaupt keinen Grund gibt, ob des diesjährigen Überschusses in Jubelstürme auszubrechen. Wenn ich lese, daß in diesem Jahr ein Defizit schon eingeplant ist, heißt das doch ganz klar:
Erste Liga - guuut
Zweite Liga - schleeeecht.

... dritte Liga - ....tooot :o
Hasta la Victoria - siempre!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Mac41 hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Laut Rheinpfalz ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Alemannia Aachen wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen die Alemannia, sondern gegen Mitglieder des Aufsichtsrats der Alemannia Aachen GmbH.
.....
Stimmt, ich habe mich jetzt einfach mal bei meinem 1. Post auf die Meldung der Rheinpfalz bezogen die das so verkündet hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lestat hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen die Alemannia, sondern gegen Mitglieder des Aufsichtsrats der Alemannia Aachen GmbH.
.....
Stimmt, ich habe mich jetzt einfach mal bei meinem 1. Post auf die Meldung der Rheinpfalz bezogen die das so verkündet hat.
Das war auch keine Besserwisserei dir gegenüber, sondern nur wieder einmal der Beweis für die schlampige Recherche und Schreibe der Medien (und insbesondere der Lautrer Heimatzeitung), wenn es um Fußball und Wirtschaft geht.
Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Entwicklung in Osnabrück, wo gerade mit der Drohung der Insolvenz eine Ausgliederung der Profi's aus dem Gesamtverein erreicht werden soll, der die Mitglieder mit 2/3 zustimmen müssen.

Im Allgemeinen zeigt sich, daß die 3. Liga, zum Totengräber der Traditionsvereine wird. Zu hohe Kosten - zu wenig Attraktivität und damit Zuschauereinnahmen, vom TV nur Brosamen. Die dritte Liga scheint wirklich so ein Tal der Tränen zu sein, daß möglichst schnell auf dem Weg zu den Fleischtöpfen durchschritten werden muss, um keinen finanziellen Dauerschaden mitzunehmen.Insbesondere die geforderten Investitionen in die Infrastruktur sind von den Vereinen nicht zu stemmen. Anspruch und Wirklichkeit passen da einfach nicht, bzw. sind halt nur von Teams mit einem selbstlosen Großspendierer im Rücken durchzuhalten.
Hasta la Victoria - siempre!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

@ Mac41
das würde von mir auch nicht als Besserwisserei aufgefasst. :)
Das die 3. Liga eine Totgeburt vom DFB ist wird ja von einigen Vereinen die in Ihr spielen seit längerem recht öffentlich kommuniziert. Die Gründe hast du ja schon aufgeführt.
In dieser Spielzeit hat man bezüglich der Attraktivität der Liga noch etwas Glück da man sich nur mit zwei 2. Mannschaft rumärgern muss und mit dem KSC, Aachen und Rostock noch recht attraktive Absteiger hatte.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Saarbrücken gewinnt im Saarland-Pokal 2-0 in Homburg.

Habe von mehreren Leuten gehört, dass der Zug aus Saarbrücken stehen blieb, da jemand vor sen Zug gesprungen ist oder so ähnlich. Deswegen kamen ein großer Teil der Fans ( vorwiegend Ultras) erst zur zweiten Hälfte. ...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Der Stadtrat in Aachen hat der Alemannia weitere finanzielle Unterstützung verweigert. Damit dürfte die Aufrechterhaltung das Spielbetriebs massiv gefährdet sein.

Quelle:
http://www.fussball24.de/fussball/286/2 ... uer-aachen
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Jetzt ist es also amtlich, der Antrag ist eingereicht.

Sollte der Spielbetrieb eingestellt werden müssen (was nicht ausgeschlossen erscheint, denn ob das Gericht einem Planinsolvenzverfahren zustimmt, ist ungewiss), muss sich die DFL fragen lassen, ob sie bei der Lizenzvergabe Tomaten auf den Augen hatte oder sich täuschen ließ.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

SG Blaubach-Diedelkopf - TuS 04 Hohenecken 0:5

Gestern gewann also der TuS Hohenecken sein Auswärtsspiel deutlich. Ein neuer Miro scheint bei Blaubach-Diedelkopf nicht in Sicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Bei der Alemannia tritt der Präsident und Aufsichtsratvorsitzende zurück:
"Alemannia Aachens Präsident Heyen tritt zurück
Aachen (dpa) - 29.11.2012, 12:59 Uhr

Meino Heyen ist als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des Fußball-Drittligisten Alemannia Aachen zurückgetreten. Das gab der Verein am Donnerstag bekannt.

«Für die Alemannia wurde das Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Dies wurde durch erhebliche finanzielle Unterstützung durch mich, durch viele andere Gremienmitglieder und viele Freunde der Alemannia ermöglicht. Ein Neuanfang ist notwendig - auch in den Gremien», kommentierte Heyen seinen Schritt.
......."

Quelle:
http://www.fussball24.de/fussball/286/2 ... tt-zurueck
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bei den Stuttgarter Kickers, einem Verein bei dem auch ich ab und an mal vorbeischaue, wenn ich der alten Heimat bin, geht es momentan drunter und drüber.
Gegen die eigenen Statuten verstoßen?

Stuttgart - An Juristen herrscht bei den Stuttgarter Kickers kein Mangel. Sie spielen traditionell eine wichtige Rolle in den Führungsgremien des Degerlocher Traditionsvereins, dem aktuell der Rechtsanwalt Rainer Lorz vorsteht. Der juristische Beruf des Präsidenten spielt in dessen Hobby Fußball derzeit allerdings eine weit größere Rolle, als Rainer Lorz lieb sein kann.

Rechtsanwälte sind gerade dabei, die Entlassung des Kickers-Marketingleiters zu prüfen. Jens Zimmermann wurde am Dienstag von seinen Aufgaben beim Dritt­ligisten entbunden, nachdem er im Interview mit der Stuttgarter Zeitung die Vereinspolitik kritisch hinterfragt und angekündigt hatte, den Verein zu verlassen. Zimmermann forderte die Mitglieder außerdem auf, das Geschäftsmodell mit dem Investor Quattrex, der den Kickers eine Million Euro zur Verfügung gestellt hat, im Auge zu behalten.

[...]
Link: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... f44d5.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es greift immer mehr um sich.
Dazu passt auch ein kleiner Bericht vor dem Spiel in Berlin über die Zebras im Verhältnis zu Hellmich und Konsorten auf Sky.
Die Spielen ihre "Karte Geld" gnadenlos aus.
Und - es geschehen noch Zeichen und Wunder :o - ich hielt den Bericht auf Sky sogar für objektiv.
Ich kann nur hoffen, dass sich bei uns kein Investor "meldet", der SK in Versuchung führen könnte. Dann sähe ich nämlich "dunkelschwarz" :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der KFC, vielmehr sein Trainer, plant tatäschlich ein neues Stadion zum "Nulltarif":
Rauchzeichen der Indianer

In Krefeld sorgt eine unglaubliche Geschichte für Aufsehen. Trainer Eric van der Luer steht kurz davor, dem KFC ein neues Stadion zum Nulltarif zu besorgen.


Nicht nur sportlich und menschlich hat der Trainer in seiner viermonatigen Amtszeit einiges bewegt. Der Niederländer sorgt auch abseits des Platzes für Aufsehen und hat der Stadt Krefeld jetzt diese einmalige Chance eröffnet. Die neue Arena soll rund 15.000 Zuschauer fassen und ca. 25 Millionen Euro kosten, der KFC muss aber keinen Cent dafür berappen.

[...]

Und wieso wird dem KFC das Stadion geschenkt?

Die Idee ist, die leeren Räume des neuen Stadions unter den Tribünen zu vermarkten. Dort kann ein Hotel, ein Kino, ein Einkaufszentrum oder alles, was sonst noch geht, einziehen. Das Gewerbe sorgt dann für die Einnahmen, die an das Bauunternehmen fließen.

[...]
Link: http://www.reviersport.de/217272---kfc- ... tarif.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Schon vier Tage alt
Millionen-Darlehen für VfL Osnabrück bewilligt

Osnabrück - Der mit rund neun Millionen Euro verschuldete VfL Osnabrück hat die nächste Hürde auf dem Weg zur Rettung genommen. Der Rat der Stadt bewilligte am Dienstagabend mit großer Mehrheit ein Darlehen über 3,6 Millionen Euro für den Tabellenführer der 3. Fußball-Liga. Damit dürfte die Gefahr einer Insolvenz vorerst gebannt zu sein.

„Der Verein hat diese Chance verdient“, sagte Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius. Die Zustimmung für das Darlehen war erwartet worden, nachdem die Vereinsmitglieder am vorigen Sonntag die Ausgliederung des Profifußballs in eine Kapitalgesellschaft beschlossen hatten. [...]
Link: http://www.wn.de/Welt/Sport/Fussball/3. ... -bewilligt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Ein weiterer Traditionsverein geht Pleite: VFB Lübeck!

http://www.transfermarkt.de/de/insolven ... 08429.html
Schorle und Bier
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

es häuft sich: der nächste Verein!
Der ehemalige deutsche Pokalsieger Schwarz-Weiß Essen stellt Insolvenzantrag
http://www.fussball.de/traditionsklub-s ... 1734/index
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kai Diekmanns Postille bild.de hat geschrieben:Hallenturnier in Essen
Skandal! Fan-Chaoten sorgen fast für Abbruch


Von JOACHIM DROLL und TIM ARENDT 11.01.2013 - 23:50 Uhr

Fußball-Schande in der Grugahalle! Das gab’s seit 41 Jahren beim traditionsreichsten Budenzauber Deutschlands noch nie.


Skandal! Fan-Chaoten sorgten fast für Abbruch!

Im Foyer hatte es zwischen RWE- und MSV-Anhängern schon kurz nach Turnierbeginn gerappelt. Die Polizei musste sie mit Tränengas trennen. In der Halle kam es dann zum Eklat. (...)
zu Kai Diekmanns Postille bild.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten