Forum

Eure Thesen zum hohen Zuschauerschnitt

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Sojabratwurst
Beiträge: 13
Registriert: 07.08.2023, 13:11

Beitrag von Sojabratwurst »

Hallo liebe Forumsgemeinde,
seit mittlerweile über 2 Jahren pulsiert das Leben auf dem Berg. Die Kneipen sind vor und nach den Heimspielen propevoll, und der Zuschauerschnitt auf dem Betze erreicht Ausmaße, die man eher soliden Erstligisten zuordnen würde. Gerade im Hinblick auf die letzte Saison verwundern die Zahlen doch ziemlich, übersteigen sie doch glatt den Schnitt der letzten Bundesligasaison 2011/12.
Mit dem Verweis auf den Aufstieg aus der 3. Liga lässt es sich allein nicht erklären. Zu keinem Zeitpunkt in Liga 2 konnte man vor 2018 auch nur einen annähernden Zuschauerschnitt erreichen, sowohl im Aufstiegsjahr 2010 als auch im Kampf um die Aufstiegsplätze bis 2015 bekam man gegen unattraktive Gegner häufig die 30.000er Marke nicht geknackt.
Ich persönlich habe sogar unseren riesigen WM Klotz nun endlich lieben gelernt und empfinde ihn aktuell als das passende Stadion, da er einfach immer voll ist und die Stimmung meist prächtig.

Was denkt ihr, woran liegt der Betzehype?
Ist es die Attraktivität der 2. Liga mit den vielen Traditionsvereinen, die noch andauernde Aufstiegseuphorie, oder die Tatsache, dass das Schicksal uns den Betze während der Coronajahre mit den Geisterspielen und dem fast-Abstieg in die Regionalliga fast für immer genommen hätte?
Und das wichtigste: Hat der derzeitige Zuschauerschnitt auch nachhaltig Bestand?

Mit teuflischen Grüßen
Sojabratwurst
Kamoe71
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2023, 00:35

Beitrag von Kamoe71 »

Tatsächlich sind wir nicht die einzigen, die hohen Zuspruch haben. Fast überall in Liga2 sind bei den Vereinen mit einem gewissen Umfeld die Zahlen hoch (Auswärtsfahrer fast noch beieindruckender:15000 Kölner auswärts, 3000 Elverberger... ;-)) Denke mal, dass wir in einem Fussball-Stadiengeher Hype sind. Einfach auch, weil auch unterhaltsam ist (Choreos, Stimmung auf dem Betze).
Trotzdem hat mich verwundert, dass gefühlt mehr los ist als zu besten BuLi Zeiten. Vielleicht haben die Leute heute mehr Zeit und Geld für Freizeitbeschäftigung. Vermute auch dass der Anteil Frauen und Kinder viel größer geworden ist im Stadion.
Deshalb denke ich: unter 30 wird der Schnitt nicht mehr fallen aber irgendwann normalisiert sich das wieder ein wenig mit Winterspielen gegen unattraktive Gegner wo nicht immer glich ausverkauft ist.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ein toller Thread mit einem tollen Thema.

Ich denke es gehört einiges dazu, warum das Stadion voll ist.

Für mich laufen mehrere Dinge zusammen, die zu der aktuellen Situation geführt haben. Der Katalysator war für mich zunächst die Pandemie. Den Menschen hat es gefehlt ins Stadion zu gehen. Ich habe auch den Eindruck, dass Gastronomie wieder voller ist als noch vor ein paar Jahren. Die Menschen genießen wieder das zusammen sein.

Ein weiterer Punkt betrifft natürlich das sportliche. Wir spielen seit dem Ende der Pandemie überwiegend guten Fußball, oder zumindest einen Fußball mit dem sich der geneigte Rote Teufel gut identifizieren kann.

Das Stadion ist immer voller geworden. Betze Spiele sind in schöner Regelmäßigkeit Spektakel. Gehst du nicht zum Betze, verpasst du was!

Jetzt haben wir nun auch die Situation erreicht, dass wir eine verknappte Kartensituation haben. Das treibt in meinen Augen auch die Mitgliedszahlen in die höhe, weil du ohne kaum noch an Karten kommst.
Und knappe Ressourcen sind meist sehr begehrt.

Die Fans die in der erfolgreichsten Epoche der jüngeren FCK Geschichte sozialisiert wurden, den 90er Jahren, sind nun in dem Alter, in dem sie ihre eigenen Kinder den Betze-Virus anstecken möchten.

Zu guter letzt ist die Zusammensetzung der 2.Liga momentan halt auch einfach geil. Rechnet man die Bayern raus, befinden sich aktuell in der Liga mehr Deutsche Meisterschaften als im Fußball-Oberhaus.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Keine These sondern Fakt, der FCK steht in der Zuschauer Gunst auf Platz 39, WELTWEIT!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten