Schlossberg hat geschrieben:Sicherlich geht GER mit mehr Chancen ins Endspiel als vor zwölf Jahren.
Man sollte aber nicht ignorieren, als welch fodaesker Hühnerhaufen sich die GER-Abwehr über etliche Strecken der zweiten Halbzeit des Halbfinales präsentiert hat. BRA hatte da eine Fülle glasklarer Chancen.
Dass sie nicht genutzt wurden, ist mindestens so sehr auf das Versagen der BRA-Stürmer im Abschluss zurück zu führen, wie auf die Klasse eines Torwarts Neuer.
So komisch sich das anhört: Aber bei den Großchancen die Brasilien in HZ 2 hatte habe ich mich tierisch aufgeregt. Und vor dem 1:0 hat Brasilien auch ganz schön gedrückt, die haben ja losgelegt wie gegen Kolumbien. Da war die deutsche Abwehr meiner Meinung nach auch nicht zu 100% sattelfest. "Hühnerhaufen" trifft es in der Tat ganz gut.
Generell hat man ja schon gegen Algerien gesehen dass die Abwehr Schwächen hat.
Das soll natürlich in keiner Weise die Wahnsinnsleistung schmälern, der Sieg war hochverdient und es hat richtig Bock gemacht zuzusehen.
Die deutsche Mannschaft ist nicht so stark bei dieser WM wie es dieses eine Spiel jetzt vielleicht vermuten lassen könnte. Die potentiellen Gegner (Niederlande/Argentinien) aber auch nicht. Und daher traue ich der Mannschaft zu dieses Mal den finalen Schritt zu gehen und den Titel zu holen. Das hätte ich vor der WM absolut nicht gedacht.
P.S.: Und was man auch sagen muss: Brasilien präsentierte sich als fairer Verlierer. Keine Frustfouls oder übertriebene Härte auch beim Stand von 0:7 und danach hat man auch gar nicht erst versucht die Niederlage am Fehlen Neymars und Silvas festzumachen. Hätte ich jetzt auch nicht so erwartet.