
Foto: Eibner-Pressefoto/Rene Weiss
Pick will nach Heidenheim, Notzon bremst noch
Verliert der 1. FC Kaiserslautern seinen besten Spieler der Saison? Florian Pick möchte gerne zum 1. FC Heidenheim wechseln. Sicher ist der Transfer aber noch nicht, wie sowohl der Spieler als auch Sportdirektor Boris Notzon bekräftigen.
Topscorer Pick (13 Saisontore, 11 Vorlagen) möchte den 1. FC Kaiserslautern verlassen und zum 1. FC Heidenheim wechseln. Bei "SWR Sport" erklärte der 24-Jährige: "Ich habe den Verantwortlichen gesagt, dass ich den nächsten Schritt machen und in der 2. Bundesliga spielen möchte. Ich hoffe, dass wir da eine vernünftige Lösung finden."
Pick: "Hoffe auf vernünftige Lösung" - Notzon: "Abgang ist kein Thema"
Fest stehe aber noch nichts, wie auch FCK-Sportdirektor Boris Notzon gegenüber der "Rheinpfalz" sogleich bekräftigte: "Das ist kein Thema. Florian Pick hat einen bis 30. Juni 2021 gültigen Vertrag bei uns plus Option, wenn wir nächstes Jahr aufsteigen." Man wolle keine Leistungsträger abgeben, sondern den Kader für die neue Saison qualitativ weiter verstärken, so Notzon.
Entscheidende Fragen: Steigt Heidenheim auf? Könnte Pick kündigen?
Wie kann es nun weitergehen? Zunächst einmal wird abzuwarten sein, wie der 1. FC Heidenheim am Montag die Bundesliga-Relegation gegen Werder Bremen abschließt. Sollte der FCH in die erste Klasse aufsteigen, dann wäre dort erheblich mehr Geld für eine angemessene Ablösesumme vorhanden. Umgekehrt wäre es fraglich, ob Heidenheim als Zweitligist und in Corona-Zeiten tatsächlich eine Summe auf den Tisch legen möchte, bei der der FCK schwach wird. Allerdings: Sollte am 01. September tatsächlich das momentan noch vorläufige Insolvenzverfahren am Betzenberg gestartet werden, dann bekämen sowohl Verein als auch Spieler ein Sonderkündigungsrecht (mit Frist von drei Monaten, dann also zum 01. Dezember). Diese Option könnte nun bei Pick und dem FCK eine entscheidende Rolle in den Gesprächen der kommenden Wochen spielen.
» Zum Transfergerücht: Wechselt Florian Pick vom FCK zum 1. FC Heidenheim?
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
+++ Transfer-Ticker (09.08.2020) +++
FCK fordert von Heidenheim 1,5 Millionen Euro Ablöse für Florian Pick
In einem Bericht der "Bild" wird heute Abend auf den Verhandlungsstand bezüglich Florian Pick eingegangen und dabei auch die angeblich vom FCK geforderte Ablösesumme benannt. Die genannte Zahl ist auch nach DBB-Informationen als realistisch einzustufen und beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro.
Bild hat geschrieben:(...) Nach BILD-Informationen stecken der FCK und Heidenheim nach wie vor in Verhandlungen – doch die Einigung zwischen den Klubs ist noch nicht in Sicht. Lautern will Pick (Vertrag bis 2021) nicht unter der geforderten Ablöse von 1,5 Mio. ziehen lassen. Heidenheim nicht ganz so viel Ablöse für Pick zahlen.
Quelle und kompletter Text: Bild
Grund: Verschoben in eigenen Thread und DBB-Meldung hinzugefügt.
RedDevil16 hat geschrieben:Pick will nach Heidenheim. Eben bei SWR Sport.........
Er will den nächsten Schritt machen und zweite Liga spielen. Mit Heidenheim ist alles besprochen und er hofft das der FCK ihn gehen lässt.
Ist für mich nachvollziehbar, das er jetzt sich auch mal in einer höheren Klasse beweisen will. Da ist Heidenheim für ihn bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Und da spielt das Geld sicherlich nicht die wichtigste Rolle, sonst würde er woanders hin gehen.
Vielen Dank an Florian Pick für seinen Einsatz und seine Tore. Die haben diese Saison mitgeholfen uns den Arsch zu retten. Sah ja zwischendurch ziemlich düster aus.
Wenn er wirklich nach Heidenheim geht, dann wünsche ich ihm das er dann in der 1. Liga auflaufen kann.
Kann man nur hoffen das Kühlwetter bleibt.
TigerWutz hat geschrieben:Dann Hdh die Daumen drücken und dann Pick für gutes Geld in die 1. Wechseln lassen
Ja stimmt bei einem Aufstieg von Heidenheim, haben die mehr möglichkeiten um uns eine schöne Ablösessumme zu überweisen. Aber wenns ganz doof lauft, sind die bei einem Austieg, garnicht mehr interessiert an Pick. Hmm
Die Rheinpfalz hat geschrieben:(...) FCK-Sportdirektor Boris Notzon konterte im RHEINPFALZ-Gespräch kühl: „Das ist kein Thema. Florian Pick hat einen bis 30. Juni 2021 gültigen Vertrag bei uns plus Option, wenn wir nächstes Jahr aufsteigen.“ (...)
zur Rheinpfalz
Sollen se mal ne gute Ablösesumme von 2 - 3 Millionen bezahlen.
Hoffe nur nicht das noch mehr gehen kühlwetter ect
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
MathiasLu hat geschrieben:Sollen se mal ne gute Ablösesumme von 2 - 3 Millionen bezahlen.
Bitte Realistich bleiben ... wenn wir 1,5 bekommen sind wir sehr gut davon gekommen .
- Vertrag mit automatischer Verlängerung bei Aufstieg um
mindestens 1 Jahr
Ob Flo jetzt geht und die Ablöse in die Insolvenzkasse fließt, er uns aufgrund Insolvenz mit Sonderkündigungsrecht ohne Ablöse verlässt oder bei Nicht-Aufstieg nächstes Jahr ablösefrei geht, sportlich muss man Ihn halten, da kann er sich krumm und quer machen, es sei denn man kann bezwecken dass die Gläubiger die Ablöse kassieren und dann damit den Vereinbarungen zustimmen und wir sie loswerden.
Zwar nicht schön für Pick in diesem Moment als Objekt des Austausch zu fungieren, allerdings haben wir in unserer Situation nichts mehr zu verschenken.
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Hans
Ich fände es zwar schade aber für die zu erwartende Ablöse können wir drei Verstärkungen holen. Warten wir mal.
Ich wünsche Herrn Pick alles Gute und bedanke mich für den Einsatz und die Freude die er uns gemacht hat. Der Wunsch zu wechseln ist verständlich und nachvollziehbar, insbesondere für die persönliche Weiterentwicklung und Zukunft. Darum viel Glück und Erfolg.


Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
erstmal schauen, in welcher Liga Heidenheim nächste Saison spielt,
dann mal checken, ob die Ablöse nicht einfach bei den Gläubigern landet.
Sorry Flo, aber es ist nun mal eine besondere wirtschaftliche Situation und du hast Vertrag. Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (wohl 01.09.) würd ich da als FCK einfach mal die Füße still halten. Transferfenster ist bis 5.10.
Soll er sich bei uns auf die Saison vorbereiten und dann schau mer mal was so geht, schlimmstenfalls macht er für uns "nur" 10-15 Scorerpunkte.
Und wenn Pick nur noch ein Jahr Restlaufzeit hat, weg will und nicht bereit ist zu verlängern ist es die Aufgabe der Verantwortlichen daraus Kapital zu schlagen.
Alles andere würde ich als Gläubiger der auf 90% seines Geldes verzichten soll auch nicht akzeptieren.
Tut mir Leid wenn er uns verlässt, aber es muss dann so sein.
wodik hat geschrieben:was er in den letzten Spielen gezeigt hat lässt auf seine Einstellung schliessen. Nichts wie weg mit ihm.
Ich verstehe es einfach nicht.. über so Leute wie dich kann ich nichts mehr sagen..
Falls du gehst flo, danke dir und alles Gute auf deinem weiteren Weg..
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:dann mal checken, ob die Ablöse nicht einfach bei den Gläubigern landet.
Das muss nicht zwingend schlecht sein. Wenn die Gläubiger somit zufriedenzustellen sind und man sie somit besser von einem Schuldenschnitt überzeugen kann, sollte man das machen.
Deshalb ist es auch wichtig bei Heidenheim viel Geld für den Transfer von Pick rauszuholen, darauf wird es auch hinauslaufen. Wenn man für ihn, sagen wir mal 1,5 Millionen bekommt, sind das schon mal 6,25% von den aktuellen Schulden, dazu der Schuldenschnitt und man ist bei 16,25% der Schulden die man abbezahlen würde.
Weiß nicht wie das beim Grill Transfer ist, ob die 2 Millionen da auch in die Gläubiger mit einfließen, weiß das vlt. jemand?
Er ist jetzt 24 Jahre alt, bleibt er noch 1-2 Jahre in Liga 3, wird er nicht mehr so interessant für 2 und 3 Ligisten sein, wenn er so spät erst im Oberhaus debütiert.
Wenn jetzt einer wie Griezmann der schon etliche Millionen verdient und Stammspieler bei Atlético ist, dann zu Barca geht und jetzt auf der Bank sitzt, darf man schon sagen.. selbst Schuld, wenn man den Hals nicht voll kriegt.
Aber eine Profi Karriere geht eben nur 10-15 Jahre und da musst du versuchen Dir ein Polster aufzubauen und viele Drittliga Spieler verdienen vielleicht etwas mehr als normal Berufstätige. Die müssen solche Angebote annehmen. Bei Heidenheim wird er das doppelte wenn nicht dreifache verdienen.
Er hat sich immer sportlich verhalten, war ein guter Teamplayer und hat viel für uns geleistet. Jetzt sollte man ihm Alles Gute wünschen. Auch einem Kühlwetter kann man nicht böse sein, wenn er schlussendlich geht. Wir spielen 3. Liga Leute.. ich hoffe trotzdem das Man Kühlwetter irgendwie halten kann.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste