
War er nicht co-trainer unter magath.Kuhardter hat geschrieben:Abstimmungsergebnis is doch recht deutlich, sehe ich aber auch so...
Für mich heißt es heute abend Daumen drücken für Duisburg. 1. Weil ich sie einfach sympathisch finde und zweitens weil die Chance Hollerbach zu bekommen, doch um einiges höher wäre. Gute Arbeit Hr. Stöver!
witzig wer da so alles auftaucht:rip nemesis hat geschrieben:hier mal eine Liste aller dt. Trainer ohne Job
http://www.transfermarkt.de/trainer/ver ... =40&plus=0
Denke, der Zug mit Lieberknecht ist abgefahren, das wäre wohl nur in Frage gekommen, wenn Marc Arnold neuer Sportchef geworden wäre.Betzebub80 hat geschrieben:Finde die Entscheidung richtig für die Zukunft und hoffe persönlich auf Lieberknecht, der könnte auch gleich Reichel Ablösefrei und Matuschyk für ca. 500K mitbringen. Schwarz fänd ich net so gut außer er bringt Paqarada günstig mit.
Und Ken Reichel hat sein Vertrag verlängertBetzebub80 hat geschrieben:Finde die Entscheidung richtig für die Zukunft und hoffe persönlich auf Lieberknecht, der könnte auch gleich Reichel Ablösefrei und Matuschyk für ca. 500K mitbringen. Schwarz fänd ich net so gut außer er bringt Paqarada günstig mit.
Mal abwarten. Skripnik hat in Bremen den Machtkampf gewonnen und bleibt (erstmal) Trainer...Typ2 hat geschrieben:Kannste streichen ist wohl bei Bremen im Gespräch. Bei Abstieg könnte es auch die Eintracht aus Ffm. sein....Wupsi hat geschrieben:Der Zeitpunkt der Entlassung ist schon richtig. Jetzt und nicht nach den ersten Spieltagen. Der neue Trainer kann bei der Kaderzusammensetzung mitwirken. Das ist gut!
Ich werfe mal Markus Gisdol ins Rennen.
Das ist der mit Abstand dümmste Grund, denn ich jemals gehört habe – weil sie mal "beim Depp" oder "in Ho$$enheim" gespielt haben... Wenn man so denkt, hätte man auch den, ach was sag ich "UNSEREN Stefan" behalten können, der hat doch damals die Meisterschaft geholt... Wie wäre es mal, nach Kompetenz zu gehen und nicht solch unsägliche, saublöde Plattitüden heranzuziehen wie "Stallgeruch"... Wenn ich das schon lese wird mir schlecht. Wir haben jetzt einen (offenbar) kompetenten Vorstand, wäre schön, wenn wir auch ein Trainer-Team bekämen, bei dem dieser Aspekt der einzig relevante ist. Scheiß drauf ob Trainingsanzug oder Sakko, ob "Depp" oder Bayern, einzig die Kompetenz sollte zählen. Ansonsten wird auf dem Grabstein des FCK stehen: Hier ruht in Frieden der 1. FC Kaiserslautern. Sie schaufelten ihm die Grube, aber sie rochen doch so gut nach dem eigenen Stall...Baru hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, wie sinnvoll es ist, jetzt wild über einen Nachfolger zu spekulieren... Die hier Genannten können jedenfalls alle keine Begeisterung bei mir auslösen.
Vielleicht bin ich zu sehr Fußballromantiker, das kann schon sein. Aber wir sind doch der FCK!
Ich habe keinen Bock auf einen Trainer, der jahrelang beim Depp gespielt hat und dort jetzt die zweite Mannschaft trainiert. Und ich habe auch keinen Bock auf einen Trainer, den man immer mit Hoffenheim und der gescheiterten Relegation verbinden wird.
Auch Benno Möhlmann oder Alois Schwartz finde ich jetzt nicht so besonders.
Um eine Art Aufbruchstimmung erzeugen zu können, ist mir spontan Olaf Marschall eingefallen. Aber ich glaube, das wäre dann schon wieder zu viel der Fußballromantik...