
Du schreibst es ja selbst, im "Idealfall" wäre das eine großartige Perspektive. Leider werden gerade Menschen mit den Prädikaten "jung, aufstrebend und innovativ" aus allen Ecken und Enden gejagt. Bleibt die Frage: Was könnte ein solches Talent dazu bewegen, ausgerechnet beim FCK anzuheuern? Das Gehalt zweifellos nicht, wer diese Fertigkeiten auf sich vereint, hat andere Möglichkeiten. Die Frage wird vielmehr sein, ob der Aufsichtsrat in der Lage sein wird, Aufbruchstimmung zu erzeugen, Perspektiven zu zeigen und Begeisterung zu wecken für eine langfristige Sache mit einem lohnenden Ziel. Schwer vorstellbar für mich derzeit, allein der Klotz "Stadion" steht einem solchen Aufbruch im Weg, von den gesammelten Besserungsscheinen (glaube, so hießen die) ganz zu schweigen.Ozelot hat geschrieben:Ich würde mir im Optimalfall einen vierköpfigen, gleichberechtigten Vorstand wünschen.
- Ein Finanzfachmann, gerne auch aus der freien Wirtschaft. Jung, aufstrebend, innovativ.
- Ein Marketingfachmann, gerne auch aus der freien Wirtschaft. Jung, aufstrebend, innovativ.
- Ein Sportvorstand, der gut vernetzt ist, optimaler Weise schon über Erfahrung auf dieser Position verfügt und ein Auge für untere Ligen sowie junge Spieler hat.
- Ein Vorstandsvorsitzender, dessen Hauptaufgabe die Repräsentation nach außen ist, dessen Kernkompetenz ein weitreichendes Netzwerk ist und der als Mediator zwischen verschiedenen Parteien vermitteln kann um so den öffentlichen Druck von den unterschiedlichen Vereinsorganen zu nehmen.
Ich sehe den Rücktritt von Stefan Kuntz nur als Chance, wenn man es schafft ganzheitlich reinen Tisch zu machen und auf allen Vereinsebenen durchzukehren. Dazu gehören dann auch weitere Personalentscheidungen, angefangen bei der Pressevertretung. Eine Presseabteilung, die nicht einmal Konferenzen fehlerfrei absolvieren kann, wirkt im "Kampf" gegen FAZ oder BdSt hilflos und überfordert. Zudem muss die frühzeitige Festlegung auf Fünfstück hinterfragt werden. Man muss schauen, ob es im nächsten halben Jahr eine spielerisch-taktische Weiterentwicklung gibt und sich gegebenenfalls frühzeitig um Alternativen bemühen um Planungssicherheit zu schaffen.
StreberThomas hat geschrieben: EDIT:
Ozelot kann Gedanken lesen und hat's vorgemacht...
Vier Augen sehen mehr als zwei ... viele Köche verderben den Brei. Was nun?Ozelot hat geschrieben:Ich würde mir im Optimalfall einen vierköpfigen, gleichberechtigten Vorstand wünschen.
...
Du bist ja nicht der erste, der den Dampfplauderer Calli in den Raum schmeisst.Forever Betze hat geschrieben: Optimal:
- Rainer Callmund
...
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46146886.htmlder Spiegel hat geschrieben: AFFÄREN
Drei Schecks im Juni
Von Schmitt, Jörg und Wulzinger, Michael
Reiner Calmund verließ Bayer Leverkusen nicht wie behauptet freiwillig. Der unklare Verbleib von 580 000 Euro hat den Manager seinen Job gekostet. Jetzt interessieren sich Ermittler für den Fall.
Viele Köche sehen mehr als zwei?daachdieb hat geschrieben:Vier Augen sehen mehr als zwei ... viele Köche verderben den Brei. Was nun?
HahahahahaMac41 hat geschrieben:Du bist ja nicht der erste, der den Dampfplauderer Calli in den Raum schmeisst.Forever Betze hat geschrieben: Optimal:
- Rainer Callmund
...
Ich bin entsetzt wie schnell vergessen wird.http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46146886.htmlder Spiegel hat geschrieben: AFFÄREN
Drei Schecks im Juni
Von Schmitt, Jörg und Wulzinger, Michael
Reiner Calmund verließ Bayer Leverkusen nicht wie behauptet freiwillig. Der unklare Verbleib von 580 000 Euro hat den Manager seinen Job gekostet. Jetzt interessieren sich Ermittler für den Fall.
Sorry, ich seh grad, du hast Rossi für den Marketing Vorstand vorgeschlagen. Das erklärt alles!
Bei Uli H. fällt mir spontan ein Gassenhauer aus 1991 ein: "alle können - piiiiiiiiiep - nur der Hoeneß nicht, der kann das nicht das - piiiiiiiep -gesicht,...." oder bei Knast generell: "Ich hätte gerne eine Flasche Pommes Frites!"Niederkircherteufel hat geschrieben:Ihr könnt mir jetzt für blöde halten , aber ich schreibe jetzt einen Brief an Uli Hoeneß mit der Bitte um Hilfe und Übernahme durch ihn als VV. Ich bin der Meinung nur mit ihm geht es schnell und kontinuierlich Berg auf. Ich weiß zwar nicht ob er den Brief überhaupt bekommt , und wenn macht er das mit Sicherheit nicht. Aber einen Versuch ist es Wert. Und Dreck am Stecken haben sie alle samt.
Du musst Dich langsam an die Vergangenheitsformel gewöhnen: "...weil er sich anscheinend ziemlich gut mit den Verantwortlichen verstand..." Die sind nämlich bald alle wegForever Betze hat geschrieben: Hahahahahaich habe ihn nicht vorgeschlagen, ich glaube nur das er eine realistische Chance hat, weil er sich anscheinend ziemlich gut mit den Verantwortlichen versteht, sonst wäre er wohl nie an den Job gekommen
Hier nochmals die Quelle, die Zeyer ins Spiel bringt. Scheint aber völlig spekulativ zu sein:WolframWuttke hat geschrieben:Sind noch keine Namen durchgesickert? Habe bisher nur Zeyer gelesen, was ich nicht so schlecht fände. Wolf wäre natürlich fatal (alte Seilschaften und seit 10 Jahren in keiner Position was gerissen).
Mein Favorit wäre ja ein ex-Schiedsrichter....
...nein nicht Robert Hoyzer