Tja, da bleibt man dann doch kurz mal nachdenklich stehen. Ich habe ja damit gerechnet - 1 und 1 - ihr wisst schon - aber erst nach der Saison.
@alle
überlegt euch mal gut eure Wortwahl: gegenüber Kuntz, gegenüber Sasic, gegenübern Spielern, gegenüber Usern - wir reden hier über und mit Menschen, mit Leuten, die den FCK genauso im Herzen tragen wie ihr selbst. Und überlegt euch mal, dass man gerade die "Langtexter" und "Gut-Informierten" jederzeit vor Spielen auch persönlich treffen kann. Das sind ganz normale Menschen - das hat mit Anonymität schon lange nichts mehr zu tun.
Stefan Kuntz hat gestern am Telefon bei DSF gesagt, dass man nicht mehr auf einer kozeptionellen Linie fährt. Aha. Wenn ich den "Fußball" sehe, den wir zum Teil geboten haben, geb ich ihm recht.
Wenn man hier, aber auch in anderen Foren, auch nur ein paar Prozent von dem glaubt, was zwischen Milan und der Mannschaft alles war, dann ist die Entscheidung richtig. Vielleicht sogar zu spät, aber das zeigt ja gerade das Dilemma, indem Kuntz steckt(e).
Erst "gestern" noch war man sich zutiefst aus vollem Herzen in den Armen gelegen, jetzt soll man diesen Milan Sasic hinfort schicken? Ganz schwere Sache.
Vielleicht geht man das mal von einer anderen Seite an:
Wenn ich ein einfacher Angestellter wäre, also mit Chef und Chefchef, dann habe ich zunächst mal meinen Job zu machen - der Chef gibt die Taktik vor und ich versuche mit meinen Talenten, die Vorgaben zu (über-)erfüllen. Wenn mir mein Chef aber dann alle Woche dazu sagt "mach das und das, du Arschloch" (frei gedacht), dann geh ich irgendwann verstört zum Chefchef und frag mal nach, ob man da nicht was ändern kann.
Und das hat nichts damit zu tun, ob ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe oder/und wieviel ich verdiene. SO will keiner arbeiten. So würde jeder von uns alle Viere auf Dauer von sich strecken, der eine schneller, der andere etwas langsamer. Die Motivation ist dann dahin - das Tischtuch zerschnitten.
Aus diesen Aspekten heraus muss Stefan Kuntz handeln, ein Mann muss entfernt werden, damit das Arbeitsklima gut ist/wird/bleibt und alle wieder motiviert alles für die Firma/den Verein geben.
Nun hängen beim Fußball eben unsere Herzen dran - beim FCK. Das macht es nicht leichter, die Sache objektiver anzugehen, aber vielelicht sollte man das trotzdem versuchen.
Der Serverausfall von DBB entlockte mir ein Lächeln, ich denke, dass hat so manchen Spontanschreiberling eingebremst - ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Der Mannschaft kann ich nicht viel vorwerfen, nicht mit dem, was meine Augen beobachten. Sie hat doch offenbar versucht, mit Kuntz zu reden, sie hat versucht, auf Milan zuzugehen....irgendwas musste doch passieren! Wir dürfen natürlich gesapnnt sein, ob unsere Truppe am Freitag befreit aufspielt...ob man das merkt?
Wenn man dem Team zuschaut, sieht man doch, dass es lebt und das gibt mir Hoffnung. Selbst unter den wochenlang widrigen Umständen hat man versucht, etwas zu erreichen - Respekt, manch Arbeitnehmer hätte da die Flinte schon lange ins Korn geschmissen.
Arsene Wenger hat übrigens vorhin in einem Interview zum CL-Spiel heute abend gesagt:
"Spieler bringen nur gute Leistung, wenn sie froh sind."Und trotzdem:
Dieser kleine kugelrunde Kroate. Er ist mir ans Herz gewachsen und ich werde ihn vermissen - ich werde den Milan vermissen, der er für uns vor der Kamera war. Ein kauziger und humorvoller Zeitgenosse, der nie einen Hehl aus seiner Zuneigung für uns und Fritz Walter gemacht hat - der aber zu viel Napoleon sein wollte - offensichtlich! Danke Milan, dass du mitgeholfen hast, uns den Arsch zu retten. Am 18.05.2008.
Jetzt bleibt uns nur, weiter zu machen - immer weiter!
Es geht um den FCK - das ist es. Stefan Kuntz ist auch nur ein Teil davon und ihm viel es sicher extrem schwer, Milan zu entlassen, da bin ich sehr sicher. Wir alle haben aber auch die Pflicht, am Freitag gegen Augsburg wieder zu kommen und den FCK nach vorne zu schreien. Darum geht es nämlich. Ich fände es beschämend, wenn es anders läuft.