Forum

Rekdals Sorge: Standards (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Übrigens:
auch ein Zitat von Lee Iacocca, vom Mai 2007

Bin ich eigentlich der Einzige in meinem Land, der die Nase voll hat von dem, was passiert? Wo zum Teufel ist unsere Empörung? Wir sollten laut aufschreien. Eine Bande ratloser Kerle ist gerade dabei, unser Staatsschiff auf eine Klippe zu steuern. Wirtschaftsgangster rauben uns aus – und wir können nicht mal nach einem Hurrikan aufräumen oder Hybridautos bauen. Und anstatt wütend zu werden, sitzen alle nur rum und nicken mit dem Kopf, wenn die Politiker sagen: „Kurs halten.“ Kurs halten? Das ist wohl ein Witz. Wir reden hier von Amerika, nicht von der verdammten Titanic! Ich sag’s Ihnen ganz offen: Schmeißt die Penner raus!

:teufel2: Irgendwie ist das beim FCK ähnlich :teufel2:
Hasta la Victoria - siempre!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:@playball
:applaus:

Respekt. das ist der beste Beitrag den ich seit langen gelesen habe. Hut ab.


Muss da auch ausnahmslos zustimmen, trotzdem hat eins gefehlt: Die huetigen Hossenschissertrainer konnen sich von den alten "Kalli/Otto" auch noch folgendes abschauen: Wenn er FCK gefuehrt hat und der Gegner ein oder zwei Stuermer gegen Mittelfeld/Abwehrspieler ausgewechselt hat, dann haben die das gleiche gemacht. Und genau das muss man seiner Mannschaft auch im vorein klar machen, aber heute holt man dann noch ein oder zwei Abwehrspieler rein. Schwachsinnig, der Gegner spielt mit einer oder zwei Sturmspitzen und Du hast ne Viererabwehrkette, dann bringt der Gegner noch einen oder zwei Stuermer, der Trainer wechselt selbst zwei Abwehrspieler ein und dann spielst Du mit fuenf/sechs Abwehrspielern gegen drei/vier Stuermer. Das duerfte beim FCK auch der Grund sein, dass man so viele Abwehrspieler hat.....
@playball, vollkommen richtig, Manndeckung, knallhart, Wadenbeisser,Kampf,Leidenschaft, ein Rechtsaussen,ein Linksaussen, ein Mittelstuermer, ein Libero und keine Raumdecker! Kampf ist das was den Verein einmal gross gemacht hat! Hatte dies letzte Woche ja genau so geschrieben: Guckt Euch mal die Mannschaftsaufstellung gegen Barcelona an, da waren keine Uebermenschen in der Mannschaft, haben aber uebermenschliches geleistet, weil sie daran geglaubt haben und noch wichtiger, weil sie bereit waren, uebermenschliches zu leisten....
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Mac41

Geniale Beiträge. Kompliment! :applaus:

@playball

Auch schöner Beitrag. (Ausgestattet mit dem üblichen "Feuer")
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

egal wie die hinrunde abläuft und sogar wenn wir noch einen einstelligen tabellenplatz erreichen, weiche ich nicht von meiner einschäzung ab, daß dieser trainer beim fck der falsche mann, am falschen ort ist.
wie war das als immer als kalli, das heilige stadion zu heimspielen betreten hat ? man hatte das gefühl cäsar, trajan oder augsutus betreten das kollosseum. man war euphorisch, siegesgewiß, daß alles unterstützt durch unseren topmotivator udo scholz (nichts gegen horst schömbs, der macht hier auch einen superjob).
und wie sieht es heute aus ?
habt ihr herrn rekdal in mannheim wieder gelangweilt an der bande hängen sehen ?
da glaubt man nicht, daß es sich um einen engagierten trainer handelt. man ist eher geneigt anzunehmen, daß er teilnehmer an einem freilandversuch für wachkomapatienten ist. wie soll dieser mann unsere mannschaft motivieren, sie zu höchstleistungen pushen ?
und zu dem argument er ist nett, nett ist auch mutter beimer aus der lindenstraße .
stc
Beiträge: 129
Registriert: 06.11.2007, 22:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nohfelden, Saarland

Beitrag von stc »

Kurz mal was ganz anderes : Kann mir irgend jemand sagen, was es aktuell über Lamprecht zu berichten gibt (Verletzung, Verpflichtung) ??? Habe ich etwa was verpasst ?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

stc hat geschrieben:Kurz mal was ganz anderes : Kann mir irgend jemand sagen, was es aktuell über Lamprecht zu berichten gibt (Verletzung, Verpflichtung) ??? Habe ich etwa was verpasst ?


Schau mal unter:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 6479#86479

nach, da ist alles gesagt
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@ Playball

Vielleicht noch eine kleine Ergänzung zu deinem sehr guten Beitrag. Unter Feldkamp hat einfach auch die Kondition gestimmt. Könnt Ihr Euch noch erinnern, wie viele Spiele wir damals im Meisterjahr in den letzten Minuten noch gedreht haben, während wir heute meistens nur noch froh wären, wenn der Schiedsrichter nach 75 Minuten abpfeifen würde.

Das war auch kein Zufall, sondern einfach entsprechend trainiert.

An alle die sagen, Rekdal zu entlassen wäre zu teuer. Rekdal nicht zu entlassen, könnte viel teurer werden.
- Frosch Walter -
El capitano
Beiträge: 39
Registriert: 23.10.2007, 09:44

Beitrag von El capitano »

playball hat geschrieben:die Ueberschrift. Groesste Sorge=Standards

Alleine diese Tatsache ist fuer mich der Beweis fuer Unlust, Faulenzia und Doofheit zugleich. Wofuer bekommt der Trainer Geld?

Es gibt doch nix einfacheres auf der Welt als Freistoesse, Ecken und Einwuerfe zu trainieren. Aber da ist nix. Null. Gar nix. Wir beim FCK haben doch keinen Plan.

Wenn ich sehe, dass bei einem Eckball ein Stuermer kurz steht, kotze ich. Wenn ich sehe, dass 4 Leute kurz stehen und vielleicht einer lang, dann bekomme ich das grosse Wuergen. Entschuldigung fuer meine Gossensprache, aber das kann ich nicht pikfein erklaeren.

Ich muss immer wieder an Roggensack / Feldkamp zurueckdenken. Unter Roggensack war nix drin. Obwohl man Wuttke, Kuntz und Labbadia hatte, bekam der nix gebacken. Und dann hiess es, man koenne einfach nicht mehr. "Du konnschd aus emme Aggergaul haldemol kae Renngaul moche"

Kalli kam, und nach EINER WOCHE sassen die Eckbaelle. Die wurden eintrainiert und waren DIE Waffe ueberhaupt. Nach einer Woche. Ein Mann kurz, auf den der Ball gespielt wird und der mit dem Kopf verlaengert. 4 Mann stehen zentral bzw lang und schon brennt der Sechzehner. Dafuer brauch ich keinen Ronaldinho, dafuer brauch ich lediglich ein bisschen Intelligenz.
Am Sechzehner stehen zwei oder drei Leute, die auf Abpraller warten. Fertig, aus.

Warum war denn die Westkurve Anfang der 90er so fanatisch? Man musste nur den Markus Kranz nach vorne schreien. Der marschierte die Linie entlang mit Vollgas und zielte darauf ab, eine Ecke herauszuholen. Und dann wusste man, dass zu 30% Wahrscheinlichkeit der Ball drin ist, weil das Ding einstudiert ist. Wie fielen denn die ersten beiden Tore beim Pokalspiel 1990 in Berlin? Wie fiel Hotics erstes Tor gegen Barcelona? Wie fiel denn Kuntz' Treffer im Heimspiel gegen Genua? Scheinbar uebermaechteige Gegner, aber wir haben sie immer mit dem selben Trick ausgehebelt. Warum? Weil wir schlichtweg den groessten Mann an den Fuenfer stellten zum Verlaengern. So einfach, so genial.

Aber anscheinend ist das heutzutage zu altmodisch... Wir haben ja den modernen Fussball (Vierkerkette, Einmannsturm, Doppelsechs,...)


Aehnlich bei Freistoessen aus dem Halbfeld fuer den Gegner. Da stehen die zurueck bis an den eigenen Fuenfer. Da wuerd ich mich als Stuermer kaputt lachen. Schade, dass ich nicht 15 Jahre juenger bin. Gegen solche Abwehrformationen wuerde ich eine Torjaegerkanone nach der anderen holen. Den Ball auf den Fuenfer gezirkelt, da muesste ich nur noch warten. 50-50 Chance. Da der Abwehrspieler stehen bleibt oder gar in der Rueckwaertsbewegung ist, hab ich als Stuermer das leichtere Los. Ach wie einfach.

Wieder mal nen Blick zurueck. Wie war denn der fruehere "normale" Fussball?
Sechzehner Schluss. Sobald der Freistossschuetze anlaeuft, geht jeder auf Kommando des Liberos zwei Schritte raus. Der Sechzehner ist dem Torwart. Fertig. Da kommt gar keiner auf die Idee den Ball zum Tor hin zu zirkeln, weil der Torwart den Ball mit der Kappe wegfaengt. Bei Freistoessen aus dem Halbfeld blieb der Torhueter eh am Fuenfer stehen. Aber heute? Da wird ein Ball von der Mittellinie hoch reingeschlagen und die Abwehr hat Schiss. Zurecht, weil sie bis an den Fuenfer steht. Eine Katastrophe! Und der Torwart klebt an der Linie. Und dann heisst es, wenn der Ball sitzt, er sei unhaltbar gewesen.

Ich muss aber sagen, dass dies generell ein Phaenomen beim Fussball ist, ueber das ich mich kaputtlachen koennte. Da wundert es nicht, dass alte Hasen wie Otto Rehhagel mit einfachsten Mittel die besten der Welt schlagen.

1991 drehte Effenberg am Betze durch. "Die koennen nur Einwuerfe und Eckbaelle", wuetete er. Recht hatte er. Aber damit haben wir alle ausgehebel. Das hat gereicht! Wir hatten keine Maradonas, keine Laudrups, keine Roland Wohlfahrts. Wir hatten Scherr, Kranz, Winkler, Haber oder Stumpf. Klingende Namen in der Fussballwelt...

Und 1990 sagte Feldkamp bei der Amtsuebernahme. "Wir koennen Bayern nicht ueberspielen, aber wir koennen sie ueberrennen, ueberkoepfen und damit niederkaempfen".

Kaempfen!! Erinnert sich jemand noch an diese Tugend?
Welch ein Wort. Was war das noch eine Zeit, als das ganze Stadion rief "Kaempfen Lautern Kaempfen". Und das war eine Kampfansage an alle. Da wussten wir, dass der 11,0 Sprinter auf der Aussenlinie durchgeht. Mir will doch keiner erzaehlen, dass Buck, Kranz, Scherr und wie sie alle hiessen, Weltklassespieler waren. Mitnichten, aber sie hatten eine klare Aufgabe.
Und diese Aufgabe kann heute ein Reinert oder ein Simpson, auch ein Bellinghausen locker erfuellen.
Und wir wussten, dass diese eine Waffe dieser Spieler irgendwann einmal greift. Legendaer 1998 in Stuttgart, als Murat Yakin seelenruhig den Ball stoppte und Buck in einem Sensationssprint in Minute 85 ihm den Ball von den Fuessen luchste. Ein Sprint, bei dem Carl Lewis blass wurde. Und dann machten wir das entscheidende Tor.

Und wie fiel denn 1991 das 2:1 daheim gegen Bayern? Als Scherr nach einem Konter steilging und dann den zentimetergenauen Pass auf Kuntz spielte. Das war Fussball in Perfektion. So einfach und so genial.

Wir waren mit einer 08/15 Truppe auf dem Thron! Wir waren die Helden.

Und Thema Kampf. Da wurde hinten Mann gegen Mann gegangen. Da stoppte ein Dooley einen Stoichkow, der nie einen Stich sah. Ein Roos einen Beguiristain. Der grosse langsame schlacksige Funkel war der Turm in der Abwehr und holte alles runter. Roos wuselte am Boden, Funkel in der Luft, Kadlec dahinter als Kommandogeber. 3 Leute gehen Heerscharen von Stuermern. "Druff und Dewedder".


Und heute?
Heute will man mir weiss machen, dass es am Geld liegt? Es liegt am fehlenden Geld, dass ein Sprinter wie Simpson oder Reinert im ganzen Spiel nicht steil geschickt wird? Es liegt am Geld, dass man zu doof ist, bei
einem Eckball der eigenen Truppe einen Mann an den Fuenfer zu stellen, der den Ball an den langen Pfosten verlaengert? Und es liegt am Geld, dass man einen Verteidiger einem Stuermer nicht auf die Fuesse stellen kann?

Ach Du mein lieber Gott.

Vor allem sind wir nicht in der Lage, gegen Wehen, Aue, St. Pauli oder Augsburg Eckbaelle rauszuholen und diese zu verwerten?

Hoert mir auf. Das sind Ausreden. Hier sprechen Leute ohne Plan und suchen Entschuldigungen. Und wenn ein Trainer selbst feststellt, dass hier nix laeuft, dann ist er gescheitert und dann brauch ich ihn nicht.

Das ist wie wenn bei der Firma Pfaff der Einkaeufer sagt, wir muessen die Produktion einstellen, weil wir keine Teile gekauft haben.



Aber beim FCK muss man nur ausreden parat haben, um Geld zu kassieren. Arbeiten muss man nix. Denken muss man auch nicht. Man muss nur labern koennen!


Hoert mir auf damit. Ich kann keine Ausreden mehr hoeren. Diese Mannschaft hat nach wie vor das Zeug oben mitzuspielen, dabei bleib ich. Aber dafuer brauch ich einen Trainer, der das rueberbringt und keinen Jammerlappen, der sich an die Linie stellt und heult. Und ich brauch ne Fuehrung im Verein, zu der ich hochgucken kann und die ich respektieren kann, kein Kasper und kein Krokodil zur Volksbelustigung


An alle PRO"Rektal" Schreiber & Redner!

Lest Euch diesen Beitrag von playball mal durch - und zwar ganz, ganz langsam!
Danach vielleicht mal eine Nacht drüber schlafen, ein bischen reflektieren und dann, denke ich, werden Eure ständigen Phrase wie
"Nennt doch mal Gründe was Rektal falsch macht?",
"Schlechtes Spielermaterial - da kann kein Trainer der Welt was machen",
"Gebt Rekdal doch eine faire Chance, er ist doch noch jung und unerfahren ...",
"Der Trainer ist doch die ärmste Sau!",
LaberRhabarber ...

Die Wahrheit liegt nun mal auf dem Platz - damit ist auch der Trainingsplatz gemeint. Und dort hat nur einer das sagen und die Verantwortung => der TRAINER!

Desweiteren stimme ich meinen Vorschreibern absolut zu. Dieser Kader hat durchaus das Zeug oben mitzuspielen. Man muß es nur rausholen können ... Hat man ja letztes Jahr bei WoWo gesehen!

Leider, wird ein Rekdal aber aus diesem Kader nie das Optimum rausholen können!
Warum?
Siehe Beitrag Playball und weil er ...

1. Keine Persönlichkeit ist
2. Über keinerlei Motivationsfähigkeiten verfügt
3. Absolut Plan- und Konzeptlos ist (analog Gerets, Henke)
4. Den Jungs nicht in den Arsch treten kann (Spieler A: "der Trainer macht einen guten Job"; Spieler B: "der Trainer ist ja so nett"; Spieler C. "wir, nicht der Trainer steht auf dem Platz" ...)
5. Total Realitätsfremd ist
6. Die Liga, die Strukturen und den Deutschen Fußball nicht gut genug kennt und zu guter letzt über kein Netzwerk verfügt

Meine Meinung:
Schickt den Norweger dahin wo er hingehört und holt einen Trainer der den Jungs genau das beibringt was Sie in der jetzigen Situation und vor allem als junge Spieler brauchen und das sind nun mal die einfachen Dinge. Und klare Ansagen was ein jeder von Ihnen zu tun hat.

Ich sehe es genauso wie Playball. Ich bin nie auf den Betze gegangen, bzw. ein leidenschaftlicher Anhänger dieses Vereins geworden wiel dieser Verein "das Herz der Pfalz" (dieser Claim ist sowas von lächerlich!) ist, hier ein toller "modernen" Fußball gespielt wird usw.
NEIN, sondern weil ich da oben immer ehrliche Arbeit gesehen habe, der Rasen umgepflügt wurde und nach dem Spiel gedampft hat. Für Hake & Spitze waren schon immer andere zuständig.

Meine Forderung: Mehr HANDELN und weniger REDEN!

Gruß aus der Südpfalz,
El C.
Nikolaus
Beiträge: 71
Registriert: 22.12.2007, 00:27

Beitrag von Nikolaus »

Guter und emotionaler Beitrag, hat mir gefallen was playball geschrieben hat, da ich die guten Zeiten, wie wohl die Meisten Fans noch in allerbester Erinnerung habe.
Allerdings sind dies eben nur Erinnerungen !!
Natürlich sind die Weisheiten von Damals auch heute noch gültig, aber die Situation des gesamten Vereins von Führung bis zu den Fans ist wenn man sich nichts vormacht, überhaupt nicht zu vergleichen.
Wenn man einen Feldkamp oder Rehagel als Maßstab nimmt, dann stellen wir besser gar keinen Trainer mehr ein !
KR ist nach meiner Meinung (nach uns Fans) die ärmste Sau hier im Verein. Ich denke das er es überhaupt nicht nötig hat sich dies anzutun, wie es wahrscheinlich die Meisten Trainer die hier im Forum gefordert werden auch nicht tun würden. Aber er hat die Eier, im gegensatz zu Hr. Floppmöller, und dafür hat er meinen Respekt. Aus dieser Tatsache heraus, nehme ich ihm ab, das er vom Nichtabstieg seiner jungen Mannschaft überzeugt ist. Deshalb ist er für mich der Richtige !
Ich finde es unmöglich auf welche Art und Weise in fast jedem Thread manche User immer wieder mit zum teil sinnfreien Beiträgen
und ohne realistiche Alternativen Rekdals Kopf fordern.
Ihr könnt Euch anmaßen mehr Fußballfachverstand zu besitzen als ich, damit kann ich leben. Aber einen Mann als ahnungslos und vieles mehr zu bezeichnen der eine Profikarriere in der Bundesliga hinter sich hat, ist schon mehr als peinlich.
Die Tatsache das die Mehrzahl der Fans hier im Forum, in anderen Foren und auch sonst im Umfeld noch einen klaren Kopf besitzen, und Trainer und Team bedingungslos unterstützen wollen, macht dies allerdings wieder verträglich.
Der Außergewöhnlich gute Beitrag von Mac 41 trifft den Nagel auf den Kopf
wo die Hebel anzusetzen sind, und sollte meiner Meinung nach in den Thread mit den lesenswerten Beiträgen verschoben werden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Der komplette Artikel, aus dem ich oben zitiert habe:
"Schmeisst die Penner raus" ist unter
http://www.tagesspiegel.de/meinung/komm ... 41,2142682
nachzulesen.
Iacocca schreibt dort zwar über die Regierung Bush, aber seine neun Eigenschaften, die ein Manager haben sollte, könnten sich die Herren aus der Chefetage auch ins Stammbuch schreiben lassen.
Falls einer politische Bedenken hat, kann er die Passagen über die Führungscrew der USA auch weglassen oder durch deutsche Namen ersetzen.

Ein Mann wie Markus Merk hält zu diesem Thema:
Führen und Entscheiden
Seminare ab und macht dies nicht gerade unintelligent, zumal er gerade bei Entscheiden in Unsicherheit recht viel Erfahrung mitbringt.
So jemand in verantwortlicher Position im AR, mit einem Typen der "die Eier hat" im Vorstand, dann wird das auch auf dem Platz besser.
Rekdal darf man nicht arbeiten lassen, er und die Mannschaft müssen arbeiten, an den klaren Zielen Klassenerhalt -kurzfristig- und Wiederaufstieg -langfristig.
Die Mittel und das Umfeld hierzu müssen vom Management geschaffen werden. Das ist deren Job, den tun sie nicht,weil sie keine der 9 Eigenschaften besitzen. (die "9 C" hab ich übersetzt, da nicht alle so gut in Englisch sind)

Neugier, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Charakter, Mut, Charisma, Kompetenz, gesunder Menschenverstand. Krisenfestigkeit !
Stellt euch die Führungsriege des FCK vor und stellt diese Eigenschaften als Frage daneben.
Überlegt euch eure Antwort gut und sagt ob Ihr Göbel, Bauckhage, Buchholz und Co darin wiedererkennt.
Dann zählt die positiven Antworten und ihr kommt zur Erkenntnis:

"Schmeisst die Penner raus"
Hasta la Victoria - siempre!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@el capitano

Bei allem Respekt vor deinem Beitrag (der übrigens vor der Argumentation nicht der schlechteste ist) und deiner Meinung, aber bitte,
wenn du schon so lauthals meckerst, dann schreib wenigstens den Namen unseres Trainers richtig.
Ist nicht bös gemeint aber soviel Anstand muss sein.

Ebenfalls Gruß aus der Südpfalz.

@Nikolaus

Wunderbarer Beitrag.
Unterschreib ich dir so.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:es tut mir in der seele weh, das es uns nicht gelungen ist, einen labbadia oder sforza zu bekommen.
als ich damals mitbekommen habe das dutt von den stgt.kickers zu freiburg wechselt, musste ich lachen.
ich hätte ihm das z.b. nie zugetraut. wobei er bei den kickers hier sehr gute arbeite geleistet hat.
man ist halt immer erst später klüger.

ich hoffe immer noch das bald sforza zu uns kommt. oder wie gesagt ein labbadia.

übrigens hier um die ecke trainiert ein gewisser eddy schmidt den vfr aalen. aalen ist drauf und dran in die 2.liga aufzusteigen.
aalen wurde vor der saison als abstiegskandidat gehandelt.
so einen würde ich holen.

falls wir nicht absteigen bleibt uns dieser ahnungslose von rekdal auch noch erhalten. schöne aussichten.
mit ihm jeweils in die 1.liha aufzusteigen, halte ich für einen witz.


wenn wir absteigen wird rekdal nicht zu halten sein 8-)
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

@El capitano

klasse beitrag

gruss aus der südwestpfalz
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rekdal ist nicht gekommen, weil er die Eier hat.

Er ist gekommen, weil er beim FCK die Gelegenheit gesehen hat, sich in Deutschland einen Namen als Trainer zu machen, um dann irgendwann einmal vielleicht seinen Lieblingsverein Hertha BSC trainieren zu dürfen.

Wahrscheinlich ist er ziemlich erschrocken, was er dann bei uns vorgefunden hat, und jetzt sitzt er hier und muss da durch. Eier hätte er, wenn er seinen Rücktritt anbieten würde.
- Frosch Walter -
Kaho
Beiträge: 1177
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Also wer behauptet, dass dieser Kader das Zeug hat oben mitzuspielen der hat für mich keinerlei Fußballsachverstand. Wir waren letztes Jahr auch nur so lange noch an den Aufstiegsplätzen dran, weil ständig der Dritte gepatzt hatte!

Wir sind mit dem Kader maximal Mittelmaß, das müsste Rekdal eigentlich erreichen in ORdnung...aber was man hier über den Trainer liest find ich echt erschreckend. Er zeigt doch, dass er will! Jeder andere Trainer wäre schon zurückgetreten und dann hätte man ihn hier im Forum auseinadergenommen und hätte gesagt, wenn er Eier gehabt hätte, wäre er da geblieben und hätte es versucht.

Manche Leute legen es sich wie es wollen!
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Der artikel sagt die Wahrheit
Nur werden wir nicht absteigen
Lautern forever number one
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kaho hat geschrieben:Also wer behauptet, dass dieser Kader das Zeug hat oben mitzuspielen der hat für mich keinerlei Fußballsachverstand. Wir waren letztes Jahr auch nur so lange noch an den Aufstiegsplätzen dran, weil ständig der Dritte gepatzt hatte!

Wir sind mit dem Kader maximal Mittelmaß, das müsste Rekdal eigentlich erreichen in ORdnung...aber was man hier über den Trainer liest find ich echt erschreckend. Er zeigt doch, dass er will! Jeder andere Trainer wäre schon zurückgetreten und dann hätte man ihn hier im Forum auseinadergenommen und hätte gesagt, wenn er Eier gehabt hätte, wäre er da geblieben und hätte es versucht.

Manche Leute legen es sich wie es wollen!


Ich sehe auch, dass er will. Leider scheint er es nur nicht zu können.
- Frosch Walter -
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ich glaube, dass genug Argumente pro und contra Rekdal ausgetauscht worden sind und in einigen Wochen werden die Fakten glasklar auf dem Tisch liegen!!!
Ich gehe auch davon aus, dass es Rekdal und seine Mannschaft nicht schaffen werden, aber trotzdem sollten wir in der Rückrunde die Mannschaft unterstützen, denn eins verbindet doch beide Parteien: Wir wollen alle nicht absteigen!
Nikolaus
Beiträge: 71
Registriert: 22.12.2007, 00:27

Beitrag von Nikolaus »

" Ich gehe davon aus das es Rekdal und seine Mannschaft nicht schaffen werden " :tadel:

Ich sage 3 Punkte Rückstand in 17 Spielen !!
Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken!
Ihr wollt die Mannschaft kämpfen sehen, dann fangt mal selbst an zu kämpfen !
thorsten
Beiträge: 192
Registriert: 10.08.2006, 07:06
Wohnort: berlin

Beitrag von thorsten »

@all und playball
wer denkt dieser kader kann was am oberen drittel der 2. d- b-liga, naja
der hat noch grösseres vertrauen wie ich. der kader schafft nicht mehr als er gezeigt hat. und ich bin mir ziemlich sicher das unser trainer alles ausd ihm raushohlt.
und bitte ich habe keine lust so eine gequirlte irgendwas zulesen der und der steht dort und dort........
mann mann spielball, also es wird echt immer schlimmer. sorry das ich kein fan mehr deiner einträge bin, aber es interresiert mich nicht und ich mache auch keine videoanalyse wie kallie das alles geschafft hat. bin mir aber sicher das du das bestimmt nicht mehr in erinnerung hast. alles totaler blödsinn was du schreibst. ich mein das ernst.
wer soll den den fck trainieren????? da bin ich mit rekdal echt sehr zufrieden auch mit was er sagt. der redet eher meine scheiss sprache wie brehme oder was weis ich für konsorten.
echt ich will nix mehr hören von der trainer muss weg. ihr seid pfeiffen, und ich denke einfach, so bescheiden diese situation ist sollten wir die backen halten augen zu und durch......und natürlich auf den klassenerhalt hoffen, mehr bleibt eh nicht.
und!!!!! der schwinkt keine reden und entlasstet dann doch so wie ihr. rekdal hätte niemals entlasstet. nur eine theorie, aber ich denke ich kenn die norweger.
briegelarmee
thorsten
Beiträge: 192
Registriert: 10.08.2006, 07:06
Wohnort: berlin

Beitrag von thorsten »

@playball
ich hab mir deine letzten sätze nochmal auf der zunge zergehen lassen!
das zeug oben mitzuspielen.......da fällt mir echt nixmehr zu ein, das ist echt dummes geschwätz, da brauch ich keine zwei din a vier seiten zu füllen, meiner meinung nach bullshit auf deutsch kuhscheisse.
schöner gruss aus berlin
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

@Playball:
Was mir bei dieser ganzen Diskussion echt auf die Nerven geht ist, dies immer allein am Trainer fest zu machen.
Klar, der Trainer hat einen Einfluß darauf, und unschuldig an dem Tabellenplatz ist er auch nicht.
Aber glaubst Du wirklich, Rekdal sagt zu der Mannschaft "spielt bloß keinen steilen Pass, am Ende könnten wir die Abwehr überraschen?"?
Das ist doch Quatsch! Du kannst nur steil spielen und kombinieren, wenn Du den Mitspieler siehst und der Pass auch ankommt. Nur, bei uns kommt der Pass nicht an, sondern landet beim Gegner. Aber da kann Rekdal auch nur bedingt was dafür. Er hat eine bestimmte Anzahl Trainingseinheiten und ob ihr es glaubt oder nicht, in der zweiten Liga kann man nicht wie bei der E-Jugend die ganze Woche nur Technik machen, damit auch jeder seinen Ball stoppen kann am Spieltag.

Ebenso mit den Standards. Das beste Beispiel war St. Pauli.
Da haben viele hier geschrieben, das Tor nach der Ecke war Glück, weil der Torwart gepatzt hat. Nee, da hat der FCk das ganze Spiel die Ecken so dicht an den Torwart geschlagen, mit Absicht, das hat man doch klar gesehen - hätte sogar beinahe noch ein zweites Mal geklappt. Typisch übrigens, als mal was geklappt hat, wie es sollte, war es Glück, hatte mit Training oder Vorbereitung auf die Schwachpunkte beim Gegner sicher nix zu tun.

Rekdal macht schon das, was er machen soll, aber spielen muss die Mannschaft selbst. Und die kann nicht besser. Und zaubern kann Rekdal auch nicht. Und, ob ihr es glaubt oder nicht, die Gegner bereiten sich auch vor und wollen das Spiel gewinnen!
Meiner Meinung nach hat man ganz klar gesehen, dass die Mannschaft immer ganz gut vorbereitet war. Wenn die Sachen, die abgesprochen waren, geklappt haben hatten sie Selbstbewußtsein und man konnte ganz gut zuschauen. Nur wenn es nicht geklappt hat, der Gegner den Plan A im Laufe des Spieles zunichte gemacht hat, haben sie nicht die Ruhe und Geduld, das bis zum Ende zu überstehen oder nicht die nötige Erfahrung, auch mal selbst einen neuen Plan B zu entwickeln. Und jeder der Sport macht weiss, dass der Trainer dann während des Spiels ziemlich machtlos ist.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

@playball:

90/91 spielten ein Stefan Kuntz, Bruno Labaddia, Reinhold Stumpf und ein Gerry Ehrmann, die allesamt große Bundesligaerfahrung hatten und an denen sich ein Scherr, Kranz und Haber aufbauen konnten.

Und zu 98 unter Rehhagel muss man gar nichts sagen, da käme die Hälfte der Spieler von heute nicht mal in die damaligen Amateure.

70% unserer Spieler bewegen sich im unteren Niveau der 2. Liga, Bundesligamittelmaß erreichen vielleicht Sven Müller und Beda, aber ansonsten?

Mit dieser Mannschaft erreicht kein Trainer der Welt den Aufstieg, höchstes Gefühl ist ein Platz zwischen 11 und 14, aber besser ist der Kader m.E. beim besten Willen nicht.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

thorsten hat geschrieben:@playball
ich hab mir deine letzten sätze nochmal auf der zunge zergehen lassen!
das zeug oben mitzuspielen.......da fällt mir echt nixmehr zu ein, das ist echt dummes geschwätz, da brauch ich keine zwei din a vier seiten zu füllen, meiner meinung nach bullshit auf deutsch kuhscheisse.
schöner gruss aus berlin


Ich "hänge" mich mal einfach hier an:
Die von "playball" kritisierten Mängel bei Eckbällen, Freistößen usw. sind
nicht erst unter Rekdal aufgetreten, sondern schon seit Jahren zu erkennen.
Was hat die gesamte Mannschaft bei Eckbällen des Gegners in der eigenen
Abwehr zu suchen? Es entsteht Chaos hoch drei, der Gegner wird nicht
markiert (z. B. in Köln, gegen Jena). Zwei Stürmer an der Mittellinie
binden mindestens 3 Gegenspieler. Warum muß ein Abwehrspieler
diagonal über den Platz laufen, um einen Eckball zu treten (damals M.
Basler)?
Als ich das gestrige Spiel gesehen habe (einen Tick besser als das erste),
habe ich gedacht, einige der BL-Profis müßten mal das Fußball-ABC
lernen, und dieses Versäumnis ist sicherlich nicht die Schuld Rekdal´s.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@ Playball

Vielleicht noch eine kleine Ergänzung zu deinem sehr guten Beitrag. Unter Feldkamp hat einfach auch die Kondition gestimmt. Könnt Ihr Euch noch erinnern, wie viele Spiele wir damals im Meisterjahr in den letzten Minuten noch gedreht haben, während wir heute meistens nur noch froh wären, wenn der Schiedsrichter nach 75 Minuten abpfeifen würde.

Das war auch kein Zufall, sondern einfach entsprechend trainiert.

An alle die sagen, Rekdal zu entlassen wäre zu teuer. Rekdal nicht zu entlassen, könnte viel teurer werden.


Dein letztes Argument ist absolut zutreffend!! Viele der Pro-Rekdal-Rufer sehen dies vielleicht überhaupt nicht oder wollen es nicht sehen!
Trotzdem müssen wir als Fans für die Mannschaft im Stadion alles geben, um vielleicht das Wunder doch noch zu schaffen.
Antworten