
weißherbschtschorle hat geschrieben:Bigdoubleu hat geschrieben:
Sorry, aber das sind deine Fakten. Für mich sieht die Sache ein bisschen anders aus.
Die 4 Mio. für Koch waren ja wohl ein mehr als angemessener Preis für einen Nachwuchsspieler eines Zweitligisten.
Die 3,5 Mio. für Pollersbeck waren ja wohl ein mehr als angemessener Preis für einen Nachwuchsspieler eines Zweitligisten.
Die 2 Mio. für Müller waren ja wohl ein durchaus vorzeigbarer Preis für einen Torhüter mit sehr überschaubarem Potential.
Die Tatsache, dass sich 10 Mio. Marktwert beim Abstieg in Luft aufgelöst haben, ist ja wohl darauf zurückzuführen, dass man als klammer Zweitligist einfach keine Zweitligakicker bekommt, wenn man auf eine Vertragsgültigkeit in Liga 3 besteht.
Die Tatsache, dass man sich bei Quattrex, Lagardere und den eigenen Fans zu schlechten Konditionen verschuldet hat, liegt ja wohl daran, dass es zum jeweiligen Zeitpunkt offenbar keine andere Wahl gab, nachdem jegliches Tafelsilber (siehe Spielertransfer) schon verscheuert war. Als chronisch klammer Zweit- und Drittligist kann man halt leider nicht einfach mal so eine Investment-Grade-Anleihe zu 0,5% p.a. emittieren.
Hier wird m.A.n. Ursache und Wirkung ein bisschen verdreht. Der Club ist nicht klamm, weil Spieler verramscht wurden und aus Jux und Dollerei Fremdkapital aufgenommen wurde. Andersrum wird ein Schuh draus. Weilder Club chronisch klamm ist - und das bestimmt nicht erst seitdem Klatt hier ist - mussten alle vernünftigen Spieler verkauft werden und Fremdkapital aufgenommen werden.
Ursache u. Wirkung.
Wieviele Vereine sind in der Zeit unseres Niederganges mit deutlich weniger Geldmittel aufgesteigen o. haben zumindest die Klasse gehalten.
Andersrum wird ein Schuh draus,
wenn die handelten Personen nicht fähig sind,aus den Gegebenheiten das beste zu machen.
Warum lässt man einen Vermarkter,der seit Jahren keine vernünftigen Sponsoren bringt,weitermachen??
Alleine hier fehlen mM.nach mehrere Millionen Euros.
Schaut euch mal die Bandenwerbung an.Genau passend zum 4 letzten der 3.Liga.
Das 4 Säulenmodell hätte auch geöffnet werden müßen,das ist seine Aufgabe.Dafür wird er bezahlt.Stattdessen werden Kredite aufgenommen.
Ke07111978 hat geschrieben: ........
Fakt ist, dass der Verein in der Amtszeit von Herrn Klatt immer weiter verschuldet wurde.
......
(Quattrex EUR 10 Mio. zu rd. 10% inkl. möglicher Aufstiegsprämienen, Kapilendo und Fan-Anleihe mit rd. 5 Mio., 2 Mio. von Legardere und einen veritabelen Instandhaltungsstau im Stadion, der inzwischen auf 20-30 Mio. geschätzt wird.). Dazu kommt nun mind. ein weiteres Jahr 3. Liga mit einer Etatunterdeckung von aktuell 12-15 Mio.
.......
....Altlasten die ohne genaue Analyse des Pachtvertrages oder der Verträge mit Quattrex kaum zu quantifizieren sind. So hört man aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen beispielsweise, dass neben der Bürgschaft von Herrn Becca auch das NLZ verpfändet wurde.
.....
Die fansäule rechtzeitig zu öffnen hätte uns viel Geld ersparen können. Ich bin überzeugt, alles was über die Anleihe zwei und über die Internet Sammlung reingekommen ist, wäre jetzt zinslos als Eigenkapital auf dem FCK Konto. Ich gehe sogar davon aus, daß es das doppelte geworden wäre. Wahrscheinlich hätte man so die Stuttgarter kredithaie auch nicht gebraucht.Miggeblädsch hat geschrieben: Wenn du das quasi als Fan-Beteiligung wertest, dann hätte man das anders haben können: Öffnen der 4.Säule
Man würde vermutlich ohnehin nur 1.000-3.000 solcher Tickets verkaufen. Diese Zuschauer würde man dann auch in einem anderen Stadion unterbekommen. Aber Du hast Recht: das Ausfallrisiko wäre natürlich enorm hoch.Miggeblädsch hat geschrieben:@Seb: Das dürfte leider nicht möglich sein, denn du weißt ja nicht, in welcher Liga, in welcher Spielstätte und schließlich, ob überhaupt noch gespielt werden wird in der nächsten Saison....
Das mit der 4. Säule wird glaub ich nichts mehrMiggeblädsch hat geschrieben: Wenn du das quasi als Fan-Beteiligung wertest, dann hätte man das anders haben können: Öffnen der 4.Säule![]()
SEAN hat geschrieben:Die fansäule rechtzeitig zu öffnen hätte uns viel Geld ersparen können. Ich bin überzeugt, alles was über die Anleihe zwei und über die Internet Sammlung reingekommen ist, wäre jetzt zinslos als Eigenkapital auf dem FCK Konto. Ich gehe sogar davon aus, daß es das doppelte geworden wäre. Wahrscheinlich hätte man so die Stuttgarter kredithaie auch nicht gebraucht.Miggeblädsch hat geschrieben: Wenn du das quasi als Fan-Beteiligung wertest, dann hätte man das anders haben können: Öffnen der 4.Säule
In 6-8 Monaten hat man so wohl um die 10 Mio in den Sand gesetzt.
Letzteres wird ja kommen. Hoffentlich nicht zu spät.Hephaistos hat geschrieben:SEAN hat geschrieben: Die fansäule rechtzeitig zu öffnen hätte uns viel Geld ersparen können. Ich bin überzeugt, alles was über die Anleihe zwei und über die Internet Sammlung reingekommen ist, wäre jetzt zinslos als Eigenkapital auf dem FCK Konto. Ich gehe sogar davon aus, daß es das doppelte geworden wäre. Wahrscheinlich hätte man so die Stuttgarter kredithaie auch nicht gebraucht.
In 6-8 Monaten hat man so wohl um die 10 Mio in den Sand gesetzt.
Stellt Euch vor, wir hätten 3 Mio von den Regionalen bekommen, 4 Mio von Quantexx mit deutlich geringeren Zinssatz umgeschuldet, dazu noch Fansäule.. Und wer weiß wieviel RI jetzt noch investiert hätten, wenn sie im Beirat sitzen würden..
Dazu wäre auch sicher, dass alle Grotenbanfs aus Badern nicht mehr da wären und man den Kader anders geplant hätte mit anderem, höchstwahrscheinlich fähigeren, Personal.
Hephaistos hat geschrieben:
Stellt Euch vor, wir hätten 3 Mio von den Regionalen bekommen, 4 Mio von Quantexx mit deutlich geringeren Zinssatz umgeschuldet, dazu noch Fansäule.. Und wer weiß wieviel RI jetzt noch investiert hätten, wenn sie im Beirat sitzen würden..
Dazu wäre auch sicher, dass alle Grotenbanfs aus Badern nicht mehr da wären und man den Kader anders geplant hätte mit anderem, höchstwahrscheinlich fähigeren, Personal.
Wir wissen das alles, das muss uns niemand jeden Tag wiederholen was Klatt alles gemacht hat.Miggeblädsch hat geschrieben:
, er hat sogar das genaue Gegenteil von dem gemacht, was richtig gewesen wäre.
Statt Eigenkapital zu generieren, hat man das Fremdkapital so exorbitant erhöht,
Eigentlich hätte dein gesamter Beitrag einen Fullquote verdient, aber ich belasse es beim letzten Teil. Bei diesen Zeilen bekommt man das kalte Grausen. Und wenn das alles was du beschreibst auch so stimmt - wovon ich ausgehe - wird für mich eines immer klarer: Entweder man wird den kompletten Laden am 01.12. an Herrn Becca übergeben müssen oder den Weg in die Insolvenz wählen. Beides verursacht bei mir Gänsehaut, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unausweichlich.Ke07111978 hat geschrieben: Das wichtigste ist es nun Vertrauen zurückzugewinnen. Vertrauen in die Gremien des Vereins. Offenheit und Transparenz, damit man eine Chance hat Investoren zu gewinnen, um den Gang zum Amtsgericht zu verhindern. Sollte das nicht gelingen muss man zumindest so vorbereitet sein, dass der Verein nicht völlig von der Bildfläche verschwindet. Denn obwohl wir mit Höchstgeschwindigkeit auf eine unfertige Brücke zurasen, wurden noch nichts unternommen um eine Notbremsung einzuleiten. Stattdessen hat man sich ständig vom Fürstentum vertrösten lassen, dass die Brücke bald fertig ist.
Ich weiche nur in einem Punkt von Deiner Meinung ab, @Oktober1973. Denn den Punkt, Investoren ins Boot zu nehmen habe ich keineswegs vergessen. Der verbirgt sich hinter dem Punkt Eigenkapitalaufnahme. Wer dem FCK Eigenkapital gibt, ist Investor.Oktober1973 hat geschrieben:@exildevil
Deine Auzählung in allen Ehren:
Ich glaube Dein Massnahmenplan ist sowas von ausgelutscht, was die letzten beiden Jahre angeht.
Du hast einen wesentlichen Punkt vergessen, um das Minus zu verkleinern:
Einen Investor ins Boot nehmen.
Und bei den Fehlbeträgen wird das nicht einfach.
Leider haben wir keinen Hauptstadtbonus wie Hertha BSC Berlin. Schau Dir dort die aktuelle Entwicklung an.
Und mit dem Zusammenkratzen wird das nichts mehr.
Da muss schon eine größere Nummer her.
Es sei denn der neue Budgetplan überrascht uns Alle mit einem niedrigen Bedarf.
Sicher ist, dass der neue AR eine Herkulesaufgabe zu stemmen hat.
Und das fängt nicht nur damit an, Geld zu suchen, sondern direkt damit, einen Sportchef und einen kaufmännischen GF zu suchen.
Die Neuen sind nicht zu beneiden.
Hephaistos hat geschrieben:SEAN hat geschrieben: Die fansäule rechtzeitig zu öffnen hätte uns viel Geld ersparen können. Ich bin überzeugt, alles was über die Anleihe zwei und über die Internet Sammlung reingekommen ist, wäre jetzt zinslos als Eigenkapital auf dem FCK Konto. Ich gehe sogar davon aus, daß es das doppelte geworden wäre. Wahrscheinlich hätte man so die Stuttgarter kredithaie auch nicht gebraucht.
In 6-8 Monaten hat man so wohl um die 10 Mio in den Sand gesetzt.
Stellt Euch vor, wir hätten 3 Mio von den Regionalen bekommen, 4 Mio von Quantexx mit deutlich geringeren Zinssatz umgeschuldet, dazu noch Fansäule.. Und wer weiß wieviel RI jetzt noch investiert hätten, wenn sie im Beirat sitzen würden..
.....
@WernerL, habe mal die zentralen Punkte fett markiert, auf die ich eingehen möchte.WernerL hat geschrieben:
Wir wissen das alles, das muss uns niemand jeden Tag wiederholen was Klatt alles gemacht hat.
Ich brauche noch weniger Kommentare dazu die nur aus unzufriedenen Tönen bestehen und wie zu Kuntz Zeiten dann quasi alles unreflektiert kritisieren!
Wichtiger ist die Frage: WARUM er so vorgegangen ist, was der Plan war/ ist.
Erst dann erschließt sich alles und kann beurteilt werden.
Meistens stehen eben sehr wichtige Informationen nicht zur Verfügung die alles begründen.
Hinterher kommt bei vielne wieder das große: "Ahhhaa ok, dann ist ja doch alles logisch"
Ohne Infos bleibt es Kaffeesatz!
Nur eins ist Klar, dieser Weg wurde nicht durch Stöckchen ziehen gewählt.
Wir werden die 2 1/2 Wochen bis zur JHV noch rumbringen, dann werden wirs erfahren.
Dann bin ich auch gespannt ob wir Bielefeld beim FCK umsetzen können oder lieber freiwillig insolvent gehen anstatt uns zu Liverpoolisieren.
Natürlich, bin da ganz bei dir.GerryTarzan1979 hat geschrieben: Darf ich dann nicht mehr meiner Unzufriedenheit Luft machen? Wir haben doch ein Forum, in dem wir unsere Gefühle, Gedanken, Ideen aber auch Frust niederschreiben können.
Aus einem etwas älteren Beitrag.Miggeblädsch hat geschrieben: ... ... Es kann doch nicht wahr sein, dass der kaufmännische Leiter eines Unternehmens eine Überschuldung durch die Aufnahme von Fremdkapital (=noch mehr Schulden) und Verpfändung der allerletzten Vermögenswerte heilen will. Und sich dann bei seiner "Investorensuche" auf einen einzigen Investor beschränkt, der noch nicht mal etwas investiert? Und darüber hinaus keine weiteren Investoren zulassen will?
Wer Herrn Klatt auf der JHV entlastet, kann nur entweder blind, oder mit ihm verwandt sein.
Herr Klatt konnte, vor offiziellem Amtsantritt, einige Monate FG über die Schulter schauen, um sich einzuarbeiten, hatte also einblick in die Finanzen.
Unser ARV (Anm.: Riesenkampff) dürfte auch Einblick in die Finanzen gehabt haben.
Beide Genannte sind doch Finanzfachleute. Sooo groß sollten die finanziellen Unklarheiten dann doch nicht gewesen sein.
(Oder haben die davon auch keine Ahnung (Anm.: Finanzen), wie von der sportlichen Seite? Das wäre dann natürlich fatal für den Verein.)
Quelle: viewtopic.php?f=3&t=23032&p=1096298&hil ... t#p1096298
Och, @WernerL! Die Bewertung von Klatts Arbeit ist doch wirklich nicht sooo schwer.WernerL hat geschrieben: ....
Nur finde ich es typisch, dass im Misserfolg dann nahezu alles angekreidet wird was man ankreiden kann (playballs langer Beitrag zuvor).
Wir würden Klatt (genau wie bei Kuntz damals) auch den Weg zur Arbeit ankreiden wenn wir den kennen würden. "Er würde viel zu lange brauchen weil er das Rad nehme." So ungefähr.
....
Nö da wird nicht geschimpft, dann hätte er ja etwas positives für sein Geld gemacht.WernerL hat geschrieben: ....
Nur finde ich es typisch, dass im Misserfolg dann nahezu alles angekreidet wird was man ankreiden kann (playballs langer Beitrag zuvor).
Wir würden Klatt (genau wie bei Kuntz damals) auch den Weg zur Arbeit ankreiden wenn wir den kennen würden. "Er würde viel zu lange brauchen weil er das Rad nehme." So ungefähr.
....