Forum

Im Blickpunkt | "Wir sind überhaupt nicht zufrieden" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

potto hat geschrieben:Natürlich kann es ein TL nicht jedem Foristen hier Recht machen. Die meisten - und gerade die, die vielleicht selber mal höher gekickt oder sogar eine Trainerausbilding haben - wissen, dass TL ein absoluter Ausnahmetrainer ist.

Mit einer Mannschaft aus dem Abstiegstrubel der dritten Liga ganz nach oben, das ist ein Leistungsnachweis, den nur wenige vorweisen können. Und das nenn ich Kontinuität.

Wer allerdings aus 10 Metern nicht einmal einen parkenden LKW trifft und hier nach Konstanz ruft...

Kontinuität fehlt uns, nicht negative Konstanz.

Für den FCK, ob später mit TL oder ohne, ist es jetzt höchste Zeit ist, zu handeln.

Herr Bader, geben Sie Ihren Fehler zu und handeln Sie!
Du weisst du was, ich treff vom Strand noch nicht mal das Meer. Aber für dich könnte es dennoch locker reichen. Und wenn du so schlau bist, dann zähl doch mal wieviele Trainer hier in den letzten Jahren abgeschossen wurden. Wurde es besser? Nein. Die Spirale geht konstant nach unten, denn nach dem nächsten Trainer-Messias ist vor dem nächten Heilsbringer. Dank Leuten wie dir mit deinem Kaufhaus-Syndrom a la "ei dann kommt halt der nächste wenn der aach nix bringt kimmt der aach widder ford". Und eine andere Meinung zu vertreten, damit hat man es leider schwer hier....
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

potto hat geschrieben:... ...
Mit einer Mannschaft aus dem Abstiegstrubel der dritten Liga ganz nach oben, das ist ein Leistungsnachweis, den nur wenige vorweisen können. Und das nenn ich Kontinuität.
... ...
Und von ganz oben wieder in die dritte Liga zurück. So wurde der Kreis geschlossen und T.L. hat den Verein verlassen.

:nachdenklich:
Wie wohl Deine Beiträge sein werden, wenn sich T.L. doch nicht als der von Dir vermutete Supertrainer herausstellt.
Allein um das herauszufinden, wäre schon fast eine Verpflichtung von T.L. wert. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

@Ktown2Xberg, interessante Analyse! Ich hoffe, Du behältst Recht. Ich bin auch kein Freund von Schnellschüssen und wünsche mir insbesondere was unseren Trainer anbetrifft endlich mal Kontinuität.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hier seitens unserer Führung vorschnell gehandelt wird. Entscheidend dürfte in der Tat sein, ob MF sich hier „einsichtig“ zeigt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Bader und Notzon das Gespräch mit MF nach dem Spiel in Halle nicht gesucht/geführt haben. Spätestens nach dem Spiel gegen den KSC werden wir sehen, ob MF lernfähig ist. Sollte er hingegen auch hier „stur“ an seinem bisherigen einen System festhalten und aus einer gewissen Trotzigkeit heraus nicht durch taktische Unstellungen reagieren (dh siguative Wechsel, wenn es der Spielverlauf verlangt eben auch vor der 70min), muss jedoch entsprechend gehandelt werden.

Viele Chancen werden wir leider nicht mehr bekommen. Wie viele andere hier auch, bin ich ob der Situation auch recht emotional. Jedem, der den FCK nicht erst seit gestern im Herzen trägt, geht das an die Substanz. Wir sind hier seit Jahren in einer bedrohlichen Abwärtsspirale, da erwarte ich auch von MF mal klare Aus- und Ansagen, die auch deutlich und entschieden nach außen kommuniziert werden. Ich will sehen und spüren, dass man sich gerade nicht nur damit zufrieden gibt, phasenweise mithalten zu können - das darf nicht unser Anspruch sein, damit kann und will ich mich (zumindest in dieser Liga) nicht abfinden. Wir sind sehr weit unten angelangt und müssen den Anspruch an alle haben, dass Ruder mit aller Macht rumreißen zu wollen. Da muss mE vor allem der Trainer mit breiter Brust und einem Konzept vorangehen und darf sich nicht verstecken oder genervt/dünnhäutig reagieren. Alle die T. Lieberknecht fordern, tun dies, weil sie sich wahrscheinlich genau das wünschen - einen Trainer, der Entschlossenheit und Siegeswille nach außen trägt und nicht den Gegner - und sei er noch so klein - stark redet, um anschließend, sollte das Spiel wiedermal bescheiden gelaufen sein, sich darauf berufen zu können und die vermeintliche (vorher schon proklamierte) Ausgeglichenheit der Liga als Rechtfertigung für eigene Schwächen zu nutzen.

Gegen Hoffenheim muss eine Reaktion kommen. Auch wenn wir verlieren sollten. Aber spätestens gegen Karlsruhe kann und darf es nur noch eine Richtung und vor allem keine Ausreden mehr geben. Diese Ausrichtung sollte sich dann aber auch bitte in der Aufstellung wiederspiegeln, dh Fechner evtl. mal rausnehmen und stattdessen Albaek verschieben, Biada auf die 10 ziehen und Bergmann eine Chance von Beginn an geben. Auch wie von Ktown2Xberg beschrieben, die Viererkette etwas nach vorne ziehen, um die Lücke zum bis dato kaum vorhandenen Mittelfeld zu schließen. Zumindest Spalle ist vorne so stark, dass er mit anständigem Support aus dem Mittelfeld vorne seine Tore machen wird. Wenn dann Thiele noch offensiv von außen reinziehen kann, sollte das alles noch machbar sein.

Es darf einfach nicht sein, dass sich zukünftig Mannschaften auf das Spiel am Betze „freuen“. Hier muss endlich wieder eine angsteinflösende Grundstimmung geschaffen werden. Früher wollten große Mannschaften gar die Punkte schicken und die Reise zum Berg gar nicht erst antreten. Mir ist klar, dass diese Zeiten lange vorbei sind (auch wenn ich gerne hieran zurückdenke und mir diese Zeiten wieder herbeisehne), aber freuen sollte sich (von uns abgesehen) niemand mehr auf ein Spiel am Betze...
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

@ikea68:

Vielen Dank für deine Eindrücke vom Training. Gerne mehr davon und morgen wieder! :D

Wer einen derartigen klar erkennbaren subjektiven Erlebnisbericht kritisiert oder gar dem Forum vorenthalten möchte, spricht nicht nur allen anderen Usern die Fähigkeit ab den Beitrag richtig einzuordnen, sondern schwingt sich obendrein zum Zensor einer Informationsblase auf. Investiert die Zeit lieber in einen eigenen Erlebnisbericht. :wink:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

"Bricht Nagelsmann das Zentrum weg"? Nette Frage vom Kicker!

Tatsache ist doch, dass Hoffenheim (wegen angeblicher Problemchen hier, da und dort) am Samstag mit der zweiten Mannschaft komm! Sicher, dass es reicht für die nächste Runde im DFB Pokal!
Und die Erste sich schonen kann und vor Verletzungen geschützt ist - für das so extrem Eröffnungsspiel in der 1. Liga!

Schlimm für mich ist, dass mir das mittlerweile fast egal ist! :nachdenklich:

Ich lese hier teils hoch emotionale Beiträge, teils sehr sachliche in den vielen parallelen Threads! Gebe auch vielem Recht - auf beiden Seiten!

Aber ich, emotionslos :?: - ich, der immer mitgefiebert hat - bis zur gesundheitlichen Schmerzgrenze!

Das macht mir am Meisten Angst - und schockiert mich noch mehr, als das Spiel in Halle! :cry:

Sorry, hab's jetzt mal, aufgrund der vielen Threads - in zwei gestellt!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ikea68 hat geschrieben:So jetzt kommt die notwendige Laufeinheit dachte ich mir. Aber nein, das Training war beendet.
Was für eine Laufeinheit hast Du erwartet? Ausdauersprints? Mit Medizinbällen bergauf laufen? 20km Waldlauf? Was man halt so macht mitten in der Saison zwischen zwei Spielen und nach einer englischen Woche... :wink:
ikea68 hat geschrieben: Frontzeck stand die ganze Einheit ziemlich alleingelassen auf dem Platz und beobachtete das Training, ohne wirklich einzugreifen.
Er hätte ja wenigstens mal einen umgrätschen können...
ikea68 hat geschrieben: Er wirkte schon ein wenig isoliert, da keiner aus dem Trainerteam zu ihm ging. Er ging zu allen Co Trainern außer zu Bugera und sprach kurz mit ihnen.
Wie war es denn bei der Besprechung in der Kabine vor und nach dem Training? War er da auch isoliert?
ikea68 hat geschrieben: Frontzeck führte mit Dick, Hemlein und Albaeck kurze Einzelgespräche, woher er immer wieder den Arm um Dick und Hemlein legte...
Krasse Ungleichbehandlung! Er hätte den Arm um jeden einzelnen Spieler legen sollen. Jetzt denken Thiele und Spalvis der Coach hat sie weniger lieb!
ikea68 hat geschrieben: Nachdem was ich heute morgen gesehen habe, muss Frontzeck noch heute entlassen werden. Nach solch einem Spiel 2 Tage trainingsfrei und dann nur 70Min. so lasch trainieren lassen.
Du weisst schon, dass man Konditionstraining in der Saisonvorbereitung macht, oder?


Jetzt mal ehrlich: Auch ich habe starke Zweifel an der Lernfähigkeit Frontzecks. Ob es tatsächlich "Missstimmung im Trainerteam" gibt weiss ich nicht. Aber was Du hier schreibst ist eine Mischung von Kaffeesatzleserei und böswilligen Interpretationen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@potto:

Fürs Protokoll: Natürlich ist es absolut Dein gutes Recht Lieberknecht zu fordern und Dich dabei nicht beirren zu lassen. Aber unterlasse doch bitte dieses komische "Ge-trump-e":
potto hat geschrieben:Die meisten - und gerade die, die vielleicht selber mal höher gekickt oder sogar eine Trainerausbilding haben - wissen, dass TL ein absoluter Ausnahmetrainer ist.
Echt? Kennst Du so viele Leute die höherklassig gekickt haben persönlich? Und hast da eine Umfrage gestartet? Und da hat dann jemand der schon mal professionell gekickt hat wörtlich "absoluter Ausnahmetrainer" gesagt?

Oder ist das nur eine leere Floskel die der eigenen Meinung den Anschein von Professionalität geben soll?

Klingt ein bisschen sehr nach "everybody knows it"...
potto hat geschrieben:Keine Panik Leute. Es muss nicht jeder Forist, der hier seinen schlauen Senf dazu gibt, selber ein Fußballer gewesen sein. Das weiß man schon alles einzuschätzen.
Na klar, am besten Profilfoto, Spielerpass & Trainerschein neben den User-Namen. Mach mal den Anfang.

Im Ernst: Glaub mir, es gibt hier noch genug Leute die wissen was Argumente sind - und wie man die einschätzt. Zu dem Klopp-Lieberknecht-Vergleich habe ich weiter oben mal was geschrieben. Du wiederholst trotzdem den Allgemeinplatz von wegen "abgenutzt, ganz normal".

Nicht dass ich so großen Wert drauf legen würde wahrgenommen zu werden - aber für diese seltsame Kombination aus Pseudo-Expertentum und totaler Ignoranz gegenüber inhaltlichen Argumenten ist "man" mittlerweile ganz gut sensibilisiert - auch hier. Das weiß man schon einzuordnen :wink:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 14.08.2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Die Trainingsbeschreibung aus dem Ikea liest sich wie ein ganz normales Training. Läuft immer so ab.
Nur daß der Amateurpressesprecher normal nicht dabei ist. Der SWR durchaus gelegentlich.

Wenn man allerdings die Schlußfolgerungen des Autors mit liest, muß man sich die Frage stellen, ob die Beobachtungen überhaupt stimmen. Solche Sachen wie "nicht pünktlich auf dem Platz" sind absolut unhaltbarer Quatsch. Vielleicht haben sie in der Kabine Liegestützen machen müssen? Oder meint der Möbelmann eher, daß sie alle erst 20 Minuten später eingetrudelt sind in der Kabine? Wollen wir über reine Phantasien diskutieren?

Daß die Spieler generell mehr rennen müssen, 4 Stunden Waldlauf am Tag, ja, das ist bekannt. Barfuß, mit einem Rucksack voller Steine. Brennender Steine. So wie wir damals. Denn ein moderner Trainer wird sicher nicht auf die Vorkriegstrainingslehre verzichten können. Damals ging es doch auch so!

@potto, ich hoffe Lieberknecht weiß das. Wir können hier keine Trainer gebrauchen, die auf Waldläufe verzichten! In 1-2 Tagen hast Du die Vereinsführung soweit mit Deinen Beiträgen, und sie knicken ein und holen Lieberknecht. Bis dahin solltest Du nicht nachlassen ;-)

EDIT: mir fällt ein, daß die Spieler Lieberknecht als Trainer hassen würden, weil er dauernd Waldläufe macht (mit Steinen). Ob da ein Wechsel wirklich gut wäre?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

potto hat geschrieben:Sorry: Wer selbst nie gespielt hat, wird immer nur erahnen, worüber er spricht.
Klar, kann man so sehen. Aber woher weißt Du hier wer gespielt hat und wer nicht? :)

Gute Nacht! :prost:
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

potto hat geschrieben:Natürlich kann es ein TL nicht jedem Foristen hier Recht machen. Die meisten - und gerade die, die vielleicht selber mal höher gekickt oder sogar eine Trainerausbilding haben - wissen, dass TL ein absoluter Ausnahmetrainer ist.

Mit einer Mannschaft aus dem Abstiegstrubel der dritten Liga ganz nach oben, das ist ein Leistungsnachweis, den nur wenige vorweisen können. Und das nenn ich Kontinuität.
Kontinuität fehlt uns, nicht negative Konstanz.
Für den FCK, ob später mit TL oder ohne, ist es jetzt höchste Zeit ist, zu handeln.
Was denn jetzt Kontinuität oder doch lieber Panik ? MF raus und TL rein ?
Und noch was, deine Behauptung TL sei ein absoluter Ausnahmetrainer kann ich nicht nachvollziehen und ist mit deiner mageren Erklärung keineswegs bewiesen. Bevor du noch fragst, ja ich habe einen TR-Schein und ja ich habe höher-klassig gespielt.
Ich bleibe bei meiner Meinung, TL ist nicht schlechter aber auch nicht besser als MF.
Von daher lieber Kontinuität als Panik !
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@ktown: In der Analyse sind wir deckungsgleich - dein Vergleich mit dem Fuchs im Hühnerstall ist ein echtes Highlight.

Wo mir nicht übereinstimmen ist die Reaktion. Wenn Notzon und Bader Herrn Frontzeck erklären müssen, wie man auf Offensivpressing reagiert, dann sollten wir fristlos kündigen. Damit hätten wir sogar vor einem regulären Arbeitsgericht Chancen. :wink:

Aber Scherz bei Seite: Was mich umtreibt, ist der Gesamtkontext unserer sportlichen Ausrichtung, der hier immer transparenter / fraglicher wird. Einer der wichtigsten Faktoren, bei der Verpflichtung des neuen Sportvorstandes, war ein Gesamtkonzept für den sportlichen Bereich. Ein Leitbild mit taktischer Ausrichtung, dass sich von den Jugendmannschaften bis ins Profiteam zieht. Bei der Verlängerung von Boris Notzon wurde dies extra nochmal betont und mithin als einer seiner Aufgabenschwerpunkte definiert.

Das System was wir aktuell spielen - und was wir auch im wesentlichen die komplette Rückrunde gespielt haben (damals nur mit wesentlich besseren Individualisten), passt aber 0,0 zu dem was wir in der Jugend lehren und was dort gespielt wird. Insbesondere die A-Jugend spielt seit Jahren ein effizientes Pressing mit schnellen Umschaltmomenten. Anders würden wir mit unserer finanziellen Ausstatung am NLZ schon Jahre keine Buli mehr spielen. Wir „produzieren“ am laufenden Meter taktisch top-ausgebildete Defensivspieler, um die uns der Rest von Deutschland beneidet. Mit Koch, Orban, Domse haben wir drei Abwehrspieler von überdurchschnittlichen Bundesligaformat hervorgebracht. Der hier oft gescholtene Seufert spielt bei Arminia gerade super auf.

Wenn Du in der Ober- oder Regionalliga einen ehemaligen aus dem NLZ bekommen konntest, wusstest Du, dass Du einen taktisch top ausgebildeten Spieler bekommst. Ich kann verstehen, dass wir letztes Jahr in der Rückrunde eine total verunsicherte Mannschaft hatten, die am einfachsten dadurch zu stabilisieren war, dass man das Fußballspielen auf das einfachste reduziert hat. Nach dem alten Motto von Franz: Gehts naus und spielts Fußball. Aber jetzt muss da einfach mehr kommen. Und wenn das, was wir die letzten vier Spiele gesehen haben, alles war was wir in 7 Wochen Vorbereitung mit der Mannschaft eingespielt haben, dann ist das deutlich zu wenig.

Und hier komme ich zu einem Punkt, den ich nicht verstehe: Wenn mir das als sportlich Verantwortlicher auffällt, dann muss ich reagieren. Schon viel früher. Heidel hat mal einen Anderson mit dem er gerade aufgestiegen war in der Vorbereitung rausgeschmissen, weil er sich schlicht nicht nach der Philosophie des Vereins richten wollte. Wir werden sehen, ob uns Frontzeck die nächsten Spiele mit der Variabilität überrascht, die wir uns alle erhoffen. Ich befürchte nicht. Ich glaub vor allem, dass er mittel- bis langfristig der falsche Trainer ist, um konzeptionell zu Arbeiten und die Durchlässigkeit aus dem NLZ zu gewährleisten, die wir brauchen. Bader und Notzon sind jetzt gefordert - aber ein weiteres Waterloo wie letztes Jahr können wir uns nicht mehr leisten - sowohl sportlich als auch finanziell.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Bin bei Dir Potto, MF wird uns definitiv nicht wieder nach oben bringen!
Und Lieberknecht ist definitiv der bessere Trainer. Nicht nur unser subjektiver Eindruck, sondern auch durch Zahlen belegbar.
Die Handschrift Frontzecks ist eine absolute Katastrophe, kein Konzept, keinerlei Spielidee erkennbar, das Wort „System“ will ich gar nicht in den Mund nehmen.
Frag mich wirklich was der in der Vorbereitung überhaupt einstudiert hat...
Welcher Trainer tut sich den gegenwärtigen FCK überhaupt noch an?
Da wäre Lieberknecht ein absoluter Glücksfall!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

JETZT wäre noch der Zeitpunkt ohne zwang handeln zu müssen...wenn die Kacke wieder am Dampfen ist, wird es nicht nur schwerer einen geeigneten Kandidaten zu finden (da der Markt bis dato wahrscheinlich wieder abgegrast sein wird..), nein man muss auch noch wieder einen der Sorte "Feuerwehrmann" installieren. Der kommt dann natürlich auch nicht mit nem 1/2Jahres-Vertrag. Never Change a loosing System :nachdenklich: ...

Wie wäre es mal mit AGIEREN, statt REAGIEREN?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ja, auch ich bin enttäuscht. Alles nur Lippenbekenntnisse vor der Saison!
Ja, man gebe im Fall von Misserfolgen dem Team ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln. Und klar, es wird zu Rückschlägen kommen. Da waren sich doch alle Fans mehr oder weniger einig.

Und nun? Nach einem sehr schlechten Spiel (die anderen waren für mich in Ordnung) wird direkt wieder der Kopf des Trainers gefordert. Super, dass die meisten auch schon direkt eine Alternative präsentieren können. Doch dass die Trainer beim FCK nicht mehr Schlange stehen, vergessen die meisten ebenso, wie dass ein neuer Trainer dann vermutlich auch wieder neues zu seinem Stil passendes Spielermaterial fordert. Doch wir haben ja die Winterpause, in der wir wieder ordentlich einkaufen können. Erkennt ihr nicht mal langsam das Muster?

Und wenn ich dann Beiträge über Eindrücke aus dem Training lese, wo eben diese als Fakten verkauft werden, schwankt das Ganze schon von Meinungsäußerung Richtung Hetze.

Der FCK scheint dem Untergang geweiht. Und die Fans haben eine ordentliche Teilschuld daran.

Ich habe langsam keine Lust mehr auf diesen Zirkus, habe DBB und die sozialen Netzwerke in den letzten Tagen deshalb bewusst ausgeblendet ...
Auf ein Neues.
Fett-Man
Beiträge: 23
Registriert: 25.04.2015, 19:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fett-Man »

Seit Jahren habe ich voller Neid Torsten Lieberknechts Karriere in Braunschweig verfolgt. Immer mit der Hoffnung, dass er sich dort mal abnutzt, um so "frei" für uns zu werden. Jetzt ist dieser Moment gekommen, und es wäre an Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten, diese mögliche Chance verstreichen zu lassen. Es gibt aktuell keinen Trainer auf dem Markt, der besser zum FCK passt als Torsten Lieberknecht. Kein anderer Mann hätte das Potential, eine vergleichbare Euphorie zu erzeugen. Kein FCK-Fan der bei Sinnen ist kann mir weismachen, dass der Gedanke an eine West, die endlich mal wieder geschlossen hinter einem Trainer steht, keine Gänsehaut auslöst. Ob es dann auch erfolgreich ist, steht natürlich auf einem andern Blatt, aber die Vorraussetztungen wären im Moment für keinen anderen Trainer der Welt besser als für Torsten Lieberknecht.

Viele haben geschrieben, dass es falsch sei, Ihn jetzt als den neuen Messias zu sehen, der uns erlöst von allem Übel und ins gelobte Land führt...

In diesem Sinne: Bitte lieber Gott lass es geschehen.
Bitte hilf uns Torsten, du bist unsere letzte Hoffnung!!! :engel:
Nein, nicht versuchen...Marschiert durch, oder marschiert durch nicht...Es gibt kein versuchen!
devil666
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2016, 17:49

Beitrag von devil666 »

Also ich wäre gegen einen Trainerwechsel.
Da wir alle nich wissen was in den nächsten Spielen passiert oder wie die Mannschaft auftritt.
Jetzt ein Wechsel heißt wieder neue Spieler wieder Umbruch.
Und das wegen 4 von 38 Spielen.
Ist mir persönlich zu schnell und zu einfach.
Bin dafür einfach auch mal so ein tief mit allen durchzumachen, FAS hält mehr zusammen wenn es klappt als der 10. neue Trainer wo man eh nicht weiß wie es wird.
Lieber jetzt nen tief als andersrum am Ende der Saison und den eventuellen Aufstieg verpassen.
Fett-Man
Beiträge: 23
Registriert: 25.04.2015, 19:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fett-Man »

Also wer immer noch glaubt, dass es unter Frontzeck in Zukunft besser wird, geschweige denn, dass wir noch Aufstiegsanwärter werden, der glaubt auch an den Messias... :wink:
Nein, nicht versuchen...Marschiert durch, oder marschiert durch nicht...Es gibt kein versuchen!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Die jüngsten Bilder auf FCK Twitter wirken sehr harmonisch. Mag auch alles nur inszeniert sein. Glaube ich aber nicht. Bin sehr gespannt mit welcher Leistung sich unsere Mannschaft am Samstag gegen die TSG präsentiert. Und hoffe, dass aus den gravierenden Fehlern aus dem letzten Spiel gelernt wurde. Eine Überraschung im Pokal würde uns sicherlich auch in der Liga beflügeln. Aber zumindest möchte ich einen aggressiv agierenden FCK von Minute eins sehen. Und wenn's am Ende nicht reicht, dann soll's halt so sein.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

devil666 hat geschrieben:Also ich wäre gegen einen Trainerwechsel.
Da wir alle nich wissen was in den nächsten Spielen passiert oder wie die Mannschaft auftritt.
Jetzt ein Wechsel heißt wieder neue Spieler wieder Umbruch.
Und das wegen 4 von 38 Spielen.
Ist mir persönlich zu schnell und zu einfach.
Bin dafür einfach auch mal so ein tief mit allen durchzumachen, FAS hält mehr zusammen wenn es klappt als der 10. neue Trainer wo man eh nicht weiß wie es wird.
Lieber jetzt nen tief als andersrum am Ende der Saison und den eventuellen Aufstieg verpassen.
Ich bin auch gegen Schnellschüsse, aber sollen wir warten bis zum 8. Spieltag und wir mit 7 Punkten Vorletzer sind? :?
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

steppenwolf hat geschrieben:Die jüngsten Bilder auf FCK Twitter wirken sehr harmonisch. Mag auch alles nur inszeniert sein. Glaube ich aber nicht. Bin sehr gespannt mit welcher Leistung sich unsere Mannschaft am Samstag gegen die TSG präsentiert. Und hoffe, dass aus den gravierenden Fehlern aus dem letzten Spiel gelernt wurde. Eine Überraschung im Pokal würde uns sicherlich auch in der Liga beflügeln. Aber zumindest möchte ich einen aggressiv agierenden FCK von Minute eins sehen. Und wenn's am Ende nicht reicht, dann soll's halt so sein.
Eine Überraschung im Pokal ist für mich total unwahrscheinlich geworden. Wir können nur hoffen, daß die Niederlage nicht zu hoch ausfällt. Anstatt die Mannschaft sich steigert von Spiel zu Spiel wird sie schlechter bis hin zu einem Totalversagen gegen eine durchschnittliche 3.Liga Mannschaft. Was ist da los?
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Das Einzig Wahre ist ,
das ein Trainer da ist ,
der nach sage und schreibe --7 Wochen --- Vorbereitung mit einer kompletten Truppe,keine Invaliden ,
aber garnichts auf die Reihe bekommt .
Keine einstudierten Spielzüge,
keine einstudierten Laufwege,
keine einstudierten Freistösse,
kein einstudiertes Pressing,
kein einstudierte Siegermentalität.........
und,und,und
das würde leider etliche Seiten geben.
Es ist Nichts zusehen,
nur Angsthasenfussball,(Trainer Meier 2.0 )
Ballgeschiebe an der Mittellinie,
Hohes Reinbolzen in den 16 meter Raum,
oder auch gegnerische Hälfte,
kein Frei laufen der Stürmer,
und,und,und,
Nichts,nada,niente,,,,,Nothing.
Nur ein mickriger Sieg in der 86.Min gegen die 60er.
Dies ist auch nur zu Stande gekommen durch die Euphorie
der Zuschauer.
Andernfalls hätten wir schon nach 15 Min. mit 0:2
zurück gelegen... un des hääst ,die Beer is gescheelt.
Dieser Trainer wird der Untergang sein ,
kein Aufstieg---keine Lizenz nächstes Jahr.
Das wars dann,mit dem Glorreichen FCK.
Wegen einem Möchtegern Trainer , der auf dem Stand der 90er Jahre ist ,dies sogar in der Presse zugibt ,und vollkommen Beratungsresistent ist.
Bravo,Bravo,---Herzlichen Glückwunsch--
Die Goldene Zitrone ist gewiss :lol:
Zuletzt geändert von Es_war_Einmal... am 15.08.2018, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bin gestern auf ein bei blogwart.de veröffentlchtes Interview aufmerksam gemacht worden, das mit Michael Frontzeck in der Vorbereitungszeit geführt wurde. Dort verkündet unser Trainer allen Ernstes:"So viel Neues wird im Fußball gar nicht mehr erfunden, es werden lediglich nur immer neue Wortschöpfungen kreiert, damit es sich interessanter anhört."

Was glaubt Frontzeck denn eigentlich? Die Mannschaften von Mini-Staaten wie Island und Uruguay spielen im Reigen der Großen mit, weil sie so grandiose Fußballer in ihren eigenen Reihen haben? Oder vielleicht doch eher, weil deren Trainer in der Lage sind, für ihre Spieler eine auf deren Bedürfnisse abgestimmte Spielidee und Taktik zusammen zu bauen? Und diese Nationen müssen mit den Spielern auskommen, die sie haben. Mit ergänzendem Zukauf is nix. Es sei denn man ist Katar...

Die Quittung für seine Ignoranz und Überheblichkeit bekommt er von seinen 3.-Liga-Kollegen in aller Deutlichkeit serviert. Und er merkt es noch nicht mal, wie er vorgeführt wird - die Worte von Preußen-Trainer Antwerpen waren deutlich genug. Das Spiel in Halle hat anschaulich gezeigt, dass MF überfordert ist.

Sehe das ähnlich wie @Ke, und habe letzte Saison trotz zeitweise immer wieder aufgekommenen Zweifeln die Augen zugedrückt. Aufgrund einer stark verunsicherten Mannschaft hatte ich angenommen, unser Trainerteam habe sich auf ein auf einfachere Komponenten reduziertes System verständigt. Dachte naiverweise, das neu zusammengestellte Team würde jetzt von Grund auf auf einen geeigneten ligatauglichen Stand geschult werden.

Aber jetzt werden die Defizite von MF sowas von offensichtlich. Nicht zuletzt, weil die Trainer selbst in der 3.Liga auf einem zeitgemäßen Taktik-Level fahren. Frontzeck zu durchschauen, ist für diese jungen, gut ausgebildeten Trainer die leichteste Übung. Der Hinweis von @ Ke zu den Leitlinien unseres NLZ macht das greifbar:"...auf der taktischen Ebene zu erlernen, Schwächen einer gegnerischen Mannschaft im Spiel zu erkennen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen." Der eigene Cheftrainer scheint diesen Ansprüchen kaum zu genügen.

Die Spitze von @2Xberg - Notzon erklärt dem Frontzeck die Grundlagen des modernen Fußballs notfalls so ganz nebenbei an einem Abend - und die dahinter steckende Botschaft greife ich zustimmend auf: Boris Notzon soll sich ab sofort auf die Suche nach einem für unseren Kader geeigneten Trainer auf den Weg machen. Hoffentlich ist er schon unterwegs. Auch muss es nicht Lieberknecht sein. Es gibt sehr viele gut ausgebildete Trainer. Man muss sie nur scouten. Denke, Notzon ist da sowieso auf dem Laufenden. Das von @2Xberg angeschnittene Profil sagt mir zu.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Fett-Man hat geschrieben:Also wer immer noch glaubt, dass es unter Frontzeck in Zukunft besser wird, geschweige denn, dass wir noch Aufstiegsanwärter werden, der glaubt auch an den Messias... :wink:
Sagen wir mal so...an das erstere glaub ich langsam nicht mehr....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

nur mal so in den Raum gestellt:
wäre der von manchen hier heiß ersehnte Trainerwechsel denn auch so erstrebenswert, wenn Lieberknecht nicht auf dem Markt wäre?
devil666
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2016, 17:49

Beitrag von devil666 »

roterteufel67 hat geschrieben:
devil666 hat geschrieben:Also ich wäre gegen einen Trainerwechsel.
Da wir alle nich wissen was in den nächsten Spielen passiert oder wie die Mannschaft auftritt.
Jetzt ein Wechsel heißt wieder neue Spieler wieder Umbruch.
Und das wegen 4 von 38 Spielen.
Ist mir persönlich zu schnell und zu einfach.
Bin dafür einfach auch mal so ein tief mit allen durchzumachen, FAS hält mehr zusammen wenn es klappt als der 10. neue Trainer wo man eh nicht weiß wie es wird.
Lieber jetzt nen tief als andersrum am Ende der Saison und den eventuellen Aufstieg verpassen.
Ich bin auch gegen Schnellschüsse, aber sollen wir warten bis zum 8. Spieltag und wir mit 7 Punkten Vorletzer sind? :?
Das ist die Frage die ich mir auch stelle.
Aber wer sagt das es nach MF steil bergauf geht.
War unter den letzten Trainern auch nicht der Fall egal wer da war.
Und wenn's dann wieder nichts ist wieder nen neuen?
Finde wir haben genug Trainer gehabt in den letzten Jahren und man sollte mal mit einem zusammenarbeiten.
Antworten