Altmeister hat geschrieben:Vermutlich tust da nicht nur Jürgen Kind Unrecht, sondern einigen anderen der Protagonisten im noch aktuellen Aufsichtsrat auch. Es ist die Tragik des FCK, dass ausgerechnet diejenigen, die angetreten sind, um wieder mehr Transparenz und Ehrlichkeit in den Verein zu bringen, in sportlicher Hinsicht so glücklos waren.
In diesen Sätzen steckt viel Wahrheit. Der sportliche Absturz ist einfach fatal.
Welche Transparenz wird denn bitte hier erwartet?
Was soll der FCK noch vermelden, damit Hinz und Kunz bescheid wissen?
Es wurde alles gesagt, unter den aktuellen Strukturen eben mit unserem Strukturproblem ist der FCK nicht konkurrenzfähig, nicht vor 15 Jahren, nicht aktuell und auch in Zukunft nicht.
Die nächsten Schritte dazu sind geplant und liegen bald zur Abstimmung allen Mitgliedern vor.
Wenn der Fan dann dies wieder ablehnt darf sich eben niemand wundern.
Der FCK kann nichts dafür wenn Hinz und Kunz dies einfach nicht glauben wollen und meinen man tausche nur alle leute aus und dann wirds schon besser und man bliebe ein alberner e. V.
Den man ja trotzdem erhält, was schon schlimm genug ist!
Was wird denn hier von einem Briegel erwartet? Er würde noch schneller scheitern als alle anderen vorher.
Kuntz wurde weggeätzt weil seine Vorgehensweisen, klassisch mittelständisch, nicht verstanden wurden.
Der FCK ist klassisch abgewirtschaftet, klassisch nicht weil dort nur Idioten arbeiten sondern weil niemand gute Bedingungen hat zum arbeiten und der ganze Club seit der Krise 2002 alles verkaufen muss was halbwegs gut spielen kann.
Just seit eben dieser Krise 2002 und dem seit dem daraus entstandenen Strukturproblpem hat niemand fähiges mehr beim FCK gearbeitet, das sollte doch uns allen endlich auffallen!!!
Das fällt deswegen auf, weil ALLE, von Jäggi bis Gries scheiss Bedingunen hatten für die sie nichts können! Alle müssen seit dem mit den Konsequenzen leben, nämlich plötzlich Ausbildungsverein zu sein und jeden verkaufen zu müssen. Das war in den 90ern genau anders herum und ein Erfolgsmodell!
Ich würde mich aktuell auch nicht mit dem FCK identifizieren wenn ich weiss ich bleibe höchtens 1 Jahr beim Club weil ich danach zwangsverkauft werde.
Das sich ständig schulterklopfende Mitglied hat in 15 Jahren nicht verstanden, dass um Investoren und neue Gesellschaftsformen gar kein Weg herum führt.
Wenn man jemanden nicht entlasten sollte, dann die Laien-Mitglieder der letzten 15 jahren!
Der Durchschnittsfan ist eben ein Laie, bestimmt aber die Geschicke mit auf Versammlungen, das ist gelinde gesagt ein großer Witz. Die Unternehmenssteuerung wird eben in e. V. eben vom Durchschnitt bestimmt, und dass das nicht reicht bspw. gegen die Profis aus Leipzig, die zudem und deswegen mit mehr Geld ausgestattet sind sollte klar sein!