Forum

Vor der Relegation: FCK trennt sich von Marco Antwerpen und holt Dirk Schuster als neuen Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Boozhil
Beiträge: 151
Registriert: 28.06.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Boozhil »

Für mich immer noch ein absoluter Witz das Ganze! Laut der PK hat sich Antwerpen kein grobes Fehlerverhalten geleistet. Es ist also nichts Schlimmes vorgefallen und die Entlassung wird nur auf die letzten drei Spiele zurückgeführt. Das einzig richtige Statement wäre gewesen, Antwerpen den Rücken zu stärken und endlich mal Dankbarkeit und diese immer wieder herbeigeschworene Kontinuität auch umzusetzen. Ansonsten ist das doch immer nur faules Gelaber, was sowieso nie umgesetzt wird. Das kotzt mich nur noch an. Jetzt sollen wir Fans uns wieder emotional auf einen völlig fremden Menschen einstellen, ihn bedingungslos unterstützen und Antwerpen am Besten schon heute Abend wieder vergessen. So baut man also eine Bindung zwischen Fans, Spielern, Trainer und allen Verantwortlichen in einem Verein auf? Mensch, nehmt euch halt mal ein Beispiel an einem SC Freiburg und setzt dies auch mal in die Tat um, anstatt immer nur davon im Vorfeld zu labern.

Falls sich Antwerpen doch einen groben Schnitzer geleistet hat, ist es einfach nur feige, dies nicht einfach mal auf den Tisch zu packen! Mich erinnert das Ganze irgendwie ein wenig an den Fall Korkut. Da weiß man auch bis heute nicht, was wirklich vorgefallen ist. So wird das im Fall Antwerpen weitergehen. Am Besten die Fans für dumm verkaufen und alles immer schön durch die rosarote Brille weitergeben.

Mir wäre Kontinuität und Identität mit einem Antwerpen tausend mal lieber gewesen, auch im Falle eines Nicht-Aufstieges, anstelle dieser jetzigen unfassbar, beschissenen Situation.

Ich fühle mich emotional einfach komplett leer und habe ehrlich gesagt, auch keinen Bock mehr, mich mit irgendeiner Person in diesem Verein zu identifizieren, sei es Spieler, Trainer oder Verantworlicher.

Antwerpen und Döpper kann man einfach nur dankbar sein, für diese doch über weite Strecken geile Saison! Ich hätte es euch von Herzen gegönnt, auch noch diese verdiente, letzte Chance zu bekommen. Ich wünsche euch ales Trainerteam einen Verein, der länger zu euch hält!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Miggeblädsch hat geschrieben: Was der Thomas Hengen in Bezug auf die Chronologie erzählt hat, stimmt hinten und vorne nicht. Meine persönliche Meinung.

Aber dafür kann Dirk Schuster nichts.
Ob seine Chronologie stimmt, kann ich nicht beurteilen, dafür müßte man fast dabei gewesen sein. :)
Was mich halt wie geschrieben stört ist, das in den Gremien meiner Meinung nach unmöglich diese Verschwiegenheit gewesen sein kann, wie er sagt. Irgendwo her muss der Express es ja die Infos bekommen haben.

Und ja, Dirk Schuster kann dafür nix, und das ist auch gut so. Ohne den Rückhalt aus allen Teilen des Vereins braucht er gar nicht erst die 2 Spiele zur Relegation anzugehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

BB hat geschrieben:Man kann doch Antwerpen "hochloben" und "respektieren" und trotzdem der Meinung sein, dass es richtig war, jetzt noch einmal den Trainer zu wechseln um die Chancen zu erhöhen, dass der Aufstieg gelingt. Das schließt sich doch nicht aus?

Ja, für Ante ist die Sache mega bitter. Wir haben ihm und Döppi extrem viel zu verdanken und er hat das (nach allem was man weiß) nicht verdient, man hätte das alles auf jeden Fall sauberer regeln müssen.

Aber NICHTS, keine Sympathie, keine Dankbarkeit oder sonst irgendwas darf letztlich dem sportlichen Erfolg im Wege stehen. Denn es ist doch schlicht und einfach so, dass jede weitere Saison in dieser verdammten dritten Liga unseren geliebten Verein ein Stück weiter Richtung Ende bringt. Also muss jeder ALLES dafür tun, diese Chance die vielleicht nie mehr wieder kommt (!) zu nutzen. TH tut das. Ob er damit Recht behalten wird, keine Ahnung.
Also, respektieren, hochloben und auf diese Art und Weise vor den zwei entscheidenden Spielen vom Hof zu jagen passt für mich nicht zusammen.

Und "alles für den Erfolg des Vereins zu tun" und dann so zu entscheiden basiert auf der Annahme, dass MA die Relegation nicht geschafft hätte. Und auch der Annahme, dass Schuster es schaffen kann. Beides Annahmen und Gefühlslagen von Hengen.

Ich schau halt lieber wo wir herkommen und was geleistet wurde. Und wenn zu Beginn der Saison keiner der Obrigkeit den Aufstieg zum maximalen Ziel erklärt hat, kann ich mich jetzt nicht hinstellen und sagen: also wir sind jetzt Dritter und es ist wahnsinnig toll, dass du uns da hin geführt hast, damit haben wir nicht gerechnet. Aber die Relegation trauen wir dir nicht zu. Wir trauen sie aber zwei Wochen vorher einem anderen Trainer zu. Deshalb kannst du jetzt die Biege machen und den Dirk probieren lassen.

Also letztlich ist die Sache gelaufen und wer's gut finden will wird das gut finden und das kann auch jeder so sehen wie er will. Wie gesagt, ich halte diese Doppelmoral und dieses Gequatsche von "wir" und "zusammenstehen" - vor allem von Hengen für heuchlerisch und falsch und eine schlechter Basis für die Zukunft. Ob wir aufsteigen oder nicht.

Ich werde jetzt auch dazu nichts mehr sagen, ändern kann man es eh nicht mehr. Aber da bleibt was hängen.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Cantona1979 hat geschrieben:
Und jetzt zu UNS Fans. Reißt euch endlich zusammen und stellt dieses verdammte Mimimi ein. Unter Antwerpen und Döpper war auch nicht alles Gold was glänzt, Verhalten oft mehr als grenzwertig (Stinkefinger, Schiedsrichter-Bashing, Provokation von gegnerischen Spielern und Trainern). Es geht jetzt um den FCK und nicht um UNS, irgendeinen Spieler und schon gar keinen ehemaligen Trainer. Haltet zusammen, trinkt eurer Weinschorle und unterstützt verdammt nochmal die Mannschaft und das Trainerteam in den zwei anstehenden Relegationsspielen. Motzen können wir auch noch in der Sommerpause…
Respekt. Mit diesem Nick sich über Bashing und Stinkefinger aufzuregen... :lol:
DAS IST MIMIMI!!
Zu unserer Zeit sahen die Gegner in hasserfüllte Gesichter. Keiner der Gegner wollte "Außen" spielen weil alle Angst hatten einen Regenschirm in ihre Rippen zu bekommen. Nicht von der West - sondern der Nord und Süd! Nicht von "Halbstarken - von der Oma am Zaun!

Auch ich werde wieder unseren FCK lautstark unterstützen. Und ich wünsche mir auch, dass wir aufsteigen!
Aber hört auf über andere von "Mimimi" zu sprechen wenn ihr selbst so was von verweichlicht seid.
Ein MA hatte noch Emotionen und zeigte diese auch. Oldschool halt :teufel2:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Da ist man mal auf Geschäftsreise und dann sowas.

Ich kann es immer noch nicht fassen.
Wir entlassen den erfolgreichsten Trainer der gefühlt letzten 20 Jahre, angeblich wegen 3 schlechter Spiele, kurz vor der Relegation raus.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Und vor allem das "WIE".
Chaoslautern in Reinkultur.

Erstaunlich, wie viele hier wissen, dass wir mit Antwerpen die Relegation verkackt hätten. Seid ihr Hellseher? Dann sagt mir: Schaffen wir es mit Schuster?
Was ist wenn wir es trotzdem verkacken? Wer ist denn dann Schuld?

Fast genau so viele regen sich über seine angeblich unmögliche Außendarstellung auf, feiern auf der anderen Seite aber einen Christian Streich als "Typ". So viel anders ist der nicht, nur mit badischen Zungenschlag.

Schuster kann nichts dafür. Das ist eigentlich die ärmste Sau in dem ganzen Gedöns.
Daher wünsche ich ihm alles Gute für die Relegation.
Möge er ein glückliches Händchen haben und uns in Liga 2 führen.

Thomas H. du alter Zocker. Alter du hast echt Nerven. So ein Move erfordert Mut. Aber leider ist deine Begründung unzureichend. Da muss mehr dahinter stecken. Du weißt aber hoffentlich auch, dass du auf der Rasierklinge tanzt. Was meinst du was los ist, wenn wir in der Relegation scheitern?

Marco Antwerpen und Frank Döpper kann ich an der Stelle nur meinen Dank aussprechen. Ihr habt es geschafft den Betze wieder zu erwecken, das Feuer wieder zu entfachen. Danke für den Klassenerhalt, für eine geile Saison mit Kampf um den Aufstieg, für geile Derbys. Ihr seid Betze! Habt den Betze gelebt und gepasst wie Arsch auf Eimer. Ob ihr die Relegation geschafft hättet - wissen wir nicht.
Aber so ein Ende habt ihr nicht verdient, sondern Sprechchöre nach einer erfolgreichen Relegation.
Danke euch und alles Gute für die Zukunft.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCKWastl
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2022, 21:50

Beitrag von FCKWastl »

derchriserich hat geschrieben:Na holla die Waldfee, wenn ich mich hier so umsehe ging's für Antwerpen ja schnell von hochgelobt und respektiert zu "wird wohl das beste gewesen sein, Antwerpen war gestern, es lebe der FCK".

Wo man bei uns doch so gerne vom Zusammenhalt und der Betze-Familie spricht...

Das sich DS gut verkauft ist jetzt keine Überraschung. Habe selten eine unsympathische Trainervorstellung erlebt.

Hengen hat viele hier ja mit seinem Monolog für sich gewinnen können und offenbar davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat er aber im Prinzip nichts anderes gesagt als, dass die letzten 3 Spiele schlecht waren und man sich dann mit dem Beirat zusammen gesetzt und beschlossen hat den Trainer rauszuschmeissen. Punkt. Ja, ein Trend mit der schlechter werdenden Laufleistung, etc. aber da haben die Ergebnisse noch gestimmt (worauf es letztlich ja ankommt). Und wenn das die Argumentationskette ist, wenn das alles ist, dann ist mir das einfach nicht genug. Tut mir leid.

Ich bin erschrocken wie schnell hier ein erfolgreicher und verdienter Trainer dermaßen kaltblütig und ohne Scham regelrecht über Nacht vom Hof gejagt wird. Wegen eines Gefühls von Herrn Hengen. Aber viele hier haben ja offenbar Hengens Argumentationskette und Meinung übernommen und finden das jetzt gut. Mir fällt das leider sehr schwer.

Man sollte dann auch wirklich mit diesem "Zusammen-Gequatsche" aufhören. Das kauft einem ja spätestens jetzt keiner mehr ab.


Wenn jetzt Herr Schuster übrigens in der PK sagt, er hofft noch lange hier bleiben zu können... Ja... würde ich ihm sagen, verlass dich da mal lieber überhaupt nicht drauf. So läuft's hier beim FCK nicht. Immer noch nicht. Hat er ja bei MA jetzt aus der ersten Reihe miterlebt.

Der Mannschaft wünsche ich eine erfolgreiche Relegation, weil sie hart dafür gearbeitet hat.
Die Führungsetage ist bei mir unten durch.
Hallo guten Abend,
Ich stimme deinem Beitrag vollkommen zu, und verstehe einfach nicht warum sich immer wieder viele unserer Fans von ein paar warmen Worten überzeugen lassen. Die Art und Weise wird komplett ignoriert und war eines FCK nicht würdig.
Ich komme aus einer Gegend mit wenig bis keinen FCK Fans und da merkt man schon das unser Ansehen stetig unter den Eskapaden leidet. Irgendwie hat man das Gefühl wir drehen uns immer im Kreis, diese Situationen hatten wir die letzten Jahre zu oft.
Ich sehe uns auch nicht als Sieger der Relegation wie manch einer hier, wartet mal das erste Spiel ab bevor hier von einer Verbesserung gesprochen wird.
Bedingungslose Unterstützung verdient nur unser FCK, die Mannschaft hat bewiesen das das sie diese auch verdient der Trainer und TH müssen das erst erarbeiten.

Viele Grüße
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Natürlich ist es tragisch für MA so seine Kündigung zu erhalten, andererseits wird niemand MA eine Träne nachweinen wenn DS der Aufstieg gelingt.

Die Punkte von TH kann ich voll und ganz nachvollziehen.
In der Situation nichts zu tun und einfach weiterzumachen als sei nichts passiert, wäre genauso falsch.

Ob der Trainerwechsel unbedingt hätte sein müssen oder ob es noch andere Möglichkeiten gegeben hätte, die Mannschaft wieder auf die Spur zu bringen ist müßig.

TH hat es so entschieden und sich damit weit aus dem Fenster gelehnt. Es geht nicht um Personen, es geht um den Verein.
Das ist für ihn keine leere Worthülse, sondern er handelt auch entsprechend. Insofern Respekt.
Hoffentlich war es die richtige Entscheidung.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Betzefan1963 hat geschrieben:
BetzeDubbe hat geschrieben:Ich finde man muss halt auch differenzieren.

Auf der einen Seite wünsche ich Dirk Schuster alles erdenklich gute und hoffentlich den Aufstieg mit unserem geliebten Verein. Das wäre so unheimlich wichtig...

Und auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, mich stark in TH getäuscht zu haben.
Er hätte sich auf die Frage hin, ob Antwerpen noch Trainer sein wird, wenn der FCK aufsteigen sollte, einfach bedeckt halten sollen, denn dies hat Erwartungen geschürt, die nunmehr zunichte gemacht wurden. Von wem und wie auch immer. Jedenfalls waren es niemals nur die 3 verlorenen Spiele, denn die Chance aufzusteigen ist demnach noch da. Nur Ante ist eben kein Trainer mehr.

Somit geht das Gefasel von den 3 verlorenen Spielen einfach nicht auf.
Sehe ich ähnlich. Ein bisschen mehr Tiefe hätte ich mehr gewünscht. Er hat von fehlendem Biss und so weiter geredet aber was war der Grund dafür??? Hat MA die Manschaft nicht mehr erreicht oder gabs andere Dinge die dafür gesorgt haben dass unsere Jungs 3 x nicht im Stande ware ihre Leistung abzurufen?? Viel Blabla um nichts,.....hoffe , dass es ihm wirklich um den FCK geht.

Dem DS drücke ich alle Daumen, dass er alles in kürzester Zeit aussreichend analysiert und unsre Truppe auf den richtigen Weg bringt. Seine Einstellung zur Situation fand ich auf jeden Fall sehr gut. Ich hoffe der Funke springt auf die Mannschaft über, um das was MA mit viel Leidenschaft vorbereitet hat, erfolgreich abgeschlossen wird.

Drücken wir die Daumen


Es wurde dich klar kommuniziert, dass man einfach einen nicht zu erklärenden Leistungsabfall wahrgenommen hat. Mit dem Wechsel des Trainers versucht man der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben.
Es sind also keineswegs nur die drei Niederlagen, sondern insbesondere das Zustandekommen dieser und die Sorge, dass der Trend weitergeführt wird.

Diese Einschätzung muss man nicht teilen. Es aber nur auf die drei Niederlagen zu reduzieren ist in der Bewertung von Hengens Aussagen nicht fair.
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen.
Erst einmal ein großes DANKESCHÖN an Thomas Hilmes für das hartnäckige Nachfragen! Super wichtig, dass alle Beteiligen merken, dass die Stimme der Fans vor Ort ist.
Da TH wirklich gar nichts negatives gegen MA angedeutet hat, sondern der unerklärliche Leistungsabfall im Vordergrund stand, stelle ich mir dann folgende Frage: Bei so vielen auslaufenden Verträgen, wer ist vertraglich und gedanklich gegebenenfalls eh schon weg oder nicht mehr bei der Sache, weil man mehr mit den Beratern über Angebote spricht anstatt zu trainieren?
Und der wohl auch statistisch belegbare Mangel an Laufbereitschaft hat vielleicht auch damit zu tun, dass man sich kurz vor einem möglichen Wechsel nicht verletzen möchte?
Anders ist doch eine Leistung wie in den kommenden Spielen kaum erklärbar, zumal man selbst bei den Auswärtsspielen auch noch Heimspiele hatte.
Noch bevor die ganze Sch… begann, fiel mir das beispielsweise bei Götze auf, der beim 5:1 gegen Duisburg am Ende reinkam und schon fast lustlos den Gegentreffer verschuldete. Ok, war eh an dem Tag egal, aber gleiches fiel mir auch schon gegen Havelse auf.
Wenn da nur ansatzweise was dran ist, dann hilft auch kein neuer Trainer… Ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

BB hat geschrieben:
Ja, für Ante ist die Sache mega bitter. Wir haben ihm und Döppi extrem viel zu verdanken und er hat das (nach allem was man weiß) nicht verdient, man hätte das alles auf jeden Fall sauberer regeln müssen.
Wenn im normalen Geschäft ein Arbeiter ist, der sich nichts sagen lässt, mit Kollegen nicht zielführend zusammenarbeitet und auch sonst es sich mit allen verscherzt, ja was passiert mit dem?

Ich habe mich heute morgen geschüttelt, bin wieder zuversichtlich für die beiden Relegationsspiele. Vor allen Dingen drücke ich den neuen Trainern fest die Daumen, der Mannschaft das nötige Werkzeug für die Spiele mitzugeben, und was noch viel wichtiger ist, ich konnte heute Nachmittag noch 2 Karten im :teufel2: Shop kaufen, also werde ich auch zusammen mit knapp 41000 Fans meinen FCK unterstützen. Lasset die Spiele beginnen
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ich bin genauso angefressen wie Du und stimme Dir voll zu, wir müssen jetzt aber irgendwie die Relegation erfolgreich hinter uns bringen und nur das zählt. Who knows, ob es auch anders geklappt hätte.
Boozhil hat geschrieben: Mich erinnert das Ganze irgendwie ein wenig an den Fall Korkut. Da weiß man auch bis heute nicht, was wirklich vorgefallen ist.
TK wollte sich nicht reinreden lassen und hat die Reißleine gezogen, als wir sicher waren. Es klang in einem späteren SWR Interview mal an. Sein Standing ist hier allerdings , wie das vieler ehemaligen nicht gut.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@leichte Feder

Danke für deinen Beitrag.
So sieht es aus.

Ich habs im anderen Thread schon geschrieben.
Antwerpen wird für das kritisiert für was ein Streich gefeiert wird. So viel unterschiedlich sind die nicht, außer vielleicht im Dialekt.

Für uns als FCK hoffe ich nur dass Schuster weiß was er tut und glückliches Händchen hat.
Und Hengen, naja ich kanns immer noch nicht verstehen. Wir werden sehen ob dein Gefühl richtig war.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

[*]
Davy Jones hat geschrieben:


Es wurde dich klar kommuniziert, dass man einfach einen nicht zu erklärenden Leistungsabfall wahrgenommen hat. Mit dem Wechsel des Trainers versucht man der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben.
Es sind also keineswegs nur die drei Niederlagen, sondern insbesondere das Zustandekommen dieser und die Sorge, dass der Trend weitergeführt wird.

Diese Einschätzung muss man nicht teilen. Es aber nur auf die drei Niederlagen zu reduzieren ist in der Bewertung von Hengens Aussagen nicht fair.
Ein nicht zu erklärender Leistungsabfall ist wie eine nicht zu erklärende Schwangerschaft..gibt es nicht. Entweder ist man nicht in der Lage dies tiefgründig zu analysieren, oder es soll nicht an die Öffentlichkeit dringen..ich hoffe, zweiteres :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Eine Begründung auf Basis der sportlichen Entwicklung klingt für mich absolut plausibel. Man hat hier die unglaublich große Chance aufzusteigen und da ist es doch selbstverständlich, dass Hengen nichts unversucht lässt.

Vielleicht sollten wir das alles mal etwas anders betrachten. Ich würde dafür gerne die letzte Rückrunde als Beispiel nehmen: Angenommen wir hätten uns mit Antwerpen aus der Abstiegszone gekämpft, und wären dann mit 3 Niederlagen am Schluss auf dem Relegationsplatz gelandet. Jetzt wäre es doch darum gegangen, habe ich das Vertrauen in den Trainer, diese Spiele nochmal erfolgreich zu gestalten oder muss ich handeln? In dieser Situation hätten vermutlich die meisten Verständnis für einen Wechsel gehabt. Auch wenn manche behaupten werden, dass so ein Vergleich hinkt.

Hier geht es nicht um familiäres Miteinander oder Verpflichtungen aus Dankbarkeit. Der FCK ist ein Wirtschaftsunternehmen und muss alles dem Erfolg unterordnen.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

cruzeiro hat geschrieben:Ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen.
Erst einmal ein großes DANKESCHÖN an Thomas Hilmes für das hartnäckige Nachfragen! Super wichtig, dass alle Beteiligen merken, dass die Stimme der Fans vor Ort ist.
Da TH wirklich gar nichts negatives gegen MA angedeutet hat, sondern der unerklärliche Leistungsabfall im Vordergrund stand, stelle ich mir dann folgende Frage: Bei so vielen auslaufenden Verträgen, wer ist vertraglich und gedanklich gegebenenfalls eh schon weg oder nicht mehr bei der Sache, weil man mehr mit den Beratern über Angebote spricht anstatt zu trainieren?
Und der wohl auch statistisch belegbare Mangel an Laufbereitschaft hat vielleicht auch damit zu tun, dass man sich kurz vor einem möglichen Wechsel nicht verletzen möchte?
Anders ist doch eine Leistung wie in den kommenden Spielen kaum erklärbar, zumal man selbst bei den Auswärtsspielen auch noch Heimspiele hatte.
Noch bevor die ganze Sch… begann, fiel mir das beispielsweise bei Götze auf, der beim 5:1 gegen Duisburg am Ende reinkam und schon fast lustlos den Gegentreffer verschuldete. Ok, war eh an dem Tag egal, aber gleiches fiel mir auch schon gegen Havelse auf.
Wenn da nur ansatzweise was dran ist, dann hilft auch kein neuer Trainer… Ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.
Ich pflichte dir da zu, es laufen viele Verträge aus - aber auch bei manchen Spielern greift eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg. Manche Spieler haben vielleicht schon Angebote diese vielleicht finanziell reizvoller sind als eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg vom FCK.
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich halte es für sehr sehr wahrscheinlich dass TH die wahren Gründe nicht offen legt und ich halte das Gerücht bezüglich Schalke nicht für unwahrscheinlich.
Ja ist es ein Gerücht und ich fabuliere, aber ist es nicht auch in seinem Zusammenhang völlig stimmig?
Angenommen es stimmt, MA müßte bei nem Zweitligisten bleiben obwohl die Bundesliga gewunken hat, bei einem Verein mit Kohle und anderen Ambitionen als erst mal die Liga zu halten.
Fan Basis wäre da ... Spielstil passt zur Mentalität... Aber der Wechsel wäre sauteuer geworden, denn wie würde TH einen Transfer unterstützen können ohne eine hohe Ablöse? Richtig, gar nicht.
Es würde Götze erklären, warum er raus war. Es würde die uneffiktivität von Spielern erklären die eine gigantische Chance sehen, aber eben nur wenn der Coach frei ist.
Ja, ea ist ein abscheulicher Gedanke, aber hey, in Zeiten in denen Spieler einfach nen Transfer erstreiken... Unwahrscheinlich ist das nicht...
Warum TH das,falls es stimmt, nicht publik machen will? Womöglich um den Spielern eine Chance zu geben fein raus zu kommen. Denn de Facto sind Besagte Schlüsselfiguren und wichtig.
Argument Hengen: steigt auf und ihr bekommt Freigabe, wenn nicht ist euer Ruf im Arsch.
Davon abgesehen dass er den Stress vom Team so weit es geht fern hält, er nimmt die "Schuld" auf sich.

Wie gesagt, ein Gerücht, aber plausibel wie ich finde.
Aber egal, völlig sch... Egal was echt passierte, diese asoziale Kultur die es mittlerweile gibt und einfach hingenommen wird von der Gesellschaft die Familie anzugehen oder zu bedrohen... Es ist immer noch nur Fußball.
Ihr Idioten die persönlich pöbelt und beleidigt, bedroht... Ihr seit der absolute Abschaum für mich.

Versteckt euch hinter irgendwas, das ist ein absolutes No-Go... Egal um welche Person es geht. Diese Hasskultur und der Traum der gemütlichen Internet Anonymität... nicht nur im Thema Fußball.
Egal wer da bedroht wird, ob a/b/c Promi, Musiker, Politiker, Thomas Hengen oder der Trainer des FCB....

Einfach nur armselige Feiglinge seit ihr
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

vieles was TH heute erklärt hat, erscheint plausibel. Ja, er will das Beste für den FCK, wäre schlimm, wenn es anders wäre.

Ich nehme ihm die Erklärungen über den Wechsel seit Sonntag aber nicht ab.

M.M. nach hatte er nicht den besten Draht zu MA und da spielten ihm jetzt die 3 Niederlagen in die Karten. Das ganze ist kein Akt von 2 Tagen gewesen sondern von längerer Zeit vorbereitet gewesen.

So wir brauchen also einen neuen Impuls.

Ich weiß nicht , wie Ihr das seht, aber ich habe ein gewaltiges Problem mit unserer Mannschaft:

Wenn eine Mannschaft 3 Wochen vor Saisonende und seit Monaten auf dem 2. Aufstiegsplatz steht und gerade so ein Spiel gegen Saarbrücken mit 10 Mann bestritten hat, und zeigt dann 3 Spiele überwiegend so eine desolate Leistung, obwohl es für jeden Fußballer ein Traum sein sollte "aufzusteigen", dann frage ich mich ernsthaft, ob diese Jungs ihren Beruf nicht verfehlt haben.
Ich weigere mich eigentlich davon auszugehen, dass die gegen MA gespielt haben, aber ich frage mich ernsthaft, welchen Charakter die haben. Und diese Spieler brauchen jetzt also einen neuen IMpuls.

Und deshalb bleibe ich dabei:

Wollen wirklich alle aufsteigen?
M.M. nach gibt es für den ein oder anderen Gründe,nicht (mit dem FCK) aufsteigen zu wollen.

Vielen Dank MA und FD für Eure hervorragende Arbeit, die ihr geleistet habt. Mir tut es unendlich leid, dass das Ganze so eskaliert ist. Das hätte ich vor 3 Wochen nie und nimmer erwartet. Ich wünsche Euch nur das Allerbeste!!!

Was soll man von dieser Gesellschaft, die Anstand und Moral schon lange verloren hat, noch anderes erwarten.
Die Zeiten Fritz Walters sind lange vorbei und die Werte sind, wie bei fast allen Dingen in dieser Gesellschaft, schon lange "über den Jordan gegangen".

Trotz allem, wünsche ich natürlich unserem neuen Trainer das Allerbeste und dass er es doch noch schafft, den Aufstieg zu realisieren.
Von daher herzlich Willkommen und haut rein!
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

magnum0223 hat geschrieben:
cruzeiro hat geschrieben:Ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen.
Erst einmal ein großes DANKESCHÖN an Thomas Hilmes für das hartnäckige Nachfragen! Super wichtig, dass alle Beteiligen merken, dass die Stimme der Fans vor Ort ist.
Da TH wirklich gar nichts negatives gegen MA angedeutet hat, sondern der unerklärliche Leistungsabfall im Vordergrund stand, stelle ich mir dann folgende Frage: Bei so vielen auslaufenden Verträgen, wer ist vertraglich und gedanklich gegebenenfalls eh schon weg oder nicht mehr bei der Sache, weil man mehr mit den Beratern über Angebote spricht anstatt zu trainieren?
Und der wohl auch statistisch belegbare Mangel an Laufbereitschaft hat vielleicht auch damit zu tun, dass man sich kurz vor einem möglichen Wechsel nicht verletzen möchte?
Anders ist doch eine Leistung wie in den kommenden Spielen kaum erklärbar, zumal man selbst bei den Auswärtsspielen auch noch Heimspiele hatte.
Noch bevor die ganze Sch… begann, fiel mir das beispielsweise bei Götze auf, der beim 5:1 gegen Duisburg am Ende reinkam und schon fast lustlos den Gegentreffer verschuldete. Ok, war eh an dem Tag egal, aber gleiches fiel mir auch schon gegen Havelse auf.
Wenn da nur ansatzweise was dran ist, dann hilft auch kein neuer Trainer… Ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.
Ich pflichte dir da zu, es laufen viele Verträge aus - aber auch bei manchen Spielern greift eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg. Manche Spieler haben vielleicht schon Angebote diese vielleicht finanziell reizvoller sind als eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg vom FCK.
Ja, da werden wir ab Ende Mai, wenn dann Wechsel verkündet werden, vielleicht noch einiges lernen, was dann auf die letzten 3 Wochen ein neues Licht wirft.
Auch TH‘s heutige Aussage in der PK, dass er am Samstag für die nächste Saison Duisburg gegen Freiburg II geschaut hat, zeigt ja ganz gut, dass sich der Markt aktuell stark bewegt. Sowas hat ja auch schon bei anderen Vereinen für ähnliche Unruhe zum Saisonende gesorgt.
Ist halt nicht mehr wie früher, sondern immer mehr Business (wir älteren Semester verstehen uns :wink: )
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Gypsy hat geschrieben:Dirk Schuster also.

Von seinem Spilstil könnte das zumindest in der Relegation funktionieren.
Hoch und lang gebolzt auf Boyd.
Also meinst du, er wird die "Taktik" von MA genau so weiterführen?
bubi1975
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2015, 22:49

Beitrag von bubi1975 »

Vielen Dank an MA, dass wir nun diese Chance haben.
Kein Rennstall würde mit einem ruckelnden Motor ins Finale Rennen gehen.
Es würde den Motor tauschen, die Einstellungen optimieren und die Chance ergreifen das Rennen zu gewinnen.
Thomas Hengen hat das Richtige getan, auch wenn es MA gegenüber eine harte Entscheidung war.
Aber Erfolg hat manchmal harte Entscheidungen!
Lasst uns unseren FCK zu 100% unterstützen, zusammenstehen und Dresden
besiegen. Das ist unser Gegner!
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Ich finde, dass Dirk Schuster sehr souverän geantwortet hat.

Sowohl die Fragen der richtigen Journalisten, wie auch das die Anfrage von dbb hat er seriös gekontert.

Macht auf mich eine seriösen, zuversichtlichen Eindruck
earos
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2021, 16:38

Beitrag von earos »

Ich bin über die Pressekonferenz zwiegespalten.

Zu allererst finde ich es super, dass die Verantwortlichen in der Öffentlichkeit versucht haben, möglichst viel Klarheit zu schaffen.

Generell hat für mich in der Pressekonferenz allerdings eine bedrückende Stimmung überwogen bzw. hervorgerufen, was vermutlich auch die aktuell vorherschende Stimmung im Verein widerspiegelt.

Hierzu hat insbesondere auch beigetragen, dass die Eröffnung von Thomas Hengen sehr viele Themen versucht hat aufzuarbeiten, soweit dies öffentlich möglich ist, dann aber mMn zu wenig Fokus auf den Empfang des neuen Trainers und die daraus zu erhoffende positive Energie und Vorwärtsbewegung gesetzt hat. Der Appell an die Fans als "Wand" hinter dem FCK/der Manschaft zu stehen, hat dieses mulmige Gefühl noch verstärkt.

Viele Aspekte von Thomas Hilmes haben die Fan-Meinung und -Fragezeichen perfekt gespiegelt, vielen Dank dafür!
Allerdings empfinde ich die Stimmung im Umfeld nicht per se "schlecht" wie von Thomas zweimal angemerkt, und auch dieser Ausdruck hat der Pressekonferenz einen etwas zu negativen Touch mitgegeben. Meiner Meinung nach ist das Fan-Umfeld eher überrascht, fragend, eventuell auch enttäuscht bzgl. des spontanen Trainerwechsels und der letzten schlecht gelaufenen Spiele, allerdings sieht man auch an den Fanreaktionen nach den letzten drei Spielen, dass die Manschaft weiterhin die Fan-Unterstützung hat.

Insgesamt hatte ich (überraschenderweise) das Gefühl in der PK, dass die Entscheidung auch für die Verantwortlichen eher spontan getroffen wurde; laut Thomas Hengen wurde erst Montag der erste(?) Kontakt mit Dirk Schuster aufgenommen; Dirk Schuster kennt Stärken und Schwächen der Spieler noch nicht im Detail und möchte sich bei den noch bestehenden Kollegen des erweiterten Trainerkreises (z.B. "Einwurftrainer" Florian Dick) über die Manschaft informieren. Auch hat der neue Trainer angeblich das letzte Dresden-Spiel vor Ort angeschaut ohne überhaupt an den FCK gedacht zu haben...

Ansoten top, dass die Verantwortlichen Stellung bezogen, ihre Motivationen sogut es geht öffentlich bekannt gegeben und sich für Verhätlnisse der 3. Liga professionell dargestellt haben. Der Mannschaft und dem neuen Trainerteam wünsche ich möglichst viel Ruhe, konzentrierte Arbeit und gutes Gelingen!
Zuletzt geändert von earos am 11.05.2022, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

LauternFan85 hat geschrieben:die Karten für's Hinspiel sind seit paar Minuten alle vergriffen.
Da von auszugehen ist das der 19er als Pufferblock dient.
Gibt's wohl im Naschlag "nur" noch ein paar Plätze mit Sichtbehinderung last min.
Was ist eigentlich mit den VIP-Karten?
Gegen den FCS gab's doch auch Pakete ab 140,-€?
@LauternFan85
@To whom it may concern

Ich habe die wohl beiden letzten Sitzplätze - nach 4 Stunden „Arbeit“ ergattert.
EINE davon (12.2/Nord) kann ich abgeben. Mein Kumpel hat die „Schnauze voll …) , er will sich das jetzt nicht mehr antun … :nachdenklich:
Also, einem Profi-Schwarzhändler möchte ich die nicht abgeben.
Daher, bei Interesse gerne PN mit TEL.Nr. zwecks Übergabe etc., fahre ab Westerwald, gerne auch Mitfahrgemeinschaft - wenn‘s passt.
Auf ein gutes Hinspiel - damit mer‘s pagge mit dem Aufstieg. :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

phibee hat geschrieben:Hi,

vieles was TH heute erklärt hat, erscheint plausibel. Ja, er will das Beste für den FCK, wäre schlimm, wenn es anders wäre.

Ich nehme ihm die Erklärungen über den Wechsel seit Sonntag aber nicht ab.

M.M. nach hatte er nicht den besten Draht zu MA und da spielten ihm jetzt die 3 Niederlagen in die Karten. Das ganze ist kein Akt von 2 Tagen gewesen sondern von längerer Zeit vorbereitet gewesen.

So wir brauchen also einen neuen Impuls.

Ich weiß nicht , wie Ihr das seht, aber ich habe ein gewaltiges Problem mit unserer Mannschaft:

Wenn eine Mannschaft 3 Wochen vor Saisonende und seit Monaten auf dem 2. Aufstiegsplatz steht und gerade so ein Spiel gegen Saarbrücken mit 10 Mann bestritten hat, und zeigt dann 3 Spiele überwiegend so eine desolate Leistung, obwohl es für jeden Fußballer ein Traum sein sollte "aufzusteigen", dann frage ich mich ernsthaft, ob diese Jungs ihren Beruf nicht verfehlt haben.
Ich weigere mich eigentlich davon auszugehen, dass die gegen MA gespielt haben, aber ich frage mich ernsthaft, welchen Charakter die haben. Und diese Spieler brauchen jetzt also einen neuen IMpuls.

Und deshalb bleibe ich dabei:

Wollen wirklich alle aufsteigen?
M.M. nach gibt es für den ein oder anderen Gründe,nicht (mit dem FCK) aufsteigen zu wollen.

Vielen Dank MA und FD für Eure hervorragende Arbeit, die ihr geleistet habt. Mir tut es unendlich leid, dass das Ganze so eskaliert ist. Das hätte ich vor 3 Wochen nie und nimmer erwartet. Ich wünsche Euch nur das Allerbeste!!!

Was soll man von dieser Gesellschaft, die Anstand und Moral schon lange verloren hat, noch anderes erwarten.
Die Zeiten Fritz Walters sind lange vorbei und die Werte sind, wie bei fast allen Dingen in dieser Gesellschaft, schon lange "über den Jordan gegangen".

Trotz allem, wünsche ich natürlich unserem neuen Trainer das Allerbeste und dass er es doch noch schafft, den Aufstieg zu realisieren.
Von daher herzlich Willkommen und haut rein!
@phibee
Gute Sicht der Dinge. Was die „Werte“ anbelangt (ich hatte auch von mitteleuropäischen Gepflogenheiten bezüglich des Anstands geschrieben), liegen wir sehr nah beieinander. Man muss sich auch nicht mit einem gewissen Verfall der Sitten einfach so abfinden. Und nicht alles sollte mit der heutigen Zeit und „so ist Business“ gerechtfertigt werden dürfen. Das dazu.

Ein anderes Thema, was mir hinsichtlich der Gründe für den Leistungsabfall beachtenswert erscheint.
Es ist m. E. verständlich, wenn Spieler wechseln (wollen). Dazu werden aber meist recht früh entsprechende Vorgespräche/dann Verhandlungen geführt.
Und das dann mit dem dafür Verantwortlichen beim FCK. Das wäre/ist final TH.
Der wiederum muss doch solche Wechselthemen/-Absichten des jeweiligen FCK-Spielers mit dem Trainerteam intern besprechen.
Denn wenn sich ein solcher Wechsel abzeichnet, bzw. dieser intern finalisiert wird, dann ist es normal, dass der Spieler sich nicht mehr verletzen möchte, mit dem Kopf nicht mehr voll bei der Sache ist/sein kann und sich ganz einfach, auch in Abstimmung mit dem neuen Verein, nicht mehr so reinhängt. Es treten dann auch vermehrt Flüchtigkeitsfehler auf … Zwar wird’s Ausnahmen geben, aber doch eher selten. Das sind die Abläufe, die ich niemanden vorwerfe.
ALLERDINGS muß dann auch ein TH und der Trainer die Konsequenzen daraus ziehen… Jetzt komme ich zum Punkt. Nicht erst in den letzten 3 Chaos-Spielen zeigten sich diese Anzeichen bei dem ein oder anderen Spieler. Ich nenne jetzt bewusst keine Namen, um hier nicht Spekulationen anzuheizen. Kannte MA die Spieler, oder lies man ihn im Dunkeln tappen, so dass er auf die falschen/das falsche Pferd setzte? Genau diese Spieler hätten dann nicht mehr wie üblich in der Aufstellung „gesetzt“ werden dürfen. Ich für meinen Teil ahne jetzt schon, welcher Spieler den FCK verlassen wird. So oder so. Wir werden es sehen.
Dennoch, lieber phibee, lass‘ uns gemeinsam mit etwas Optimismus (ja, das fällt hier sehr schwer :wink: ) auf einen guten Ausgang hoffen.
An uns hat’s ggf. nicht gelegen. :teufel2:
Grüße, FCK-Augustin
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
PowerEdi
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2018, 15:25

Beitrag von PowerEdi »

Möchte gar nicht so viel zu dem Thema sagen, nur wenn Magdeburg nicht gewonnen hätte wären wir nicht in der Lage zu sagen wir spielen gegen Dresden, dann wäre der Trainer gleich weg gewesen. Durch Glück sind wir noch dabei deshalb volle Power auf dem Betze.
Wir sind eine Familie
Betze für immer :teufel2: :teufel2:
Antworten