
Ob seine Chronologie stimmt, kann ich nicht beurteilen, dafür müßte man fast dabei gewesen sein.Miggeblädsch hat geschrieben: Was der Thomas Hengen in Bezug auf die Chronologie erzählt hat, stimmt hinten und vorne nicht. Meine persönliche Meinung.
Aber dafür kann Dirk Schuster nichts.
Also, respektieren, hochloben und auf diese Art und Weise vor den zwei entscheidenden Spielen vom Hof zu jagen passt für mich nicht zusammen.BB hat geschrieben:Man kann doch Antwerpen "hochloben" und "respektieren" und trotzdem der Meinung sein, dass es richtig war, jetzt noch einmal den Trainer zu wechseln um die Chancen zu erhöhen, dass der Aufstieg gelingt. Das schließt sich doch nicht aus?
Ja, für Ante ist die Sache mega bitter. Wir haben ihm und Döppi extrem viel zu verdanken und er hat das (nach allem was man weiß) nicht verdient, man hätte das alles auf jeden Fall sauberer regeln müssen.
Aber NICHTS, keine Sympathie, keine Dankbarkeit oder sonst irgendwas darf letztlich dem sportlichen Erfolg im Wege stehen. Denn es ist doch schlicht und einfach so, dass jede weitere Saison in dieser verdammten dritten Liga unseren geliebten Verein ein Stück weiter Richtung Ende bringt. Also muss jeder ALLES dafür tun, diese Chance die vielleicht nie mehr wieder kommt (!) zu nutzen. TH tut das. Ob er damit Recht behalten wird, keine Ahnung.
Respekt. Mit diesem Nick sich über Bashing und Stinkefinger aufzuregen...Cantona1979 hat geschrieben:
Und jetzt zu UNS Fans. Reißt euch endlich zusammen und stellt dieses verdammte Mimimi ein. Unter Antwerpen und Döpper war auch nicht alles Gold was glänzt, Verhalten oft mehr als grenzwertig (Stinkefinger, Schiedsrichter-Bashing, Provokation von gegnerischen Spielern und Trainern). Es geht jetzt um den FCK und nicht um UNS, irgendeinen Spieler und schon gar keinen ehemaligen Trainer. Haltet zusammen, trinkt eurer Weinschorle und unterstützt verdammt nochmal die Mannschaft und das Trainerteam in den zwei anstehenden Relegationsspielen. Motzen können wir auch noch in der Sommerpause…
Hallo guten Abend,derchriserich hat geschrieben:Na holla die Waldfee, wenn ich mich hier so umsehe ging's für Antwerpen ja schnell von hochgelobt und respektiert zu "wird wohl das beste gewesen sein, Antwerpen war gestern, es lebe der FCK".
Wo man bei uns doch so gerne vom Zusammenhalt und der Betze-Familie spricht...
Das sich DS gut verkauft ist jetzt keine Überraschung. Habe selten eine unsympathische Trainervorstellung erlebt.
Hengen hat viele hier ja mit seinem Monolog für sich gewinnen können und offenbar davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.
Wenn ich es richtig verstanden habe hat er aber im Prinzip nichts anderes gesagt als, dass die letzten 3 Spiele schlecht waren und man sich dann mit dem Beirat zusammen gesetzt und beschlossen hat den Trainer rauszuschmeissen. Punkt. Ja, ein Trend mit der schlechter werdenden Laufleistung, etc. aber da haben die Ergebnisse noch gestimmt (worauf es letztlich ja ankommt). Und wenn das die Argumentationskette ist, wenn das alles ist, dann ist mir das einfach nicht genug. Tut mir leid.
Ich bin erschrocken wie schnell hier ein erfolgreicher und verdienter Trainer dermaßen kaltblütig und ohne Scham regelrecht über Nacht vom Hof gejagt wird. Wegen eines Gefühls von Herrn Hengen. Aber viele hier haben ja offenbar Hengens Argumentationskette und Meinung übernommen und finden das jetzt gut. Mir fällt das leider sehr schwer.
Man sollte dann auch wirklich mit diesem "Zusammen-Gequatsche" aufhören. Das kauft einem ja spätestens jetzt keiner mehr ab.
Wenn jetzt Herr Schuster übrigens in der PK sagt, er hofft noch lange hier bleiben zu können... Ja... würde ich ihm sagen, verlass dich da mal lieber überhaupt nicht drauf. So läuft's hier beim FCK nicht. Immer noch nicht. Hat er ja bei MA jetzt aus der ersten Reihe miterlebt.
Der Mannschaft wünsche ich eine erfolgreiche Relegation, weil sie hart dafür gearbeitet hat.
Die Führungsetage ist bei mir unten durch.
Betzefan1963 hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Ein bisschen mehr Tiefe hätte ich mehr gewünscht. Er hat von fehlendem Biss und so weiter geredet aber was war der Grund dafür??? Hat MA die Manschaft nicht mehr erreicht oder gabs andere Dinge die dafür gesorgt haben dass unsere Jungs 3 x nicht im Stande ware ihre Leistung abzurufen?? Viel Blabla um nichts,.....hoffe , dass es ihm wirklich um den FCK geht.BetzeDubbe hat geschrieben:Ich finde man muss halt auch differenzieren.
Auf der einen Seite wünsche ich Dirk Schuster alles erdenklich gute und hoffentlich den Aufstieg mit unserem geliebten Verein. Das wäre so unheimlich wichtig...
Und auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, mich stark in TH getäuscht zu haben.
Er hätte sich auf die Frage hin, ob Antwerpen noch Trainer sein wird, wenn der FCK aufsteigen sollte, einfach bedeckt halten sollen, denn dies hat Erwartungen geschürt, die nunmehr zunichte gemacht wurden. Von wem und wie auch immer. Jedenfalls waren es niemals nur die 3 verlorenen Spiele, denn die Chance aufzusteigen ist demnach noch da. Nur Ante ist eben kein Trainer mehr.
Somit geht das Gefasel von den 3 verlorenen Spielen einfach nicht auf.
Dem DS drücke ich alle Daumen, dass er alles in kürzester Zeit aussreichend analysiert und unsre Truppe auf den richtigen Weg bringt. Seine Einstellung zur Situation fand ich auf jeden Fall sehr gut. Ich hoffe der Funke springt auf die Mannschaft über, um das was MA mit viel Leidenschaft vorbereitet hat, erfolgreich abgeschlossen wird.
Drücken wir die Daumen
Wenn im normalen Geschäft ein Arbeiter ist, der sich nichts sagen lässt, mit Kollegen nicht zielführend zusammenarbeitet und auch sonst es sich mit allen verscherzt, ja was passiert mit dem?BB hat geschrieben:
Ja, für Ante ist die Sache mega bitter. Wir haben ihm und Döppi extrem viel zu verdanken und er hat das (nach allem was man weiß) nicht verdient, man hätte das alles auf jeden Fall sauberer regeln müssen.
TK wollte sich nicht reinreden lassen und hat die Reißleine gezogen, als wir sicher waren. Es klang in einem späteren SWR Interview mal an. Sein Standing ist hier allerdings , wie das vieler ehemaligen nicht gut.Boozhil hat geschrieben: Mich erinnert das Ganze irgendwie ein wenig an den Fall Korkut. Da weiß man auch bis heute nicht, was wirklich vorgefallen ist.
Ein nicht zu erklärender Leistungsabfall ist wie eine nicht zu erklärende Schwangerschaft..gibt es nicht. Entweder ist man nicht in der Lage dies tiefgründig zu analysieren, oder es soll nicht an die Öffentlichkeit dringen..ich hoffe, zweiteresDavy Jones hat geschrieben:
Es wurde dich klar kommuniziert, dass man einfach einen nicht zu erklärenden Leistungsabfall wahrgenommen hat. Mit dem Wechsel des Trainers versucht man der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben.
Es sind also keineswegs nur die drei Niederlagen, sondern insbesondere das Zustandekommen dieser und die Sorge, dass der Trend weitergeführt wird.
Diese Einschätzung muss man nicht teilen. Es aber nur auf die drei Niederlagen zu reduzieren ist in der Bewertung von Hengens Aussagen nicht fair.
Ich pflichte dir da zu, es laufen viele Verträge aus - aber auch bei manchen Spielern greift eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg. Manche Spieler haben vielleicht schon Angebote diese vielleicht finanziell reizvoller sind als eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg vom FCK.cruzeiro hat geschrieben:Ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen.
Erst einmal ein großes DANKESCHÖN an Thomas Hilmes für das hartnäckige Nachfragen! Super wichtig, dass alle Beteiligen merken, dass die Stimme der Fans vor Ort ist.
Da TH wirklich gar nichts negatives gegen MA angedeutet hat, sondern der unerklärliche Leistungsabfall im Vordergrund stand, stelle ich mir dann folgende Frage: Bei so vielen auslaufenden Verträgen, wer ist vertraglich und gedanklich gegebenenfalls eh schon weg oder nicht mehr bei der Sache, weil man mehr mit den Beratern über Angebote spricht anstatt zu trainieren?
Und der wohl auch statistisch belegbare Mangel an Laufbereitschaft hat vielleicht auch damit zu tun, dass man sich kurz vor einem möglichen Wechsel nicht verletzen möchte?
Anders ist doch eine Leistung wie in den kommenden Spielen kaum erklärbar, zumal man selbst bei den Auswärtsspielen auch noch Heimspiele hatte.
Noch bevor die ganze Sch… begann, fiel mir das beispielsweise bei Götze auf, der beim 5:1 gegen Duisburg am Ende reinkam und schon fast lustlos den Gegentreffer verschuldete. Ok, war eh an dem Tag egal, aber gleiches fiel mir auch schon gegen Havelse auf.
Wenn da nur ansatzweise was dran ist, dann hilft auch kein neuer Trainer… Ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.
Ja, da werden wir ab Ende Mai, wenn dann Wechsel verkündet werden, vielleicht noch einiges lernen, was dann auf die letzten 3 Wochen ein neues Licht wirft.magnum0223 hat geschrieben:Ich pflichte dir da zu, es laufen viele Verträge aus - aber auch bei manchen Spielern greift eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg. Manche Spieler haben vielleicht schon Angebote diese vielleicht finanziell reizvoller sind als eine automatische Vertragsverlängerung bei einem Aufstieg vom FCK.cruzeiro hat geschrieben:Ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen.
Erst einmal ein großes DANKESCHÖN an Thomas Hilmes für das hartnäckige Nachfragen! Super wichtig, dass alle Beteiligen merken, dass die Stimme der Fans vor Ort ist.
Da TH wirklich gar nichts negatives gegen MA angedeutet hat, sondern der unerklärliche Leistungsabfall im Vordergrund stand, stelle ich mir dann folgende Frage: Bei so vielen auslaufenden Verträgen, wer ist vertraglich und gedanklich gegebenenfalls eh schon weg oder nicht mehr bei der Sache, weil man mehr mit den Beratern über Angebote spricht anstatt zu trainieren?
Und der wohl auch statistisch belegbare Mangel an Laufbereitschaft hat vielleicht auch damit zu tun, dass man sich kurz vor einem möglichen Wechsel nicht verletzen möchte?
Anders ist doch eine Leistung wie in den kommenden Spielen kaum erklärbar, zumal man selbst bei den Auswärtsspielen auch noch Heimspiele hatte.
Noch bevor die ganze Sch… begann, fiel mir das beispielsweise bei Götze auf, der beim 5:1 gegen Duisburg am Ende reinkam und schon fast lustlos den Gegentreffer verschuldete. Ok, war eh an dem Tag egal, aber gleiches fiel mir auch schon gegen Havelse auf.
Wenn da nur ansatzweise was dran ist, dann hilft auch kein neuer Trainer… Ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.
Also meinst du, er wird die "Taktik" von MA genau so weiterführen?Gypsy hat geschrieben:Dirk Schuster also.
Von seinem Spilstil könnte das zumindest in der Relegation funktionieren.
Hoch und lang gebolzt auf Boyd.
@LauternFan85LauternFan85 hat geschrieben:die Karten für's Hinspiel sind seit paar Minuten alle vergriffen.
Da von auszugehen ist das der 19er als Pufferblock dient.
Gibt's wohl im Naschlag "nur" noch ein paar Plätze mit Sichtbehinderung last min.
Was ist eigentlich mit den VIP-Karten?
Gegen den FCS gab's doch auch Pakete ab 140,-€?
@phibeephibee hat geschrieben:Hi,
vieles was TH heute erklärt hat, erscheint plausibel. Ja, er will das Beste für den FCK, wäre schlimm, wenn es anders wäre.
Ich nehme ihm die Erklärungen über den Wechsel seit Sonntag aber nicht ab.
M.M. nach hatte er nicht den besten Draht zu MA und da spielten ihm jetzt die 3 Niederlagen in die Karten. Das ganze ist kein Akt von 2 Tagen gewesen sondern von längerer Zeit vorbereitet gewesen.
So wir brauchen also einen neuen Impuls.
Ich weiß nicht , wie Ihr das seht, aber ich habe ein gewaltiges Problem mit unserer Mannschaft:
Wenn eine Mannschaft 3 Wochen vor Saisonende und seit Monaten auf dem 2. Aufstiegsplatz steht und gerade so ein Spiel gegen Saarbrücken mit 10 Mann bestritten hat, und zeigt dann 3 Spiele überwiegend so eine desolate Leistung, obwohl es für jeden Fußballer ein Traum sein sollte "aufzusteigen", dann frage ich mich ernsthaft, ob diese Jungs ihren Beruf nicht verfehlt haben.
Ich weigere mich eigentlich davon auszugehen, dass die gegen MA gespielt haben, aber ich frage mich ernsthaft, welchen Charakter die haben. Und diese Spieler brauchen jetzt also einen neuen IMpuls.
Und deshalb bleibe ich dabei:
Wollen wirklich alle aufsteigen?
M.M. nach gibt es für den ein oder anderen Gründe,nicht (mit dem FCK) aufsteigen zu wollen.
Vielen Dank MA und FD für Eure hervorragende Arbeit, die ihr geleistet habt. Mir tut es unendlich leid, dass das Ganze so eskaliert ist. Das hätte ich vor 3 Wochen nie und nimmer erwartet. Ich wünsche Euch nur das Allerbeste!!!
Was soll man von dieser Gesellschaft, die Anstand und Moral schon lange verloren hat, noch anderes erwarten.
Die Zeiten Fritz Walters sind lange vorbei und die Werte sind, wie bei fast allen Dingen in dieser Gesellschaft, schon lange "über den Jordan gegangen".
Trotz allem, wünsche ich natürlich unserem neuen Trainer das Allerbeste und dass er es doch noch schafft, den Aufstieg zu realisieren.
Von daher herzlich Willkommen und haut rein!