Kann jemand etwas über die Trainingseinheit sagen oder war das Training hinter verschlossenen Türen?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
0602schotti hat geschrieben:Ist mir zu langsam und zu ungenau im Passspiel. Sorry, ich war noch nie ein Fan von ihm.
Das merkt man dir deutlich an … aber lass unseren besten Spieler der Saison und einer der erfahrensten im Kader ruhig außen vor. In solchen alles-oder-nichts-spielen sind unerfahrene bankdrücker immer die bessere Wahl… mannomann
Klares "Veto". Zuck war beständigster Spieler und hat ne bärenstarke Saison abgeliefert. Bis auf die letzten 3 Spiele. Aber da waren alle ausser Rand und Band.
Meine Rede!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ab 17:30 Uhr live: Die Pressekonferenz mit Dirk Schuster
Der 1. FC Kaiserslautern stellt zur Stunde seinen neuen Cheftrainer Dirk Schuster offiziell vor. Die Pressekonferenz mit Schuster und Geschäftsführer Thomas Hengen wird per Live-Stream übertragen, eine ausführliche DBB-Zusammenfassung folgt heute Abend.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SO und jetzt hat Hengen gesprochen und ich finde er hat einfach recht! Und er betont zu recht, die Medien und Sozialen Medien machen Druck und verbreiten Gerüchte..... Naja DBB ist da keine Aussnahme!
Und seine KINDER und FAMILIE anzugreifen GEHT GAR NICHT!
Ich kann TH zu 100% verstehen!
Zuletzt geändert von WohntImFeindesland am 11.05.2022, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich ist Hengen ein typischer Vertreter der heutigen Gesellschaft... von hinten feste reintreten und das Ganze schön dezent moderieren..
Wenn man es über die Relegation nicht schafft kann er seine Koffer packen und Kollege Schuster gleich mitnehmen!
Ich kann Hengens aussagen durchaus nachvollziehen der Verein steht über allen nichts ist wichtiger als der FCK und da muss man auch mal eine Entscheidung treffen die nicht wirklich Populär ist.
Und an die Knallköppe die wohl auch Hengens Familie angegriffen haben schämt euch einfach nur.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Respekt an Hengen. Sachlich, Nüchtern, Kompetent. Alles super analysiert. Hat den Arsch in der Hose eine unpopuläre Entscheidung zu treffen - im Sinne des Vereins. Das beste für dein Verein tun, auch wenn es Unpopulär ist. In diesem Sinne: ALLE ZUSAMMENSTEHEN FÜR DEN AUFSTIEG. FÜR DEN FCK!!!!
Guten Abend erstmal,
seit Jahren verfolge ich mit Interesse die Beiträge im Forum und habe mich nun entschlossen mich anzumelden.
Zum Thema:
Ich war, wie sicher viele hier, erstaunt über die Entlassung von MA, aber mit etwas Abstand und Nachdenken sehe ich die Situation jetzt etwas anders.
MA hat meiner Meinung nach Defizite im taktischen Bereich. Er hat zwar gerne mal Spieler getauscht, aber die taktische Grundausrüstung war eigentlich immer identisch. Unser Spiel war zu einfach berechenbar, zu wenig Flexibilität und genau das hat uns am Ende auch meiner Meinung nach den direkten Aufstieg gekostet.
Wir leben im 21ten Jahrhundert, da werden auch in der 3. Liga Videoanalysen gemacht und ein Gegner stellt sich auf die Spielweise ein.
Meiner Meinung nach verfügt TH über ausreichend Fussballsachverstand um die Situation richtig einzuschätzen und die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen. Über die Art und Weise kann man sicher diskutieren. Ich denke auch, dass es nicht ein einzelnes "Problem" war, dass zur Entlassung von MA geführt hat. Ich denke es gab einige Reibungspunkte.
1. Verhältnis TH zu MA
2. eventuell Kaderplanung
3. Einstellung der Spieler (zumindest in den letzten 3 Spielen).
Sicher ist auch, das schon länger mit anderen Trainerkandidaten verhandelt wurde. Es wird in der Regel kein Trainer entlassen und quasi zeitgleich der Nachfolger vorgestellt.
Sehr gute Rede von Hengen.
Kein Nachtreten, hat Antwerpen nochmal gelobt. Alles sachlich dargestellt.
Ich nehm dem Hengen ab, dass es ihm um den Verein geht.
Ob die Entscheidung die richtige war wird nie jemand wissen.
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Die beste Saison seit 10 Jahren ist aber nix wert, wenn kein Aufstieg dabei rauskommt. Das hat Antwerpen in den letzten drei Spielen nicht geschafft, obwohl er drei Matchbälle hatte. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir uns mit Antwerpen nochmal aus dieser Negativspirale hätten befreien können.
Das die Relegatino mit Schuster nicht klappen kann ..... logisch und jedem klar.
Woher wollt ihr aber wissen, dass es mit Antwerpen geklappt hätte. Was gibt dir Tyosuabka die Überzeugung, dass es mit Antwerpen geklappt hätte? Die letzten 3 Spiele können es ja nicht sein.
Viele Leistungsträger stehen auf der Seite von Antwerpen.
Selbst, wenn es so wäre. Die spielen doch nicht Antwerpen; das dem nicht so ist, hat man in den letzten drei Spielen gesehen.
Die haben alle miteinander die größte Chance ihrer gesamten bisherigen Karriere. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die denken: Oh nö, jetzt wo der Antwerpen weg ist, hab ich keinen Bock mehr aufzusteigen. So ein Quatsch.
Schuster ist für mich die klassische "Schlaftablette", wie wir sie leider viel zu oft hatten.
Warum man in solch einer Situation mit dem Trainer einen Vertrag bis 2024 schließt verstehe ich nicht. Falls es nichts wird haben wir noch mehr Chaos im Verein, denn wie will man ihn in dem Fall den Fans für die neue Runde in Liga 3 vermitteln?
@wäller: Der ist ohne Ecken und Kanten, versucht zudem diese Situation als "normal" zu moderieren, was sie definitiv nicht ist.... der Typ ist überhaupt nicht meine Welt. Der konnte bei Darmstadt und Augsburg schön in Ruhe arbeiten, der wird sich umschauen wie es hier abgeht!