salamander hat geschrieben:Boozhil hat geschrieben:Es wäre an Dämlichkeit nicht zu überbieten, diesen Trainer ziehen zu lassen...
Es wäre die Krönung der Dummheit, ihn zu halten.
flammendes Inferno hat geschrieben:und welches Schweinderl hätten wir gerne ?
aber einer wie du (und wai) legt sich da nicht fest,weil er ja schon bald auch gegen den Nachfolger schiessen muss aus allen Rohren....
Was mir bei aller (auch teils gerechtfertigten) Kritik an Runjaic fehlt, ist die Gesamtbetrachtung der Saison. Es ist einfach jetzt alles auf die letzten vier Spiele zu schieben und CK daran zu messen. Zur Winterpause waren hier noch alle happy, welche Entwicklung die Mannschaft genommen hat. Man konnte sich endlich mal wieder, nach Jahren, mit der Mannschaft identifizieren, die Jugendarbeit zeigte erste Früchte und wir sahen eine beeindruckende Heimstärke, die wir schon lange nicht mehr hatten! Klar hat CK auch Fehler gemacht, aber welcher Mensch ist denn bitte fehlerfrei? Außerdem ist er auch noch ein recht junger Trainer, dem auch noch etwas die Erfahrung fehlt, in bestimmten Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Auf alle Fälle hat er das vorgegebene Konzept (auf junge deutsche Spieler, bevorzugt aus der eigenen Jugend zu setzen) meiner Meinung nach bestmöglich umgesetzt. Wer weiß ob ein anderer Trainer Orban, Heintz, Zimmer und Jacob so viel Einsatzzeit gegeben hätte, wie CK. Platz 4 ist am Ende natürlich sehr undankbar (ja, auch ich habe mich am Sonntag sehr über das Ergebnis und auch über die Spielweise in Hälfte zwei geärgert), trotz allem bin ich sehr, sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison. Ein Aufstieg mit dieser Mannschaft wäre für mich so oder so eine kleine Sensation gewesen.
Man muss nur mal sehen welche Mannschaften man hinter sich gelassen hat...denen man vor der Saison den Aufstieg praktisch schon zugesichert hat. Ich frage mich was dort los ist, wenn bei uns schon so eine Negativstimmung und Trainerdiskussion herrscht.
Auch das Geschwetz, dass es nächste Saison unmöglich sei aufzusteigen, bei den doch soooo starken Konkurrenten. Das heißt es JEDES Jahr, immer wieder aufs Neue. Lasst die Saison doch einfach mal beginnen und man wird sehen, dass sich wieder viele ernannte Favoritin schwer tun werden. Und in der Außenseiterrolle haben wir uns sowieso schon immer leichter getan...
Für mich wäre in dieser Phase einfach mal Kontinuität angesagt! Versuchen so viele Spieler wie nur geht zu halten, weiterhin auf die eigene Jugend setzen, das Konzept mit jungen, deutschen Spielern fortführen und vorallem am Trainer festhalten! Nur so wird in den nächsten Jahren meiner Meinung nach die Identifikation von Verein, Spielern und Fans bestehen bleiben.
An alle Runjaic-Kritiker: Mit welchem Trainer hätten wir denn in dieser Saison mit unserem Spielermaterial besser abgeschnitten?

Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)