Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
painbastard
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2014, 13:29

Beitrag von painbastard »

Habe ich das echt richtig verstanden?

Riesenkampff hat den Trainer gebeten mit dem vorhandenen Kader zu arbeiten, weil der AR denkt man braucht keine. :o
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Tjo, die Pressekonferenz ergab wenig Unerwartetes. Aufsichtsrat und SK waren sich uneinig über die Risikobereitschaft beim Tätigen der Transfers. Das lässt wohl die Vermutung zu, dass SK und KF den Kader kurzfristig ohne große Spieler-WIederverkauftschancen verstärken wollten. Hierfür steht wohl das Beispiel Pogatetz eben sehr gut. D.h. SK und KF haben sich von diesen Spielern eben eine sportliche Entwicklung versprochen, die den finanziellen Ertrag wieder aufwiegen kann. Ich vermute das damit weniger der Aufstieg als vielmehr eine Platzierung unter den Top 5 gemeint ist, sodass man durch Fernseh- und Sponsorengelder langfristig gewinnen kann. Zumindestens deute ich so auch den Satz von SK, dass - sinngemäß - "man mit Risiko auch in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat".

Ich kann den Aufsichtsrat hier verstehen. Insbesondere weil ich den handelnden Aktueren KF und SK auch unterstellen muss, dass sie - bei aller Liebe für den FCK - eben aufgrund ihrer eigenen Karriere momentan vielleicht etwas risikoreicher handeln würden, als wenn es klar ist, dass sie noch viele Jahre beim FCK angestellt sein würden.

Alle Kritiker der Finanzen können sich aber auch bestätigt fühlen. Wenn man bei solchen potentiellen Transfers von "Risiko" spricht und nicht von strategischer Ausrichtung oder dergleichen, dann muss eigentlich unsere finanzielle Situation eben weiterhin Wandeln auf einen schmalen Grad sein. Zu wenig Risiko kann man sich im Fußball nicht erlauben, aber richtig viel scheinen wir finanziell auch nicht zu verkraftet.

Der Rest der Pressekonferenz war professionell abgehalten, so wie ich mir das von den Veranwortlichene auch gewünscht habe. Mit einem positiven Blick auf die Zukunft von allen Beteiligten und dem Versprechen der Kontinuität. Selbst bei gezielten sensationshaschenden Nachfragen haben sich die Berteiligten meiner Meinung nach gut im Griff gehabt und es vermieden unnötig drauf zu hauen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Jedes Ende ist auch ein Anfang.

Sportlich stehen wir jetzt fast genauso bescheiden da, wie bei Hr. Kuntz seiner Amtsübernahme 2008.
Viele Fans haben sich vom FCK abgewandt, der Zuschauerschnitt ist ständig gesunken und Finanziell würde ich mich über das schlimmst mögliche Szenario auch nicht wundern.

Egal wer übernimmt, ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es mit diesen Fans, diesem Stadion, dieser Tradition, dieser Mannschaft ( den Trainer klammere ich mal aus ) noch schlechter läuft, als die Jahre ab 2012 unter Hr. Kuntz.

Das die Amtsgeschäfte übergeben werden müssen, O.K., aber warum soll / muss das noch bis zum Ende der Saison dauern ?

Aus meiner Sicht, ist der heutige Tag ein guter Tag für den geliebten FCK.

Sicherlich war Stefan Kuntz ein guter Spieler, ein Idol meiner Jugend, es war ( mit Milan !!! ) überlebensnotwendig, dass er den Verein 2008 übernommen hat, aber was dann ab 2011/2012, angefangen mit der Shechter - Verpflichtung kam, darauf hätte ich gern verzichtet, inkl. der Rattenbeleidigung.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

SEAN hat geschrieben:Ich denk, das Riesenkampff alles gesagt hat. Man ist offensichtlich nicht mehr bereit, alles so zu genehmigen, wie der Vorstand es haben will. Zudem will man offensichtlich das wenige Kleingeld zusammenhalten um zu kucken, was man im viel wichtigerem Transferfenster Sommer machen kann. Beides ist für mich eine gesunde Einstellung.
Und Kuntz hat klipp und klar gesagt, das es nicht wegen dem Umfeld war, diese Entscheidung zu treffen. Also kann man hier auch die "Kuntz-Killer-Debatte" einstellen. Oder hat Kuntz gelogen?
Die Debatte wird noch ewig weitergehen, gerade was Kuntz-Killer
Usw. angeht.
Warum?
Weil ab jetzt die Zeit anbricht, bei der man alles, was ab jetzt schief geht,
dem scheidenden Geist in die Schuhe schieben kann.
Oder die Verantwortung in ihm sehen.

Das ist eine ganz einfache Sache.
Wie bei Trainern, die gegangen sind. Hat der neue Trainer dann Erfolg,
alles super.
Hat er keinen, sind es die zusammengekauften Spieler des Ex-Trainers,
die Scheisse sind und alles kein Wunder.

Und da hier eh niemand Geduld hat,
geht spätestens in einem dreiviertel Jahr wieder einigen die Fladder.

Ich denke nur wenn wir ab jetzt in solide Wasser kommen,
können wir vielleicht frühstens in 3 Jahren aufsteigen, nachdem dauernden Hüh und Hott personaltechnisch.
Zuletzt geändert von DerRealist am 18.01.2016, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.

2. bin ich gespannt, wie die Strategie des AR "wir sparen den FCK in die 1. Liga" klappt - und vor allem, wann. Oder wie soll man "ohne Verkäufe keine Neuverpflichtung" verstehen?

3. Wie passt das alles zu den 10% Mehrinvestition in den Kader / Jahr, die der heutige ARV auf der JHV ankündigte?
1) du siehst unseren Pressesprecher?

2) Der Kader ist ausgereizt und wir haben keine Mittel. So versteh ich das. Und bevor ich meinen Philosophiewechsel nur 2 Monate nach Ausrufung über die Wupper schick, indem ich einen Rentner mit 12 Minuten Wettkampfpraxis in 6 Monaten hole, zieh ich die Reißleine.

3) Vor der Mehrinvestition stand, wenn ich mich recht erinnere, die Beschaffung von ca. 4 Mio Euro mehr an Sponsorengelder. Vielleicht tut es unserem Verein einmal gut, nur das auszugeben, was auch wirklich an Geld DA ist. Und wenn ich den ARV richtig verstanden habe, will man keine Spieler kaufen, damit die Lizenz nicht gefährdet wird, weil wir weniger TV Einnahmen und Zuschauereinnahmen erzielen? Klingt für mich jetzt eher seriös.

Der neue Vorstand hat mit dem Damoklesschwert FANANLEIHE schon genug über sich hängen.
Zuletzt geändert von wkv am 18.01.2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

daachdieb hat geschrieben: 2. bin ich gespannt, wie die Strategie des AR "wir sparen den FCK in die 1. Liga" klappt - und vor allem, wann. Oder wie soll man "ohne Verkäufe keine Neuverpflichtung" verstehen?
Mit einen 33 Jährigen ausgedienten Verteidiger hätte der Aufstieg natürlich (noch) geklappt. Sieht man ja in der Vergangenheit wie die Abgehalfterten Spieler alle bei uns Eingeschlagen sind. Man sollte Froh sein das DER AR die Winter ShoppingsTour von Kuntz unterbunden hat.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Tyosuabka hat geschrieben:Man sollte Froh sein das DER AR die Winter ShoppingsTour von Kuntz unterbunden hat.
Wobei ich mir nicht so ganz sicher bin, ob es generell keine neuen mehr geben wird. Ich empfand das eher als strategische Entscheidungen, die auch sportlicher Natur sein können.
Wenn man einen starken Spieler für machbare Konditionen angeboten bekommt, wird man sich das sicherlich überlegen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Tyosuabka hat geschrieben:Man sollte Froh sein das DER AR die Winter ShoppingsTour von Kuntz unterbunden hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe war Fünfstück derjenige, der den Spieler haben wollte und Notzon war nicht dagegen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

painbastard hat geschrieben:Habe ich das echt richtig verstanden?

Riesenkampff hat den Trainer gebeten mit dem vorhandenen Kader zu arbeiten, weil der AR denkt man braucht keine. :o
Genau, endlich wird nicht mehr abgenickt ! (Achtung, Ironie).
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Man sollte Froh sein das DER AR die Winter ShoppingsTour von Kuntz unterbunden hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe war Fünfstück derjenige, der den Spieler haben wollte und Notzon war nicht dagegen.
Es ist aber aller Ehren wert, wenn der AR in dem Transfer nicht die ausgerufene Philosophie umgesetzt sieht.

In der Satzung steht eben nur, dass der AR den Vorstand bei der Ausübung der Vereinsgeschäfte kontrolliert. Da steht nix davon, dass der AR sich auf das rein finanzielle beschränkt.

Oder? Ein Vorstand oder ein SD muss auch mal mit dem NEIN der Eigentümer leben. Und die Vertreter der Eigentümer sind nun einmal die AR. Nicht umgekehrt.

@bjarneG: Zieh du dieser Aussage noch die mit der finanziellen Situation hinzu.

Geld ausgeben, welches wir nicht haben, für einen Spieler, der nicht in die Philosophie passt, welcher der Vorstand im Einklang mit dem AR ausgerufen hat....

Im Sinn des FCK?
Zuletzt geändert von wkv am 18.01.2016, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

daachdieb hat geschrieben:
2. bin ich gespannt, wie die Strategie des AR "wir sparen den FCK in die 1. Liga" klappt - und vor allem, wann. Oder wie soll man "ohne Verkäufe keine Neuverpflichtung" verstehen?
Görtler, Mockenhaupt, Vucur, Colak, Bödvarsson, Alomerovic, Pich, Piossek, Przybylko, Halfar, Ziegler: Nezzugänge diese Saison. Unser Kader besteht laut Betze-Brennt aus 33 Spielern. Wir sind in der Breite momentan wirklich umfangreich besetzt.

Ich persönlich hatte auch die Hoffnung, dass man den Kader an 2-3 Stellen noch verbessern kann und damit auf einmal vielleicht sogar um den dritten Platz noch mitspielen könnte. Die Hoffnung stützte sich vor allem auf die Aussage, dass MS sein Transferbudget nicht ausgereizt hätte. der AR hingegen scheint die Situation etwas angespannter zu betrachten. Und ich kann das verstehen, denn schließlich sitzt man bei weiteren Transfers und einem Scheitern der sportlichen Ziele auf einem riesigen Kader fest. Eine Situation, die man unter Kuntz durchaus kennt. Die Gefahr, dass ein 33 Jähriger dann seinen Vertrag bei uns aussitzt ist einfach gegeben. Und wenn der AR hier ein zu großes Risiko sieht, dann ist es seine Pflicht einzugreifen.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.
Hat mich auch gewundert. Gerade er sollte es eigentlich besser wissen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

SEAN hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Man sollte Froh sein das DER AR die Winter ShoppingsTour von Kuntz unterbunden hat.
Wobei ich mir nicht so ganz sicher bin, ob es generell keine neuen mehr geben wird. Ich empfand das eher als strategische Entscheidungen, die auch sportlicher Natur sein können.
Wenn man einen starken Spieler für machbare Konditionen angeboten bekommt, wird man sich das sicherlich überlegen.
Keine Frage. Ein Junger Spieler zu vernünftigen Konditionen kann uns auch nächste Saison weiterhelfen. Aber ein Pogatetz mit 33 Jahren gehört definitiv in die Region Panikkauf wo diese Saison überhaupt kein Grund besteht weder in den Aufstieg noch Abstieg wird man wohl eingreifen. Warum dann soviel Geld für einen alten Spieler ohne Perspektive verbrennen. Und das finde ich mehr als gut der AR da eingreift und das unterbindet.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach der heutigen Pressekonferenz habe ich folgendes grobe (natürlich noch vorläufige) Bild von Ablauf der Ereignisse:

- Die Aussagen von Riesenkampff als frisch gewählter ARV (z. B. 10% mehr Spieleretat) standen unter dem Eindruck der von Grünewalt erstellten Bilanz des Geschäftsjahre 14/15.

- Bei der Aufstellung der für die Lizensierung entscheidenden Bilanz zum Jahresende 2015, sowie der Erstellung der Prognose für 2016, ergab sich ein anderes, alarmierendes Bild. (u. a. bedingt durch den Rückgang der Zuschauerzahlen und rückläufige TV-Gelder.)

- Auf der neuen Basis wollte der AR Neuverpflichtungen nur zustimmen, wenn sie
a) ins Konzept passten, und
b) die Kosten durch Einsparungen/Einnahmen aus Spielerverkäufen gedeckt würden.

- Der Vorschlag Pogatetz, der weder zu irgendeiner der zuletzt verkündeten Konzepte passte, noch entsprechend gegenfinanziert war, wurde vom AR konsequenterweise abgelehnt.

- Für Kuntz war dies nicht der Grund für den Rücktritt, aber der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

----------------------------------------------

Kuntz hat bei der PK deutlich genug gemacht, dass die an ihm durch Mitglieder geübte Kritik bei seiner Entscheidung keine Rolle gespielt hat.
Die "schämt Euch" Schreiber hier liegen falsch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Ich finde es gar nicht mal so verkehrt ohne personelle Veränderungen in die RR zu starten. Platz 1-2 sind vergeben. Platz 3 machen andere unter sich aus und ich denke auch nicht, dass wir noch auf Platz 17 oder 18 landen. Wenns ganz schlecht läuft 16 aber daran glaube ich eigentlich auch nicht wirklich. Wir haben mit so vielen vergebenen Großchancen und schlimmen Patzern der Hintermannschaft doch ganz okay abgeschnitten. Lieber dann im EM Jahr wenn viel Zeit ist gezielt verstärken und vorallem den Kader verkleinern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich kann hier keinen Fehler des AR finden es hat das gemacht wozu er da ist, und der Herr Kuntz ist die beleidigte Leberwurst weil der "Bub" von dem " Vater " gesagt bekommt nein das kriegst Du nicht, vom "Opa" hat er eben alles bekommen nur de Opa iss nimmi do.

Aber Gut so, der FCK braucht einen Neustart, und man wird auch sehen, daß es den dritten Vorstand nicht gibt, damit wollte man nur für sich die JHV retten was in die Hose ging. Der Vorsitzende hat das zwar noch nicht laut gesagt, aber zwischen den Worten kann man das schon so deuten.
Ich wünsche dem AR eine gute Hand bei der Neuausrichtung des Vereins, damit der Rutsch ins Bodenlose aufgehalten wird. Denn mahn tau. :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.
2. Sollte er 50 kg zunehmen.

3. Sollte er nur Unsinn von sich geben.

Dann wäre er endlich wie Rombach.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.
2. Sollte er 50 kg zunehmen.

3. Sollte er nur Unsinn von sich geben.

Dann wäre er endlich wie Rombach.
Er ist momentan der mächtigste Repräsentant beim FCK.
Seine Haltung zeigt das in keinster Weise.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

daachdieb hat geschrieben:Er ist momentan der mächtigste Repräsentant beim FCK.
Seine Haltung zeigt das in keinster Weise.
Warst Du nicht derjenige, der die Verantwortlichen in Schutz nehmen wollte, wenn man sie wegen ihrer Strickweste kritisiert?
Gislason, wink emol!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Südpälzer hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:1. Unser ARV sollte sich gerade hinsetzen und sich nicht wie ein Schuljunge auf den Tisch lümmeln.
Hat mich auch gewundert. Gerade er sollte es eigentlich besser wissen.
Aus welchem Grund sollte gerade er es besser wissen?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mörserknecht hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Er ist momentan der mächtigste Repräsentant beim FCK.
Seine Haltung zeigt das in keinster Weise.
Warst Du nicht derjenige, der die Verantwortlichen in Schutz nehmen wollte, wenn man sie wegen ihrer Strickweste kritisiert?
Hab ich gesagt, daß mir sein Anzug nicht gefällt?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

wkv hat geschrieben: ...
2) Der Kader ist ausgereizt und wir haben keine Mittel. So versteh ich das. Und bevor ich meinen Philosophiewechsel nur 2 Monate nach Ausrufung über die Wupper schick, indem ich einen Rentner mit 12 Minuten Wettkampfpraxis in 6 Monaten hole, zieh ich die Reißleine.

3) Vor der Mehrinvestition stand, wenn ich mich recht erinnere, die Beschaffung von ca. 4 Mio Euro mehr an Sponsorengelder. Vielleicht tut es unserem Verein einmal gut, nur das auszugeben, was auch wirklich an Geld DA ist.

Der neue Vorstand hat mit dem Damoklesschwert FANANLEIHE schon genug über sich hängen.
Da hat der AR - Vorsitzende sich wohl etwas intensiver um Zahlen und deren Interpretation gekümmert als dies bei Herrn Rombach üblich war.
Außerdem ist die Frage inwieweit der Trainer einen Spieler möchte, der die Mannschaft nicht sofort weiterbringen kann.
Bei Rombach überwiegte wohl das Prinzip Hoffnung - bei Riesenkampff offensichtlich die Realität!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
de79esche

Beitrag von de79esche »

hartifrank hat geschrieben:Nachdem wkv seine Interpretation bereits ausführlich gegeben und auch noch selbst bestätigt hat, gebe ich mal die meine:
Der Aufsichtsrat war bisher unter unausgesprochener Führung von Rombach - der wurde weggemobbt. Nun war klar, dass auch jedes Aufsichtsratsmitglied bald weg sein wird, wenn es nicht vermeintliche Nachweise seiner tollen Arbeit liefert. Da liegt es äußerst nah einfach mal "zu handeln". Die einzige Aktion, die dem Aufsichtsrat in der Öffentlichkeit direkt zugeschrieben werden kann, ist der Rauswurf von Stefan Kuntz. Anders ausgedrückt: Rauswurf um des Rauswurfes willen. Jetzt hat der Aufsichtsrat eine 50/50 chance, dass der Nachfolger erfolgreicher sein wird und die Aufsichtsratsmitglieder weiter auf dem Gehaltszettel des FCK bleiben dürfen...
Noch anders ausgedrückt: Wendehalsgesellschaft Aufsichtsrat.
Bauernopfer!!! Genau so ist es. Es werden von allen Seiten Fehlergemacht und damit der Aufsichtsrat glaubhaft bleibt, wird einer vor die Hunde geworfen, wie im alten Rom.
Die Menschen lernen halt nicht dazu.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Irgendwie liest man zwischen den Zeilen, dass wir mit dem leben müssen, was wir haben und es wohl auch im Sommer keine richtigen Verstärkungen geben wird, weil es finanziell wohl nicht möglich ist. Deshalb traut man sich wohl auch nicht Spieler abzugeben, weil man nicht weiß, ob man bessere kriegt. Allein einen 33 jährigen zu wollen, der auf dem ansteigenden Ast ist zeigt, wo wir transfertechnisch stehen. Nämlich im letzten Drittel von Liga 2. Wir werden nur tätig werden können, wenn wir Tafelsilber wie Zimmer und Müller verscherbeln.
Wir kriegen keinen IV und keinen Stürmer! Wir kriegen vielleicht in Zukunft junge Burschen bei denen wir hoffen müssen, dass es einer schafft. Solange wir keine Geldquelle auftun, wird der Kader nicht mehr stärker werden.
Das gibt ein düsteres Bild ab für die Zukunft. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft das Zweitliga Niveau halten kann und sollte nicht mehr von der Bundesliga träumen.
Nur mit jungen kannst du keine Mannschaft aufbauen, aber wir müssen es trotzdem tun.
Rückrunde, mir graut vor dir!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nikolai Riesenkampff gehört nicht zu denen, denen ich 2014 meine Stimme gab.
Jetzt muss ihm aber meinen Respekt zollen.
Er hat gezeigt, dass er seine Aufgabe verstanden hat, und dass er sie auszufüllen gewillt ist.

Über die Ergonomie seiner Sitzhaltung mache ich mir keine Gedanken.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gesperrt