
Ja...wenn mal die Geheimhaltung eingehalten wird, wird das als mangelnde Transparenz angemahnt....Der Niederrheiner hat geschrieben:Jetzt halten endlich einmal alle Beteiligten die Klappe, was ich auch absolut erwarte. Und schon wird hier wieder von vielen gemeckert, dass man nix erfährt!
Geht‘s noch?
Du hast doch nicht ernsthaft was anderes erwartet?Der Niederrheiner hat geschrieben:Jetzt halten endlich einmal alle Beteiligten die Klappe, was ich auch absolut erwarte. Und schon wird hier wieder von vielen gemeckert, dass man nix erfährt!
Geht‘s noch?
Hinter Banf steht so ein schwarzer Opel Corsa.daachdieb hat geschrieben:Also mir hat das hier vollkommen gereicht für heute:Alles andere hätte mich schwer irritiert.Unternehmer Hans Sachs, Hotelier, und Klaus Dienes, Produzent von Kunststoffverpackungen, [...] fuhren in schwarzen Wagen vom Hof.
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK-Investoren zeigen ihr Gesicht
Es war der Tag, auf den viele gewartet haben: Die regionalen Investoren haben am Montag ihr Gesicht gezeigt. Die Kaiserslauterer Unternehmer Hans Sachs und Klaus Dienes fuhren am Morgen auf dem Betzenberg vor. Sie unterbreiteten ihr finanzielles Angebot für den 1. FC Kaiserslautern. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Eigentlich nicht, da sich bis auf wenige Ausnahmen das Niveau der Beiträge in diesem Forum immer mehr dem Spielniveau auf dem Platz anpasst! Einfach nur schade!Pinolino hat geschrieben:Du hast doch nicht ernsthaft was anderes erwartet?Der Niederrheiner hat geschrieben:Jetzt halten endlich einmal alle Beteiligten die Klappe, was ich auch absolut erwarte. Und schon wird hier wieder von vielen gemeckert, dass man nix erfährt!
Geht‘s noch?
Und das hat Nemec vom Kirschbaum aus beobachtet? Oder hat Kloses Frau die Männer aus dem Rathaus kommen gesehen nachdem sie die Kinder angemeldet hat?Zeus hat geschrieben:Weiter oben hat jemand geschrieben "der Hund muss Knochen kommen". Es ist so weit. Becca ist gekommen. Aus Quellen im Rathaus ist durchgesickert, dass Becca heute Nachmittag in Kaiserslautern mehrstündige Gespräche mit OB Dr. Weichel geführt hat. Er war begleitet von 3 weiteren Personen. Die Luxemburgische Delegation war angereist in einem Audi mit dem Kennzeichen L QU 8888. Die vier Personen haben das Rathaus um 19.00 Uhr offensichtlich "gut gelaunt" wieder Verlassen.
Wie recht du mal wieder hastFunkemariechen hat geschrieben:Das du in einer anderen Welt lebst, habe ich bereits vernommen. Is mir allerdings egal. Dass du deine Augen verschließt, vor der realen Welt, scheint dir nicht gut zu tun. Egal. Fakt ist, dass wir, der 1. FC Kaiserslautern an Lächerlichkeit derzeit nicht zu überbieten sind! Diese Querelen sind einfach nur noch beschämend! Und das bekommst du nicht nur im Netz zu lesen, sondern auch von anderen Fußballfans zu hören. Oder du bekommst Mitleid! Danke, ich bin absolut bedient. Ich hoffe, dass nachdem wir die Lizenz bekommen (hoffentlich), dass die da oben schnellstmöglich abhauen! Ich will keinen mehr von den aktuell handlungsfähigen (irgendwie lustig) Personen auch nur noch einen wiedersehen!steppenwolf hat geschrieben:
Aha, wer lacht denn??? Kann ich aus meinem Umfeld (in der Hauptsache Eintrachtler und Lilien-Fans) nicht bestätigen. Da ist eher Daumen drücken angesagt, dass der FCK die Lizenz erhält und es endlich sportlich und wirtschaftlich wieder aufwärts geht.
Vielleicht bist du in einem "schwierigem Umfeld" zu Hause?!
Eintrachtlern? Nach dem Transparent gestern sind sie bei mir total unten durch. Sind wohl schon voll von den Baracklern unterwandert. Zum k..... sowasSpitzklicker hat geschrieben:Hab auch mit Eintrachtlern zu tun. Die sind fassungslos und alles andere als schadenfroh.steppenwolf hat geschrieben:@Funkemariechen, lächle und die Welt lächelt zurück.![]()
Du meinst mit dem Audi hier?Zeus hat geschrieben:Weiter oben hat jemand geschrieben "der Hund muss Knochen kommen". Es ist so weit. Becca ist gekommen. Aus Quellen im Rathaus ist durchgesickert, dass Becca heute Nachmittag in Kaiserslautern mehrstündige Gespräche mit OB Dr. Weichel geführt hat. Er war begleitet von 3 weiteren Personen. Die Luxemburgische Delegation war angereist in einem Audi mit dem Kennzeichen L QU 8888. Die vier Personen haben das Rathaus um 19.00 Uhr offensichtlich "gut gelaunt" wieder Verlassen.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Der große FCK Fan Becca wird doch erst mal alles tun um den Verein zu retten bevor er daran denk irgendwelche Immobilien in KL zu erwerben.betzefan94 hat geschrieben:Dass Becca in Kaiserslautern mit dem OB Weichel geredet hat, wird auch von der "Rheinpfalz" gemeldet. Lt. dem Artikel ging es dabei um das Betzenberggelände.
Na dann bin ich mal gespannt wo bei Weichel die Schmerzgrenze sein wird.betzefan94 hat geschrieben:Dass Becca in Kaiserslautern mit dem OB Weichel geredet hat, wird auch von der "Rheinpfalz" gemeldet. Lt. dem Artikel ging es dabei um das Betzenberggelände.
https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-e ... ossastadt/Weichel würde gerne mit Becca ins Geschäft kommen. Er unterstützt somit auch alle Bestrebungen des FCK, mit dem Luxemburger Bauunternehmer als Investor handelseinig zu werden. Der Rathauschef macht daraus öffentlich keinen Hehl. In der Vergangenheit hatte es bereits zwei Treffen zwischen Weichel und Becca gegeben. Eines hatte in Luxemburg, das andere in Kaiserslautern stattgefunden.
Das Fritz-Walter-Stadion hat derzeit noch einen Restbuchwert von 47 Millionen Euro. Der Wert der Grundstücke rund ums Stadion, die der Stadiongesellschaft beziehungsweise der Stadt gehören, wird auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag taxiert.
Zuletzt hatte Weichel erklärt, dass Verhandlungen über das Stadion und angrenzende Liegenschaften derzeit mit Becca noch nicht möglich sind. Die Stadt hat eine Ausschließlichkeitserklärung unterschrieben, die der Liechtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Development den Vorzug zum Erwerb der Grundstücke sichert.
Kurze Ansage: Leute, es ist Kommunalwahlkampf. Was interessiert es die Politiker, was der FCK macht? Jetzt geht es für jeden einzig und allein um sich, die beste Publicity zu bekommen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-e ... ossastadt/Weichel würde gerne mit Becca ins Geschäft kommen. Er unterstützt somit auch alle Bestrebungen des FCK, mit dem Luxemburger Bauunternehmer als Investor handelseinig zu werden. Der Rathauschef macht daraus öffentlich keinen Hehl. In der Vergangenheit hatte es bereits zwei Treffen zwischen Weichel und Becca gegeben. Eines hatte in Luxemburg, das andere in Kaiserslautern stattgefunden.
Das Fritz-Walter-Stadion hat derzeit noch einen Restbuchwert von 47 Millionen Euro. Der Wert der Grundstücke rund ums Stadion, die der Stadiongesellschaft beziehungsweise der Stadt gehören, wird auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag taxiert.
Zuletzt hatte Weichel erklärt, dass Verhandlungen über das Stadion und angrenzende Liegenschaften derzeit mit Becca noch nicht möglich sind. Die Stadt hat eine Ausschließlichkeitserklärung unterschrieben, die der Liechtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Development den Vorzug zum Erwerb der Grundstücke sichert.
Der Weichel kann doch gar nicht mit Becca verhandeln, oder kann er doch? Der ist doch die gefährlichste Variante in der ganzen Geschichte. Unterstützen tut der doch gar nix was gut für den FCK wäre. Weinerliche Politiker Gesichter verbergen meist das größtmögliche Unheil.
Du meinst den CDU-Politiker Littig?Zeus hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist warum Dr. Weichel nicht die Gelegenheit genutzt hat Becca und Littig miteinander bekannt zu machen. Aber vielleicht wurde dieser Termin so schnell und zu diesem Zeitpunkt nur aus kommunal politischen Wahlgründen angesetzt.