
Das stimmt. Aber ich sehe, was auf dem Platz geschieht.MadDog1900 hat geschrieben:Aber keiner kennt doch genau deren Arbeitsweise, -Pensum oder -Akribie, sodass - zumindestens ich - mir über keinen ein endgültiges Urteil erlauben möchte.
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?Wutti10 hat geschrieben:Doch, kritisieren kann man schon, dass man nicht früher deutlicher zum Ausdruck gebracht hat, was man von seinem Verein erwartet.WolframWuttke hat geschrieben:Was ist mit der F-Frage?
Bei uns Fans alles perfekt? Null Anlass zur Selbstkritik?
Bis zum 30. Spieltag hat sich die F-Frage nicht gestellt. Die Mehrheit der Fans hat das Konzept mitgetragen und dem Erfolg willens die Heimspiele ertragen.
Jetzt gibt es kein Konzept mehr und keinen Erfolg und dies liegt sicherlich nicht an den Fans.
Was ausser "dass in der 2.Liga noch viele hingehen" und unterscheidet uns denn noch von Mainzern, Hoffenheimern und Bayern-Fans?hierregiertderfck hat geschrieben:Die Idioten, die am Freitag andere Fans blöd angemacht haben, weil sie sich über die ein oder andere Aktion unserer Mannschaft aufregten (wie dem super tollen Hackentrick von Ring z.B.) und diese als Leute darstellten, die nur motzen und Erfolgsfans sind, dürfen sich gerne mal selbst kritisieren.WolframWuttke hat geschrieben:Was ist mit der F-Frage?
Bei uns Fans alles perfekt? Null Anlass zur Selbstkritik?
Der Rest bezahlt Geld, muss für die Anreise sorgen, opfert Freizeit und will dann wenigstens sehen, dass die Mannschaft vielleicht in einem Heimspiel mindestens ein oder zwei richtige Gelegenheiten hat ein Tor zu erzielen und sich sichtlich den Arsch aufreißt. Bei den Heimspielen in letzter Zeit, sehe ich da kein Problem, wenn man sich da mal etwas lautstark beschwert.
Die oben genannten Typen, die sich ständig als das Nonplusultra unserer Fanszene darstellen, nur weil sie nichts hinterfragen, den Leuten da oben blind folgen und jede noch so beschissene Aktion mit Beifall quittieren, sind die schlimmsten überhaupt. Die standen wahrscheinlich auch noch 2008 gegen Hoffenheim nach dem Spiel in der West, haben der Mannschaft applaudiert und sich über die ganzen bösen "Motzer" und "Nestbeschmutzer" aufgeregt, die zurecht gegen das Team wüteten.
Du glaubst, dass die Mannschaft auswärts von 20.000 Heimfans ausgepiffen wird, ist größerer Ansporn für angeblich gute Leistungen? Oder was willst Du uns sagen?WolframWuttke hat geschrieben:(...)
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
Volle ZustimmungSaar-Pfalz-Teufel hat geschrieben:Zitat eben beim ZDF von O. Kahn:
"Die Stimmung hier (in Piräus) kommt mir vor, wie vor ca 20 Jahren auf dem Betzenberg. Wahnsinnige auf den Rängen, die ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne peitschen."
Vielleicht sollte am sich auf seine Wurzeln konzentrieren, um zu alter Stärke zurück zu finden.
kk hat geschrieben:Uns wäre allen gedient, wenn Thomas zum FC Sankt Pauli ginge, wo er die Website machen darf, paulgeht zum Bildblog, wo er Niggemeiers Prakti wird, und der Rest der Veranstaltung zu ultras.ws.
Please - Ich bettel nicht nach irgendeinem Job.FCK58 hat geschrieben:kk hat geschrieben:Uns wäre allen gedient, wenn Thomas zum FC Sankt Pauli ginge, wo er die Website machen darf, paulgeht zum Bildblog, wo er Niggemeiers Prakti wird, und der Rest der Veranstaltung zu ultras.ws.
Da bleibt dann nur noch die Frage, wo wir für dich ein stilles Örtchen finden werden.
Jo. Und dann noch die D-Mark zurück. Kanzler muss wieder Helmut Kohl werden und Ministerpräsident doch bitte Rudolf Scharping. Piech übernimmt wieder den Vorsitz bei Volkswagen und bereits morgen nimmt Pfaff mit tausend Angestellten wieder die Produktion auf. Wir tanken nur noch verbleites Benzin und die Nationalmannschaft unter Kapitän Matthäus wird von Berti Vogts trainiert. Dann wird alles wieder gut, schließlich reaktivieren wir auch Friedel Rausch.sandman hat geschrieben: Edit: Udo dürfte dann natürlich nicht fehlen
Tutti Frutti bei RTL hast du noch vergessenScrooge McDuck hat geschrieben:Jo. Und dann noch die D-Mark zurück. Kanzler muss wieder Helmut Kohl werden und Ministerpräsident doch bitte Rudolf Scharping. Piech übernimmt wieder den Vorsitz bei Volkswagen und bereits morgen nimmt Pfaff mit tausend Angestellten wieder die Produktion auf. Wir tanken nur noch verbleites Benzin und die Nationalmannschaft unter Kapitän Matthäus wird von Berti Vogts trainiert. Dann wird alles wieder gut, schließlich reaktivieren wir auch Friedel Rausch.sandman hat geschrieben: Edit: Udo dürfte dann natürlich nicht fehlen
Die Rückwärtsgewandheit mancher ist so extrem, dass sie sich wahrscheinlich sogar das jugoslawische Derby Dinamo gegen Roter Stern zurück wünschen. Schließlich war damals alles besser.
Auch Sarkasmus sollte Grenzen kennen. (Wie die Verklärung der Vergangenheit.)sandman hat geschrieben: Tutti Frutti bei RTL hast du noch vergessen
Sicher nicht. Was haben sich die Fans am Freitag außer ihrer Anwesenheit während dem Spiel zu Schulden kommen lassen?WolframWuttke hat geschrieben:
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
..... Gegen Freiburg war zu erwarten das mehr Fans kommen, aber prinzipiell hast Du recht. Die Fan Clubs oder sogenannten Ultras sollten mal ein Zeichen setzen und alle weg bleiben. Dann können Sie Ihren Scheiss sich alleine oben anschauen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die F-Frage stellt sich allerdings nicht wirklich, denn im Gegensatz zu Trainern oder Funktionären kann man die Fans nicht einfach austauschen.MadDog1900 hat geschrieben:Für mich ist die "F-Frage" tatsächlich auch eine ganz substantielle.
Davon abgesehen: solange selbst in Zeiten der Unzufriedenheit und Zweitklassigkeit immer noch regelmäßig 30.000 Leute ihren Arsch auf den Berg hoch kriegen, wo sie dann im Zweifelsfall auch noch von eigenen Spielern als Pisser beleidigt werden, haben wir nicht ein Fan-Problem.
Ich glaube,dass unser Heimpublikum mittlerweile mehr Last als Unterstützung ist.paulgeht hat geschrieben:Du glaubst, dass die Mannschaft auswärts von 20.000 Heimfans ausgepiffen wird, ist größerer Ansporn für angeblich gute Leistungen? Oder was willst Du uns sagen?WolframWuttke hat geschrieben:(...)
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
Wer baut den Druck auf, dass jedes Spiel gewonnen werden muss?WolframWuttke hat geschrieben:
...
Wenn man unter dem Druck spielt eh jedes Heimspiel gewinnen zu müssen ...
...