Forum

Im Blickpunkt | Offene Fragen am Betzenberg (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Du wirst mich nicht "kontra" Mannschaft erleben. Meiner Meinung nach ist sie nicht ganz so schlecht, wie sie aktuell auftritt, aber eben auch nicht viel besser. Ich unterstelle den Spielern (den meisten jedenfalls) sogar, dass sie unbedingt wollen und alles geben.
Da wir das Team nun nicht mehr austauschen können, werde ich weiterhin die Mannschaft nach Kräften unterstützen. Ich möchte alles, nur kein Déjà-vu anno 07/08.

Mit etwas Abstand zum Spielgeschehen sehe ich jedoch wenig Anlass zur Hoffnung. Außer auf den vielbeschworenen "turnaround" bei den dauerkriselnden 60ern.

Who knows...
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

MadDog1900 hat geschrieben:Aber keiner kennt doch genau deren Arbeitsweise, -Pensum oder -Akribie, sodass - zumindestens ich - mir über keinen ein endgültiges Urteil erlauben möchte.
Das stimmt. Aber ich sehe, was auf dem Platz geschieht.
Nicht nur die Mannschaft wirkt rat- und planlos, sondern auch unser Trainer - so jedenfalls mein Eindruck.
DAS, so wie die Entwicklung der letzten 2 Jahre, nehmen mir die Hoffnung auf eine bessere Zukunft unter Rujaic.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Wutti10 hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Was ist mit der F-Frage?

Bei uns Fans alles perfekt? Null Anlass zur Selbstkritik?
Doch, kritisieren kann man schon, dass man nicht früher deutlicher zum Ausdruck gebracht hat, was man von seinem Verein erwartet.
Bis zum 30. Spieltag hat sich die F-Frage nicht gestellt. Die Mehrheit der Fans hat das Konzept mitgetragen und dem Erfolg willens die Heimspiele ertragen.
Jetzt gibt es kein Konzept mehr und keinen Erfolg und dies liegt sicherlich nicht an den Fans.
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

maddog

Gefällt mir deine Darstellung. Ich weiß nur nicht ob wir das schaffen. Wollen. Oder können.
Geil fänd ich jedenfalls die Bastion die einst in aller munde war wieder zu erleben. :love: :teufel2: :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

hierregiertderfck hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Was ist mit der F-Frage?

Bei uns Fans alles perfekt? Null Anlass zur Selbstkritik?
Die Idioten, die am Freitag andere Fans blöd angemacht haben, weil sie sich über die ein oder andere Aktion unserer Mannschaft aufregten (wie dem super tollen Hackentrick von Ring z.B.) und diese als Leute darstellten, die nur motzen und Erfolgsfans sind, dürfen sich gerne mal selbst kritisieren.

Der Rest bezahlt Geld, muss für die Anreise sorgen, opfert Freizeit und will dann wenigstens sehen, dass die Mannschaft vielleicht in einem Heimspiel mindestens ein oder zwei richtige Gelegenheiten hat ein Tor zu erzielen und sich sichtlich den Arsch aufreißt. Bei den Heimspielen in letzter Zeit, sehe ich da kein Problem, wenn man sich da mal etwas lautstark beschwert.

Die oben genannten Typen, die sich ständig als das Nonplusultra unserer Fanszene darstellen, nur weil sie nichts hinterfragen, den Leuten da oben blind folgen und jede noch so beschissene Aktion mit Beifall quittieren, sind die schlimmsten überhaupt. Die standen wahrscheinlich auch noch 2008 gegen Hoffenheim nach dem Spiel in der West, haben der Mannschaft applaudiert und sich über die ganzen bösen "Motzer" und "Nestbeschmutzer" aufgeregt, die zurecht gegen das Team wüteten. :lol:
Was ausser "dass in der 2.Liga noch viele hingehen" und unterscheidet uns denn noch von Mainzern, Hoffenheimern und Bayern-Fans?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Was außer das noch viele hingehen?!
Also ich finde das ein ein immenser Unterschied !

Ein Verein der grade so mit den Finanzen rumkratzt, mehrmals knapp am Aufstieg vorbei geschranzt ist und TROTZDEM noch so viele Anhänger uins Stadion zieht.
Na ist doch wunderbar!!!
Wegen des tollen Fußballs und den Weltklasse Spielzügen kommen die nicht.
Es sind eben andere Werte als in Mainz oder sonstwo.
Und das Beispiel mit 20.000 Zuschauer. Beim CL Spiel gestern zeigt dies auch.

Gerade darum kann man doch noch mit Stolz "lautrer" sein. Weil eben nicht 80% bei Misserfolg wegbleiben.

Ansonsten ,geb ich dir recht, sind wir ein Verei. Wie jeder andere auch.
Was soll uns denn von anderen unterscheiden?!
Ja ok. Tradition.

Und , aber das ist meine persönliche Meinung / Erfahrung. Wir sind beiseitelegen nicht so arrogant als Bayern. (Aber wie gesagt. Persönliche Meinung)

Aber das war's dann auch schon....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

WolframWuttke hat geschrieben:(...)
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
Du glaubst, dass die Mannschaft auswärts von 20.000 Heimfans ausgepiffen wird, ist größerer Ansporn für angeblich gute Leistungen? Oder was willst Du uns sagen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Sehr schöne und treffende Zusammenfassung Paul.
So neutral hätte ich es nicht zusammen bekommen, zu tief sitzen im Moment die jahrelangen Enttäuschungen.
Vielleicht sehen wir uns ja in München. :wink:
Saar-Pfalz-Teufel
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2011, 12:49

Beitrag von Saar-Pfalz-Teufel »

Zitat eben beim ZDF von O. Kahn:

"Die Stimmung hier (in Piräus) kommt mir vor, wie vor ca 20 Jahren auf dem Betzenberg. Wahnsinnige auf den Rängen, die ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne peitschen."

Vielleicht sollte am sich auf seine Wurzeln konzentrieren, um zu alter Stärke zurück zu finden.
:teufel2:
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Uns wäre allen gedient, wenn Thomas zum FC Sankt Pauli ginge, wo er die Website machen darf, paulgeht zum Bildblog, wo er Niggemeiers Prakti wird, und der Rest der Veranstaltung zu ultras.ws.
Zuletzt geändert von kk am 16.09.2015, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
manana

Beitrag von manana »

Die "Alten Zeiten" sind leider vorbei.
Der moderne Fußball lässt kaum noch spannende Spielszenen entstehen. Somit fehlt auch automatisch die Grundlage zur guten Stimmung im Stadion. Vereinzelte Ausnahmen stellen nur noch Entscheidungsspiele dar. Die fehlende Kreativität bei den Fangesängen ist hier auch nicht unbedingt als förderlich zu betrachten.

Aus meiner Sicht spiegelt die Tabelle das aktuelle Leistungsvermögen des Kaders wider. Ob der Trainer hier der ausschlaggebende Faktor ist oder die Mannschaft sich finden muss, kann ich als Außenstehender nicht beurteilen.

Selbstverständlich ist die Enttäuschung nach einer Niederlage groß, was mich auch mal zu Unmutsäußerungen treibt. Ein Auspfeifen oder Beschimpfen der Spieler kommt mir aber nicht in den Sinn.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also werden für Samstag die Daumen gedrückt, evtl. neue Rituale gesucht und live mitgefiebert.

In diesem Sinne :teufel2: .
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Saar-Pfalz-Teufel hat geschrieben:Zitat eben beim ZDF von O. Kahn:

"Die Stimmung hier (in Piräus) kommt mir vor, wie vor ca 20 Jahren auf dem Betzenberg. Wahnsinnige auf den Rängen, die ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne peitschen."

Vielleicht sollte am sich auf seine Wurzeln konzentrieren, um zu alter Stärke zurück zu finden.
Volle Zustimmung :daumen:

Ich weiß, des utopisch ist, aber m.M.n wäre ein Stadionrückbau( bzw. Rückbau der West) zurück zur altern Größe die sinnvollste Investiotion, die wir tätigen könnten.

Dieser "Hexenkessel" hat uns früher mehr Punkte und Siege eingefahren, als irgendwelche Taktik, Spielsysteme und der ganze Sch... .

Dazu brauchen wir aber auch wieder Spielertypen mit Ecken und Kanten...keine ( das soll jetzt bitte nicht abwertend verstanden werden) "Bubis".

Die Ultras müssten neu " gepolt" werden ( mit deren Singsang und rumgehüpfe aufm Zaun wäre ein " alter Betze" niemals möglich..no way!)

Und wir sollten schon mal nen Spendenfond für Becherwürfe, Pyros, Schiedsrichterbeleidungnen etc einrichten..auch DAS gehörte dazu :!:

Früher war es fast unmöglich ohne Dauerkarte ne Karte für Blöcke 7-10 zu bekommen. heute ist das selbst gegen den KSC kein Problem mehr....öffnet den Eventfans Tür und Tor :? .

Gibt uns den alten Betze zurück und setzt die Ultras in die Ost...und dann schauen mer mal :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Edit: Udo dürfte dann natürlich nicht fehlen :love:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

kk hat geschrieben:Uns wäre allen gedient, wenn Thomas zum FC Sankt Pauli ginge, wo er die Website machen darf, paulgeht zum Bildblog, wo er Niggemeiers Prakti wird, und der Rest der Veranstaltung zu ultras.ws.

Da bleibt dann nur noch die Frage, wo wir für dich ein stilles Örtchen finden werden. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

FCK58 hat geschrieben:
kk hat geschrieben:Uns wäre allen gedient, wenn Thomas zum FC Sankt Pauli ginge, wo er die Website machen darf, paulgeht zum Bildblog, wo er Niggemeiers Prakti wird, und der Rest der Veranstaltung zu ultras.ws.

Da bleibt dann nur noch die Frage, wo wir für dich ein stilles Örtchen finden werden. :D
Please - Ich bettel nicht nach irgendeinem Job.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

sandman hat geschrieben: Edit: Udo dürfte dann natürlich nicht fehlen :love:
Jo. Und dann noch die D-Mark zurück. Kanzler muss wieder Helmut Kohl werden und Ministerpräsident doch bitte Rudolf Scharping. Piech übernimmt wieder den Vorsitz bei Volkswagen und bereits morgen nimmt Pfaff mit tausend Angestellten wieder die Produktion auf. Wir tanken nur noch verbleites Benzin und die Nationalmannschaft unter Kapitän Matthäus wird von Berti Vogts trainiert. Dann wird alles wieder gut, schließlich reaktivieren wir auch Friedel Rausch.

Die Rückwärtsgewandheit mancher ist so extrem, dass sie sich wahrscheinlich sogar das jugoslawische Derby Dinamo gegen Roter Stern zurück wünschen. Schließlich war damals alles besser.
Vigilo confido.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@kk
Ich habe ja auch nicht von einem Job geredet - nur von einem stillen Örtchen zum sinnieren. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

FCK58 hat geschrieben:@kk
Ich habe ja auch nicht von einem Job geredet - nur von einem stillen Örtchen zum sinnieren. :wink:
Was soll ich denn sinnieren?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
sandman hat geschrieben: Edit: Udo dürfte dann natürlich nicht fehlen :love:
Jo. Und dann noch die D-Mark zurück. Kanzler muss wieder Helmut Kohl werden und Ministerpräsident doch bitte Rudolf Scharping. Piech übernimmt wieder den Vorsitz bei Volkswagen und bereits morgen nimmt Pfaff mit tausend Angestellten wieder die Produktion auf. Wir tanken nur noch verbleites Benzin und die Nationalmannschaft unter Kapitän Matthäus wird von Berti Vogts trainiert. Dann wird alles wieder gut, schließlich reaktivieren wir auch Friedel Rausch.

Die Rückwärtsgewandheit mancher ist so extrem, dass sie sich wahrscheinlich sogar das jugoslawische Derby Dinamo gegen Roter Stern zurück wünschen. Schließlich war damals alles besser.
Tutti Frutti bei RTL hast du noch vergessen :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

sandman hat geschrieben: Tutti Frutti bei RTL hast du noch vergessen :wink:
Auch Sarkasmus sollte Grenzen kennen. (Wie die Verklärung der Vergangenheit.)
Vigilo confido.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

WolframWuttke hat geschrieben:
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
Sicher nicht. Was haben sich die Fans am Freitag außer ihrer Anwesenheit während dem Spiel zu Schulden kommen lassen?
Übrigens betreiben wir auswärts schon immer brotlose Kunst und daheim fehlt zwischenzeitlich nur das Brot.
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
MadDog1900 hat geschrieben:Für mich ist die "F-Frage" tatsächlich auch eine ganz substantielle.
Die F-Frage stellt sich allerdings nicht wirklich, denn im Gegensatz zu Trainern oder Funktionären kann man die Fans nicht einfach austauschen.

Davon abgesehen: solange selbst in Zeiten der Unzufriedenheit und Zweitklassigkeit immer noch regelmäßig 30.000 Leute ihren Arsch auf den Berg hoch kriegen, wo sie dann im Zweifelsfall auch noch von eigenen Spielern als Pisser beleidigt werden, haben wir nicht ein Fan-Problem.
..... Gegen Freiburg war zu erwarten das mehr Fans kommen, aber prinzipiell hast Du recht. Die Fan Clubs oder sogenannten Ultras sollten mal ein Zeichen setzen und alle weg bleiben. Dann können Sie Ihren Scheiss sich alleine oben anschauen.

..... aber die klatschen ja noch. Das war schon anders .... und der Abstieg in die Dritte Liga wurde verhindert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

paulgeht hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:(...)
Dass die Mannschaft zu Hause nervös agiert und auswärts durchaus ansehnlichen Fußball spielt liegt nicht an den Fans?
Du glaubst, dass die Mannschaft auswärts von 20.000 Heimfans ausgepiffen wird, ist größerer Ansporn für angeblich gute Leistungen? Oder was willst Du uns sagen?
Ich glaube,dass unser Heimpublikum mittlerweile mehr Last als Unterstützung ist.

Wenn man unter dem Druck spielt eh jedes Heimspiel gewinnen zu müssen und dann die supertreuen Fans auf der West bei jedem Fehlpass anfangen rumzunölen stärkt das nicht grade das Selbstvertrauen.

Aber sorry: Das sind ja Profis und wir die besten Fans der Welt.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ja ja, der Rucksack (Marco Kurz).
Aber es ist die Mannschaft, die ihn sich selbst aufschnallt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Käppsche
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2008, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Käppsche »

WolframWuttke hat geschrieben:
...
Wenn man unter dem Druck spielt eh jedes Heimspiel gewinnen zu müssen ...
...
Wer baut den Druck auf, dass jedes Spiel gewonnen werden muss?
Ich denke die meisten Fans wollen doch beim FCK einfach nur ehrlichen kämpferischen Fußball sehen.

Natürlich ist es schön und meinen Meinung nach auch wichtig, dass wir Zuhause eine Macht sind. - Wenn aber ein Spiel verloren wird, die kämpferische Leistung für alle ersichtlich vorhanden war und der Ball nicht nur hinten rumgeschoben wurde, sondern auch wirklich versucht das Spiel zu gewinnen, dann denke ich wird da auch kaum einer Meckern. (Ausgenommen den Dauer-Nörglern, denen man es nie recht machen kann.)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ich will aufm Betze auch nur Siege sehen.
Und wenn die Mannschaft mit diesem Druck nicht fertig wird, muß eben ein Mentaltrainer her.....wenn er nicht schon im Verborgenen beim FCK arbeitet.
Antworten