Der Wein eher älter....
Viel Alkohol und junge Mädels, so hab ich das immer schon gehalten

Schlossberg hat geschrieben:Leute, haltet noch etwas Platz in euern Kellern frei.
Der Jahrgang 2011 ist schon nicht schlecht, aber der Jahrgang 2012 wird ein großer.
------------------------
Neulich auf dem Schönfelder Hof (bei DÜW) habe ich einen 2011er Blanc de Noir (aus Spätburgunder) probiert.
Geiles Zeug, auch wenn 14%Vol. mir normalerweise etwas zu viel sind.
Agent Provocateur hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen guten Whisky zu schätzen weiß?
Agent Provocateur hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen guten Whisky zu schätzen weiß?
FCK58 hat geschrieben:Habe gestern meinen Weinbestand wieder etwas aufgefüllt. U.a. mit einer trockenen Gewürztraminer Spätlese aus dem letzten Jahr. Nun kommen ja selbst die trockenen "Gewürzschlawiner" ja irgendwie "halbtrocken" oder gar fast "lieblich" rüber. Ich mag es ab und zu aber wirklich, mir den typischen, fruchtigen Traminergeschmack einzufahren.
FCK58 hat geschrieben:Wohnst du nicht in LU?
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann probier ihn doch einfach einmal. Ein sauberer, trockener Gewürztraminer "Schdaabt nit" unn erscht recht kää Schpäätles. Unn di do schunn gar nit. Das lässt die Rebsorte eigentlich auch gar nicht zu.
Wie gesagt: "Der kommt eher halbtrocken, vielleicht sogar fast lieblich rüber."
FCK58 hat geschrieben:Einen Kotzweißherbst aus der Unterhaardt. Den Namen sag´ich nicht weil er von einem regionalen Weingut stammt.
... und ich? Ich sauf einen Schorlewein pur![]()
...