In diesem Sammelthread können Fragen gestellt werden, die mit wenigen Worten beantwortet sind und für die sich somit kein neuer Thread lohnt. Neue Threads mit einzelnen Fragen werden ggf. hierher verschoben.
Zuletzt geändert von Thomas am 14.08.2007, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Habe mir mal erlaubt, die Beiträge zu löschen, die nicht in diesen Thread passen... Also alle bisherigen
Noch mal der Hinweis: Hier sollen keine allgemeinen, historischen, philosophischen oder Quiz-Fragen gestellt werden, sondern aktuelle Fragen, für die sich kein neuer Thread lohnt und die im Normalfall mit einem Satz beantwortet sind. Beispiele aus anderen Threads der letzten Tage: "Wo sind die Karlsberg-Blockfahnen von vor drei Jahren?" oder "Warum ist die PI-Schwenkfahne nicht mehr zu sehen?".
Danke
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
hallo zusammen.
hab mal ne frage. bin grade zufällig bei Wikipedia über das da gestoßen.
da gehts um mathieu beda.
"Der Franzose erfreut sich seit dem Abstiegsendspiel in Wolfsburg grösster Beliebtheit bei den FCK Fans, weil er den ständig provozierenden Wolfsburger Stadionsprecher in die Schranken gewiesen hatte."
kann mir einer sagen, was da gewesen ist. danke im vorraus.
DAS BIER IN DER HAND!
DEN SCHAL UM DEN HALS!
DEN TEUFEL IM HERZEN!
Chrisse hat geschrieben:kann mir einer sagen, was da gewesen ist.
hat dem stadionsprecher angeblich eine reingehauen (ein gerücht, an dem wohl was dran ist).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wikipedia ist mit Vorsicht zu geniessen ... ich benutze es in letzter zeit immer seltener ... man muss sich erstmal seitenweise Diskusions Seiten durchlesen bis man auf eine objektive Meinung kommt -.-
chris fck hat geschrieben:Ausserdem kann da auch jeder reinschreiben was er will....
Jepp, des stimmt.
Wikipedia ist eine freie Lexikon-Online Geschichte in dem der Internet-User die Datenbank vervollständigt.
Es gibt nur ein hand voll Studenten die diese Seiten kontrollieren, bei der Menge ein schwieriges Unterfangen, so das oftmlas böse Dinge drin stehen.
Man kann selbst einen Artikel über sich selbst verfassen.....
Einfach unter "Suche" deinen eigenen Namen eingeben, dann wird man meist nichts finden, und los geht der Spaß
chris fck hat geschrieben:Ausserdem kann da auch jeder reinschreiben was er will....
Es gibt nur ein hand voll Studenten die diese Seiten kontrollieren, bei der Menge ein schwieriges Unterfangen, so das oftmlas böse Dinge drin stehen.
naja ganz so schlimm ist es nicht da es ja doch tausende Leute gibt die da ernsthaft mitarbeiten und für eine gewisse Qualität vorallem bei hoch frequentierten Artikeln gibt
So, jetzt aber genug zu Wikipedia und back to topic
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich glaub wer in Wolfsburg war, kann diese Aktion, wenn sie stimmt, gut nachvollziehen.
Sorry, aber ich hätte es auch getan, hätte ich die chance dazu gehabt. Was dieser Stadionsprecher von sich gab, war echt unglaublich.
Mfg..
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513
War leider nicht dabei, bin aber darüber drauf aufmerksam geworden, das der VFL Wolfsburg ne Anzeige in die RHEINPFALZ gesetzt hat um sich quasi für den Stadionsprecher zu entschuldigen!Ausserdem ham se gemeint sie freuen sich wenn wir nächstes Jahr wieder gegeneinander spielen *spottundhohn*!
Laudrer1988 hat geschrieben:Mal ne Frage, warum gibt es eigentlich keine Silvesterparty uffm Betze? Wäre doch bestimmt geil! Mit ein paar schönen Pyroaktionen!
So nu hab ich ne Frage, die ich beim besten Willen mir net selbst beantworten kann.
Nachdem ich im Archiv auf den Namen Arilson gestoßen war, hieß es das er wohl der totale Flop wwar und knapp 4,5 Mio. DM Ablöse gekostet haben soll.
Dann aber, und darauf will ich hinaus hab ich gelesen das Lincoln 4 Mio. Euro gekostet haben soll???
Das kann ich mir irgendwie net vorstellen.....
Lincoln kam 2001/02 von Atletico Mineiro zu uns, also noch zu D-Mark-Zeiten, und hat damals laut Transfermarkt.de umgerechnet 4 Millionen Euro gekostet.
Habe gerade auf Deine Frage hin auch noch mal das Kicker-Sonderheft von damals rausgekramt, und dort ist der Wechsel mit 7,5 Millionen D-Mark vermerkt. Kommt also in etwa hin.
Tja, und verkauft haben wir ihn im Tauch mit Jochen Seitz plus ein paar (hundert)tausend Euro Klassische Geldvernichtung...
Arilson hat laut unserer Datenbank rund 6 Millionen D-Mark (3 Millionen Euro) gekostet und war somit eigentlich noch eine größere Geldvernichtung... Aber das war ja nicht gefragt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Danke für die Antwort Thomas.
Wie du schon sagst ist es "klassische Geldvernichtung", mir bleibt es ein Rätsel wie man ihn dann wegem "angeblichen Heimweh" dann so frei ziehen lassen konnte.... Wenn man bnedenkt das Miro Klose für 5 Mio € dann zu Werder ging, auch wenn er an Lotto RP "verpfändet" war, so steht das in keinem Vergleich.
Aber Gott sei Dank haben wir ja eine neue Führung die dies hoffentlich in Zukunft zu verhindern weis.
In dem Sinne wünsche Ich nun allen Usern des DBB einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanke mich für die zahlreichen Aufrufe und Gästebuch Einträge auf der Seite der Red Devils Grammdorf
Verbandspokalfinale FCK II gegen Mainz II (Mai 2002)
bei dem spiel gabs stress aufm spielfeld .
die mz army tut so als hätten die uns in die flucht geschlagen aba ich hab auch schon gehört das es andersrum war .
weiß da jemand was genaues und waren da nicht mehr lautrer dagewesen ????
Das war ein verabredetes "Ding" während der Siegerehrung beim Verbandspokalfinale vor 4 oder 5 Jahren. Wenn ich mich recht entsinnen kann, war das alles ziemlich ausgeglichen. Kam aber auch kaum zu Körperkontakten.
Irgendwann fiel dann der legendäre Satz des Alzeyer Stadionsprechers. "Die Hundestaffel könnte jetzt eingesetzt werden !"
Was dann auch prompt geschah... Folge: eine tiefe Bisswunde bei einem unserer Nachwuchsboxern.