Forum

Kolumne: Wolfgang Wolf entlassen – und jetzt? (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Trainerwechsel: Wer soll der Neue beim FCK werden?

Klaus Toppmöller
145
28%
Wolfgang Funkel
16
3%
Michael Schjönberg
12
2%
Ciriaco Sforza
100
19%
Uwe Fuchs
2
0%
Volker Finke
107
21%
Peter Neururer
5
1%
Jürgen Röber
2
0%
Falko Götz
3
1%
Thomas von Heesen
28
5%
Ein anderer (wer?)
95
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 515

Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@erwin1992

Hat lange gedauert? Bis du's mitbekommen hast!
Rehhagel????? Reeeeeeeehhageeeel???????????? Aaaaaargh!

Was für ein Vergleich! Sorry dafür von mir an Toppi!

@doppelpack

Magath? Hast du mal fünf Millionen übrig? der kriegt bis nächstes jahr von den bazis noch so viel Kohle fürs Golfspielen, der amüsiert sich über so was nur! Der soll mit seiner in-die-kamera-positionierte Daniel-Hechter-Designer-Brille bleiben wo der Pfeffer wächst, der Arroganzling!

@all
das mit dem Schupp find ich interessant, aber der ist grade Co von Stevens in HH, oder?
Ob Toppi ja sagt steht spätestens heut abend schon fest! Finke hingegen will ja eigentlich in freiburg noch 17 Jahre machen - am ende wird der Robin Dutt da vor Amtsantritt gefeuert und der Vorstand gleich mit, finke wird dann Trainer und Präsident, SD und Chefscout sowieso und unterschreibt bis 2020. Das ist wahrscheinlicher wie ein Wechsel nach Lautern.
Ich weiß ja net warum.... aber mein linker Zeh sagt mir: Labbadia!

Muss jetzt mal in den Garten - mal gucken was bis heut abend so alles passiert!
Tschööööööö.

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Labbadia war ja schon öfters im Gespräch!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben:...
kepptn hat geschrieben:Weil es eine gute Gelegenheit war gleich zwei kommende Gegner zu beobachten ohne weit fahren zu müssen?


Sorry, aber das ist echt Quark! Der iss doch jetzt noch kein Trainer da! Wenn dann hat er irgendeinen beobachtet, den er holen will, oder eben doch ein Gespräch mit Herrn Buchholz????

Rosso


Hast schon recht, so gesehen wirft das ein anderes Licht darauf. Genaugenommen wirft die Aktion gestern anderes Licht auf so einiges. Wie eben der Einstellung Schöjnbergs, oder das Flutlicht Interview.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Zuallererst, denn das gebietet der Respekt: Danke, Wolfgang Wolf, für die geleistete Arbeit in dieser schweren Zeit und alles Gute für die Zukunft!!!
Erfreulich, dass auch hier im Forum praktisch kaum mit Häme auf die Entlassung reagiert wird. Denn in einem Punkt sind sich wohl alle einig: Einem alten, verdienten FCK'ler hätte man sicher mehr Erfolg und auch einen schöneren Abschied gewünscht, aber besser so als unter gellenden Pfiffen nach dem nächsten Heimspiel...

Wolfs Fehler (Doppel-Sechs, ein Stürmer, taktische Unflexibilität bis Planlosigkeit...) wurden hier schon ausführlich diskutiert. Selbst ein Verpassen des Saisonzieles Aufstieg hätte wohl nicht zwingend zu einer Entlassung geführt. Wirklich gescheitert ist Wolf daran, dass er es nicht geschafft hat, ein Team auf den Platz zu stellen, dass die vielbeschworenen "Lauterer Tugenden" verkörperte: den absoluten Siegeswillen und Kampf bis zum Umfallen! Eine Mannschaft (und nicht nur Einzelspieler als rühmliche Ausnahme!), die begeistert und und sich den Arsch aufreißt!
Wo war dieses alte Betze-Gefühl?
Und das ist die wahre Enttäuschung mit dem Trainer Wolf. Er als "Pfälzer mit Stallgeruch" hätte doch wissen müssen, was angesagt ist bei einem Heimspiel. Er war Spieler unter Feldkamp und hat miterlebt, wie man den Berg zum ausbrechenden Vulkan machen kann.

Wie kaum ein anderer wäre Wolf prädestiniert gewesen, diesen Stil zu vermitteln!

Aber absolute Fehlanzeige!!! Im richtungsweisenden Spiel vor 39.000 erwartungsfrohen Zuschauern (Montagabend, 2. Liga) wird gegen keinesfalls überzeugende Duisburger ängstlich und defensiv agiert, und zwar in der ersten Viertelstunde...

In den letzten Wochen war abzusehen, dass es mit Wolf keine Wende zum Besseren mehr geben würde - im Gegenteil: es wurde immer schlimmer. Wolfs Sturheit hat sicher ihren Teil dazu beigetragen. Dennoch war der Zeitpunkt der Trennung überraschend. Über die Gründe, die letztlich den Ausschlag gaben, können wir nur spekulieren. Aber zwischen Burghausen und gestern muss es intern heftig gekracht haben zwischen Wolf und Vorstand/Aufsichtsrat/Schjönberg.
Und die These, die Fans trügen eine Mitschuld, ist absoluter Quatsch! Bei dieser Kombination von leidenschaftslosem Gewürge auf dem Platz und Trainer-Äußerungen, über die man nur den Kopf schütteln konnte, wäre jeder andere längst vom Berg gejagt worden. Aber Wolf hatte bis zuletzt einen relativ großen Rückhalt bei den FCK-Fans (Kritik in Internet-Foren ist eines, Pfiffe und Trainer-Raus-Rufe im Stadion wären ein anderes gewesen).

Und nun? Wie immer werden die üblichen Säue durchs Dorf getrieben! In Form aller erdenklichen Trainernamen.
Für mich gibt es keinen Wunschtrainer. Alle erlebt in den letzten Jahren - und alle gescheitert: der Haudegen mit Bundesliga-Erfahrung (Jara), der Nachwuchsmann aus dem eigenen Verein (Moser), der vermeintlich Innovative mit neuen Konzepten (Henke), der Ur-Pfälzer mit großer FCK-Vergangenheit (Wolf)...

(Trainer-)Namen sind Schall und Rauch!


Aber nocheinmal: Nicht gescheitert an den Erwartungen der Fans. Die können so hoch nicht sein, wo ein fußballerisch limitierter Kämpfer wie Bellinghausen (Sorry, Axel!) mit Sprechchören gefeiert wird!
Klar, mit 11 Bellinghausens reißt man auch in Liga zwei nix. Aber 11 Typen auf dem Platz, die Bellinghausens Einstellung haben, das muss man in Kaiserslautern verlangen dürfen!

Die FCK-Mentalität auf dem Platz muss endlich wieder absoluten Vorrang haben!

Wer im Frühjahr 1990 das 0:4-Auswärtsdebakel in Mannheim erlebte, was zur Entlassung Roggensacks führte, und dann den Einstand Feldkamps im Heimspiel gegen Hamburg, weiß wovon ich rede. Der Berg brannte von der ersten Minute an, da spielte unser FCK! Jeder im Stadion spürte die Veränderung. Nebensächlich zu erwähnen, dass das Spiel 1:3 verloren ging... Der erste, notwendige Schritt war getan!


Lasst den Betze beben am Sonntag! :teufel1: :schal: :pyro:

Für unseren Verein, den Mythos FCK! :schild:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Rossobianco hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:
1. Überfällig mag sein. Aber nicht, wenn vorher noch von einer Erfüllung des Vertrags gesprochen wird (erst letzte Woche) und selbst am Tag davor noch die Personalie Wolf als gefestigt gilt (O-Ton Göbel dienstags in der Rheinpfalz).
Das ist leider üblich im Fussball! Sonst hauen die Printmedien ja gleich einen raus mit Donnerhall! Und die Rheinpfalz! Pffffh! Die schreiben doch nur dagegen, was soll der VV sich da nabiedern und ausgerechnet da sein Seelenheil suchen?

Mag sein, dass es beiderseitiges Einvernehmen gab. Ändert nix daran, dass man mal wieder aktionistisch gehandelt hat. Oder gibts auch nur die Spur eines Nachfolgers?
Weiß mans???


2. Und welche Alternativen meinst du da? Spontan fällt mir keiner ein, der verfügbar gewesen wäre, der auch nur anstazweise das Zeugs gehabt hätte, das Ruder rum zu reißen. Oder meinst du etwa Schnecke Villar? Du meine Güte! Und bitte, ein Michael Lehmann packt das bei den Amamteuren schon nicht, warum dann in der Zweiten Liga?
Es geht nicht um Namen! der Sportdirektor Wolf hätte dem Trainer Wolf ein enues Konzept für diese saison vorlegen müssen, nachdem er mit seinen Neuverpflichtungen ins klo gegriffen hat. Der Trainer Wolf hätte selbst erkennen müssen, dass gerade nach den zugegeben unglücklichen Ausfällen und Leistungslöchern eine Systemumstellung (auf nur einen Sechser oder auf Dreierkette , oder auf zwei Stürmer oder auf zwei echte außen oder auf zwei Mann hinter den Spitzen - es gab zig Optionen!!!) hätte stattfinden müssen, und zwar sofort nach dem Rostock-Spiel!


3. Was heißt da, erst in der Winterpause wurde reagiert? Für die Abgänge Altintop und Sanogo wurden gleich drei nominelle Stürmer geholt. Nach dem 31.08. reagieren geht halt nicht mehr wegen den Statuten. Und als es dann wieder möglich war, wurden bei einem Abgang drei weitere Alternativen eingekauft. Viel mehr reagieren geht nicht. Es hätte ja nur einer dabei sein müssen, der so einschlägt wie Sanogo (kam schließlich auch aus dem Fußball-Großstaat Dubai und konnte nicht als Heilsbringer erwartet werden), dann hätte Wolf auch nicht die Prbleme bekommen. Das ist auch das einzige, was man ihm bei seiner Sturmauswahl ankreiden muss, dass nämlich keiner so richtig eingeschlagen hat.
Da haste 100% recht - da kann er ja auch nix für!


4. Das System war so lange gut, wie Demai noch spielte. Seit dem Augsburg-Spiel war er weg, damit auch der Erfolg. Mag sein, dass Wolf dann hätte das System umstellen müssen. Ich finde aber nicht, dass wegen des Ausfalls eines einzigen Spielers ein Systemwechsel zwingend erforderlich ist. Welcher Trainer macht das schon?!? Wolf hatte Pech, dass Schlüsselspieler wie eben Demai, aber auch Schönheim, Reinert, später dann Daham, ausfielen und dass mit Beda, Hajnal und Müller gleich drei Leistungsträger der Hinrunde in ein unverständliches Loch fallen.
Demai war ein Schlüsselspieler - richtig! Und: Ja! Wenn ich merke, dass durch den Wegfall eines einzelnen mein sytem wankt, dann muss ich es umstellen und auf die Spieler anpassen die ich habe, die ich als SD ja auch selbst verpflichtet habe! Pech insofern ja - aber keine angemessene Reaktion!

Mag sein, dass das System nicht zum FCK passt. Da hat jeder andere Ansichten. Ich bin auch kein Freund der allzu defensiven Taktik, die auch bei der WM 2006 fast ausnahmslos triumphiert hat. Trotzdem war der Erfolg da. In meinen Augen hatte Wolf in erster Linie einges an Pech. Dann wurde er irgendwann aktionistisch, als es nicht mehr so gut lief, und damit unglaubwürdig. Hätte die Vereinsführung Mumm besessen, dann wäre Wolf noch vor dem Duisburg-Spiel gegangen. So ist das doch nix halbes und nix ganzes!
Korrekt!

Ich hätte ihn trotz momentaner Erfolglosigkeit weiter machen lassen. Was wir endlich mal brauchen hier, das ist Kontinuität, ungeachtet des Systems (was der KSC übrigens auch häufig so spielt, erfolgreich wohlgemerkt...). Wo hier Finke so oft angeführt wird: auch in FR war man nicht immer mit dem zufrieden, was er so veranstaltet hat. Trotzdem ist er mit dem Sportclub immer wieder gekommen. Und warum? Weil er vorbehaltlos der Ergebnisse in Ruhe arbeiten durfte! So was gibt es bei uns schon lange nicht mehr.
Der KSC spielt seit fünf Jahren mit den gleichen Stammspielern - das wäre Wolf hier mit seinem Sammelsurium der Randnationen nie und nimmer gelungen! DIE können das System auch spielen!
Der SCF ist eine Fahrstuhlmannschaft par excellance. Finke durfte viel zu lange in Ruhe arbeiten! DAS ist nix Halbes und nix Ganzes! In Freiburg hat man ganz andere Erwartungen an den Profifussbal wie in KL! da ist ein Aufstieg alle drei jahre schon ein Sommermärchen! Mag sein, dass der FCK zukünftig auch so denken muss, aber das ist nicht mein Anspruch und darf auch nicht der desVorstandes oder SD sein!
Der FCK gehört dauerhaft nach oben.


So, muss jetzt wieder arbeiten.
Viel Spaß! :D ich hab Urlaub!


Rosso



zu 1. Üblich oder nicht. Wolf hat es nicht verdient, so wie sonstwo üblich behandelt zu werden. Das finde ich enttäuschend und link.

zu 2. Die Frage ist aber doch, ob denn das nach Leistungslöchern und Ausfällen vorhandene Spielermaterial mit einem anderen System besser gespielt hätte. Ich behaupte: NEIN! Dazu waren zu viele Schlüsselspieler ausgefallen oder formlos. Außer Macho, Bouzid (den man jetzt unbedingt halten MUSS!) und in Ansätzen Bello eigentlich alle!

Außerdem: wie schnell ein Trainer das Vertrauen seiner Spieler verliert, wenn er jede Woche sein System ändert, hat uns Henke ja sehr anschaulich demonstriert, finde ich.

zu 4. Siehe auch den Abschnitt vorher.

zu 5. Der KSC fünf Jahre mit der gleichen Formation? Mitnichten! Franz, Federico und Carnell z.B. kamen erst vor dieser Saison, Aduobe und Freis ein Jahr davor, also die halbe Mannschaft! Hier hat man aber Becker mal in Ruhe arbeiten lassen. Auch wenn die Spielweise ähnlich "attraktiv" war wie bei uns. Das ist der feine Unterschied dort!

Mag sein, dass unser Anspruchsdenken ein anderes ist als beim KSC (wobei man hier nur mal das Modell "KSC 2000" in den Raum werfen muss, was dort für ein Denken mal herrschte; aber dort ist Demut eingekehrt, wie weiland bei uns '96/'97, als man nach dem Abstieg auch erst mal langsam vom Ziel Wiederaufstieg und dann Klassenerhalt sprach, während heute doch einige dachten, das wird ein Selbstläufer wie damals, als die Mannschaft zu 100 % auf allen Positionen stärker besetzt war als heute). Ich sehe es persönlich im Herzen auch so, dass wir UNBEDINGT in Liga 1 gehören. Ich behaupte aber mal, realistisch genug zu sein, um zu sehen, dass sich das eben nicht so leicht und selbstverständlich umsetzen lässt, wie mein Herz dies wünscht. Wolf hatte vor der Saison klar gewarnt, dass es nicht wirklich selbstverständlich sein wird (man siehe auch die Kölner, wo die trotz ganz anderer Möglichkeiten momentan rumdümpeln), am Ende auf Platz Drei zu stehen. Genauso hat er den Freiburger Aufwind vorher gesehen. Mich wunderts, dass er bei uns so grandios gescheitert ist, Fußballwissen scheint er ja zu besitzen. Wobei, eigentliche wunderts mich auch wieder nicht: Meiner Meinung nach hat das Umfeld den Hauptanteil daran, gepaart mit dieser unglaublichen Pechsträhne.

Viel Spaß noch im Garten. :wink:
Cogito, ergo sum!
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Ich tendiere für Toppmüller oder Sforza oder Toppmüller und Sforza.
Siegt gegen Fürth. Ich glaub dran.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Helle
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2007, 00:23
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Helle »

Ich wäre doch eher für eine schnellere Lösung. Dann könnte der zukünftige Trainer evtl. etwas besser für die nächste Saison planen.
Ich könnte mir den W.Schäfer ganz gut auf dem Betzt vorstellen. Aber ob man den bezahlen kann...
Egal wer es dann auch übernimmt, er sollte gut mit jungen Spieler umgehen können... denn NOCH haben wir gute, junge Spieler...

Labbadia... mmmh... würd auch gut passen... oder fragt doch mal bei Herrn Kadlec an!!!!! Hab zwar keine Ahnung ob der Trainer ist, aber Ahnung hat der bestimmt... und beliebt ist er auch :wink:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Betze-Hermann


Wer ist den Topmüller, und des gleich zweimal? :lol:


@Thomas

Die Liste der von dir genannten Kandidaten ist definitiv zu lang und enthält zu viele falsche Leute die zum FCK gehören könnten.
Das der name Toppmöller ganz oben steht ist legitim daher kann ich die Aussage von Karsten net ganz nachvollziehen, allerdings ist der Rest von Ihm klasse geschrieben.
Neururer, Götz und Röber...was hat dich denn da geritten?
Sforza? warum gibt es kein kotz smiley?
Von heesen? geht nach WOB, 100 %
Finke? der zieht nach Langeoog :D

Also ich plädiere für Ehrmanntraut oder auch einen Aleksander Ristic
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Mätthi
Beiträge: 254
Registriert: 10.08.2006, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi »

Rossobianco hat geschrieben:@erwin1992

Hat lange gedauert? Bis du's mitbekommen hast!
Rehhagel????? Reeeeeeeehhageeeel???????????? Aaaaaargh!

Was für ein Vergleich! Sorry dafür von mir an Toppi!

@doppelpack

Magath? Hast du mal fünf Millionen übrig? der kriegt bis nächstes jahr von den bazis noch so viel Kohle fürs Golfspielen, der amüsiert sich über so was nur! Der soll mit seiner in-die-kamera-positionierte Daniel-Hechter-Designer-Brille bleiben wo der Pfeffer wächst, der Arroganzling!

@all
das mit dem Schupp find ich interessant, aber der ist grade Co von Stevens in HH, oder?
Ob Toppi ja sagt steht spätestens heut abend schon fest! Finke hingegen will ja eigentlich in freiburg noch 17 Jahre machen - am ende wird der Robin Dutt da vor Amtsantritt gefeuert und der Vorstand gleich mit, finke wird dann Trainer und Präsident, SD und Chefscout sowieso und unterschreibt bis 2020. Das ist wahrscheinlicher wie ein Wechsel nach Lautern.
Ich weiß ja net warum.... aber mein linker Zeh sagt mir: Labbadia!

Muss jetzt mal in den Garten - mal gucken was bis heut abend so alles passiert!
Tschööööööö.

Rosso


mhh... labaddia? da war doch was mit fürth oda... is des deinem linken zeh entgange?? :lol:

Punktet gegen Fürth :lol: :lol:

In diesem Sinne
Nur der :schild:
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

P-Wiese hat geschrieben:Wie gesagt !!
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung ist Horst Ehrmanntraut als möglicher nachfolger im Gespräch !


pfui teufel.
FCK
Mecki9
Beiträge: 183
Registriert: 11.03.2007, 15:27

Beitrag von Mecki9 »

Finde diese populistische Abstimmung hier überhaupt nicht gut !
Auch wenn der-betze-brennt.de mittlerweile ein Stimmungsbarometer für die Presse-Reportagen geworden ist und eine gewisse Meinungsmacht inne hat,heißt das nicht virtuell einen neuen Trainer-Favoriten zu kreieren.

1. ist die Liste unvollständig,weil dann unfair
2. wird hier ein Toppmüller aufgrund von Stallgeruch ausgewählt
3. muss der Vorstand vorwiegend professionell und sachlich vorgehen können-sprich ein Anforderungsprofil zu erstellen,dem die Bewerber dann entsprechen können.Sonst bräuchte man keinen vorstand mehr.

Das Internet muss auch Grenzen haben !
Wehen
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2007, 16:36

Beitrag von Wehen »

Wehen
Am besten Benno Möhlmann bleibt Sonntag gleich da!!!
Der kennt die Liga weiß wo es lang geht und ist bezahlbar.
Ansonsten traue ich dem Horst Ehrmanntraut viel zu.
Fraggle74
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2007, 17:11
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Fraggle74 »

Ich bin der Meinung, dass ein Name völlig außer Acht gelassen wurde. Eriinert Ihr euch, mit wem unser neuer SD in Hannover lange Zeit zusammengearbeitet hat?

EWALD LIENEN
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Grundgütiger......
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

MARC WILMOTS!!!

Das liegt für mich genau richtig zwischen wahrscheinlich und großer Käse - nämlich ein Name mit dem sehr wenige rechnen und der von seiner Art und Weise als Spieler der richtige sein könnte. Jedenfalls hat er keinen Stallgeruch und kann sich deshalb auch nicht irgendwie durch igendwelche Bändeleien beweisen, sondern durch Leistung!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
jankomch
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 12:55

Beitrag von jankomch »

Hallo,

ich würde den Namen Winnie Schäfer vorschlagen, einer wie Kalli Feldkamp,
der ja bewiesen hat das er mit wenig Geld viel aufbauen kann, was ich natürlich nicht weiß, wie weit er noch die Bundesliga kennt und welche Kontakte er noch hat.(Kann ja alles eingeschlafen sein, ist ja schon lange nicht mehr "on Job") was macht er eigentlich zur Zeit ?
Mit teuflischen Grüssen
badischpfalz
Beiträge: 234
Registriert: 11.08.2006, 09:26

Beitrag von badischpfalz »

Schäfer?!UM GOTTES WILLEN,NIEMALS!!!Der hat ein blau-weisses (KSC-)Herz und hasst uns im Inneren.Zudem ein Hampelmann an der Linie bei dem immer alle anderen (Schiri,Rasen,gegnerische Fans...)Schuld an Niederlagen sind,nur die eigene Mannschaft nicht!
Denke von den "Grossen Trainern" ist für uns keiner bezahlbar.
Jetzt spinn ich mal ein bisschen...wenn der Weisse Häuptling Kalli Feldkamp sofort kommen würde steigen wir noch auf!!!
kuka1985
Beiträge: 49
Registriert: 14.08.2006, 11:24
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: W-bütt - Thüringen

Beitrag von kuka1985 »

Briegel muss verpflichtet werden, der jagt die Truppe bis sie Schuh und Srümpfe verlieren!!!!
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Haben wir sie bald alle durch gehechelt?
Insofern ist die Abstimmung ein klasse "Denkanstoß"!

Mir fehlen noch folgende Namen:
Dietrich Weise
Uwe Klimaschefski
Erich Ribbeck
--> Allesamt mit FCK-Vergangenheit!!!

Oder jemand mit weltweiter Erfahrung:
Rudi Gutendorf
Mario Zagallo

Oder:
Paul "Gazza" Gascoigne (am besten im Doppelpack mit Mario Basler)
--> Das Stadion heißt dann Johnny-Walker-Park und wir veranstalten alle zwei Wochen ein Komasaufen
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Der zweite Faustschlag in mein FCK-Fan-Gesicht nach dem Spiel in Duisburg.

Danke für alles Wolfgang Wolf und Sorry für so einen würdelosen Abschied.
Es kotzt mich momentan an. Sorry für den Wortlaut aber so isses. Ich hatte bis zum Schluss gehofft, dass wir es mit Wolfang Wolf wieder in die Spur schaffen. Mist.


@badischpfalz
1. Sers.

2. Deine Meinung über W. Schäfer teile ich. Fakt ist aber der Winnie war gegen Duisburg anwesend und wurde sogar interviewt...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Fraggle74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass ein Name völlig außer Acht gelassen wurde. Eriinert Ihr euch, mit wem unser neuer SD in Hannover lange Zeit zusammengearbeitet hat?

EWALD LIENEN


Wow, mir war gar nicht bewusst das es so viele schlechte Trainer gibt :shock:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
fck-flo
Beiträge: 1
Registriert: 12.04.2007, 18:02

Beitrag von fck-flo »

Wolle, ich habe deine Arbeit sehr geschätzt.
Ich hoffe dein Nachfolger ist auch ein echter Lautrer,so wie du.
Es war eine schöne Zeit mit dir.
Alles Gute.



:danke:
67294
Beiträge: 174
Registriert: 26.09.2006, 21:32

Beitrag von 67294 »

Hab mich jetzt langsam vom Schock erholt.
Ich find´s ehrlich schad dass sich Wolf "zurückgezogen" hat.
Aber mit den Trainernamen die hier rumschwirren kann ich nichts anfangen. Jedenfalls nicht als Trainer für den FCK.
Hoffentlich kein Finke. Ich will keine Willi-Truppe Teil 2! Null Identifikation, aber das zu 100%
Im Moment fällt mir aber auch kein guter Trainer ein der frei, bezahlbar ist und noch halbwegs auf´n Betze passt. :?
Toppi wär wahrschl. die beste Lösung - dann hört das Gezetere hier hoffentlich auf. Obwohl ich befürchte dass es ihm nicht anders ergehen wird als Wolf.
:|
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Ich persönlich finde es schon Richtig das er entlassen wurde. Man hat in den letzten Spielen gemerkt, das er die Mannschaft und die Fans nicht mehr richtig erreichen konnte.

Als neuen Trainer könnte ich mir Olaf Marschall oder Volker Finke gut vorstellen! Wenns aber Klaus Toppmöller wird hab ich auch nichts dagegen, ist ja ein alter Lauterer

Gruß Paul

:teufel2: :doppelhalter: :schal: :schal: :schal: :doppelhalter: :teufel2:
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Toppi will sich zu den Gerüchten nicht äussern, verweisst jedoch auf seinen gültigen Vertrag als Nationaltrainer Georgiens
Quelle: DSF
Antworten