Forum

War das Spiel gegen Osnabrück die Wende?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Hi,was denkt ihr,war das Spiel gegen Osnabrück die wende und der FCK ist wieder in alter Frische wie zu Beginn der Saison 06/07?Also ich denke ein Teil des Knotens ist geplatzt,wenn der FCK jetzt auf diese Leistung aufbauen kann und kämpft bis zum Ende und die Fans hinter dem Team stehen,dann bin ich Optimistisch und schreib den Aufstieg nicht ab.Sie haben zwar schon 17P rückstand aber trotzdem.Der FCK hat in den letzten Jahren öfters gezeigt das Unmögliche möglich zu machen.
Nothing is Impossible!
Kämpfen bis zum Schluss.
Man erinnere sich an Freiburg mit ner schlchten ausgangsposition in die Winterpause und beinahe trotzdem aufgestiegen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Schon möglich das der Knoten geplatzt ist. Abner nach einem Sieg gleich wieder von Aufstieg zu reden :shock: . Wir sind voll im Abstiegskampf :!:
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Ja gut,aber wenn sie die Leistung weiter führen können waarum dann Pesimist sein?
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

WestkurvSteher hat geschrieben:Ja gut,aber wenn sie die Leistung weiter führen können waarum dann Pesimist sein?


Weil wir uns bis zu dem 1:0 immernoch kaum gute chancen rausgearbeitet haben. Der Flutlicht-Bericht von Gestern war da schon ganz realistisch. Was wäre, wenn wir keinen Elfer bekommen hätten ? Dann wäre kein 1:0 gefallen und das Spiel wohl anders verlaufen. Genauso, hätte es einen Elfer für Osnabrück gegeben...
Aber, [HansiKüpper] Fußball ist kein Spiel der Konjunktive ![/HansiKüpper]
Die kämpferische Leistung war sowohl gegen Offenbach, als auch Gestern vollkommen in Ordnung und endlich war der unbedingte Siegeswille wieder erkennbar. Darauf lässt sich aufbauen und die Reaktionen nach Spielende haben wohl gezeigt, wie froh jeder einzelne war, dass endlich wieder 3 Punkte eingefahren wurden.
die Interviews von Schjönberg und Rekdal fand ich ebenfalls gut. Sie haben Begriffen, dass noch viel zu tun ist.
Ob das eine Art Wendepunkt war kann man noch nicht sagen. Und vom Aufstieg sollte man, bei aller gestrigen Euphorie, diese Saison nichtmehr reden. Aber der Anfang ist definitiv gemacht !
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Der Knoten ist meiner Meinung nach noch nicht wirklich geplatz. Er wurde vielleicht etwas gelockert. Setzt die Mannschaft jetzt nicht schon wieder unter Druck und träumt vom Aufstieg. Es geht diese Saison einfach nur um den KLassenerhalt. Jeder bessere Platz ist zugabe. Platz 14. ist am 34 Spieltag das Ziel und mehr nicht. Nächstes Jahr wird dann angegriffen. Vielleicht können wir uns in der Winterpause jetzt verstärken und dann noch besser spielen als die letzten Spiele.

Wir müssen uns entwickeln, und mit einer guten Leistung und mindestens einam PUnkt in Hoffenheim zeigen, dass das keine Eintagsfliege war, sondern wirklich der Schritt in eine gloreiche Zukunft.
Gladbach hat es vor gemacht, was ein Sieg ausmachen kann.


Gruß


Alaska
lautrer90

Beitrag von lautrer90 »

Sehe das auch so, das wir nicht jetzt wieder gleich träumen sollen und damit die Mannschaft unter Druck setzen sollen.
Ich bin froh das wir endlich wieder ein Team auf dem Platz sehen und sie wieder kämpfen.
Es ist wie Rekdal gesagt hat, in dieser Saison gilt es nur zu überleben und in der Liga zu bleiben.
Klar hat bei Gladbach ein Sieg was ausgemacht, aber wie viel hat Gladbach für neue Spieler ausgegeben und wie viel wir?

Deswegen es gilt einfach so schnell wie möglich da unten raus zu kommen und wenn wir die 42,43 Punkte haben, dann können wir immer noch anfangen zu träumen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Gegen Osnabrück hat das Ergebnis gepasst, die Leistung gibt Hoffnung auf mehr. Hoppenheim wird schwerer, da kann man mit einem Punkt schon glücklich sein, es kommt wiederum auf die Manschaftsleistung an, da mus mehr passieren als gegen Osnabrück oder Wehen.
Es gibt immer was zu lachen.
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Ach nochwas schweift zwar ein bisschen vom Thema ab,aber egal:
Was würdet ihr davon halten die Sitze in der Wescht wegzumachen alle?
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

wär gut :!:
obwohl festschrauben auch in ordnung wär
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Ja irgendwas hauptsache man kann sich nicht mehr setzen ^^.
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

WestkurvSteher hat geschrieben:Ach nochwas schweift zwar ein bisschen vom Thema ab,aber egal:
Was würdet ihr davon halten die Sitze in der Wescht wegzumachen alle?


Das wird nicht passieren, kannst auch gerne mal die Suchfunktion auf DBB benutzen und jetzt bitte zurück zum Thema.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

kepptn hat geschrieben:wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Gegen Osnabrück hat das Ergebnis gepasst, die Leistung gibt Hoffnung auf mehr.


Da muss ich dir in einem Punkt mal wiedersprechen kepptn, die Leistung war meines erachtens nicht gerade toll, da bringt es auch nicht als etwaiges Argument die drei Tore anzusprechen. Denn gerade in HZ1 hätte mehr kommen müssen.
Wir müssen über 90 Minuten hinweg mal gute Leistungen bringen und die gab es in dem Spiel sicherlich nicht
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufel82 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Gegen Osnabrück hat das Ergebnis gepasst, die Leistung gibt Hoffnung auf mehr.


Da muss ich dir in einem Punkt mal wiedersprechen kepptn, die Leistung war meines erachtens nicht gerade toll, da bringt es auch nicht als etwaiges Argument die drei Tore anzusprechen. Denn gerade in HZ1 hätte mehr kommen müssen.
Wir müssen über 90 Minuten hinweg mal gute Leistungen bringen und die gab es in dem Spiel sicherlich nicht


Das sehe ich nicht als Widerspruch. Mit Hoffnung auf mehr meinte ich das wir uns scheinbar aus dem Level Paderborrn/Wehen wegbewegen und langsam auf eine Ebene kommen mit der wir die Klasse halten werden. Man hat deutlich gesehen das die Jungs wollen und auch spielerisch gab es wieder ein paar Lichtblicke. Trotzdem möchte ich das Spiel nicht als gut bezeichnen, daher meine Wortwahl und daher sind wir glaub ich einer Meinung. Die 3 Tore waren gut und wichtig aber auch nicht mehr als ein Tropfen auf dem heissen Stein, da muss noch mehr kommen um den wieder runterzukühlen.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten