MarcoReichGott hat geschrieben:Lol - da bekommt man ja Augenkrebs. Das hat was von nem 14jährigen, der 2005 seine erste Webseite gebastelt hat.
Jou, deckt sich mit meiner ganz persönlichen Empfindung!
Mehr noch, hier werden plötzlich Erinnerungen an „Workshops“ der 90ziger Jahre wach …
Mir kommt das vor, wie der Früchtekorb aus dem Zusammenspiel von „Kreativen“, „Marketing-Jünglingen“, „Hipster“ - und last but not least - von „Tiefenpsychologen“, die Wert auf „unbewusst ablaufende Prozesse“ gelegt haben.
Ach ja, und ein paar clevere Kaufleute waren auch (zumindest auf Seiten der o. a. Dienstleister“) dabei. Mit Sicherheit! Aber dafür hat der FCK wohl immer noch ausreichend Kohle …
Ein paar junge und „ältere“ engagierte FCK Fans hätten auch das besser hinbekommen. Hätte eine Wochenende mit Biergarten und Übernachtung auf dem Bremerhof gekostet. Bei einem derartigen lokalen „Workshop“ wäre dann das Logo der Dauerkarte bestimmt mit abgefallen - und „traditionell“ besser.
Wetten?!
Was soll‘s, andere Vereine sind uns da um Lichtjahre voraus. Nicht was die Pflege der Tradition anbelangt, nee - was den sinnvollen Einsatz von Geld für externe „Dienstleister“ anbelangt!
Nur der FCK