Ansonsten typisches Drittligaspiel, größtenteils sehr sicher gespielt, wenige Torchancen, aber diesmal waren wir einfach mal effizient und haben die Dinger gemacht.
Mannschaftlich geschlossen, auch das Mittelfeld diesmal ansehnlich. Spahic ein sehr guter Rückhalt, man sieht, daß er auch das Vertrauen seiner Vorderleute hat. Guter Mann!
Wieder zwei junge Spieler, Bakhat und Morabet, zumindest an die erste Mannschaft herangeführt.
Das Spiel hat mir durchaus gefallen. Darauf kann man für die nächste Saison aufbauen (Hoff ich mal).
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.

Stimmen zum Spiel
Selbstkritik trotz Sieg: "Nicht unser bestes Spiel"
Der 1. FC Kaiserslautern hat im bedeutungslosen vorletzten Heimspiel der Saison einen 3:0-Sieg gegen Viktoria Köln eingefahren. Trainer Schommers sah einen verdienten Heimerfolg seiner Mannschaft, dessen Beginn aber keinem der Beteiligten gefiel.
Der stark aufspielende Philipp Hercher bemängelte vor allem den Auftritt vor der Pause: "Ich denke, in der ersten Halbzeit war es nicht unser bestes Spiel. Wir haben ein bisschen gebraucht, um reinzukommen. Dann machen aber das 1:0 und haben danach gut verteidigt." Hercher hatte das Führungstor von Christian Kühlwetter in der 18. Minute über die linke Seite vorbereitet. Vier Minuten vor dem Abpfiff sorgte er dann mit einem Kopfball im Anschluss an eine Ecke von Hikmet Ciftci für die Vorentscheidung. "Ich bin da auf den zweiten Pfosten gegangen, stand relativ frei und köpfe den Ball dann in die lange Ecke", beschrieb der Linksverteidiger seinen zweiten Saisontreffer. FCK-Trainer Boris Schommers war froh, dass seine Elf mit drei Punkten und ohne Verletzungen aus der Partie gegen Köln kam: "Man hat bei diesen Temperaturen heute eindeutig gesehen, wie angeschlagen und müde beide Mannschaften waren."
Schommers: "Beide Mannschaften waren angeschlagen und müde"
Auch Janik Bachmann kritisierte die schwache Anfangsphase der Lautrer: "Wie wir in den ersten 20 Minuten in die Zweikämpfe gegangen sind, das geht einfach nicht. Wir haben aber erneut zu Null gespielt. Das ist auch gut für Avdo Spahic, denn das war sein erstes Spiel ohne Gegentreffer", analysierte der Mittelfeldspieler die Partie. Ähnlich wie Hercher und Bachmann sah es auch Schommers: "Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Zu Beginn war der Gegner besser. Das war heute aber von beiden Seiten kein gutes Spiel. Nach der Pause mussten wir dann auch nochmal die ein oder andere brenzlige Situation überstehen." Am Ende sei es aber ein verdienter Sieg gewesen, "auch wenn er meiner Meinung nach um ein Tor zu hoch ausgefallen ist", wie Schommers freimütig zugab.
Noch zwei Spiele stehen für den FCK in der kommenden Woche an, dann ist die lange und trotz der Steigerung im Endspurt doch wieder unzufriedenstellende Saison endlich vorbei. "Wir müssen jetzt nochmal gut regenerieren. In Halle wird es sicher schwierig, weil sie noch gegen den Abstieg spielen. Da müssen wir nochmal dagegenhalten", blickte Hercher auf das Duell am Mittwoch beim HFC voraus.
Quelle: Der Betze brennt
Das war neben den beiden Spielen gegen Uerdingen das dritte, bei dem wir keine hektischen Flecken ins Gesicht bekamen,- ein souveräner Sieg ohne Gefahr.
Wer momentan mehr verlangt, hat den Einschlag noch nicht gehört!
Schommers ist für uns (noch!) nicht perfekt, aber perfekter als seine Vorgänger, deshalb Boris: WEITER SO!!!
Alles für den Verein geben
Legion
P.S.: Jetzt noch den verka..ten KSC wieder in unserer Reichweite, dann starten wir mit Investor durch wie in den 50er Jahren!!!
P.S.S.: Bezüglich der 3. Halbzeit: Gegen die Dresdener "Kategorie Fans" haben unsere noch eine fette Scharte auf Feld, Wald oder Wiese auszuwetzen!
Genau so isses, danke


Dennoch...das ist liga3. Da spielen alle bzw die Mehrheit so. Also ein normales Spiel für 3 Liga.
Es klappen immer mehr Dinge, es wird flüssiger. Und man darf auch nicht vergessen, dass die Mannschaft auch dynamisch durchgewürfelt wird derzeit.
Hinten ungewohnt konstant sicher. Das ist gut.
FP hatte heute einen eher schlechteren Tag,. Aber das kommt Mal vor.
In der 2HZ war das eine solide Leistung ...
Ich sehe einfach sehr, sehr viele positive Ansätze. Für mich sieht es aus als ob Spieler und Trainer die dritte Liga angenommen haben und erkannt haben, worauf es ankommt.
Es sind viele Kleinigkeiten bei uns im Spiel, wo man eindeutig erkennt, dass es trainiert ist. Wie die Spieler sich in den Gegner reindrehen beim Zweikampf (dieses Kommando hört man im Training oft), wie wir jetzt Standards verteidigen (mit allem was wir haben, alle Mann im 16er), wie wir bewusst destruktiv spielen, wie wir das Umschaltspiel suchen, wie wir ruhiger bleiben und um die Umschaltmomente wissen, wie die Laufwege sind und so weiter.
Man muss einfach mal die Augen aufmachen, den aktuellen Zustand mit den vergangenen Jahren vergleichen, mit der Leistung anderer Mannschaften vergleichen und sehen, auf was es in der Kack-Liga ankommt. Heute viele englische Wochen in den Beinen und üble Temperaturen. Also ...
Jetzt einfach weiter so!
Pokalsieger in Berlin

Hunsbuggel hat geschrieben:Bilanz seit Wiederbeginn nach der Corona-Pause:
9 Spiele
5 Siege
2 Unentschieden
2 Niederlagen
= im Schnitt 1,9 Punkte
Mit diesem Schnitt über die ganze Saison hätten wir heute mehr Punkte als der aktuelle Tabellenführer (68)
Unsere Könige der goldenen Ananas haben halt wieder zugeschlagen....
- Jens Spahn -
Heute wieder ein schönes Fußballspiel der 3.Liga gesehen mit einem deutlichen Sieg für uns.
Ich frage mich wie das Spiel mit einer vollen West ausgegangen wäre.

Seit der Corona-Spiele ohne Zuschauer wird es immer besser mit dem gewinnen. Das muss ja seine Gründe haben.

Ich kann nur hoffen das die nächste Saison so weitergeht und die Spiele weiterhin ohne Fans stattfinden.
Ansonsten sehe ich wieder schwarz mit dem Aufstieg in die 2.Liga.
Die Eintrittsgelder fehlen uns jedoch.Deshalb müsste man die Gehälter weiter kürzen.

Aber zurück zum Spiel ich schweife schon wieder zu weit ab.
Was war eigentlich heute, aber nicht erst heute, mit Pick los

Der war doch nicht mit den Gedanken beim Spiel. Oder war es die Hitze die ihm zu schaffen machte.
Im Gegensatz zu Hercher der immer besser wird und dem man ansieht wo er in Zukunft spielen möchte.



Betziteufel49 hat geschrieben:Was war eigentlich heute, aber nicht erst heute, mit Pick los![]()
Seit 3/4 Spielen habe ich das Gefühl das er platt ist. Es sind immer weniger Minuten in denen er sein Spiel durchziehen kann.

Leider ist der rote Teufel, der Geist von Zusammenhalt und Leidenschaft, seit dem nicht mehr wiedergekehrt.

Niemals zum Waldhof!

wernerg1958 hat geschrieben:@monnemerteufel, Vollquote oder überhaupt ist in meinem Post überhaupt nichts von wem auch immer zitiert! Dies sind meine Worte und meine Meinung! Ich werde nie irgendwen zitieren, noch kann ich selber sagen was ich denke und meine. Aber Monnemer.................
Ja dann habe ich das falsch interpretiert oder die mögliche Ironie nicht verstanden. Nichts für ungut, aber bei dem Schreiberling steigt mein Blutdruck jedesmal....
Niemals zum Waldhof!
Seit1969 hat geschrieben:3 Punkte sind immer gut.
Aber gegen solche Gegner muss das auch sein. Es gibt keine Grund die Leistung überzubewerten, in weiten Teilen des Spiels war das einfach schlecht.
Ohne Namen zu nennen, die Hälfte der Spieler wären für Liga2 absolut ungeeignet.
Danke, endlich jemand der das Spiel realistisch sah. Wenn in der nächsten Saison die Truppe nicht drastisch verbessert wird, d.h. mindestens 5-6 neue Spieler mit Qualität, dann geht das mittelmäßige Gegurke in der dritten Liga weiter. Wenn man natürlich damit zufrieden ist und keine Aufstiegsambitionen hat, dann reicht das vollkommen aus.
Wie man dieses Spiel als gut bezeichnen kann ist mir unbegreiflich. Die Truppe in dieser Konstellation ist NICHT zweitligatauglich.
Das war kein gutes, eher langweiliges Spiel. Nach vorne tun wir uns weiter schwer, weil hier unfassbar ungenau gespielt wird. Da sehe ich einfach keine Entwicklung. Und wir haben zu viele Spieler im Kader, die zu unseren Ansprüchen nicht passen. Auf eine gute Aktion, folgen meist fünf schlechte. Damit meine ich nicht nur ein Starke.
Wir brauchen mindestens 2 Unterschiedsspieler. Ich weißl nicht, ob Spieler von Konkurrenten aus der 3. Liga uns weiterbringen, nur weil sie ablösefrei sind.
Ich empfinde einfach keine Freude darüber.
Es ist nicht mein Anspruch und sollte auch für keinen FCK-Fan Anspruch sein.
Beeindruckt hätten mich Siege gegen Duisburg, Würzburg und Rostock (wobei Rostock ja nahe dran war).
In solchen Spielen, gegen solche Gegner erkennt man wahre Effizienz, Gefährlichkeit im Abschluss - schlichtweg Erfolgshunger bzw Qualität.
Zudem ist das von Ingo zitierte Mini-Ziel - "in der Tabelle vor Vitoria Köln zu bleiben" ein ,bemerkenswertes Bestreben', ums galant auszudrücken.
Mimimimimi Ich kann das Gemecker und Schlechtreden nicht mehr hören
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste