
Wir stimmen in vielem überein aber punktuelle Nachbesserungen werden nicht genügen, zumindest dann nicht, wenn man ernsthaft aufsteigen will.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:... Dann muss punktuell nachgebessert werden.
Du hast völlig recht. Übrigens auch damit, dass Du sagst, dass der überragend gehalten war. Man muss aber an vülliger Selbstüberschätzung leiden oder keine Ahnung von dem Sport haben, wenn man sich nach der Lesitung in der ersten Hz absolut selbstbewusst den Ball schnappt und den Elfer schießen muss. Die von Dir erwähnte, mögliche Chance, hatte ich schon ganz verdrängt. Das war eine geniale Angriffsmöglichkeit, die völlig unzulänglich verdaddelt wurde. Leider zieht sich das aber bei ihm wie ein roter Faden durch die letzten Spiele. Er hat wohl eine Spielgarantie. Das soll keine Trainerhetze sein: Aber an dem Punkt verstehe ich es halt nicht.Begbie1980 hat geschrieben:Von mir gab es die 5 nicht wegen dem Elfer, der meiner Meinung nach überragend gehalten wurde.paulgeht hat geschrieben:Janek Sternberg bekommt für seinen Elfmeter-Fehlschuss die Quittung.
Aber speziell in der ersten Halbzeit hat Sternberg katastrophal gespielt. Die einfachsten Bälle sind ihm versprungen, Pässe kamen nur selten an. Am schlimmsten war ein super Wechsel auf seine Seite, auf der er völlig freie Bahn hatte und er stoppt den Ball mehrere Meter weit ins Aus. Das hätte eine Topchance werden können (die eh wieder vermasselt worden wäre).
Er hat die Truppe nach 12 Spielen mit 10 Punkten übernommen. Und er hatte diese Saison 8 neue Spieler in der Stammelf und insgesamt 14 Neuzugänge - also ähnlich wie bei uns. Natürlich sind diese Vergleiche krumm - aber eben auch plastisch.paulgeht hat geschrieben: Genau jener Trainer hat mit Osnabrück vergangene Saison mit Ach und Krach den Abstieg vermieden.
Die Analyse, wir brauchen nur einen Knipser, dann ist alles gut, die hören wir nun schon seit Jahren. Das beste Alibi für alle handelnden Personen. Nach dem Motto: Wenn das Knie von Spalvis heil geblieben wäre, wären wir aufgestiegen. Das wir abgestiegen sind lag an Schechter. Das wir nicht aufgestiegen sind lag an Bunjaku, danach war es zur Abwechslung mal Piroetten-Karl, der dann aber sofort von Zoller und Hofmann abgelöst wurde, welche wiederum durch Görtler und Pryzbylko abgelöst wurden, um dann von Osawe und Zoua ersetzt zu werden. Als wir dann endlich eine "Lösung" hatten mit Andersson sind wir abgestiegen. Die Welt ist immer soooo einfach wenn man sie auf solche Dreisätze reduziert. Die Wahrheit ist, dass wir in dieser Zeit die letzte fußballerische Kompetenz peu a peu ausgeatmet haben. Angefangen am NLZ und in der Folge auch in der Profiabteilung. Mit Sascha Hildmann hat man diesen Exodus gestoppt und jemanden an den Verein gebunden, der auch "nakisch auf'm Moped" da hoch gefahren wäre. Ich weine immer noch Gunther Metz nach, den man vielleicht mit den richtigen Leuten auch zu einer Rückkehr bewegen könnte. Buggi ist sowieso Lautern rauf und runter - noch ein paar an den richtigen Stellen im Verein (Buck ist klasse), wie besipielsweise Briegel und wir können uns anfangen peu a peu selbst zu therapieren.paulgeht hat geschrieben: Aber was dem FCK vor allem in dieser ausgeglichenen Liga fehlt, ist ein Torjäger, der jetzt bei 10-12 Treffern steht
Uns wird gar nichts anderes übrig bleiben, als uns an diesen Vereinen zu orientieren, wenn wir nochmal eine relevante Rolle im Profifußball spielen wollen. Es ist genau dieses großkotzige, dieses nicht annehmen der Realität, dass uns seit Jahren in aller Regelmäßigkeit auf die Füsse fällt. Statt einen realistischen Stamm an Spielern zusammenzukaufen, versucht man immer wieder ein bis zwei Schubladen zu hoch zuzugreifen. Wenn es dann schief geht, wundert man sich das die Kohle weg ist. Ich bin im Vergleich zu vielen anderen hier gar nicht der Meinung, dass man unbedingt alles barbieren muss. Aber wir haben jetzt eine sehr einfache Methode Leute zu incentivieren. Sie sollen ihr Herzblut zeigen und 50% der Bezahlung in Aktien annehmen. Wer nicht mitmachen will, kann gehen. Einige werden sich sowieso noch umgucken, was und wer da nächstes Jahr sowieso nicht mehr da ist, weil nicht im Etat. Das pfeifen ja die Spatzen schon von den Dächern. Im übrigen sind in den letzten 6 Jahren 5 Absteiger direkt wieder aufgesteigen. Zählt man das Folgejahr hinzu, waren es 8. Die haben fast immer nahzu ihren kompletten Kader verloren - allerdings im Vergleich zu uns Ablöse erhaltentroglauer hat geschrieben:
Deswegen halte ich es auch für wenig zielführend, wenn man sich jetzt an anderen Vereinen orientiert, deren Verhältnisse sich in weiten Teilen überhaupt nicht mit denen des FCK vergleichen lassen.
Ich weiß halt nicht, was die Verträge hergeben, deshalb nur "punktuell". So weit bin ich mit meinen Gedanken von Deinen 10 - 12 gar nicht weg.Troglauer hat geschrieben:Ich sehe einen Kern von maximal zehn bis zwölf Spielern, inklusive Torhüter. Abgesehen davon sollte man sich bereits jetzt ernsthafte Gedanken darüber machen, wer diese Nachbesserungen vornehmen soll. Die Zusammenstellung des Kaders war nicht gelungen (vorsichtig gesprochen) und das zum wiederholten Male.
@Ken, wir haben einen KOMPLETT neuen Kader in die laufende Saison 2018/19 auf den Rasen geschickt. Nicht einen Stammspieler aus der Vorsaison haben wir aus bekannten Gründen halten können. Aus meiner Sicht macht das einen riesengroßen Unterschied zu der Situation, die Osnabrück vorgefunden hat. Und ja, es war sicherlich mutig von den Verantwortlichen das Saisonziel "direkter Wiederaufstieg" auszurufen. Aber hätten wir Fans eine andere Ansage akzeptiert?! Wäre das fragile Gebilde nicht von Beginn an in sich zusammengebrochen?!Ke07111978 hat geschrieben:Er hat die Truppe nach 12 Spielen mit 10 Punkten übernommen. Und er hatte diese Saison 8 neue Spieler in der Stammelf und insgesamt 14 Neuzugänge - also ähnlich wie bei uns. Natürlich sind diese Vergleiche krumm - aber eben auch plastisch.
100% Zustimmung ! Wir haben auch nach dem Tor getobt und das Stadion fluchtartig verlassen. Einen Tag später,seh ich das schon wieder anders. Es war eins der besseren Spiele von uns. Sternberg und Pick hatten einen schlechten Tag,ansonsten war wieder viel Pesch dabei und wieder so ein Schiedsrichter der nicht wußte was Unparteiich ist. Auch der letzte Freistoß mußte nicht gepfiffen werden.ducatimann hat geschrieben:Hallo, ich muss das mal loswerden. Ich war auch gestern aufm Betze und war am Ende so wie so oft enttäuscht. Wir sind halt in der 3. Liga und da gehören wir derzeit auch hin. Aber man sollte nicht alles verteufeln. Jetzt lese ich wieder das der Trainer falsch eingewechselt bzw. ausgewechselt hat. Der Trainer ist das beste was wir lange hatten. Geht das Spiel 1:0 aus, hat der Trainer alles richtig gemacht. Die erste Halbzeit war wirklich schwere Kost zum anschauen. Die zweite Halbzeit war absolut in Ordnung. Es gibt nichts zum jammern was die Torausbeute angeht. Die Chancen waren ja mehr als da, aber es wurde keine kläglich vergeben. Es fehlt auch manchmal einfach das Quentchen das man braucht.
Es geht doch darum die Saison durchzustehen. Einige hatten wahrscheinlich schon den Rechenschieber parat, falls das Spiel gewonnen wird. Was zählt ist der FCK, was zählt ist das finanzielle Überleben und die Zukunft. Das hier ist das, was man mit dem Personal machen kann, mehr aber auch nicht.
Aber gebt diesem Trainer das uneingeschränkte Vertrauen das er braucht. Der ist FCK und ich bin mir sicher, das er was bewegen kann.
Hört doch endlich auf, mit diesem Trainerbashing. Wieviele Trainer willst Du noch in einer Saison. Und einen Klopp oder Guardiole kriegst Du nicht.Marki hat geschrieben:Jämmerliche 6 Tore in 8 Spielen unter SH sagen doch alles aus. Unser Trainer lässt nun mal äußerst defensiv, um nicht zu sagen destruktiv spielen. Das hat er ja schon in Großaspach so gemacht und jeder wusste doch bei der Verpflichtung von SH wie er tickt. Meiner Meinung nach mag das in Großaspach gehen, aber auf dem Betze beim FCK ist das nicht so einfach, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber geliefert wie bestellt kann man da nur sagen.
Marki hat geschrieben:Jämmerliche 6 Tore in 8 Spielen unter SH sagen doch alles aus. Unser Trainer lässt nun mal äußerst defensiv, um nicht zu sagen destruktiv spielen. Das hat er ja schon in Großaspach so gemacht und jeder wusste doch bei der Verpflichtung von SH wie er tickt. Meiner Meinung nach mag das in Großaspach gehen, aber auf dem Betze beim FCK ist das nicht so einfach, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber geliefert wie bestellt kann man da nur sagen.
steppenwolf hat geschrieben:@Marki, tja, wenn das immer so einfach wäre. Hast du mal die Großchancen für den FCK gestern gezählt? Ich komme auf mind. 4-5 - davon leider nur 1 Treffer. Was daran ist bitte destruktiv, wenn du wie in Halbzeit zwei das Spielgeschehen bestimmst. Und hör' mir bitte auf mit Betzefußball - was immer das auch sein soll. Hält Grill den Freistoß gestern, gehen alle glücklich nach Hause. Hat er nicht gemacht, also lassen alle wieder die Köpfe hängen und motzen rum. Sorry, das ist Fußball in Liga 3. Und es kommen auch wieder Spiele mit glücklicherem Ausgang für uns.
Der MSV Duisburg konnte 15 oder 16 seiner Spieler aus der 2. Liga halten, unter anderem den kompletten Sturm. Bei anderen Absteigern waren es sicherlich auch mehr Abgänge.Ke07111978 hat geschrieben:Uns wird gar nichts anderes übrig bleiben, als uns an diesen Vereinen zu orientieren, wenn wir nochmal eine relevante Rolle im Profifußball spielen wollen. Es ist genau dieses großkotzige, dieses nicht annehmen der Realität, dass uns seit Jahren in aller Regelmäßigkeit auf die Füsse fällt. Statt einen realistischen Stamm an Spielern zusammenzukaufen, versucht man immer wieder ein bis zwei Schubladen zu hoch zuzugreifen. Wenn es dann schief geht, wundert man sich das die Kohle weg ist. Ich bin im Vergleich zu vielen anderen hier gar nicht der Meinung, dass man unbedingt alles barbieren muss. Aber wir haben jetzt eine sehr einfache Methode Leute zu incentivieren. Sie sollen ihr Herzblut zeigen und 50% der Bezahlung in Aktien annehmen. Wer nicht mitmachen will, kann gehen. Einige werden sich sowieso noch umgucken, was und wer da nächstes Jahr sowieso nicht mehr da ist, weil nicht im Etat. Das pfeifen ja die Spatzen schon von den Dächern. Im übrigen sind in den letzten 6 Jahren 5 Absteiger direkt wieder aufgesteigen. Zählt man das Folgejahr hinzu, waren es 8. Die haben fast immer nahzu ihren kompletten Kader verloren - allerdings im Vergleich zu uns Ablöse erhaltentroglauer hat geschrieben:
Deswegen halte ich es auch für wenig zielführend, wenn man sich jetzt an anderen Vereinen orientiert, deren Verhältnisse sich in weiten Teilen überhaupt nicht mit denen des FCK vergleichen lassen.
Richtig, nur eben ist SH kein Guter, dies ist doch deutlich zu erkennen. SH ist FCK Trainer weil niemand anderer den Job wollte und er vermutlich noch Geld mitgebrachte. Hört doch bitte damit auf diesen Amateur in den Himmel zu loben. Der schafft es noch abzusteigen, wartet ab.Mephistopheles hat geschrieben:Das fängt beim Trainer an, der wichtigsten Personalie im Verein. Hier hoffe ich einfach mal, dass Hildmann ein Guter ist und funktioniert!
Wie oft man das hier liest und wie schön es auch wäre und auch ich würde es mir wünschen in Liga 1 o. 2 zu spielen, aber davon muss man sich doch langsam mal verabschieden.MiroK1991 hat geschrieben: Weckt mich doch endlich aus diesem Albtraum auf!!!!! Ich will wieder zurück in die guten alten Zeiten, als noch alles in Ordnung war......