Bis jetzt find ich das gar nicht so schlecht. Ist halt so wie es aussieht ein schwerer Boden. Btw. die Schiedsrichter und der Kommentator mit einer Fehlerfreien Leistung. so kanns weitergehen....
30. Minute: Weiterhin 0:0 im Verbandspokal, aber der FCK kommt dem Tor gegen Mechtersheim immer näher: Simon Stehle, Alex Winkler, Muhammed Kiprit und Boris Tomiak hatten schon gute Chancen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
30. Minute: Weiterhin 0:0 im Verbandspokal, aber der FCK kommt dem Tor gegen Mechtersheim immer näher: Simon Stehle, Alex Winkler, Muhammed Kiprit und Boris Tomiak hatten schon gute Chancen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die Aufstellung ist gewagt und überrascht mich ein wenig, wenn man daran denkt, wie im Vorfeld berichtet wurde. Mit Senger, Redondo, Kiprit, Stehle, Schad und Niehues gibt es meiner Meinung nach zu viele Änderungen. Ich hoffe, wir können bald mit dem 1:0 für Ruhe und Sicherheit im Spiel sorgen. In HZ 2 sollte auch der konditionelle Vorteil mehr zu tragen kommen.
39. Minute: Und da ist das 1:0 für unsere Roten Teufel beim Südwestpokal-Spiel in Mechtersheim. Julian Niehues hat nach Eckball von Kenny Redondo getroffen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
43. Minute: Und da ist aus heiterem Himmel das 1:1! Alexander Biedermann trifft gegen Matheo Raab.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dehaagi hat geschrieben:Btw. die Schiedsrichter und der Kommentator mit einer Fehlerfreien Leistung. so kanns weitergehen....
…und auch der Kameramann filmt meistens dahin, wo der Ball ist.
Also ich weiß ja nicht, in meinen Augen kommt vom Kommentator nur inhaltsloses Zeug, wirklich nix von Substanz. Weder das 0:1 hat er gewürdigt, noch den Ausgleichstreffer von Mechthild…
1:1 zur Halbzeitpause: Mechtersheim ärgert den FCK
Nach 45 Minuten steht es beim Verbandspokal-Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern beim TuS Mechtersheim überraschend 1:1. Der FCK ist spielbestimmend, geht kurz vor der Pause auch in Führung, aber die Gastgeber schlagen zurück.
Die Besucher im mit rund 2.500 Zuschauern gut gefüllten Stadion an der Kirschenallee sehen überlegene Rote Teufel, die sich auch schon einige gute Möglichkeiten herausgespielt haben. Den Ball im Tor der Gastgeber konnte nach einer Ecke von Kenny Redondo aber nur Julian Niehues in der 39. Minute iunterbringen. Mechtersheim verlegt sich aufs Kontern und kam zwei Mal halb gefährlich vor das Gehäuse von FCK-Keeper Matheo Raab. Nach 42 Minuten erzielte Alexander Biedermann aber den überraschenden Ausgleich für den Fünftligisten.
In Mechtersheim spielt die Elf von Trainer Marco Antwerpen in folgender taktischen Formation: Raab - Tomiak, Senger, Winkler - Schad, Niehues, Ritter, Zuck - Stehle, Kiprit, Redondo
Hellboy hat geschrieben:Ja, und es gibt auch keinen Kommentator. Thank you, Captain Obvious!
Bei mir kommentiert Bill Gates via Biontech Chip Implantat
Ach so? Find ich geil, dass der sich für den FCK interessiert und das Spiel kommentiert. Oder etwa für Mechtersheim? Aber das erklärt auch, weshalb ich so wenig vom Kommentar mitbekomme, mir haben sie scheinbar die falschen Chips in die Suppe getan… Dunnerkeidl nochemo!
roterteufel81 hat geschrieben:Bei mir kommentiert Bill Gates via Biontech Chip Implantat
Ach so? Find ich geil, dass der sich für den FCK interessiert und das Spiel kommentiert. Oder etwa für Mechtersheim? Aber das erklärt auch, weshalb ich so wenig vom Kommentar mitbekomme, mir haben sie scheinbar die falschen Chips in die Suppe getan… Dunnerkeidl nochemo!
Nene kommentiert schon für den FCK, aber nur wenn ich den Arm vom Pieks im 63 Grad Winkel Richtung Süd-Süd-West halte und dabei den Kopf leicht zur Seite neige.
breisgaubetze hat geschrieben:ruckelts bei euch auch so? Entweder ist mein Internet dermaßen lahm oder der stream so bescheiden oder beides?
Ich will awwer nedd motze!
Bei mir läuft der Stream absolut flüssig und Schärfe in etwa wie bei Magenta Sport.
roterteufel81 hat geschrieben:
Nene kommentiert schon für den FCK, aber nur wenn ich den Arm vom Pieks im 63 Grad Winkel Richtung Süd-Süd-West halte und dabei den Kopf leicht zur Seite neige.
Mit dem Booster 2022 soll’s wohl besser werden.
Scheinbar ist bei mir ein Fehler bei der Induktiven Kopplung beim letzten Update entstanden. Bekomme nur noch ein leichtes Hintergrundrauschen rein....
breisgaubetze hat geschrieben:ruckelts bei euch auch so? Entweder ist mein Internet dermaßen lahm oder der stream so bescheiden oder beides?
Ich will awwer nedd motze!
Das einzige was ruckelt ist unser Aufbauspiel.
Redondo vor dem Ausgleich viel zu lässig und zu durchsichtig im Spiel nach vorne. Und prompt das Gegentor nach dem Ballverlust. Da ist noch viel Luft nach Oben.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
roterteufel81 hat geschrieben:
Nene kommentiert schon für den FCK, aber nur wenn ich den Arm vom Pieks im 63 Grad Winkel Richtung Süd-Süd-West halte und dabei den Kopf leicht zur Seite neige.
Mit dem Booster 2022 soll’s wohl besser werden.
Scheinbar ist bei mir ein Fehler bei der Induktiven Kopplung beim letzten Update entstanden. Bekomme nur noch ein leichtes Hintergrundrauschen rein....
Dreh mal den Kopf 34 Grad nach links, dann kommentieren Söder und Spahn im Duett
ich muss an der Stelle mal sagen, dass ich den Verantwortlichen sehr dankbar dafür bin, dass sie einen Stream organisiert bekommen haben. Qualität ist da wirklich zweitrangig, finde ich. Nem geschenkten Gaul schaut man net ins Maul.
Bei mir funktioniert der Stream jedoch auch einwandfrei.