Wärst du
Hertha BSC letzte Saison (2 Trainerentlassungen), so hättest du mit dem eingegangen Szenario 1 zwei Abfindungen zu zahlen. Inwiefern man das als Hauptstadt vertragen kann, kann ich nicht beurteilen. Mit Jos Luhukay hat man dann wohl den richtigen Trainer jetzt erwischt. Letzte Saison:
Szenario 1:
drei Trainerentlassung Babbel, Skibbe & Rehhagel
-> trotzdem Abstieg!
-> Abfindungen???
-> hohes finanzielles Risiko jetzt in Liga 2
-> geringe bis keine Stadionmiete jetzt in Liga 2?
-> eingespielte (!) qualitativ gut besetzte Mannschaft aus der 1.Liga
-> hohes Gehaltsgefüge???
Szenario 2:
keine Trainerentlassung von Babbel
-> mit aller Wahrscheinlichkeit Klassenerhalt letzte Saison!!!!
Aktuell haben wir keine überragende Runde gespielt. Mit einigen Defiziten... Was kann passieren?
Szenario 1:
Trainerentlassung von Franco Foda diese Saison
-> Kein Aufstieg
Szenario 2:
Trainerentlassung von Franco Foda diese Saison
-> Relegation, Aufstieg
Szenario 3:
keine Trainerentlassung diese Saison
-> kein Aufstieg
Szenario 4:
keine Trainerentlassung diese Saison
-> Relegation, Aufstieg
Bilanztechnisch ist wohl das Szenario 4 am erträglichsten. Meine Annahme jetzt, wenn man das ganze plausibel betrachten möchte. Emotional hoffentlich ebenso.
Was die Außendarstellung des Vereins angeht, ist eine Hire and Fire-Mentalität auch nicht zielführend, um Sponsoren an Land zu ziehen und zu behalten. Außer der Lothar Matthäus will sich und den FCK finanzieren? Kann man wohl vergessen.
Im Zuge der Professionalisierung und eines sogenannten
Rattenrennens (18 Ratten in der 1.Liga und 18 Ratten in der 2. Fußballbundesliga), sollte man ein gesundes Maß finden, ohne sich selbst als Verein 1.FC Kaiserslautern und den Fußballsport zu verleugnen.
Wie schon mal erwähnt, es gibt eben ein Überangebot an Trainern, anderseits wollen alle später eine Abfindung und eine eigene zusammengestellte Mannschaft, was weitere Kosten verursacht. (Also der Begriff Rattenrennen ist ein feststehender Begriff zur Info an alle die sich missverständlich angesprochen gefühlt haben mögen, die Grantler halt)
Sportlich: Klar Sauhaufen halt diese Saison, wenngleich man sich teilweise in ein Korsett gedrängt fühlt als Spieler. Meine Meinung. Abstimmungsprobleme im Sturm als gravierendste Baustelle (Mo Idrissou, Bunjaku)...
Generell kann man in der aktuellen Situation aus meiner Sicht an die Eigenverantwortung der Spieler appellieren, um das ein oder andere Kommunikationsdefizit auf dem Platz erst mal zu beheben (Körpersprache, Übergeben, Übernehmen,...). Da sind Spieler auch wie Baumjohan gefordert an ihren Schwächen zu arbeiten... Andere an den Stärken... Den ein oder anderen Schlendrian so ein bisserl "Wegschlagen", sonst kriegts die komplette Jugend einen Überheblichkeitswahn.
Im Ernst: Ein Mannschaftsgeist muss sich entwickeln, die Bindung zu den Zuschauern muss die Mannschaft sich hart erkämpfen, was in Lautern schwieriger ist als anderswo. Zu Recht. Teils zu Unrecht.
Bei mir bekäme ein Fortounis z.B. für jeden scheiß getretenen Eckball und jeden Fehlpass einen Schlag auf den Hinterkopf

, der Arme. Da ich eh nicht richtig zählen kann, bekäme er halt ein paar Schläge mehr von mir... Normalerweise würde ich das nicht bei allen empfehlen, aber der Grieche braucht das... Also wenn er allergisch reagiert, dann eben nicht. Was für mich aber entscheidend ist, so ein bisserl von der eigenen Persönlichkeit als Trainer den Spielern mit auf den Weg zu geben und auch ab und an gewaltig zu provozieren. Ich denke so ein bisserl mehr Spaß im Training, überträgt sich dann auch auf das Spiel.
Zum Spiel gegen Aue: Mir hat die Auswärtsfahrt nach Aue gefallen, wenngleich ich auch gesehen habe, welch Opfer man als Auswärtsfahrer finanziell und zeitlich erbracht hat, so dass ich auch den Unmut im Thread verstehen kann. Klar ist das Ergebnis frustrierend und die Lethargie.
An der Stelle muss man auch nochmals kritisch an die Verantwortlichen in Aue appellieren, dass einige Treppen nahe des Parkplatzes spät abends gar nicht beleuchtet waren, was letztlich auch sehr gefährlich war.
Aktuell Stuttgart - Freiburg:Macht halt schon Spaß zuzuschauen...