
Ich finde Antwerpen klasse - der beste Trainer seit Runjaic. Würde mir wünschen, dass er lange bleibt - und etwas aufbaut. Der hat doch der Mannschaft Leben eingehaucht. Und dann kriegt er diese Kommentare.Lokalbahn hat geschrieben:Wer einen Antwerpen holt, der weiß ja was er bekomm
Ein typischer Kurzzeittrainer, für ein Ziel;
Aufstieg oder Klassenerhalt. Aufgebaut hat der noch nie was, aber in der derzeitigen Situation ist er der richtige Mann.
Genau das, was ich in meinem letzten Beitrag auch geschrieben habeMephistopheles hat geschrieben:Ich finde Antwerpen klasse - der beste Trainer seit Runjaic. Würde mir wünschen, dass er lange bleibt - und etwas aufbaut. Der hat doch der Mannschaft Leben eingehaucht. Und dann kriegt er diese Kommentare.Lokalbahn hat geschrieben:Wer einen Antwerpen holt, der weiß ja was er bekomm
Ein typischer Kurzzeittrainer, für ein Ziel;
Aufstieg oder Klassenerhalt. Aufgebaut hat der noch nie was, aber in der derzeitigen Situation ist er der richtige Mann.
Das sehe ich genauso.Mephistopheles hat geschrieben:Ich finde Antwerpen klasse - der beste Trainer seit Runjaic. Würde mir wünschen, dass er lange bleibt - und etwas aufbaut. Der hat doch der Mannschaft Leben eingehaucht. Und dann kriegt er diese Kommentare.
Bitte die Szene nochmal genauer anschauen! Götze läuft in Richtung Tor... und Spahic faustet den Ball aus weniger als 1 Meter Entfernung direkt auf Götzes Beine, die BEIDE in der Luft waren... was soll Götze da machen?!Mephistopheles hat geschrieben:Ich hatte das Spiel nicht live anschauen können. Eben die Zusammenfassung gesehen.
Zwei Dinge fallen mir auf:
1. Bei dem Eigentor reagiert Götze ja überhaupt nicht mehr. Ich glaube, ich reagiere da noch schneller. Götze sollte kein Auto fahren, könnte gefährlich werden ...
Man muss, bei Betrachtung der Bilder, ja froh sein, dass der Ball ins Tor ging... denn Götze hat noch (aus Reflex) versucht den Ball mit der Hand wegzuschlagen... hätte er es geschafft... hätte es wohl eine rote Karte und Elfmeter gegeben. Ein verwandelter Elfer hätte dann nichts am Resultat geändert - aber eine rote Karte für Götze hätte ich für die kommenden Spiele als Katastrophal für die Mannschaft erachtet.fck-thorti hat geschrieben:Götze stand halt blöd, aber ich gebe ihm keine schuld was soll er denn machen das geht so schnell.
Nee: Vorher den Ball wegschlagen... und gut iss.fck-thorti hat geschrieben:Götze stand halt blöd, aber ich gebe ihm keine schuld was soll er denn machen das geht so schnell.
Ich bin der Meinung Huth hätte das Foul ziehen sollen, auch wenn es eine gefährliche Standartsituation gewesen wäre, aber hätte, hätte bringt uns nun auch nix mehr !!! Fokus auf Samstag und es müssen 3 Punkte her unentschieden ist einfach zu wenig.
kh-eufel hat geschrieben:Nee: Vorher den Ball wegschlagen... und gut iss.fck-thorti hat geschrieben:Götze stand halt blöd, aber ich gebe ihm keine schuld was soll er denn machen das geht so schnell.
Ich bin der Meinung Huth hätte das Foul ziehen sollen, auch wenn es eine gefährliche Standartsituation gewesen wäre, aber hätte, hätte bringt uns nun auch nix mehr !!! Fokus auf Samstag und es müssen 3 Punkte her unentschieden ist einfach zu wenig.
Da gebe ich dir recht eine Rote Karte wäre ganz bitter gewesen.Bergerbetze hat geschrieben:Man muss, bei Betrachtung der Bilder, ja froh sein, dass der Ball ins Tor ging... denn Götze hat noch (aus Reflex) versucht den Ball mit der Hand wegzuschlagen... hätte er es geschafft... hätte es wohl eine rote Karte und Elfmeter gegeben. Ein verwandelter Elfer hätte dann nichts am Resultat geändert - aber eine rote Karte für Götze hätte ich für die kommenden Spiele als Katastrophal für die Mannschaft erachtet.fck-thorti hat geschrieben:Götze stand halt blöd, aber ich gebe ihm keine schuld was soll er denn machen das geht so schnell.
Rickstar hat geschrieben:@Olamaschafubago: Es wird hier immer wieder auch durch die Admins in den Artikeln von "Nervenschwäche", "Konzentrationsmangel" etc. geschrieben. In der Vergangenheit war häufig "fehlender Will", "keine Lust" zu lesen. Das geht für mich komplett am Problem vorbei, weswegen ich nochmal ausholen möchte. Wir haben kein mentales oder motivatives Problem, wir sind extremst kopfballschwach. Das war gestern während der 90min offensichtlich, da nahezu jeder Abschlag von Spahic oder sonst ein langer Ball im Mittelfeld direkt wieder zu uns zurück kam. Wir haben sicher 90% der Kopfballduelle zwischen den Strafräumen verloren. Sobald es Duisburg mal hoch in den Strafraum auf ihren Zielspieler geschafft hat, war es auch stehts brandgefährlich (siehe 1:1) im Strafraum selbst. Bestes Beispiel wie wir zu bespielen sind, hat ja letztens Wehen gebracht die ihren DM vorne reingestellt haben, den wir auch über das komplette Spiel nicht in den Griff bekommen haben. So und was hat das jetzt mit den vielen Toren ab der 85min zu tun? Gegen Ende schlagen eben auch die Mannschaften, die das vorher nicht getan haben, den Ball einfach hoch und weit in den Strafraum. Was normalerweise von fast allen 3.Ligateams wegverteidigt wird, weil sie genau dafür ihre IV und DM (Typ Schrank) haben, fällt uns dann aber auf die Füsse. Wir haben nur mit Krauß einen Schrank hinten stehen. Der Rest ist eher leichtgewichtig (Rieder, Winkler, Sickinger, Bakhat, Ciftci, Götze) oder hat seine Schwäche im Kopfballspiel (Senger). Alternative hierfür sehe ich eigentlich nur in Scholz (leider verliehen) oder Hlousek. MA muss sich irgendwas überlegen, wie wir erstens erst gar keine Flanken/ Standards zulassen und zweitens noch irgendwie Lufthoheit einwechseln zum Schluss.
Na dann passt es ja, bis in Liga1 kann er noch ein paar mal mit uns aufsteigen.Lokalbahn hat geschrieben:Wer einen Antwerpen holt, der weiss ja was er bekomm
Ein typischer Kurzzeittrainer, für ein Ziel;
Aufstieg oder Klassenerhalt. Aufgebaut hat der noch nie was, aber in der derzeitigen Situation ist er der richtige Mann.
Das bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Das Ärgerliche daran ist, dass es weder vor der Saison noch zur Winterpause wirklich behoben wurde - obwohl man es deutlich sehen konnte. Kopfballspiel ist auch nichts was man mal soeben durch Training verbessern kann. In der Hinrunde kam ein ebenfalls absehbares Geschwindigkeitsdefizit im Abwehrverbund dazu, was meines Erachtens durch Zimmer und Senger ganz gut behoben wurde.Rickstar hat geschrieben:@Olamaschafubago: Es wird hier immer wieder auch durch die Admins in den Artikeln von "Nervenschwäche", "Konzentrationsmangel" etc. geschrieben. In der Vergangenheit war häufig "fehlender Will", "keine Lust" zu lesen. Das geht für mich komplett am Problem vorbei, weswegen ich nochmal ausholen möchte. Wir haben kein mentales oder motivatives Problem, wir sind extremst kopfballschwach. Das war gestern während der 90min offensichtlich, da nahezu jeder Abschlag von Spahic oder sonst ein langer Ball im Mittelfeld direkt wieder zu uns zurück kam. Wir haben sicher 90% der Kopfballduelle zwischen den Strafräumen verloren. Sobald es Duisburg mal hoch in den Strafraum auf ihren Zielspieler geschafft hat, war es auch stehts brandgefährlich (siehe 1:1) im Strafraum selbst. Bestes Beispiel wie wir zu bespielen sind, hat ja letztens Wehen gebracht die ihren DM vorne reingestellt haben, den wir auch über das komplette Spiel nicht in den Griff bekommen haben. So und was hat das jetzt mit den vielen Toren ab der 85min zu tun? Gegen Ende schlagen eben auch die Mannschaften, die das vorher nicht getan haben, den Ball einfach hoch und weit in den Strafraum. Was normalerweise von fast allen 3.Ligateams wegverteidigt wird, weil sie genau dafür ihre IV und DM (Typ Schrank) haben, fällt uns dann aber auf die Füsse. Wir haben nur mit Krauß einen Schrank hinten stehen. Der Rest ist eher leichtgewichtig (Rieder, Winkler, Sickinger, Bakhat, Ciftci, Götze) oder hat seine Schwäche im Kopfballspiel (Senger). Alternative hierfür sehe ich eigentlich nur in Scholz (leider verliehen) oder Hlousek. MA muss sich irgendwas überlegen, wie wir erstens erst gar keine Flanken/ Standards zulassen und zweitens noch irgendwie Lufthoheit einwechseln zum Schluss.
Schulbu_1900 hat geschrieben:Na dann passt es ja, bis in Liga1 kann er noch ein paar mal mit uns aufsteigen.Lokalbahn hat geschrieben:Wer einen Antwerpen holt, der weiss ja was er bekomm
Ein typischer Kurzzeittrainer, für ein Ziel;
Aufstieg oder Klassenerhalt. Aufgebaut hat der noch nie was, aber in der derzeitigen Situation ist er der richtige Mann.
Der beste Trainer seit wirklich langem. Der hat es geschafft die Truppe zu pushen, anderen ist das nicht gelungen. Aber manch einem kann man es ja nie Recht machen.
was für ein quatsch. in münster hat er 2 jahre hervorragend gearbeitet und ist selber gegangen. in braunschweog hat er das maximale rausgeholt und musste gehn völlig egal warum und wiesbaden war totaler magath quatsch. der ist noch ein junger trainer am anfang seiner karriere und entwickelt sich noch. ich finde bis jetzt leistet er hervorragende arbeit. ist doch gut das er sich so in den mittelpunkt stellt, das lenkt die medien ein bisschen mehr von den jungen spielern ab. machen viele trainer so. besser die schreiben schlecht über den trainer als über die spieler.Lokalbahn hat geschrieben:Wer einen Antwerpen holt, der weiss ja was er bekomm
Ein typischer Kurzzeittrainer, für ein Ziel;
Aufstieg oder Klassenerhalt. Aufgebaut hat der noch nie was, aber in der derzeitigen Situation ist er der richtige Mann.
Ich gebe dir prinzipiell Recht, dass eines der Hauptprobleme unserer Defensive die mangelnde Lufthoheit ist und wir da außer Kraus einfach niemanden haben, der die Kopfballduelle gewinnt und lange Bälle entschärft. Gehöre auch zu denen, die das seit Monaten kritisieren, das ist für mich zusammen mit der damit verbunden physischen Unterlegenheit (Wiesbaden-Spiel=bestes Beispiel) auch das schwerste Versäumnis bei der Kaderzusammenstellung.Rickstar hat geschrieben:@Olamaschafubago: Es wird hier immer wieder auch durch die Admins in den Artikeln von "Nervenschwäche", "Konzentrationsmangel" etc. geschrieben. In der Vergangenheit war häufig "fehlender Will", "keine Lust" zu lesen. Das geht für mich komplett am Problem vorbei, weswegen ich nochmal ausholen möchte. Wir haben kein mentales oder motivatives Problem, wir sind extremst kopfballschwach. Das war gestern während der 90min offensichtlich, da nahezu jeder Abschlag von Spahic oder sonst ein langer Ball im Mittelfeld direkt wieder zu uns zurück kam. Wir haben sicher 90% der Kopfballduelle zwischen den Strafräumen verloren. Sobald es Duisburg mal hoch in den Strafraum auf ihren Zielspieler geschafft hat, war es auch stehts brandgefährlich (siehe 1:1) im Strafraum selbst. Bestes Beispiel wie wir zu bespielen sind, hat ja letztens Wehen gebracht die ihren DM vorne reingestellt haben, den wir auch über das komplette Spiel nicht in den Griff bekommen haben. So und was hat das jetzt mit den vielen Toren ab der 85min zu tun? Gegen Ende schlagen eben auch die Mannschaften, die das vorher nicht getan haben, den Ball einfach hoch und weit in den Strafraum. Was normalerweise von fast allen 3.Ligateams wegverteidigt wird, weil sie genau dafür ihre IV und DM (Typ Schrank) haben, fällt uns dann aber auf die Füsse.