Forum

Spielbericht FCK-FWK 2:3 | Wo soll das nur hinführen? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hoko57
Beiträge: 27
Registriert: 02.12.2018, 19:57

Beitrag von hoko57 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Bingo! Der Schiri hat versagt und wir beleidigen unseren Kapitän. Aber einem Labbadia, Hotic, Löwe, Sforza, Kuntz, Wagner... nachtrauern. Waren genau die gleichen Typen wie Hemlein. Haben den Schiri ordentlich Feuer gemacht und das Publikum rastete aus. Statt in der Kabine zu bleiben, fiebert hemlein auf der Tribüne mit. Der gibt alles für den Verein, aber die Internet“Fans“ beleidigen ihn hier aufs Übelste. Das ist wohl der FCK 2019... traurig.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass bei den von dir genannten die Leistung auf dem Platz stimmte. Das geht Hemlein leider seit geraumer Zeit ab.

Auf welchem Spiel warst du....
Ich habe Hemlein kommentiert mit ...
Kampf - Fair - Einsatz pur... das hat mir gefallen
und bei den ahnungslosen Fans als OPFER -Glückwunsch.

aber ich selbst bin ja auch AHNUNGSLOS
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Egal wer im dez in den AR kommt...einzige und größte prio 1+++ Aufgabe wird sein die Insolvenz zu vermeiden!!!
Sollten wir in der Winterpause nicht 2-5 Wunderspieler einkaufen +was zuletzt glaub bei Pavel Kuka geklappt hat) dann sind wir weg vom 3liga Fenster. Und ich hoffe inständig , NICHT vom Profifussball!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:
Ich habe mal in einer Mannschaft gespielt, da waren zwei Typen drin, die habe üble Nachrede betrieben, wilde Behauptungen und Gerüchte in die Welt gesetzt und versucht, damit den gewählten Kapitän zu diskreditieren. Die haben aber letztlich nur sich selbst damit ins Abseits gestellt.
:lol: :lol:
Behauptungen und üble Nachrede...
Das was ich hier aufgezählt habe, nämlich seine dumme Gesten in Richtung Fans, schon zwei mal, hat doch jeder mit zwei gesunden Augen gesehen.
Und wie Staude über ihn in der Sprachnachricht gesprochen hat, kann sich auch jeder selbst anhören. Wo sind jetzt die Behauptungen?

Wo kann man sich diese Sprachnachricht anhören ?
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Wenn man sich mal im Nachgang unsere Aufstellung und Formation anschaut, dann waren doch die Probleme absehbar.

Formation: 3-4-3
Im Pokal hat das gut geklappt. Aber auch da habe ich schon teilweise die viel zu tiefe 3er Kette bemängelt, was im Umkehrschluss aber wieder Räume in der Offensive lies. Nun kam aber mit Würzburg ein Gegner, der dafür bekannt ist das Tempo zu verschleppen und wesentlich tiefer steht. Die Probleme waren dann auch schon nach wenigen Minuten erkennbar. Es fehlten offensiv die Anspielstationen, damit hatten wir eine ganz schlechte Passquote und kaum Möglichkeiten schnell umzuschalten.
Aus meiner Sicht war und ist das noch nie das passende System für diesen Kader gewesen. Die Fehler hat Hildmann gemacht, nun auch Schommers.

Die 3er Kette: hat aus meiner Sicht nicht mal so viel falsch gemacht. Teilweise waren einfach keine Anspielstationen da. Bei Hainault muss man einfach festhalten, dass es für Liga 3 von der Schnelligkeit und Beweglichkeit nicht mehr reicht.

Mittelfeld: Aus meiner Sicht unsere größte Baustelle und die Probleme konnten einfach im Sommer nicht behoben werden. In der Zentrale waren mit Fechner und Starke, die sich eigentlich immer eher in der Defensive anbieten um den Aufbau zu betreiben. Keiner der Beiden hat versucht in die Offensivbewegung zu kommen um beim Gegner zwischen Mittelfeld und Verteidigung zu kommen. Hercher links hat aus meiner Sicht eine solide Rolle gespielt. Zumindest hat er immer wieder versucht Pick zu überlaufen um Anspieloptionen zu liefern. Auf der anderen Seite kam von Hemlein leider kaum was. Das lag auch nicht nur an Hemlein, sondern auch an einem ganz schwachen Kühlwetter.

Offensiv:
Kühlwetter hatte ich gerade schon genannt. Aus meiner Sicht komplett außer Form. Kaum gute Bälle in die Spitze und ansonsten auch zu wenig Laufarbeit ohne Ball. Bei Thiele hat man dann auch mal wieder seine Defizite erkannt. Wenn er Platz hat und ins Sprintduell gehen kann ist er definitiv eine Waffe. Allerdings wird dies in der dritten Liga nie zu Hause möglich sein. Thiele gehört für mich auf die Außenbahn, allerdings auch nur bei Auswärtspartien. Zu Pick will ich nicht viel schreiben. Er hatte einfach einen schlechten Tag. Ansonsten ist er seit Wochen unsere Lebensversicherung.

Fakt ist, dass dies alles Probleme sind, die absehbar waren und warum Schommers diese Aufstellung und Ausrichtung gewählt hat ist für mich nicht nachvollziehbar. Warum wir nicht mal Morabet oder Singer auf den Außen probieren, für mich nicht plausibel. Warum ein Bergmann nicht spielt, ebenso unverständlich.

Eigentlich hätte am Samstag die Freistellung von Schommers kommen müssen. Da sich aber niemand mehr Mehrarbeit machen will wird der gute Mann uns auch noch die Niederlagen in Uerdingen und gegen Rostock einbrocken.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich seh mir gerade You´ll never walk alone an.
Mit dem Leid das man bei den Reds hat ertragen müssen.
Ich frage mich, sollte man nicht eine Zeit das Lied bei den Spielen des FCK nicht singen.
Diese Leute im Trikot des FCK haben es nicht verdient eine solche Hymne hören zu dürfen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Habe mir das Spiel bei SWR nochmal komplett angeschaut, nach etwas Pause. Ich muss sagen sooooooooschlecht wie sie gemacht wurden haben sie über weite Strecken nicht gespielt und die Moral und ein aufbäumen war am Ende auch nochmal da...

Natürlich, das Spiel geht verdient verloren, teilweise schlechte Leistung, unnötiges Verhalten von hemlein und schlechter Schieri aber finde wir haben in dieser Saison schon viel schlechtere Spiele gesehen....

Ärgerlich ist das nun die Spiele gegen die Kellerkinder vorbei sind und nun die "starken" gegner kommen, wir auch auf Schützenhilfe hoffen müssen es nicht selbst in der Hand haben!

Damit will ich sagen, ich glaube nicht an einen Abstieg
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Betze_FUX hat geschrieben:Egal wer im dez in den AR kommt...einzige und größte prio 1+++ Aufgabe wird sein die Insolvenz zu vermeiden!!!
Sollten wir in der Winterpause nicht 2-5 Wunderspieler einkaufen +was zuletzt glaub bei Pavel Kuka geklappt hat) dann sind wir weg vom 3liga Fenster. Und ich hoffe inständig , NICHT vom Profifussball!!!
Nicht, dass ich dem Guten ALten nicht auch nachtrauere, aber warum soll der Verein eigentlich nicht in die Insolvenz ?
Das ist doch nur die Konsequenz, wenn man für noch viel schlechtere Leistung noch mehr Etat braucht.
Ehrlich, dieses Traditionsverein-Gedudel mit internationalem Stadion ist alles total aufgeblasen, wenn am Ende Oberliga-Fußball gespielt wird.

Lernt mal den Ball stoppen. So fängt jeder an!
Nicht mitspielen wollen, nur weil die Kasse es braucht !
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
BetzeBubb
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2007, 14:33
Dauerkarte: Nein
Wohnort: Rödershem-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von BetzeBubb »

Strafraum hat geschrieben:

Wo kann man sich diese Sprachnachricht anhören ?
https://www.youtube.com/watch?v=jt4AIe2LtO0 <

wie gesagt diese Nachricht gegen Hemlein auszulegen ist absoluter Schwachsinn.
Einen Verein sucht man sich nicht aus man wird hinein Geboren!!!!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Moment. Es gibt ernsthaft Leute, die diese Nachricht in irgendeiner Weise gegen Hemlein auslegen beziehungsweise als Argument gegen Hemlein anführen?
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

alles was uns hilft, ist einfach jetzt mal zwei drei Spiele am Stück gewinnen und eine Besserung zu zeigen. Dann kann man auch gerne auch mal verlieren, das gehört ja schließlich zum Sport dazu. Aber dieses planlose Gebolze wirkt ja fast, als hätten die jungs aufgegeben. Spieler wie kühlwetter, Thiele oder Sickinger haben einfach extrem abgebaut, oder die anderen Teams sind deutlich besser geworden?!? wir brauchen jetzt Punkte, aber den Kader jedes Wochenende komplett durchwürfeln macht eben auch keinen Sinn. das hätte im September passieren müssen, als schommers die Mannschaft kennengelernt hat
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Miro.Klose hat geschrieben:Damit will ich sagen, ich glaube nicht an einen Abstieg
Super. Träum‘ weiter. So oft können wir gar nicht gegen Jena spielen, um die erforderlichen Punkte zu holen. Gegen wen sollen wir denn gewinnen, wenn wir sogar die Heimspiele gegen Tabellenplatznachbarn verlieren?
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich gebe es zu, auch wenn mir Schommers gänzlich unbekannt war, traute ich ihm in der Kombination mit McKenna erstmal einiges zu. Vielleicht war aber auch hier wieder einmal die Hoffnung Vater des Gedanken.

Auch für mich ist allerdings inzwischen klar: dass wird nix mehr. Die Mannschaft hat, unter anderem, ein massives psychologisches Problem. Ich traue Schommers nicht zu, dieses zu knacken. Da muss ein anderer Typ her. Eigentlich schlimm, dass die Datenbank das nach Hildmann nicht ausgespuckt hat.

Ich glaube auch kaum, dass sich viele Trainer, die das tatsächliche Anforderungsprofil erfüllen, den FCK derzeit antun würden. Daher liegen für mich die Namen Moser und ganz eventuell auch Strasser auf der Hand. Letzterer wäre mal wieder ein Experiment, für das wir vermutlich keinen Spielraum mehr haben. Daher: Moser zu den Profis. Am besten sofort. Hildmann übernimmt die U21. :teufel2: Hat Schommers noch Probezeit?
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

fastmm hat geschrieben:alles was uns hilft, ist einfach jetzt mal zwei drei Spiele am Stück gewinnen und eine Besserung zu zeigen. Dann kann man auch gerne auch mal verlieren, das gehört ja schließlich zum Sport dazu. Aber dieses planlose Gebolze wirkt ja fast, als hätten die jungs aufgegeben. Spieler wie kühlwetter, Thiele oder Sickinger haben einfach extrem abgebaut, oder die anderen Teams sind deutlich besser geworden?!? wir brauchen jetzt Punkte, aber den Kader jedes Wochenende komplett durchwürfeln macht eben auch keinen Sinn. das hätte im September passieren müssen, als schommers die Mannschaft kennengelernt hat
Schommers die Mannschaft kennen gelernt? Deshalb lässt er auch unsere Granden spielen. :lol:
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Und wieder einmal können wir am Wochenende nicht jubeln. Und wieder einmal herrscht Tristesse und Fassungslosigkeit. Wie so oft in den letzten Monaten…
Man fühlt sich wie bei „täglich grüßt das Murmeltier“ nur viel schlechter.

Ich kann den ganzen Frust verstehen, genauso das teilweise „draufhauen“. Warum? Das hat @Platoon2018 heute morgen sehr gut beschrieben: weil wir den FCK im Herzen haben und weil uns die Situation einfach belastet und nicht am A… vorbeigeht (als Fan).

Kann man unsere Lage erklären? Wie sind wir in diese Situation gekommen? Liegt die Ursache in dem jetzigen Moment oder müssen wir Jahre (oder Jahrzehnte) nach hinten schauen? Klar, wir können die letzten 20 Jahre aufarbeiten, wo genau der Grund des Niedergangs liegt, aber hilft uns das in der aktuellen Lage? Stehen wir wegen Jäggi hier, wegen dem Größenwahn? Hat uns die WM und dem dazugehörigen Umbau des Stadions den Rest gegeben? Hat die Kuntz-Ära uns niedergerissen? Oder haben wir alles der aktuellen Führung zu „verdanken“

Denke mal, dass viele Faktoren hier eine Rolle spielen, vieles erklärbar ist aber es hilft uns aktuell nicht weiter, wenn wir nur der Vergangenheit die Schuld geben. (Das heißt nicht, dass dieses Suchen und Herausfiltern in der Vergangenheit nicht seine Berechtigung hat)

Einige (wenige) User verteidigen die aktuelle Führung, weil sie die Haupt-Gründe der aktuellen Lage in der Vergangenheit sehen. Da ist natürlich auch etwas dran und natürlich wurden gerade in der Vergangenheit die Weichen so gestellt, dass es mit dem FCK abwärts ging. Dennoch ist es auch offensichtlich, dass der Niedergang mit unserer aktuellen Führung noch rasanter geworden ist. Und da darf man sie nicht aus der Verantwortung nehmen.

Früher wurden hier und da Fehler gemacht, aber ich habe im Moment das Gefühl, dass gerade auf ALLEN Ebenen Fehlentscheidungen getroffen worden sind. Ob in der Führung oder im sportlichen Bereich. Es hapert an ALLEN Ecken. Und das macht die Lage gerade so schwierig und gefährlich. Wir haben hier den Patient FCK, dem kurzfristig und schnell geholfen werden muss. Dazu muss noch etwas nachhaltig aufgebaut werden. Finanziell brauchen wir eine brutal große Spritze und sportlich müssen wir auch den Schalter auf „Erfolg“ stellen. Erschwerend kommt dazu, dass wir im Moment „Führungslos“ sind und somit bis zum 01.12. warten müssen wie es mit dem Verein weitergeht. Die Fans sind gespalten, die Stimmung ist im Keller und das Vertrauen in unsere alte Führung ist zerstört.

Man könnte jetzt alles aufzählen und es muss dringend dieser berühmte „Neuanfang“ kommen, aber aktuell macht mir die sportliche Lage am Meisten Sorgen.
Natürlich haben die Querelen um den AR, den Investoren“streit“ und das ganze Hick-Hack im Umfeld Auswirkungen auf unsere Gesamtsituation, aber JETZT können wir da nichts unternehmen. (leider erst auf oder ab der JHV) Aber wir müssen JETZT erst einmal so schnell wie möglich sportlich wieder auf die Füße kommen. Wir stehen ja nicht zu unrecht da unten. Wir verlieren ja nicht massenweise unglücklich, sondern stehen leider verdient auf einem Abstiegsplatz. Und das bereitet mir gerade die größten Sorgen, weil ich sportlich gerade keinen Hoffnungsschimmer sehen kann.

Deswegen ist die Frage, wie man hier reagieren kann, so dass die Jungs die nötigen Punkte bekommen. Wie gesagt, das alles Drumherum hat dazu geführt, da steckt für mich auch die Hauptverantwortung der Misere drin, aber es hilft uns aktuell nicht weiter.

Wie können wir die Spieler sicherer machen, was können wir tun, bzw. wer kann was tun um den Turnaround zu schaffen?

Wir verlieren verdient gegen Würzburg, gewinnen aber gegen Mainz und Nürnberg. Gibt es da Zusammenhänge? Gibt es da Dinge, die anders sind? Spielt es eine Rolle, dass wir in diesen Spielen der Underdog sind und im Ligabetrieb der Favorit?
Wie bekommen wir diese Bürde aus den Köpfen der Spieler?

Natürlich fehlt auf dem Platz ein „Leader“, der alles an sich reißen kann, der den Druck von den jungen Spielern nimmt, der das Spiel mal langsamer und dann wenn nötig schneller machen kann. Ein Spiler, der defensiv alles abräumt. Aber aktuell haben wir diesen Spieler nicht. Deswegen müssen wir so gut es geht improvisieren. Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen? Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter? Ist es dran hoffnungsvolle Talente ins Wasser zu schmeißen oder werden sie dann verbrannt?

Wenn es so einfach wäre, wir müssten gar nicht diskutieren. Ich möchte einfach ein Plädoyer an die Mannschaft richten. Verlieren kann sie ja nicht mehr viel. Sie kann nur noch gewinnen. Auch wenn die Sicherheit fehlt, mit Kampf, Willen und (positiven) Emotionen kann man versuchen das Ruder rumzureißen. Auch wenn es Plattitüden sind, mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Es müssen im Moment die 11 auf dem Platz stehen, die diesen Einstellung am meisten verkörpern. Dazu können wir die Mannschaft unterstützen. Mehr könnn wir bis zur JHV nicht tun. Kämpfen und Unterstützen. Ob es reicht? Ich weiß es nicht, aber ein Versuch ist es wert (wie so oft...)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen?
Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter?
Das kann jeder der Augen hat, um zu sehen, selber beantworten.

Die beiden wenigstens bis kurz vor Spielende draußen zu lassen, ist die erste Maßnahme. Kann aber nur der Anfang sein.
hoko57
Beiträge: 27
Registriert: 02.12.2018, 19:57

Beitrag von hoko57 »

oskarwend hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen?
Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter?
Das kann jeder der Augen hat, um zu sehen, selber beantworten.

Die beiden wenigstens bis kurz vor Spielende draußen zu lassen, ist die erste Maßnahme. Kann aber nur der Anfang sein.
Hemlein nicht, Hemlein ist ein Arbeitstier der auch Gras frist.
Ihm fehlt Selbstvertrauen und Bestätigung
Siehe Video SWR.
Im Moment kriegt er nur auf die Fresse von den Medien und den Fans.


Bei Sternberg sehe ich das anders. Sternberg muss seine ganze Einstellung ändern. Ohne Körperkontakt geht nicht, kann man nicht kicken. Nur 1 Meter nebenher laufen und den Gegenspieler ablaufen wollen geht nicht, da reagierst zu spät bist immer einen Schritt hinterher. Der Gegenspieler packt seine Trickkoste aus oder Kombiniert. Dumm gelaufen.
Ergo, Sternberg hält seine Seite niemals zu. Definitiv im Zweikampf ein Schwachpunkt. Er muss seine Spielweise ändern und seinem Gegenspieler immer in die Eier petzen. Ob das machbar ist, keine Ahnung. Körperkontakt macht ab und an auch aua.

Ich habe aber keine Ahnung und davon ganz viel
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin

@GerryTarzan1979 - ich finde Deinen Appell bzw. Dein Plädoyer an die Jungs und an uns die Fans als Interimslösung und Minimalkonsens bis zur JHV für absolut vernünftig und unterstützenswert. Ich bin dabei.... Die Formel für die nächsten drei Wochen: Schommers wagt mehr personell (Stichwort Jugend), Die Mannschaft kämpft um jeden Ball (auch um den zweiten...) und ist hochkonzentriert ab der ersten Minute und wir, die Fans, unterstützen bis zur JHV, wo wir nur können, wenn diese Tugenden ausgepackt werden. Die Mannschaft hat, wie auch GerryTarzan1979 schreibt, doch eigentlich nichts mehr zu verlieren..... wir erwarten nur Einsatz und Konzentration !!! Diese zwei Grundtugenden als Minimalkonsens bis zur JHV einerseits und wir liefern uneingeschränkten Support und Herzblut andererseits. Auf geht's RotWeissRot ! Jungs - auf geht's! Aufgeben ? niemals nie. Forever FCK ein ganzes Leben lang ! :schal:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es würde mir schon reichen wenn man Mal auf das auspfeifen und beschimpfen bis NACH dem Spiel warten würde.
Ja, die Nerven liegend bei vielen blank. Auch auf den Rängen. Trotz allem sollten wir , solange noch was möglich ist unterstützen. Wie oft hat der Betze in der allerneunzigsten noch den Sieg/Ausgleich gemacht...weil gepfiffen wurde? Eben nicht!
Schlimmer kann es ganz allein werden, da braucht man uns Fans nicht. Aber ich glaube, nur wir können mit unserer Unterstützung das positive wecken. Ein bisschen Angst nehmen, Sicherheit schaffen, anfeuern...

Wir haben nur die Mannschaft. Und wir werden auch in der Winterpause nur minimal nachbessern können. Also müssen wir unser möglichste tun. Es sind nicht die hemleins, Bachmanns oder starkes. Nicht die Picks, matuwilas oder Sternbergs um die es geht. Es geht um den FCK!!! die Spieler sind evtl nächste Saison alle weg. Der FCK existiert hoffentlich noch weiter und länger als 120 Jahre!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Gerry, die Gründe liegen mit Sicherheit in den letzten 20 Jahren und nicht in den letzten 2 Jahren was einige gerne immer wieder ausblenden. Kuntz war doch nicht so schlecht, muss man auch festhalten

Wir haben nix mehr zu verlieren. Jetzt geht es darum die Köpfe endlich frei zu machen. Frei von dem Druck und den Belastungen der Vergangenheit. Dieses gilt aber nicht nur für die Mannschaft sondern für den ganzen Verein.

Auch wir Fans sollten die nächsten 6 Wochen bedingungslos hinter der verunsicherten Mannschaft stehen und versuchen alles andere auszublenden. Alles andere wäre völlig Banane, denn wir sind Führungslos/Handlungsunfähig da macht alles andere keinen Sinn. Am 01.12. wird ein neuer AR gewählt und der sucht den neuen SV, der dann entscheidet.

Vorher heißt es alle Kräfte bündeln, damit soviel wie möglich noch gepunktet wird. Es wird für viele schwer sein aber jetzt müssen wir los lassen. Druck von der Mannschaft und Trainer Team nehmen.

Würde Sternberg, Hemlein, Kühlwetter mal draußen lassen. Bin gespannt wie die Aufstellung in Düsseldorf am Samstag ist.

Pro Team Merk !
Ha Ho He !
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

oskarwend hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen?
Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter?
Das kann jeder der Augen hat, um zu sehen, selber beantworten.

Die beiden wenigstens bis kurz vor Spielende draußen zu lassen, ist die erste Maßnahme. Kann aber nur der Anfang sein.
Ist es wirklich das Allheilmittel? Am Samstag hat Sternberg anfangs nicht gespielt und wir haben dennoch hinten gelegen. Natürlich wäre es mal an der Zeit Sternberg ganz draussen zu lassen, Hemlein evtl. auch, aber die Unsicherheit zieht sich ja durch die ganze Mannschaft. Ob Grill, der zwar bombenstark hält, aber immer für einen Patzer gut ist, ein Sickinger, der seiner Form hinterherläuft, ein Kühlwetter, der keine Tore mehr macht und nicht ins Spiel kommt, ein Starke, der anfangs der Saison ordentlich gespielt hat aber nun nicht mehr zu sehen ist, was ist eigentlich mit Matuwila?... Ich finde es einfach zu billig die Misere an 2 Spielrn festzumachen. (auch wenn ich sie genauso draussen lassen würde)
Aber ich nehme nur mal die "Grätsche" von Hemlein am Samstag. "Früher" hätten wir ihn dafür gefeiert, das war eine mustergültige Grätsche, das war Betze. Heute wird er zerrissen, weil es einfach Hemlein ist. Ich bin auch kein Fan von ihm und habe mir mehr von ihm erwartet, aber wir sollten versuchen objektiver zu urteilen. Ich weiß, es fällt im Moment schwer. Ich bin auch dermaßen bedient, dass ich gerne alle vom Berg jagen würde, aber es hilft uns nichts. Die Jungs brauchen jetzt irgendwie Sicherheit.
Vom Umfeld können sie die nicht bekommen, vom Trainer, so wie es im Moment aussieht, leider auch nicht. Bleiben nur wir Fans.
@Platoon hat ein schönes Wort genommen "Interimslösung". Auch wenn es schwer fällt, wir können interimsmäßig bis zur JHV die Mannschaft unterstützen. Und am 1.12 können wir unsere Energie und unseren Frust auf der JHV rauslassen und die nötigen Entscheidungen treffen.

PS: ich weiß ja auch, dass es im Moment frustrierend ist, aber es geht nicht um die aktuellen Spieler, es geht um den ganzen Verein.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

ICh habe das Spiel nicht gesehen, hatte mal was anderes zu tun, ich hatte kurz nach der Halbzeit ganz kurz Magenta Sport auf dem Handy angemacht und da Flog gerade die Flanke zum Eigentor von Hemlein in den Strafraum, da habe ich sofort ausgemacht.


Ich habe aber die Zusammenfassung gesehen. Das 1:1 endlich durch eine Standardsituation und das 3:2 zwar mal gut herausgespielt. Die ertse Halbzeit sah im Zusammenschnitt zumindest ganz gut aus, der Gegner kam nicht wirklich zum Zug. Von der 2. Halbzeit, haben sie außer die beiden Tore nicht wirklcih was gezeigt, dass sagt mir, dass das 1:2 wohl der Mannschaft das Genick gebrochen hat.

Ich war eigentlich für Schommers und woltle ihm Zeit geben, nur ich befürchte, dass er für die 3. Liga nicht der richtige Trainer ist. Er versucht es mit Ballbesitzfussball(was ja nicht umbedingt falsch ist), aber wir haben weder die Spieler, noch ist die Liga dafür geeignet.

Ein weiteres Fazig. Wir brauchen mindestens 3, 4 Verstärkungen in der Winterpause (würde es wir Braunschweig letztes Jahr machen und den halben Kader austauschen.) Mindestens 2 Innenverteidiger, einen Kopfballstarken und einen schnellen Innenverteidiger. 1 6 er. Ein RM und einen Stürmer, ja wir haben zwar viele Stürmer, aber keiner davon ist für mich gut genug (Thiele mit Abstrichen, er spielt ordentlich.

Wenn nohc Geld übrig ist, dann noch einen Ersatz jeweils für LV und RV, wenn Hercher oder Schad verletzt sind, muss immer eine Notlösung her, was nicht Zielführend ist. Und ich würde auch versuchen Platz im Kader zu machen. Zuck, Hemlein, Röser, Sternberg, sind bei den Fans verbrannt. 4 Spieler die aus dem Kader gehören.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:

Kann man unsere Lage erklären? Wie sind wir in diese Situation gekommen? Liegt die Ursache in dem jetzigen Moment oder müssen wir Jahre (oder Jahrzehnte) nach hinten schauen?
Gute Fragen, hier ein paar Antworten:

Das ist die Übersicht (Grafik) aller FCK Tabellenplätze:
https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kai ... cklung.jpg

Diese kann man wie einen Börsenkurs ablesen.
Börsenkurse richten sich auch nach der Wirtschaftskraft und steigen wenn sich diese eben verbessert, zusammen mit den Geschäftsergebnissen.
Wir können hier sogar das gleiche Vokabular anwenden, selbst Charttechnik :wink:

Wir sehen von Beginn der Buli an eine stetige Entwicklung des FCK nach oben, sehr leicht aber dennoch kontinuierlich im üblichen Auf- und Ab von Saison zu Saison. Ein Trendkanal nach oben!
Der Ausreisser nach unten 1995 wurde sofort nach oben korrigiert durch die Meisterschaft 1998 und der Trend damit fortgesetzt!
Der FCK ist quasi mit dem Markt (Entwicklung der Bundesliga) mitgewachsen.

Nach der Saison 2001/ 2002 passiert es:
Diese gute Gesamtentwicklung endet abrupt und mündet in einen brutalen Fall binnen kurzer Zeit nach unten.
Eine sog. "Bodenbildung" ist bisher nicht in Sicht.
Vielleicht folgt nun der Sturz ganz nach unten und die Insolvenz mit Auslöschung des Clubs.

Und was ist wirtschaftlich denn ab der Saison 2001/ 2002 passiert?
Richtig, der Finanzskandal mit dem Resultat der verzockten Stadions als DER wirtschaftlichen Grundlage des FCK die nun weg war.

Ich glaube nicht, dass andere Personen/ Trainer/Spieler an der Entwicklung ab 2002 was geändert hätten.
Man erkennt doch auch dass, egal wer vorher beim FCK in 40 Jahren tätig war, es IMMER (insgesamt) trotzdem nach oben gegangen ist (und wir hatten ziemliche Nieten auch früher beschäftigt).
Also lässt das den Schluss zu, dass es jetzt, egal wer tätig ist, eben immer weiter nach unten geht.
Weil wir keine wirtschaftliche Grundlage mehr haben!

Das ewige Gemecker über alle Personen im Club ist die unterste aller unteren Ebenen auf der sich der Normalofan eben bewegt.
Das Hauptaugenmerk gilt aber der oberen Ebene, den Rahmenbedingungen über die wir hier kaum sprechen!

Also liegt der Schlüssel darin das Stadionproblem zu lösen welches wir 20 Jahre nicht gemacht haben!
Heisst, es zurück zu kaufen, analog dem BVB, weil wir sonst insolvent gehen werden!

Und da wir dann die 5 Jahresfrist der Kapitalgesellschaft noch nicht erreicht haben (diese also nicht haftet meine ich?!), wird er name FCK analog VFB Leipzig ausgelöscht werden.
Das hätten wir uns aufgrund der absoluten wirtschaftlichen Inkompetenz auch redlich verdient!
Zuletzt geändert von WernerL am 04.11.2019, 10:32, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Gerry.
Du sprichst es gut an.
Hemlein ist momentan eines der Ventile an denen der Druck abgelassen wird.
Und speziell das Thema Grätsche. (Für mich keine gelb rote). Auf dem echten Betze hätte es Sprechchöre "Hemlein!! Hemlein!!" Gegeben wenn er mit so einer gelb roten vom Platz läuft.
Nach dem Aussetzer von Grill vorletztes Spiel hätte man seinen Namen gerufen um ihn aufzubauen!
Wenn ein Spieler verletzt auf dem Boden lag, riefen wir seinen Namen in Dauerschleife. Heute muss man Angst haben das einige anfangen zu singen "steh auf du Sau".

Natürlich stinkt mir die Situation und auch das was auf dem Rasen dargeboten wird. Aber es kann nicht besser werden wenn das Stadion noch auf den am Boden liegenden eintritt!
Ich würde es Mal mit einer anderen Strategie versuchen. Ein Test. Einfach "die Hand reichen" PRO FCK unterstützen, die Energie gegen den Gegner leiten. Nicht gegen die eigene Mannschaft...

Am Ende muss sich jeder einzelne die Frage beantworten "was habe ich dafür getan"... Egal wie es ausgeht. Aber mit der Antwort muss derjenige dann zurecht kommen.... Den Rest des Lebens...klingt jetzt evtl etwas theatralisch, ist aber so.
Wenn nächstes Jahr wirklich das schlimmste eintrifft kann ich sagen, "ich mein Möglichstes getan, es hat nicht gereicht". Wenn das jeder hier und im Stadion so sagen kann, dann soll es eben so sein
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

ivo22 hat geschrieben:... Warum ein Bergmann nicht spielt, ebenso unverständlich.

..
Die immer wieder geforderten Spieler wie:

Botiseriu
Bergmann
Jonjic
Morabet

habe alle am WE für die Amateure gespielt, und dabei in Wiesloch verloren. Wenn du selbst da nicht bestehen kannst, wie willst du denn in der 1. mannschaft bestehen, die sollen und müssen auch erstmal Leistung bringen. Ist immer einfach auf die draufzuhauen die gespielt haben, aber ich glaube die anderen sind nicht viel besser sonst würde sie spielen
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Alles zeigt auf Abstieg und wer soll die alte Fregatte FCK wieder auf Kurs bringen?

Unser Finanzvorstand ist im Dezember "Klattweg"
Schommers und Bader die alten "Clubberer".
Faßt man sie zusammen kommt Schommbad heraus. Die fränkische Aussprache für Schaumbad. Macht auch nicht viel Mut.
Boris die "Notsituatzon" Nach seinem Interview in der Halbzeitpause vergesst es
Banf die transparente, alles der Presse mitteilende Bandenwerbung, wohl kaum.
Grothepaß der Satzungsguru und einstige Kuntzjäger. Irgendwie auch keine Option.
Fritz Fuchs der pfälzer John Denver, der lautrer Reinhard Mey, die Joan Beaz vom Betzenberg. Kann man sich nur schwer vorstellen.
Die Mannschaft
Sternberg, Starke die sich ängstlicher einem Zweikampf nähern, als ein Vegetarier einem Fleischkäsebrötchen.
Hemlein der den Brasilianer im eigenen Strafraum entdeckt oder sich an die Worte des Trainers erinnert, mit breiter Brust aufzutreten.
Der Rest der Mannschaft, die nach achtzig Minuten platt sind. Auch hier wenig Hoffnung.
Was bleibt sind die Fans. Auch die sind auch schon traumatisiert, als wenn sie Angela Merkel in der Peep-Show gesehen hätten. Vielleicht noch die letzte Hoffnung.
Wie immer KoppKino und satirisch gemeint, diesmal aber gemischt mit Angst und einer großen Portion November Blues.
LG euer Sandhofer :cry: :cry:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 04.11.2019, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten