Hochwälder hat geschrieben:
Könnte sein dass ich schon länger FCK Fans bin als sie alt sind. Ich habe noch Leute wie Geisert, Rehhagel, Schwager und und und auf dem Betzenberg spielen sehen. Damals gab es noch keine Autobahn da sind wir weit über 2 Stunden nach Kaiserslautern angefahren um Fußball zu schauen. Ich durfte in den sechziger Jahren,, Gott sei Dank, bei Leuten mitfahren um den 1 FC Kaiserslautern zu sehen!In unserer Gegend (Hochwald) war Kaiserslautern die Nummer 1 im Fußball. In Hermeskeil beim "Viktor" sind die Spieler zu Zeiten von Fritz und Ottmar Walter, Horst Eckel und und und nach ihren Spielen in Trier eingekehrt und wurden dort gut versorgt und bewirtet! Kannst dich sicher noch sehr gut an diese Zeit erinnern?????

Ich habe früher Fahrten mit dem Bus zu den Heimspielen des 1 FCK organisiert. Zu der Zeit waren wir nahezu jedes Wochenende zu den Heimspielen auf dem Betzenberg. Immer Reisen von mehr als 200 Kilometer an jedem Spieltag. Nachdem die Autobahn fertig war hat sich die Fahrtzeit um die Hälfte verringert.
Schöne Anekdote. Und nicht ohne ein wenig Neid freue ich mich für Sie, dass Sie sich schon so lange für den FCK interessieren und die alten Zeiten miterlebt haben. Ich hätte gern noch ältere Zeiten miterlebt. Meine Interesse für den FCK wurde leider erst später geweckt.
Und nein. "Viktor" kenne ich nicht. Hermeskeil ist nun so gar nicht meine Richtung.
Umso mehr wundern mich Ihre Äußerungen. Jemand der Rehhagel, Schwager und co noch hat spielen sehen, der offensichtlich noch die alten Derbys erlebt hat, gegen Trier, Worms, Pirmasens, Homburg, Saarbrücken etc. in denen es ganz anders abging als heute, nicht nur neben sondern auch auf dem Platz, der wohl die alten Spiele gegen Bayern und den KSC miterlebt hat, wo es richtig abging, der den Start der Bundesliga miterlebt hat, der legendäre Spiele gegen Bayern, Real miterlebt, der heiße Europapokalnächte und nervenaufreibende Abstiegskämpfe erlebt hat, den Funken nicht spürt. Wie sonst erklärt man die Äußerung es geht nur um Fußball?
Das macht mich sogar bisschen traurig. Jemand der so viel miterlebt hat, das Feeling nicht hat. Oder verloren hat?
Ich habe mit dem FCK nicht so viel erlebt, wie Sie. 2 Meisterschaften, 2 Pokalsiege, 2 Aufstiege, 1 Herzblutfinale, 1 Relegation, 1 verlorenes Pokalfinale, viele Spiele die in Erinnerung bleiben (wenn auch nicht alle live vor Ort) u.a. Derbys gegen KSC und Waldhof, Barcelona, Eindhoven, Helsinki, Lissabon, Alaves, Tottenham, Teplice, einige Pokalschlachten gegen Dortmund, Schalke, Bremen, 4 bittere Abstiege, natürlich auch viel Mittelmaß und Gerumpel und nun der Tiefpunkt in der 3. Liga. Meine ersten Helden im FCK Trikot waren Ehrmann, Kohr, Groh, Wuttke, Alievi, Roos...
Und es war und ist immer noch Betze. Nicht einfach nur Fußball. Schade, dass es Ihnen nicht so geht, trotz einiger Jahre Vorsprung.