woinem77 hat geschrieben:Also Rieder und Winkler in der IV echt gut...Sickinger gefällt mir heute kämpferisch auch gut. Gutes Spiel...wir haben uns 4 super Chancen aus dem Spiel raus erarbeitet. Trotzdem sieht der Kommentator die Bayern besser...interessant.
Schwanke noch ob ich den Kommentator oder den Rasen schlechter finde....
Für den Platzverhältnisse ist es erstaunlich viel Fussball....
Der ist ja auch Gärtner redet von Teichen und Fischen....
Ich mecker ja selten über Schiedsrichter, aber der pfeift für mich ne schöne Scheiße. Man meint gerade, der würde nach Fusal-Regeln pfeifen................
Und über den Platz sollte man nix mehr sagen, bleibt der bis Saisonende, steigen wir ab........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
woinem77 hat geschrieben:Also Rieder und Winkler in der IV echt gut...Sickinger gefällt mir heute kämpferisch auch gut. Gutes Spiel...wir haben uns 4 super Chancen aus dem Spiel raus erarbeitet. Trotzdem sieht der Kommentator die Bayern besser...interessant.
Schwanke noch ob ich den Kommentator oder den Rasen schlechter finde....
Für den Platzverhältnisse ist es erstaunlich viel Fussball....
Der ist ja auch Gärtner redet von Teichen und Fischen....
Die Bayern hinten abgebrüht sagt er....so ein Schrott
Wie befürchtet, klarer Rückschritt heute wieder. Hoffe, dass wenigstens die 0 heute hält hinten, bei dem Platz kriegen die Bayern hoffentlich keine ordentliche Kombi im Strafraum hin.
wernerg1958 hat geschrieben:Im ganzen etwas Blutleer Bus jetzt und die 2 Schuesschen aufs Tor sollte man nicht Chance nennen. Da muss vielmehr kommen. Ja und der Platz ohne Worte!
Och komm Werner, Du ewige Unke! Das waren zwei Großchancen von Kleinsorge, alleine vor dem Tor, da gibtś keine zwei Meinungen. Und Du hast doch auch jedes Spiel dieser Saison gesehen, da musst Du doch heute sehen, dass da ein etwas anderer Kampfgeist drin ist, bei aller technischen Schwäche, oder?!
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Lautern spielt tolle Angriffe, das sieht richtig nach Fußball aus.
Der Kommentator verliert kein Wort darüber, redet sogar von abgebrühtheit der Bayern???
Stattdessen sucht er einzelne Spieler von uns die er unfair kritisiert wie Pourie und Cifti...
Richtig unsportlich der Mann am Mikro, geht gar nicht
Kleinsorge vergibt, Spahic rettet: Noch 0:0 am Betze
In einer durchaus chancenreichen ersten Hälfte sind zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayern München II noch keine Tore gefallen. Dabei hat vor allem Marius Kleinsorge die Führung auf dem Fuß.
Die Lautrer beginnen im eisigen, fast menschenleeren Fritz-Walter-Stadion verhalten, kommen aber schon nach wenigen Minuten immer besser in die Partie. Marius Kleinsorge, heute wieder auf dem linken Flügel unterwegs, hat in der 13. und 18. Minute gleich zweimal die große Chance zum 1:0, scheitert aber jeweils freistehend vor Münchens Keeper Michael Wagner. Im Gegenzug rettet FCK-Keeper Avdo Spahic in der 20. Minute einen von Alexander Winkler verlängerten Freistoß mit einer Glanzparade in höchster Not. Insgesamt erspielen sich die Roten Teufel mehrere Chancen und sind der Führung näher als die Gäste aus Bayern.