Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon since93 » 19.08.2019, 16:16


Verlieren ist die eine Sache, kann passierten. Aber schon in der letzten Saison hatte man permanent das Gefühl, dass es die Mannschaft "eigentlich" besser kann und das Potenziel nur zeitweise abgerufen wird.

Da muss man nach so vielen Spielen schon fragen dürfen, ob unser Trainer seine Junges vlt. nicht ausreichend motivieren und fokussieren kann?

Ich hoffe sehr, dass SH es (endlich) schafft konstant gute Leistungen aus dem Team zu bekommen. Aber langsam schwindet auch bei mir der Glaube daran.
Zuletzt geändert von since93 am 19.08.2019, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzeKritiker » 19.08.2019, 16:16


Beißt sich diese Aussage nicht ?
Hildmann :'wir müssen diese Woche hart arbeiten und trainieren'
Und dann sehe ich : Montag auslaufen 60 Minuten . Dienstag frei und Mittwoch ausschlafen und Training um 15 Uhr .



Beitragvon ExilDeiwl » 19.08.2019, 16:30


Spieltag 5 ist quasi vorbei. Fünf Spiele, fünf Punkte. Wir hatten quasi schon alles in dieser Saison: Ein Grottenauftritt (1. Spieltag), verheißungsvolle Auftritte, in denen wir eigentlich Pech hatten, dass es nur ein Punkt geworden ist. Einen verdienten Sieg, in dem wir den Gegner dominiert haben. Gestern ein mäßig bis schlechter Auftritt. 0:3, zu hoch, die Klatsche. Und mit nem 1:0 durch Kühlwetter hätte es ja anders laufen können. Um das Kontrastprogramm zu vervollständigen dann dieser Pokalsieg gegen die Deppen. Was haben wir nicht wieder angefangen zu träumen, dass wir ja doch noch die Kurve kriegen können… Ich war gestern relativ emotionslos, als uns die Eintracht in weniger als einer Viertelstunde abgefertigt hat. Es war so bekannt, so gewohnt, dieses Gefühl. Kein Hadern, kein "Scheiße, wie konnte das jetzt passieren".

Es ist erst der fünfte Spieltag, ja. Geht noch alles nach oben. Und wenn man sich mal die Spitzentruppe in der Tabelle anschaut, dann wird einem schnell klar: da geht nix mehr. Bei allem (Zweck-)Optimismus.

Ich hege schon länger meine Zweifel. Zweifel an Bader, an Notzon. Hab ich hier mehrfach geschrieben. Die Zweifel hören da aber nicht auf. Hildmann, Bugera, das sind zwei echte Lautrer, die sich mit unserem FCK identifizieren. Ich glaube aber nicht mehr wirklich daran, dass wir mit ihnen noch was reißen werden. Becker als Fitnesstrainer, an ihm kann man sicherlich auch zweifeln. Eigentlich ist das nicht meine Art, ein „alle raus, diese Versager“ in die Welt zu plärren. Aber schauen wir uns die vergangenen Monate und Jahre an, so muss man sagen: die "operative" Führungspersonal (Hildmann, Bugera, Becker) hat als Trainer nix gerissen. Nicht beim FCK und nicht auf den vorigen Stationen. Unsere sportliche Führungsetage ebenso wenig. Die Frage "wer soll denn einen neuen Trainer einstellen?", wenn man Hildmann in den kommenden Wochen feuern sollte, sie ist durchaus berechtigt. Ich traue weder Bader noch Notzon zu, kompetentes Personal zu beschaffen. Leider haben wir auch im obersten Kontrollorgan, dem Aufsichtsrat, keine sportliche Kompetenz. Wir bekämen also nicht einmal dann neues kompetentes Personal auf diesen Positionen, wenn der Aufsichtsrat es wollen würde (und gewollt wird das sicherlich nicht, man sieht ja was passiert, wenn man den GF Sport in Frage stellt, gelle, BBK?).

Was bleibt? Kaum mehr als mal wieder ein Quäntchen Hoffnung, dass wir doch noch irgendwie die Kurve kriegen. Sportlich. Und wenn das nix wird, dass diese ganze Schei... um B+BBK und Littig vielleicht noch dazu gut ist, dass wir vorgezogene AR-Wahlen bekommen und wir doch noch auf diesem Wege sportliche Kompetenz in den AR bekommen. Dass dann so etwas wie konsequente, zielgerichtete Aufbauarbeit erfolgt. Aber selbst da kann man zweifeln, denn das Geschachere, das Strippen ziehen, das wird doch nicht aufhören...
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon peza » 19.08.2019, 16:38


Bin hin und her gerissen... Im Vergleich zur letzten Saison ist deutlich zu erkennen, dass wir besser Fußball spielen(können), aber der Charakter bei einem Großteil der Mannschaft scheint doch sehr fragwürdig->Komfortzone nach einem Sieg??.. Hildmann hat dies in der PK gut dargestellt, muss sich nun aber auch daran messen lassen, dass er dies schnellstmöglich bereinigt(die Thematik Bader->Trainerentlassung-> wer dann? wurde ja schon intensiv diskutiert).
Hoffe zudem auch sehr, dass sich jetzt gegen Zwickau aufstellungstechnisch was ändert.
Mein Wunsch: Skarlatidis, Jonjic, Kraus für Hemlein, Thiele und Sickinger; Kühlwetter dann "vorne rein".
Sickinger leider im Formtief, würde ihn trotzdem auch gerne mal im Laufe der Saison im offensiven Verbund/Wechsel mit Starke/Skarlatidis sehen.



Beitragvon City-Service » 19.08.2019, 16:43


BetzeKritiker hat geschrieben:Beißt sich diese Aussage nicht ?
Hildmann :'wir müssen diese Woche hart arbeiten und trainieren'
Und dann sehe ich : Montag auslaufen 60 Minuten . Dienstag frei und Mittwoch ausschlafen und Training um 15 Uhr .


da stimmt auch schon was nicht. Wer erstellt diese Freizeit Trainingspläne. :?:
Ha Ho He !



Beitragvon MZ-Devil » 19.08.2019, 16:47


Ich bin auch hin und hergerissen, was Sascha angeht... diese Aussage mit der Komfortzone ist nur ein Beispiel: Ist er nicht auch dafür als Trainer zuständig, dass sich diese Zone nicht bei den Spielern breit macht? Ich weiß ja auch nicht....
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon Yogi » 19.08.2019, 16:49


bladde3.0 hat geschrieben:[quote"]Zum thema Trainer:
Das wird nix mehr mit SH
ich frag mich wie lange man noch wartet- von Seiten der Verantwortlichen ?????? :(
P.s. und die Bemerkungen zu MB - sind doch völlig unangebracht - und unsachlich !!
Damals wurde dieser Trainer von der gesamten Vorstandschaft --- für GUT befunden
Sowas kann kein Sportdirektor allein - entscheiden




Ein Blick in den Rückspiegel: Warum damals Runjaic gefeuert wurde, bleibt mir ein Rätsel. Er könnte noch heute beim FCK sein. Ich jedenfalls habe seinen Rauswurf nicht gefordert. Ich tendiere auch jetzt dazu, an Hildmann zumindest vorläufig festzuhalten.

[/quote]

Ganz einfach, weil ihn dieses Forum hier angezählt, gepöbelt und beleidigt hat („Runjanix“)... also wie immer. Jetzt ist Hildmann der Mops, weil unsere Stürmer mal nicht getroffen haben. Nach dem mainzspiel war alles superduper, man erkannte tolle Ansätze, eine super teamzusammenstellung, eine Klasse Taktik und und und. Jetzt ist mal wieder alles rotz, Bader an allem schuld und hildmann ne Pfeife. Also Vorstand raus, Trainer raus und alles wird besser. Ah ja, AOMV auch... „um sich mal auszusprechen“. Man glaubt zwar eh keinem mehr was, aber unsere Verantwortlichen sollens noch 5 x wiederkauen.

Was genau ist passiert? Zwei gleich gute (gleich schlechte) Mannschaften haben gestern gegeneinander gespielt, die Braunschweiger waren am Ende einfach glücklicher. Das Ergebnis war viel zu hoch, in der Höhe auch für Braunschweig nicht verdient. So etwas kann im Fußball passieren, bedeutet aber nicht, dass wir gestern deklassiert wurden. Wir haben die ersten 20 Minuten (wieder einmal) verschlafen, dann das Spielgeschehen mehr oder weniger übernommen. Gerade als wir in der Drangphase waten, fällt das 1:0. das 2:0 war ein glückspass, das 3:0 eine Fehlentscheidung der Schiedsrichter. Natürlich müssen wir anders auftreten den Plan hatte vor dem Spiel jeder, dass die Umsetzung nicht geklappt hat, hat viele verschiedene Faktoren.[/quote]

naja wenn du 3 Chancen im gesamten Spiel als gut erachtest...dann hast du deinen Anspruch an Fussball schon gegen Null geschraubt, noch dazu das man mit breiter Brust hätte spielen KÖNNEN ! Hätte....



Beitragvon Stefan Schmidt » 19.08.2019, 16:50


Dienstag frei - das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden FCK Fan und Arbeitnehmer bei dieser Leistung und Einstellungen Hr.Bader :!:

Schaut nach Jena Konsequenz alle freien Tagen gestrichen :daumen:

Meine Hoffnung setze ich zur Zeit nur in Herrn Becca :teufel2:

Ein Trainer Toppmüller wäre hier die Aufbruchstimmung schlecht hin :engel:



Beitragvon Yogi » 19.08.2019, 16:57


Mephistopheles hat geschrieben:@ PabloforFCK

Dieses Thiele-bashing mag ich nicht. Es ist einfach auch unfair. Thiele ist für mich ein guter Spieler. Er ist allerdings kein Knipser. Aber immerhin war er der beste Scorer der letzten Saison beim FCK. Wer hatte denn die Großchance? Thiele oder Kühlwetter?


du hast auch nie Fussball gespielt denk ich mal...
der Ball bei Kühlwetter kann auf dem Rasen minimal versprungen sein , schon haust du daneben...
Thiele hatte im 16er 4 Möglichkeiten , die Schüsschen sind allesamt verhungert...
und eine die m.m.nach auch 100%tig war. in der 90.min...was macht er im 1 gegen 1 ein halbherziger Heber, in der unteren Klasse wirst bei so Aktionen ausgelacht



Beitragvon ChrisW » 19.08.2019, 17:05


Der FCK kann es sich leisten, den besten Torschützen der Vorsaison nicht im Sturm spielen zu lassen. Stell euch das mal woanders vor. Und Heidenheim hatte Interesse. Am Mittelfeldspieler Kühlwetter? Sicher nicht. Dann hast du einen fitten Skarlatidis und einen aufstrebenden Jonjic und stellst Hemlein. Würde Sternberg auch noch spielen, wenn er sich nicht verletzt hätte? Wahrscheinlich! Hoffentlich hat Bachmann und Starke das neue FCK Virus noch nicht erreicht. Nach gutem Anfang gleich in die Komfortzone zu geleiten und das ruhmreiche FCK Trikot alleine spielen zu lassen. Gestern sah es schon danach aus. Nach Null Bock Trainer Meier und dem kaum besseren Frontzeck scheint auch SH das Feuer, das in einigen Neuzugängen loderte zu löschen. MoMotivation wird überbewertet. Das macht doch schon das Trikot, das Stadion und die Fans. Da musst du als Trainer wahrscheinlich bremsen, damit es nicht zu arg wird. :wink: Das gute an der Niederlage war wahrscheinlich die Höhe und dafür gab es keine Ausrede. Vielleicht dreht Hildmann die Truppe endlich mal auf links und sei es nur, um seinen Job zu retten. Und Bader schaut endlich mal nach dem lange überfälligen ECHTEN Knipser.



Beitragvon habe » 19.08.2019, 17:08


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Dann noch zu Becca. Er hat gesagt, dass noch im Juli die Vereinsbewertung feststeht bzw. in diesem Sommer. Habe von der offiziellen FCK Seite noch nichts gehört. Der Sommer ist bald vorbei. Auch an den worten werde ich ihn messen. Jeder kann erkennen, dass es so nicht läuft jetzt erwarte ich von ihm das was passiert.

Er muss doch gesehen haben was bei dem Mainz spiel im Stadion los war -und was bei uns möglich ist. Wenn er uns weithin hinhält ändere ich meine Meinung.


Becca weiß genau, was bei uns möglich ist. Im Gegensatz zu uns kennt er aber auch seine eigene finanzielle Situation. Wenn man sieht, wie hart er im Frühjahr verhandelt hat, was er für Forderungen gestellt hat und wie wenig er im Gegenzug dann letztlich dafür erbracht hat, ist es illusorisch zu erwarten, dass das Geld bei Becca auch nur einigermaßen locker sitzt.

Der passt genau auf, was er macht und verschenken wird er nichts. Wie er selbst sagt: er ist ein Investor und kein Mäzen.


Ich denke mal, der wird mal abwarten bis das Thema AOMV erledigt ist.
Ich würde es an seiner Stelle so machen und du bzw. einige andere vom Forum bestimmt auch.



Beitragvon 100%FCK1984 » 19.08.2019, 17:11


Mephistopheles hat geschrieben:
Dieses Thiele-bashing mag ich nicht. Es ist einfach auch unfair. Thiele ist für mich ein guter Spieler. Er ist allerdings kein Knipser. Aber immerhin war er der beste Scorer der letzten Saison beim FCK. Wer hatte denn die Großchance? Thiele oder Kühlwetter?


Stimme dir voll und ganz zu! Das ist teilweise schon derb was Timmy hier für Kritik bekommt! Er ist ein Guter und wertvoll für die Mannschaft!

Zum Thema Dienstag frei wenn dem so ist finde ich das schon ziemlich daneben!
Nach so einer Leistung darf es keine freienTage geben im Gegenteil!
Für mich völlig unverständlich...



Beitragvon habe » 19.08.2019, 17:14


Yogi hat geschrieben:
habe hat geschrieben:Ich bin auch enttäuscht, weil bei jedem Heimspiel zu passiv begonnen wird und so der Gegner stark gemacht wird.
Aber jede Niederlage an Thiele festzumachen ist nicht in Ordnung.
Das Spiel in Münster wurde verloren, weil Sickinger den Elfer nicht reingemacht hat und heute wurde verloren, weil Küli nach der Pause eine 100%ige versesemmelt hat.

Du kannst das ganze Spiel nicht jedesmal an einer Szene fest machen. Elfer verschiessen, kann passieren, die 100%tige vermasseln kann passieren, Stockfehler von Scholz kann passieren, denke mal ueber die Leistung der gesamten 90 min nach. Hatten wir in den letzten 3 Jahren ein Spiel mal so dominiert das man nicht am Ende zittern musste, oder man das Gefuehl hatte alles im Griff zu haben?


Gebe dir ja recht. Aber trotzdem hätten wir ohne die o.g. Fehlschüsse 6 Punkte mehr auf dem Konto und wir würden so schlecht gar nicht dastehen.
Trotz Thiele.



Beitragvon breisgaubetze » 19.08.2019, 17:19


Ich sage nur: ABSCHLUSSSCHWÄCHE!!!
Auch gestern waren Chancen da, Kühlwetter, Hercher, Schad und Thiele, aber allesamt zu harmlos und nicht platziert genug.
Kann man das üben??? Und die Standards? Wieso tritt Hemlein die Ecken und nicht ein Sickinger, Starke oder Pick?
Es gäbe also genügend Aufgaben, die es zu trainieren gilt, aber?
Ich sehe insgesamt dennoch eine Verbesserung zum letzten Jahr. Weniger Fehlpässe(abgesehen Bachmann gestern) und besseres Kombinieren in der Vorwärtsbewegung. Defensiv mit Matuwila sicherer und einigen Spielern, die ihre Chance noch nicht hatten, Jonjic, Bergmann, Skarlatidis(in Teilen) und Bjarnason. Jetzt muss die Startelf durchgemischt werden, dann kommt hoffentlich neuer Schwung rein!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon kh-eufel » 19.08.2019, 17:27


City-Service hat geschrieben:
BetzeKritiker hat geschrieben:Beißt sich diese Aussage nicht ?
Hildmann :'wir müssen diese Woche hart arbeiten und trainieren'
Und dann sehe ich : Montag auslaufen 60 Minuten . Dienstag frei und Mittwoch ausschlafen und Training um 15 Uhr .


da stimmt auch schon was nicht. Wer erstellt diese Freizeit Trainingspläne. :?:


Ist das eine gesicherte Erkenntnis mit dem Trainingsplan? Dann ist es wirklich ein Schlag in das Gesicht jedes Fans, der sich teilweise die freien Tage zusammen sparen muss, um die Schlafhauben noch wenigstens etwas zu motivieren.

Übrigens ist das die gestern erwähnte Komfortzone. Wenn das dann die Schlüsse aus der Erkenntnis sind: Gute Nacht!

Komfortzonen gibt es genau da, wo man sie zulässt. Gestern war die leider für den ein oder anderen auf dem Platz. Auch daraus wurden keine Schlüsse (Auswechslungen) gezogen. Wir haben einen Mangel an Durchblick und einen Mangel an Motivation; auf allen Ebenen!



Beitragvon daagobert » 19.08.2019, 17:33


Also mein persönlicher Eindruck war, dass die Spieler schon irgendwie mit Schiss auf den Platz kamen. Das war von Anfang an eine Kopfsache.

Als unser etwas einseitiges Spiel über Links mit Pick nicht lief, kamen die langen Bälle. Aber niemand hat wirklich mit Druck nachgesetzt. Ich denke an die Szene als Thiele sich verwundert nach seinen nicht anwesenden Nebenleuten umgeschaut hat.

Dann kamen wieder die Fehlpässe. Und so nahm das Elend seinen Lauf.

Natürlich ist das mentale Einstellen auch Sache des Trainers. Aber alles auf Hildmann zu schieben, ist zu einfach.

Ich denke, die können alle kicken, und unser Trainer hat auch Ahnung vom Fussball. Wenn wir gegen Zwickau locker und gut spielen, dann verfestigt sich meine Theorie, dass die Jungs zu Hause einfach die Hosen zu voll haben.
Ich war gegen Mainz oben. Da hat es auch ziemlich gedauert bis sie sich was zugetraut haben.

Ich bin auch richtig bedient vom Sonntag, aber trotzdem noch guter Dinge.... wenn das endlich mit der Kopfsache zu Hause gelöst wird. :nachdenklich:
Geld schießt keine Tore..... Kein Geld aber auch nicht :teufel2:



Beitragvon BetzeKritiker » 19.08.2019, 17:34


@kh

Quelle Fck.de oder Facebook Fck

Dort ist der Plan.

Es wird sich nichts mehr ändern hier. Das Spiel wird heute intern angesprochen ,dann wird super trainiert und es gibt nen freien Tag .

Wahnsinn!



Beitragvon allar » 19.08.2019, 17:42


BetzeKritiker hat geschrieben:@kh

Quelle Fck.de oder Facebook Fck

Dort ist der Plan.

Es wird sich nichts mehr ändern hier. Das Spiel wird heute intern angesprochen ,dann wird super trainiert und es gibt nen freien Tag .

Wahnsinn!


Hildmann hat doch gesagt, dass man sich eine Komfortzone eingerichtet hat.
Alles super.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon Philippee » 19.08.2019, 18:00


Dieser Trainer kann die Mannschaft nicht mal ansatzweise motivieren und richtig einstellen. Nach einem pokalerfolg gegen einen Erstligisten - wenn auch etwas glücklich - mit einer solchen Lust- und Mutlosigkeit in das nächste Spiel zu gehen, ist mir unerklärlich. Bei einem Heimspiel müssen die Spieler doch von der ersten Minute an brennen. Doch wir ziehen uns erstmal gemütlich zurück in die eigene Hälfte und schauen mal wie sich der Gegner den Ball hin und herspielt und langsam Blut leckt. Unser Passspiel ist seit Jahren eine einzige Katastrophe, in der Offensive fehlt die Präzision und nach Standards sind wir offensiv wie defensiv schlecht. Hildmann hat doch in der Vorbereitung eine neue offensivere Spielweise angekündigt oder? Was ist davon zu sehen? Nichts! Fazit: Hildmann raus!!!
Wobei wir dann wohl wieder den nächsten Pflegefall an Land ziehen werden. Es ist nur noch zum verzweifeln.



Beitragvon Forever Betze » 19.08.2019, 18:01


Hat jemand von euch schonmal gesehen das wir jemals Standarts trainiert haben? Ich bin ja auch ab und zu beim Training, sehe dort meist die selbem Übungen. Und Instagram veröffentlicht regelmäßig Bilder und Berichte zum Training, dort wird auch nicht was von Standarttraining erwähnt.

Es ist ja nicht so das wir klein gewachsen sind. Wir haben richtige Kanten im Team.
Also erstmal eines. Wir haben 5 Spieltage hinter uns + Pokal. Eine Frage und das ist auch nicht übertrieben. Haben wir ein Kopfballduell bei einem Eckball gewonnen? Kein Witz jetzt. Ich erinnere mich an keine Ecke von uns, bei der wir ein Kopfballduell gewonnen haben. Egal ob der Kopfball von Keepern gehalten wurde, oder 20 Meter übers Tor ging. Völlig egal. Wir kommen nichtmal an den Ball. Jede Ecke wird vom Gegner raus geköpft. Das ist frustrierend.

Hatte wir bisher einen Eckball der nicht einfach in den Strafraum gebracht wurde? Mal ne Ecke in den Rückraum. Ne Ecke bei der alle am Strafraum stehen und aufs Tor rennen. Es gibt doch so viele Möglichkeiten. Mal nen Pass bei der Ecke der dann rein flankt. Spieler die wie wild im Strafraum sich bewegen. Aber bei uns kommt nichts außer miserable Ecken bei Mann gegen Mann Verteidigung. Wir haben zwei Kanten mit Matuwila und Bachmann die defensiv jedes Kopfballduell gewinnen und bei unseren Standarts nichtmal im Hauch an den Ball kommen.
Man kann ja mal in einem Spiel nen schlechten Tag erwischen. Aber es sind jetzt bereits 5 Spieltage plus Pokal, bei der ich mich an kein einziges gewonnenes Kopfballduell bei einer Ecke erinnern kann. Bachmann ist irgendwas um die 1,97 Meter und wir kriegen den nicht in Szene.

Wie kann es überhaupt sein das wir selbst nach 5 Spieltagen keinen festen Spieler haben, der unsere Ecken schießt. Mal schießt sie Starke, dann Hemlein, dann Pick, dann Skarla.
Gibt es einen Verein vom Liga 1-3 der 4 verschiedene Spieler die Ecken schießen lässt? Daran sieht man ja schon das nichts eingeübt ist, wenn schon 4 verschiedene Spieler die Ecken schießen.
Wieso holen wir Starke und Skarla die ausgewiesen Standart Spezialisten sind, was in ihrer Vita steht, lassen aber gegen Braunschweig dauernd Hemlein die Ecken schießen.. sorry ich meinte Chippen. Ich habe noch keinen Verein im Profi Fußball gesehen, der Ecken in den Strafraum Chippt. Was soll das? Was sollen diese gechippten Bälle im den Strafraum. Jede Flanke landet beim Gegner, statt mal Skarla oder Starke den Ball zu geben, schießt sie Hemlein weiter. Kommt er mal auf die Idee nach 4 Fehlversuchen den Ball mit Wucht in den Strafraum zu schießen, mit Spin, dass da schön Bachmann oder Matuwila rein rennen können und den Ball mit Wucht aufs Tor bringen. Nein.. er chippt die Bälle immer und immer wieder in den Strafraum. Das macht nichtmal Barca oder Real.. aber Hemlein der kann es sich erlauben bei Standarts zu „zaubern“

Wir haben es geschafft, dass nichtmal mehr die West reagiert wenn es Ecken gibt, weil sowieso nichts bei raus kommt. Nichtmal ansatzweise Gefahr.
Gar nicht zu lange her, da wurde jede Ecke wie ein Elfer abgefeiert, weil Löwe Richtung Ecke gelaufen ist und die West mit „WILLLLLLI“ Chören begann.

Da schlug Löwe die Bälle rein und im Strafraum waren Orban, Heintz, Karl und Lakic. Wir waren Standartmonster.


Das könnten wir heut auch haben. Bei Ecken
JO JO JO JO
Oder Bachmann JAY JAY JAY
Dazu wird es aber nicht kommen, da die Ecken kacke sind.

Im Gegenzug war da auf der anderen Seite Kobylanski. Es kam zwar ausnahmsweise mal nichts raus. Aber Dir rutscht als Gegner schon das Herz in die Hose, wenn der sich den Ball an der Ecke zurecht legt.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 19.08.2019, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betzegeist » 19.08.2019, 18:05


Sperk und Konzok haben heute in ihrer Nachbetrachtung Sascha Hildmann ins Visier genommen. Der Artikel ist leider nur für Abonennten frei, sonst hätte ich ihn verlinkt.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon breisgaubetze » 19.08.2019, 18:10


Ich habs auch gesehen, aber leider nicht lesen können. Du kannst es doch kopieren und hier einfügen :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Casper5 » 19.08.2019, 18:15


Ich gehe davon aus das Hildmann weiter experimentieren darf. Es ist ein Armutszeugnis, wir machen immer wieder die gleichen Fehler.



Beitragvon Red Devil » 19.08.2019, 18:16


Betzegeist hat geschrieben:Sperk und Konzok haben heute in ihrer Nachbetrachtung Sascha Hildmann ins Visier genommen. Der Artikel ist leider nur für Abonennten frei, sonst hätte ich ihn verlinkt.


Hier die entsprechenden Artikel hinter der Rheinpfalz Paywall:

Kommentar: Druck auf FCK-Trainer Hildmann wächst: https://www.rheinpfalz.de/artikel/komme ... s_shownews[reduced]=true

Der FCK steckt in der Krise: https://www.rheinpfalz.de/artikel/der-f ... s_shownews[reduced]=true]
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Forever Betze » 19.08.2019, 18:17


Betzegeist hat geschrieben:Sperk und Konzok haben heute in ihrer Nachbetrachtung Sascha Hildmann ins Visier genommen. Der Artikel ist leider nur für Abonennten frei, sonst hätte ich ihn verlinkt.

Würde mich wundern wenn da tatsächlich starke Kritik fällt. Hildmann uns Konzok bei PKs.. das ist ja schon sehr freundschaftlich, ebenso Rossi mit seinem „Horst“
Der FCK hat die Rheinpfalz gut im Griff.
Da dachte ich das eher der Kreilinger vielleicht mal mit Kritik anfängt.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste