Habe lange überlegt, etwas zu schreiben oder nicht nach einer
Auswärtsfahrt, bei welcher mir die Leute leid tun, die mit sicher 4000 dahin fahren in der Hoffnung, dass der Knoten platzt.
Um dann solch eine 2. Halbzeit auf die eigene ! prall gefüllte Kurve zu erleben.
Bei mir war tatsächlich die Überzeugung vorhanden, nachdem das Spiel gedreht wurde in der 1. HZ, in der 2. HZ nachzulegen.
Die Erkenntnis ist ja hier mittlerweile schon richtig vorhanden, dass wir keine Ergebnisse verwalten können.
Wir müssen dabei bleiben das Spiel zu machen, sonst gehts nach hintern raus schief.
Das war dann halt die falsche Ansage in der Halbzeit.
Ich für mich bleibe dabei, dass ich SH als Trainer im Moment richtig finde.
Der muss aber jetzt mal die Zügel anziehen.
Die haben doch das Spiel als schon gewonnen angesehen nach der 1. HZ.
SH warnt in der Pressekonferenz am Donnerstag vor Pintol und Dahmani.
Wer macht die Tore und dann noch beide: Dahmani...
Das hat doch mit Disziplin des einzelnen zu tun.
Die anderen machen sich doch auch Gedanken:
Kaczmarek gibt kurz vor dem Spiel über Stadionmikrofon ein Kurzinterview und sagt, dass er 2-3 Schwachstellen beim FCK ausgemacht hat, die er beackern will. Da dachte ich mir schon oh, oh ...
Was passiert:
Spielen über Sternberg, der Minimum als Defensiver 4-5 mal falsch steht und die an ihm vorbeiziehen, weil er den Kopf nicht hochnimmt und keine Mittel hat.
Beim Tor in der 2. HZ verhindert er auch im Vorfeld nicht den Spielaufbau auf seiner linken Seite und alle schauen nach links, während Dahmani auch wieder blank steht.
Das verstehe ich einfach nicht. Und das hat nichts mit Nichtskönnen zu tun.
Die sind einfach nicht fokussiert genug.
Und das ist Aufgabe von SH.
Dabei ist seine erste Aufgabe defensiv und dann offensiv, das scheint er aber zu verwechseln, da er sich wahrscheinlich selbst als Flankengeber, Ecken- und Freistossspezialiist sieht.
Schad hatte auf der anderen Seite auch Defensivprobleme, auch körperlich, wo des öfteren seine Gegenspieler blank standen.
Sickinger hat trotz seines Passes am Anfang, wo jedem der Atem stehen blieb, souverän gespielt. Grill hat uns schon direkt zu Beginn den Rückstand mit super Parade verhindert. In der 2. HZ mit Fußreflex genauso.
Klares Problem ; wir haben kein kreatives Mittelfeld und daher hatte ich mir Bergmann oder Albaeck gewünscht.
Ein Forist hat richtigerweise auf die Installation der 7 er Kette in der Spielaufstellung gesprochen.
Hier muss SH noch nachlegen, warum er keinen Albaeck den er in der PK Donnerstag als Alternative, oder keinen Bergmann gebracht hat.
Ohne einen " 10 er " halten wir keine Bälle in den eigenen Reihen.
Toni war für mich wieder top drauf, dem kann man zusehen.
Und wenn er abgelaufen wird hat das damit zu tun, wie es sich durch unser ganzes Spiel zieht:
Der Ballführende hat keine Optionen.
Wir haben keinen den Du unter Bedrängnis blind anspielen kannst. Ergo: Ball wieder beim Gegner.
Und daher will ich nach wie vor Löh verteidigen.
Er kann Bälle holen, aber er ist kein Spielmacher.
Nur wenn keiner aufgestellt wird, kommt Löh automatisch schlecht weg.
Und wenn er den Ball mit dem Rücken zum Gegner verliert, dann deshalb weil er im falschen Moment angespielt wird und ihn keiner warnt.
Mag sein , dass er nicht seinen besten Tag hatte, aber er ist wenigstens spürbar präsent.
Ich bleibe auch dabei, dass Thiele und Kühlwetter gleichzeitig spielen müssen.
Hemlein kann kein Joker; gestern klar gesehen.
Zuck, vielversprechend angefangen, stark nachgelassen.
Und in Wirklichkeit muss Huth zu Thiele durchstecken in der letzten Minute; hatte Platz und Zeit dafür.
Schade, schade....
Ich hoffe, dass SH den nächsten Schritt weiterbringt und gegen Jena so aufstellt, dass sich die Frage gar nicht stellt, wer der Herr im Haus ist.
Und bitte keine desaströsen ersten 20 Minuten wie gegen Zwickau.
Und das wird dazu führen, dass hier nachher 60 Kommentare stehen und keine 150.
