
Wieso Spalvis? Osawe und Andersson bekamen beide noch keine guten Bälle. Ich denke, Andersson ist heute heiß auf ein Tor, womöglich, weil er dadurch einen Stammplatz angreifen kann. Spalvis hingegen ist angeschlagen.roterteufel81 hat geschrieben:Halbzeit Spalvis und Altintop rein. Bis dahin runter spielen. Für 45 Minuten sollte die Luft ja reichen.
Weil Spalvis sich auch mal selbst einen Ball in unserem bislang leider nicht vorhandenen Mittelfeld holen und verwerten kann.K1900L hat geschrieben:Wieso Spalvis? Osawe und Andersson bekamen beide noch keine guten Bälle. Ich denke, Andersson ist heute heiß auf ein Tor, womöglich, weil er dadurch einen Stammplatz angreifen kann. Spalvis hingegen ist angeschlagen.roterteufel81 hat geschrieben:Halbzeit Spalvis und Altintop rein. Bis dahin runter spielen. Für 45 Minuten sollte die Luft ja reichen.
Unser Problem bislang ist, dass kein vernünftiger Ball in die Spitze kommt. Da könnte Altintop auch nur dann helfen, wenn er besser spielt als in den letzten Spielen. Davon ist nicht auszugehen.
Weil spalvis um Klassen besser ist und andersson Null Komma Null Leistung bringt. Das ist das Thema. Und das m.e. seit Wochen. Null torgefahr. Strahlt für mich auch nichts aus. Deswegen genau so wechseln.K1900L hat geschrieben:Wieso Spalvis? Osawe und Andersson bekamen beide noch keine guten Bälle. Ich denke, Andersson ist heute heiß auf ein Tor, womöglich, weil er dadurch einen Stammplatz angreifen kann. Spalvis hingegen ist angeschlagen.roterteufel81 hat geschrieben:Halbzeit Spalvis und Altintop rein. Bis dahin runter spielen. Für 45 Minuten sollte die Luft ja reichen.
Unser Problem bislang ist, dass kein vernünftiger Ball in die Spitze kommt. Da könnte Altintop auch nur dann helfen, wenn er besser spielt als in den letzten Spielen. Davon ist nicht auszugehen.
Da muss ich leider bei meiner Meinung bleiben. Das reicht nicht für Liga 2 lieber Shippi.Forever Betze hat geschrieben:Jenssen, Spalvis, Mwene und Borrello. Das tut weh. Naja mal sehen.
Ich weiß, eigene Jugendspieler kritisieren ist hier ein Unding, aber ich persönlich bin von Shippi noch nicht überzeugt. Mir wirkt der zu steif, verliert so gut wie jeden Zweikampf, ihm fehlt auch irgendwie das Spielverständnis. Bei jedem Spiel, bei dem ich ihn bisher gesehen habe, dachte ich mir. Das reicht nicht für Liga 2. Alter ist auch keine Ausrede, da dieses Alter im heutigen Fußball völlig normal in Liga 1 und 2 ist. Da spielen schon teilweise 17-18 Jährige groß auf.
Allerdings dacht ich ähnliches (zu schlecht für Liga 2) über Osawe und Frontzeck hat ihn hinbekommen und ich wurde eines besseren belehrt.
Dies ist nur meine persönliche Wahrnehmung bisher über Shippi. Ich wünsche ihm viel Glück, vielleicht platzt heute mal der Knoten unter Frontzeck
Auf drei Punkte
Forever Betze hat geschrieben:Da muss ich leider bei meiner Meinung bleiben. Das reicht nicht für Liga 2 lieber Shippi.Forever Betze hat geschrieben:Jenssen, Spalvis, Mwene und Borrello. Das tut weh. Naja mal sehen.
Ich weiß, eigene Jugendspieler kritisieren ist hier ein Unding, aber ich persönlich bin von Shippi noch nicht überzeugt. Mir wirkt der zu steif, verliert so gut wie jeden Zweikampf, ihm fehlt auch irgendwie das Spielverständnis. Bei jedem Spiel, bei dem ich ihn bisher gesehen habe, dachte ich mir. Das reicht nicht für Liga 2. Alter ist auch keine Ausrede, da dieses Alter im heutigen Fußball völlig normal in Liga 1 und 2 ist. Da spielen schon teilweise 17-18 Jährige groß auf.
Allerdings dacht ich ähnliches (zu schlecht für Liga 2) über Osawe und Frontzeck hat ihn hinbekommen und ich wurde eines besseren belehrt.
Dies ist nur meine persönliche Wahrnehmung bisher über Shippi. Ich wünsche ihm viel Glück, vielleicht platzt heute mal der Knoten unter Frontzeck
Auf drei Punkte
Mit Guwar und Shippi auf den Flügel, statt mit Borrello und Jenssen, dass ist keine Schwächung mehr, dass ist kaum zu erklären, wie viel schwächer wir sind und dann fehlt noch Mwene, der auf den Außen Druck macht.
War Shipnoski überhaupt schon am Ball?
Guwara dafür dauernd am Ball und verliert ihn, sein Stellungsspiel muss ich gar nicht erwähnen, dass kennen wir alle.
Das Spiel über die Außen, eine einzige Katastrophe.
Wir können froh sein das Moritz und JICB da sind, die bei Aue Angriffen mit ihrem Stellungsspiel einigermaßen die Räume dicht machen. Ohne die beiden wären wir Tod.
Was ein Dummgeschwätz. Kann nur von jemand kommen, der die Personalien und letzten Spiele nicht kennt.deho79 hat geschrieben:Ist halt wie immer beim FCK, wenn es drauf ankommt, dann kommt nix von der Mannschaft.
Borello?!TheSence hat geschrieben:Guwara und Borello verlieren die Bälle
Andersson arbeitet und arbeitet, lässt die Bälle abtropfen und hält sie vorne fest. Spalvis und Osawe waren vor allem deshalb gefährlich, weil sie vernünftige Pässe bekamen, dazu kommt, dass Osawa mit seinen Dribblings Glück hatte, was er in der Hinrunde nicht hatte.Hütte1981 hat geschrieben: Weil spalvis um Klassen besser ist und andersson Null Komma Null Leistung bringt. Das ist das Thema. Und das m.e. seit Wochen. Null torgefahr. Strahlt für mich auch nichts aus. Deswegen genau so wechseln.
Vor allem Borello die Flasche, von dem kommt ja gar nichts.TheSence hat geschrieben:Guwara und Borello verlieren die Bälle,
Das ist doch Quatschdeho79 hat geschrieben:Ist halt wie immer beim FCK, wenn es drauf ankommt, dann kommt nix von der Mannschaft.
Kann mich an keinen festgemachten Ball erinnern. Aber egal. Ich halte in der aktuellen Verfassung nichts von ihm wenn wir bessere Alternativen auf der Bank haben. Er ist sicherlich ein guter 2.Liga Stürmer, aber mir reicht das aktuell nicht.K1900L hat geschrieben:Andersson arbeitet und arbeitet, lässt die Bälle abtropfen und hält sie vorne fest. Spalvis und Osawe waren vor allem deshalb gefährlich, weil sie vernünftige Pässe bekamen, dazu kommt, dass Osawa mit seinen Dribblings Glück hatte, was er in der Hinrunde nicht hatte.Hütte1981 hat geschrieben: Weil spalvis um Klassen besser ist und andersson Null Komma Null Leistung bringt. Das ist das Thema. Und das m.e. seit Wochen. Null torgefahr. Strahlt für mich auch nichts aus. Deswegen genau so wechseln.
Spalvis war in den letzten Spielen natürlich stärker als Andersson. Er arbeitet mit und holt sich die Bälle auch mal vor dem Mittelfeld. Aber auch nur dann, wenn die gegnerische Mannschaft einen langsamen Spielaufbau zeigte. Diesen hat Aue nicht. Zudem ist er angeschlagen und er wird die großen Wege nicht gehen.
trotzdem muss bei so einem wichtigen Spiel mehr komme wie das was heut gezeigt wirdroterteufel81 hat geschrieben:Was ein Dummgeschwätz. Kann nur von jemand kommen, der die Personalien und letzten Spiele nicht kennt.deho79 hat geschrieben:Ist halt wie immer beim FCK, wenn es drauf ankommt, dann kommt nix von der Mannschaft.