Nach 8 Spielen 7 Punkte, Tabellenkeller, 4 Pleiten in Folge,
schon die 2. Heimniederlage und das ausgerechnet im Derby gegen Frankfurt:
Die sportliche Lage ist bedrohlich - aber viel jämmerlicher ist das Bild, das die Fanszene abgibt, auf den Rängen und hier im Internet...
Zum Ersten:
Diejenigen, die vor 7 Wochen noch auf Sitzen und Stangen tanzten, freudetrunken Pappmeisterschalen in die Höhe hielten und irgendwas von "ausgezogenen Lederhosen" sangen - waren das etwa die gleichen, die gestern mucksmäuschenstill in der 80. Minute aus dem Stadion geschlichen sind, hängenden Kopfes und von der Ostribüne hämisch mit "Auf Wiedersehen" verabschiedet?
Klingt nicht gerade nach den "besten Fans der Liga"...
Zum Zweiten:
Der Aufstand, den die politisch Korrekten hier im Forum veranstalten, ist einfach nur widerwärtig und peinlich!
Sie trauen sich also nicht mehr ins Stadion, lassen ihre Familie lieber zu Hause und haben Angst (jetzt kommt der Gipfel!), "dass die eigenen Fans die Kinder tottrampeln"...
Vorweg an diese Gutmenschen und Weltverbesserer: Ich verteidige keine Gewalt rund um ein Fußballspiel und auch nicht die Pyroaktionen gestern in Block 5.3. Letzteres eben unter dem Aspekt, dass das den Verein mehrere Tausend Euro Strafe kosten wird - Erzähle mir, der ich dabei war, dann aber niemand mehr etwas von der fantastischen Stimmung gegen Barcelona und der besten Westkurve aller Zeiten!
Wie haben sich denn die Frankfurter gestern verhalten? Sie rufen im Internet zum "Pfalzüberfall" auf, bilden eine abgeschlachtete Lauternsau ab, reisen in Metzgerkitteln an und verunglimpfen auf 3000 Schals ALLE (!!!) FCK-Anhänger als "Lauternschweine"!
Benimmt man sich so als Gast???
Aber das Tollste ist: Die dürfen das auch noch! Während bei uns ein harmloses witziges Transparent wie "Hepp du Dopp" verboten wird, schauen Ordnungsdienst und Polizei auf der anderen Seite weg. Genau wie im Mai 2008, als marodierende Kölner UNSERE Fanfeier auf UNSEREM Rasen zunichte machen durften. Da war ich sehr froh über das Einschreiten von Block 5.3. Punkt! Denn die Polizei, war damals nicht da, um FCK-Fans und Kinder zu schützen, ebenso wenig wie gestern, als sich vor dem Spiel 20-30 Frankfurter Ultras (klar zu erkennen an Kleidung mit entsprechender Aufschrift) vor dem Eingang zur Westkurve zusammmen rotteten. Erst als eine Rauchbombe gezündet wurde (übrigens direkt neben FCK-Fans mit Familien auf dem Weg zur Südtribüne...), kamen ein paar Grüne anmarschiert.
Dafür war die Polizei aber in der Halbzeitpause präsent und riegelte den Durchgang von der Westkurve in die Halle unter der Nordtribüne ab, weil man "da ein paar Frankfurter nicht in den Griff" bekomme.
Also durften FCK-Fans in ihrem Heimstadion nicht mehr dorthin, weil sich Gäste daneben benahmen!
Betrachtet man all dies, ergibt sich das Geschehene fast zwangsläufig:
Ich habe nach dem 0:2 auf die Südtribüne geschaut. Da wurde überall versprengt gejubelt - die Tribüne war durchsetzt mit Frankfurtern, teilweise auch ganz nahe an der Westkurve.
Natürlich wurde da auch hämisch mit entsprechender Gestik in Richtung Westkurve gejubelt.
Ja soll man sich denn alles gefallen lassen?
Nach den Verunglimpfungen im Vorfeld und der desaströsen 2. Halbzeit unseres Teams auf dem Rasen den jubelnden Frankfurtern direkt neben uns auch noch auf die Schulter klopfen, oder was?
Nee nee, die Aktion, die pöbelnden und provozierenden Adlerträger von den Bereichen direkt an der Westkurve zu vertreiben, geht prinzipiell schon in Ordnung.
Wenn Verein, Ordnungsdienst und Polizei mit einer Trennung der Fanlager bei diesem als Problemspiel deklarierten Derby offenbar überfordert waren, so war dies ein geeignetes Zeichen der "Selbstreinigung" (der Begriff wurde ja schon verwendet, wenn auch in anderem Zusammenhang) auf der FCK-Südtribüne.
Weniger schön ist natürlich, dass dabei auch umsitzende Fans mit Kindern in Angst und Schrecken versetzt wurden. Aber andersrum betrachtet: Würde der Verein in diesen Bereichen erst gar keine Karten an Auswärtsfans verkaufen, könnten auch die Pöbelwilligen unter diesen ihr Treiben dort erst gar nicht entfalten und solche Situationen heraufbeschwören.
Und wenn die Konsequenz nun ist, dass Gästefans in Zukunft davor zurückschrecken, sich Karten auf der Südtribüne (Richtung Westkurve) zu besorgen? Ja und? Erstens bietet das Stadion einen ausreichend großen Gästesektor und zweitens klappt dann vielleicht auch der Wechselgesang einer reinen FCK-Südtribüne mit der Westkurve wieder besser...
