Guten Abend zusammen,
nachdem uns wohl in den letzten Stunden alle die Nachricht ereilt hat, dass unser Torwart den Verein in Richtung Brause-Ost verlässt, möchte ich hier ein paar Zeilen zur Gesamtsituation loswerden. Ich freue mich auf Eure Meinung:
Die neue Saison wird hart. Finanziell und sportlich. Allerdings arbeitet der Vorstand meiner Meinung nach hart und professionell daran, das bestmögliche Team mit geringstmöglichem Budget auf den Platz zu stellen.
Hier mussten wir sehr schmerzliche Abgänge hinnehmen, teilweise sogar ablösefrei. Allerdings darf man dies nicht nur als finanziellen Verlust sehen, denn hier wird sicherlich viel Geld eingespart, da viele Topverdiener weg sind und wohl durch Talente oder gestandene Zweitligaspieler ersetzt werden – und bald ist die Betze-Anleihe fällig, da wird es auf jeden Cent ankommen. Versteht mich nicht falsch: ich bin nicht froh drum, dass ein Karl oder ein Jenssen weg sind, aber vielleicht geht es nicht anders.
Auch aus finanzieller Sicht sind die Vorstände auf Hochtouren am Arbeiten, allerdings stelle ich es mir vor dem Hintergrund rückläufiger Zuschauerzahlen sehr schwer vor, große Sponsoren zu finden.
Wir sitzen tief in der Scheiße, aber es ist bei weitem nicht aussichtslos. Wenn wir alle die oft gelesene „leck mich doch, ich geh nicht mehr hoch“-Mentalität an den Tag legen, wird es mit dem FCK immer steiler bergab gehen. Auch dieses ständige Meckern und Schlechtreden, größtenteils ohne tieferen Kenntnisstand ist alles andere als förderlich, ich kann bei so manchen Facebook-Kommentaren verstehen, dass Spieler und Verantwortliche lieber woanders hin gehen.
Wir müssen alle an einem Strick ziehen und die Vorstände und Trainer in Ruhe ihre Arbeit machen lassen, mal Ruhe einkehren lassen und aufhören unsere eigenen Spieler öffentlich schlechtzumachen. Vor allem müssen wir aber unsere Ansprüche mal etwas zurückschrauben und uns mittelfristig mit dem Mittelfeld in der zweiten Liga zufrieden geben, da hilft alles „aber wir gehören doch in die erste Liga“ und „wir sind doch der FCK“ rufen nichts. Die Saison wird wahrscheinlich sportlich recht mager, ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass mir diese zweite Liga besser gefällt, als die erste - Was will ich mit Leverkusen, Ingolstadt, Hoppenheim, Wolfsburg oder den Ratten? Finanziell ist die zweite Liga natürlich was ganz anderes, aber spannend und vergleichsweise offen ist sie allemal.
Zudem kann ich (im Gegensatz zum Verein) auf die Leute verzichten, die in der ersten Liga das Stadion voll machen, denn genau das sind die, die in der schweren Zeit nicht hochkommen.
Jetzt müssen wir auch alle ein Zeichen setzen, jeder Cent, jedes bisschen zusätzlicher Support hilft UNSEREM FCK weiter! Ich fand z.B. diese Idee in der Facebook-Gruppe mit dem „Direct Support“ sau stark (angelehnt an ein Programm bei Austria Salzburg, wo man für konkrete Dinge wie Rasendünger, Rasenerneuerung usw. spenden kann), wenn da jeder der kann und will eine Kleinigkeit beisteuert, ist dem Verein auch geholfen. Mit Kleinigkeiten fängt es an.
Freunde und Familienmitglieder überzeugen doch wieder hoch zu gehen (oder überhaupt mal hinzugehen) und neue Mitglieder zu werben - oder am Freitag die U19 supporten gehen.
Jeder kann irgendwo noch ein paar Prozent rausholen, wenn es nur bei der Stimme ist

Bei einigen Vereinen wie Union Berlin wird gar das Stadion von Fans renoviert. Ich denke, dass an unserem Stadion durch die Größe und Komplexität nicht unbedingt alles vom x-beliebigen Fan gemacht werden kann, aber vieles kann bei einem Arbeitsdienst gemacht werden.
Ich bin gespannt auf die neue Saison, kann sie eigentlich jetzt schon kaum abwarten und hoffe so geht es auch euch!