
Was nichts daran ändert, dass er sich grundsätzlich vorstellen könnte, auch mit den Roten Teufeln in der Bundesliga zu spielen. Doch dafür müssten die Pfälzer zunächst den Aufstieg klar machen. Zoller ist überzeugt, dass der große Traum zur Realität werden kann.
suYin hat geschrieben:Seine gesamte Konzentration gilt in diesen entscheidenden Wochen ausschließlich dem Fußball. Für große Aktivitäten außerhalb des Platzes bleibt kaum Zeit. Aber das stört Simon Zoller nicht im Geringsten.
Kuhardter hat geschrieben:Nee Klose wechselt normal noch zum FCK heute :D
Ich bin immernoch für ein Duo Hofmann UND Zoller, grad bei den Spielen gegen tief stehende Gegner.
Yves hat geschrieben:Hat heut beim Becker jemand gesagt.
AlbiundIssi hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Hat heut beim Becker jemand gesagt.
wow!
du hast es von boris persönlich?
der ist ja immer sehr gut informiert in sachen fußball! da geh ich mal davon aus, dass am samstag miro und zolli stürmen!
Kuhardter hat geschrieben::teufel2: ich wollte keine falschen Hoffnungen schüren. Aber Klose wechselt jedes Jahr am 1. April nach Kaiserslautrn TeufelPower :)
Express hat geschrieben:Stöger: Aus meiner Erfahrung ist es so: Wenn ein Spieler meint, er muss sich verändern, dann sollte man ihn gehen lassen. Damit ist im Grunde alles gesagt. Ob es dann ein, zwei oder drei sind – da muss es dann unser Job sein, sie so gut wie möglich gleichwertig zu ersetzen und dahin bringen, dass sie womöglich noch besser werden als die, die den Verein verlassen. Wenn wir Spieler entwickeln wollen, dann muss uns klar sein, dass sie irgendwann auch mal im Rampenlicht stehen.
MäcDevil hat geschrieben:In dieser momentanen Verfassung braucht der FCK keinen Zoller !
ChrisW hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:In dieser momentanen Verfassung braucht der FCK keinen Zoller !
Ich wage mal zu sagen, dass wir ohne Zoller nicht aufsteigen könnten!
Wer war an den letzten Toren beteiligt, wer bindet 2 Gegenspieler, wen kann man auch mal steil schicken?
Die Antwort hierauf wird wohl kaum Hoffmann lauten... und Jacob braucht noch!
Selbst wenn Zolli noch nicht getroffen hat, macht er doch unser Spiel nach vorne viel gefährlicher.
Gegen Hoffmann und Laki konntest du einen IV abstellen, der ihn 3x ablaufen kann. Bei Zoller ist das anders!
Express hat geschrieben:„Das ist gut, dass er sich mit ihm versteht. Simon soll viele Tore schießen damit Lautern aufsteigt, dann gibt es für uns auch noch ein kleines Extra“, freut sich der Geschäftsführer bei Sky - und macht dann deutlich, dass an einer Tatsache nichts zu rütteln ist: „Zolli soll bis zum Sommer da Gas geben und dann wird er bei uns einen Neustart machen und wieder angreifen!“
Quelle und kompletter Text: http://www.express.de/fc-koeln/besuch-i ... 21700.html
Kicker hat geschrieben:Am Montag nutzten Trainer Peter Stöger und Sportchef Jörg Schmadtke die Gelegenheit und beobachteten in Düsseldorf beim Zweitliga-Topspiel der Fortuna gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:1) nicht nur Leihstürmer Simon Zoller (Schmadtke: "Wir planen ab dem 30. Juni wieder mit ihm!") ...
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... orban.html
Die Axel Springer Gazette hat geschrieben:Zoller-Freundin bekam das Tor-Trikot des Stürmers
Wontorra: „Simon fühlt sich wohl in Lautern“
Sport1-Moderatorin Laura Wontorra nach dem Spiel in Düsseldorf mit dem Trikot von ihrem Freund, Lautern-Stürmer Simon Zoller Foto: Imago
„Sein Trikot kam wie durch eine magische Hand an den Moderatoren-Tisch!“
(...)
Im Spiel trug es ihr Freund Simon Zoller (23) und erzielte damit sein erstes Saison-Tor für Lautern. „Ich habe mich sehr für Simon gefreut“, sagte Laura. „Nichtsdestotrotz ist man in der Sendung unparteiisch. Ich freue mich, dass es nach schwerer Zeit für ihn besser läuft. Simon fühlt sich wohl in Lautern.“ (...)
Kicker hat geschrieben:(...) Sicher ist, dass der an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehene Simon Zoller (23) zum FC zurückkehren wird: „Das ist definitiv“, sagt Schmadtke, „wir gehen davon aus, dass der Schritt zurück ihm geholfen hat.“
Quelle: Kicker Printausgabe (16.04.2015)
Da wäre er dann aber in "bester" Gesellschaft. Viele, wenn nicht die allermeisten Sportdirektoren haben Fälle vonsalamander hat geschrieben:Schmadke würde sich selbst als Idioten darstellen.