Die Angabe im ersten Post Position: Mittelfeld stimmt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=4SGCB-zp4wE

Ach, hier wurden noch jeden Sommer die Neuverpflichteten hochgejubelt, von Leuten, die die Spieler noch nie auf dem Platz gesehen hatten. Das tatsächliche Ergebnis war dann oft enttäuschend.Atti1962 hat geschrieben: Jetzt wollen wir aber nach der herben Abstiegsenttäuschung nicht zu euphorisch werden gell?
Das kann ich absolut nachvollziehen, weil es mir nicht viel anders geht.salamander hat geschrieben: In Jubel werde ich allerdings darüber nicht ausbrechen. Der Abstieg steckt mir noch viel zu sehr in den Knochen, als dass ich hinter jeder Verpflichtung einen „Super-Einkauf“ vermute. Ich glaube nur noch, was ich sehe und was in Toren und Tabellenplätzen messbar ist.
Falsch, was Bader betrifft. Er war Fußballer. Allerdings nicht als Profi, aber das ist ja egal.Hephaistos hat geschrieben:Wir haben ja auch schon vorher versucht Spieler aus der 3. Liga zu holen (Osawe, Zoller, Görtler). Es hat sogar teilweise sehr gut geklappt. Wieso man es nicht immer so machte, ist mindestens fraglich.Schnullibulli hat geschrieben:Ich weiß was du meinst hephaistos, aber es ist doch wirklich so dass in der Vergangenheit immer die Nase gerümpft wurde wenn der FCK nach "unten" guckte.
Naja, dachte Sandhausen holt nur welche vom Betze...
Mir gefällt diese Herangehensweise jedenfalls sehr
Ja, sie haben mehrere Spieler von uns. Aber wieso wohl? Bei uns sind die Spieler weg gejagt worden und waren billig zu haben.
Heidenheim holt jede Saison paar Spieler aus der dritten Liga. Freiburg holt jede Saison Spieler aus der 2. Liga.
Scouting ist A und O. Ich hoffe, Notzon kann sich da jetzt mehr auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren und mit Bader hat er jemanden, der sehr gut verhandeln kann und bei sportlichen Fragen nicht so schlecht ist, auch wenn er selbst kein Fußballer war. Erfahrung macht sich bezahlt. Ich glaube, es ist mittlerweile auch auf dem Berg klar geworden, dass man die Spieler nicht nur über YouTube- Videos scouten muß und nicht nur 1-2 Spiele.
Wir haben ja nicht die ganze Mannschaft gekauft, sondern nur die Sahnestücke.betzebroker2 hat geschrieben:Ich weiss nicht... mit Absteigern gen Abstieg... wo endet das? 2019 9. 2020 18.
Hier wird immer mal wieder aktualisiert:Oss88 hat geschrieben:Hey hätte was offtopic, könnte jemand wenn es nicht zu viel Arbeit macht mal ne Auflistung machen wer genau, stand jetz, Vertag hat für die 3 Liga (inkl Jungend/ 2te)!?
Sascha89 hat geschrieben:Hier wird immer mal wieder aktualisiert:Oss88 hat geschrieben:Hey hätte was offtopic, könnte jemand wenn es nicht zu viel Arbeit macht mal ne Auflistung machen wer genau, stand jetz, Vertag hat für die 3 Liga (inkl Jungend/ 2te)!?
viewtopic.php?p=1134092#p1134092
Gleicher Gedanke @AlterFritzAlterFritz1945 hat geschrieben:Wir haben ja nicht die ganze Mannschaft gekauft, sondern nur die Sahnestücke.betzebroker2 hat geschrieben:Ich weiss nicht... mit Absteigern gen Abstieg... wo endet das? 2019 9. 2020 18.
Ist wohl ein Unterschied- oder ?
Dann könnten wir ja auch alle Spieler behalten weil sie keiner will.
Denn wer kauft schon Spieler vom Absteiger Kaisereslautern ? Dein Argument ist also völlig haltlos.
Wir haben den besten Stürmer und das größte Talent geholt,ablösefrei,jung und langfristig gebunden.Albacar hat geschrieben:Hat man bald die ganze Erfurter Mannschaft aufgekauft? Die haben das letzte Saison ja ziemlich gut gemacht, auch von mir die Note 1 für diesen Transfer.
Kohlmeyer hat geschrieben:Hier einInterview mit dem Erfurter Blogger Fedor Freytag - sehr kompetenter Mann. Darin äußerst er sich auch zu Bergmann und Huth.
habe ich nicht mehr weiter gelesen. Huth ist fest verpflichtet worden. H96 hat lediglich eine Rückkaufoption in Höhe von 700k, die sie erst nach 2 Jahren bedienen können, aber nicht müssen.Huth lediglich als Leihgabe von Hannover 96.
Seine ideale Rolle sieht Theo Bergmann als „Achter, als Bindeglied zwischen den Mannschaftsteilen. Oder auch als offensiver ,Sechser’. Ich bin ein Box-zu-Box-Spieler“. „Ich will beim FCK so viel spielen wie nur möglich“, sagt der 1,81 Meter große Mittelfeldakteur, der auf seine Einsatzzeiten brennt. „Ich will versuchen, gute Leistungen zu bringen, ein Teil einer Einheit auf dem Platz zu werden.“
Der Start war traumhaft. „Ich fühle mich wohl“, betont der Neuzugang. Die imposante Kulisse beim ersten Training auf dem Betze, die Euphorie bei 1500 Fans beeindruckten auch den jungen Ex-Erfurter merklich. „Was hier los ist, was für ein Wahnsinn, was für eine Euphorie. Da sieht man, dass die Fans an uns glauben.“