AlbiundIssi hat geschrieben:
hättest du ein großes problem,
wenn die ausstiegsklausel bei 2 millionen liegen würde? wenn die alternative wäre, dass er ablösefrei geht?
Klare Antwort: Ja, hätte ich.
Weil auf den Wunsch des Beraters nach einer solchen Klausel einzugehen in dieser Situation unnötig wäre. Vor allem aber, weil eine solche Klausel den Wert dieses viel versprechenden Talents für den FCK knallhart auf 2 Mio deckeln würde. Egal, was kommt.
Lass den einen richtig guten Weg machen, er wäre nicht der erste aus Gerrys Schmiede, und in 2 Jahren hat er einen Marktwert von 5 Mio. Dann kriegen wir genau 2 davon.
Why??
WIR haben ihn ausgebildet!
Im Falle einer Wertsteigerung müssen WIR auch diejenigen sein, die von dieser Wertsteigerung profitieren. Sonst werden sich die Investitionen in Nachwuchsarbeit, NLZ etc. niemals rechnen.
Eine Ausstiegsklausel muss man dann akzeptieren, ob man will, oder nicht, wenn der Spieler bereits jetzt die Möglichkeit hat, zu anderen Vereinen zu gehen, die ihm finanziell oder sportlich bessere Perspektiven bieten - er aber eigentlich noch gern ein Jahr in der Heimat dranhängen würde oder so.
Das ist hier nach meiner Einschätzung nicht der Fall. Stand heute hat Müller beim FCK sportlich (privat sowieso) bessere Perspektiven, als sie ihm irgendein anderer Verein in Deutschland bieten kann. Die Nummer 1 ist in greifbarer Nähe für ihn.
Und finanziell? Wird ihm, der noch keinen einzigen Einsatz bei den Profis hatte, auch kein anderer Verein Geld bieten, das wir ihm nicht bieten können. Notfalls muss man eben noch Hunderttausend drauflegen. Sofort auf die Kralle. Im Gegenzug für den Verzicht auf die Ausstiegsklausel. Was wird der Spieler dazu wohl sagen? "Nein"? Und sich damit vielleicht die Chance seines Lebens, auch noch bei SEINEM Heimatverein verbauen? Garantiert nicht.
Das kann sich aber nach ein, zwei, drei spektakulären Einsätzen bei den Profis ganz schnell und ganz radikal ändern. Siehe Trapp. DANN ist es zu spät. DANN ist nämlich kein Spieler (außer Dominique Heintz - das werde ich ihm nie vergessen - egal, was er zusammenkickt und für wen womöglich zukünftig) mehr bereit, einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel zu unterschreiben.
Argumente genug?
Ich hoffe, Stefan hat das entsprechend knallhart für den Verein durchgezogen.