Forum

Martin Amedick wechselt zu Eintracht Frankfurt (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mac41 hat geschrieben:
Weiterentwickeln ja, aber auf Teufel-komm-raus umkrempeln?
[...]
Insofern kann ich Martin verstehen, daß er eine neue Herausforderung sucht, aber nicht unbedingt den Verein, der ihn zu dieser Entscheidung gebracht hat.
Einige der aktuellen Entscheidungen waren aber ja schon im Sommer absehbar. Bilek mit dem Probetraining auf der Insel, Rivic und Amri in die Zweite abkommandiert. Nemec und Amedick nun dagegen eher überraschend gewechselt. Wobei es laut der FR ja scheinbar schon im Sommer eine Anfrage der Eintracht gegeben hat. Letztlich hat man ja nur auf Amedicks und Nemecs Positionen reagiert. Swierczok ist wohl noch immer eher als Perspektivspieler zu sehen, mit Borysiuk hat man notwendigerweise auf unser Problem im Mittelfeld eine vermeintliche Antwort gefunden. Natürlich alles keine Garanten für unser Saisonziel, aber manchmal tun sich eben kurzfristig Gelegenheiten auf. Und dann muss man doch schauen, ob man zuschlägt. Ich denke, die allermeisten aktuellen Abgänge hätte es dann halt im Sommer gegeben.

Und wen hätte man denn bei einem Verbleib Amedicks dazu "gedrängt", den Verein zu verlassen? Dann hätte es ja einen anderen, unzufriedenen Spieler getroffen. Es spielt doch auch keine Rolle warum Yahia gekommen ist. Zumindest hätte er es sich einfacher machen können, statt bei einem Verein wie dem FCK anzuheuern. Und nochmal, das man im Besitz einer soliden Verteidigung ist, spricht doch nicht gegen den Versuch sichtrotzdem dort verbessern zu wollen. Was natürlich erst die Zukunft zeigen wird. Aber so ist das immer.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

wernerg1958 hat geschrieben:Alles Gute Marin Amedick bei der Eintracht, nächstes Jahr bist Du wieder in Liga eins, ob`s der FCK ist weis man nicht.
Für mich schon lange klar, daß es so kommt, es hat schon lange nicht mehr gepasst zwischen Ihm und MK, mann kennt ja die Gerüchte.
Genau, man kennt ja die Gerüchte. Meine Güte...

Dass es für Martin sportlich nicht mehr gereicht hat, ist doch kein Gerücht, sondern war für jedermann erkennbar. :nachdenklich:
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Benutzernamen hat geschrieben:Dass es für Martin sportlich nicht mehr gereicht hat, ist doch kein Gerücht, sondern war für jedermann erkennbar.
Das hat er damit nicht gemeint...

...und abgesehen davon hat Martin ja trotzdem einige Spiele in der Hinrunde mitgemacht, so dass man nicht sagen kann das er unfähig ( für die erste Liga ) ist.
Ein Ring Sie zu knechten...
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich weiß, dass er das nicht gemeint hat, was aus meinem Beitrag auch ersichtlich sein soll.

Mich kotzt nur dieses Nebulöse an.

Immer muss eine Verschwörung dahinter stehen. Immer muss ein Abgang mit einem Skandal einhergehen.

Warum hielt man sich danach dann nicht bedeckt und hatte ausschlireßlich gute Worte übrig? Und zwar von allen Seiten? Und zwar an alle Seiten gerichtet?

Es ist aus beiden Seiten sowohl sportlich als auch finanziell nachvollziehbar. Warum kann man soetwas nicht einfach mal akzeptieren?

Über den Rest sollen sich Galileo-Mysterie-und-letzte-Seite-auf-der-Blöd-zeitung-Fans den Kopf zerbrechen.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 01.02.2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

FCK-4ever hat geschrieben:Unfassbar........ Da geht die Identifikationsfigur dahin...

Stimmt, der wurde demontiert!! Ich bin vom FCK mittlerweile maßlos enttäuscht! Man holt einen neuen Abwehrspieler und stattet ihn mit einem Vertrag aus, wobei wir letztlich doch garnicht wissen, ob er eine gute Leistung bringen wird.

Kann nur noch den Kopf schütteln und der neue Pole kann auch wegbleiben!

K und K können nur noch mit Siegen bei mir punkten - eiskalt wirds sowieso! Da muss enorm viel getrunken werden!
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Benutzernamen hat geschrieben:(...) Ich weiß, dass er das nicht gemeint hat, was aus meinem Beitrag auch ersichtlich sein soll (...)
War für mich keineswegs aus deinem Post ersichtlich, sonst hätte ich es nicht geschrieben, sorry.

Und nein es muss nicht immer eine Verschwörung dahinter stecken, aber es wird doch schon immer gerne getuschelt und gemauschelt, das ist der Gang der Dinge. Die einen mögen es, die anderen nicht.
RedPumarius hat geschrieben:(...)Kann nur noch den Kopf schütteln und der neue Pole kann auch wegbleiben!(...)
Sollte man neuen Spielern nicht immer erst die Gelegenheit geben zu zeigen was sie können, bevor man diese verflucht? Das wir im Mittelfeld Handlungsbedarf hatten war offensichtlich, nun ist die ( vermeintliche ) Verstärkung da und schon wird der Junge verflucht?! Und ja ich weiss, dass du auf die Posse beim Transfer anspielst, aber da haben wir doch gar nicht das nötige Hintergrundwissen, um ernsthaft darüber urteilen zu können oder etwa doch?
Ein Ring Sie zu knechten...
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Schade, schade. Da verläßt uns ein richtig prima Kerl, klasse Sportler.
So ganz verstehe ich das auch nicht, von der Enttäuschung mal ganz abgesehen. Nach dem Spiel in Augsburg kam mir nicht in den Kopf das man nun Martin abgeben kann oder gar sollte weil die Abwehr so unglaublich sicher stand, im Gegenteil.
Nun ja, jetzt gehts so weiter und wir können nur hoffen das Simunek fit bleibt, es bei Abel auch nicht "zwickt" und Rodnei immer das richtige Schuhwerk wählt. Waren doch alle mit Schwankungen unterwegs..
Machs gut Langer, bei uns wirst Du wohl immer gerne gesehen sein. Viel Glück und Erfolg!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

der fck verliert hier einen charakterlich Einwand freien mann! SEHR SCHADE!

In meinem herz wirste bleiben auch wenn du für die drecksbande spielst! im herzen bleibst du für MICH immer ein teufel!!! :teufel2:
:pyro:
Lautrer Herzblut97
Beiträge: 47
Registriert: 25.01.2012, 17:25

Beitrag von Lautrer Herzblut97 »

War abzusehen...
Aus sportlicher Sicht für mich kein Verlust er konnte sich einfach nicht durchsetzen und das was er drauf hat konnte er in dieser Saison einfach nicht zeigen.
Egal viel Glück Martin aber der Wechsel zu dem Hessischen Assi Klub versteh ich nicht...hoffe das ihr nicht aufsteigt. :wink:
"Haben gespielt wie Flasche leer!"
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Auch ich werde mich bei dem ersten Symphatie u. Leistungshelden meiner Zeit für den FCK bedanken und ihm alles erdenktlich Gute wünschen :)

Zur Info hierzu: Ich bin erst seit der Abstiegssaison richtig mit Herzblut bei Lautre, und habe Martin in der Zeit in der 2ten Liga und hauptsächlich wärend dem Aufstieg in die erste als den ersten FCK- Helden gefeiert :)
dadruch ist mein hass auf die SGE auch noch nicht so groß :D

Alles gute!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Habe lange dafür gebraucht, etwas zu diesem Weggang zu schreiben. Nicht, dass es mir am Arsch vorbei ginge, vielmehr wegen der großen menschlichen Lücke, die es bedeutet, einen Spieler mit diesen angenehmen Attributen und Charakterzügen nicht mehr in den eigenen Reihen zu wissen.

In der Öffentlichkeit spielte er seine Rolle als Kapitän der Mannschaft in Anwendung seiner ihm eigenen Vorzügen und Anlagen. Ruhig, sachlich und ohne diese abgedroschen-populistischen Bausteine, die man sonst allzuoft in diesen unsäglich eintönig daherkommenden Interviews zu hören bekommt.

Auf dem grünen Rasen zog er unaufgeregt von hinten seine Fäden. Ansonsten führte er seine Mannschaft intern in souveräner Manier über so manche Klippe. So ruhig und besonnen, dass Sasic in Ermangelung eigener Argumente in besagter Unterredung ausrastete...

Vorbildlich auch, als er allen voran seinen Vertrag vorzeitig verlängerte, um andere zum Mitziehen zu animieren. Hatte damals im Traum nicht daran gedacht, dass er uns so schnell verlassen würde.

In letzter Zeit zeigte Martin auf dem Spielfeld ein ums andere Mal Unsicherheiten. Fragte mich, ob er innerlich selbst an seinem Erstliga-Niveau zweifelte, dass vielleicht sein mangelndes Selbstbewusstsein ihm einen nervlichen Streich spielte. Oder die gestiegenen Anforderungen ihm einfach ein Limit aufzeigten. Vielleicht handelte es sich aber auch nur um eine Formschwankung.

Ob er selbst die Entscheidung für einen Wechsel vorantrieb oder der Impuls von anderer Seite erfolgte, wir müssen uns leider mit seinem Abgang abfinden. Eines ist aber sicher: ich werde Martin Amedick vermissen und nie vergessen. Für mich bleibt er ein Lautrer!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Sehr schade, dass so eine Identifikationsfigur geht. Der gestrige Serverabsturz hatte Symbolkraft.

Die Situation ist aber ansatzweise verständlich, sah man doch einerseits seine Schwächen gegenüber schnelleren Spielern oder im Spielaufbau und war daher andererseits der Platz auf der Bank daher die Perspektive.

Was ich ein bisschen vermisse, ist, dass Spieler und Trainer um die fußballerische Weiterentwicklung von Martin nicht mehr gekämpft haben. Wer der Top-Innenverteidiger in der 2. Liga war, der kann doch in der 1. Liga nicht unbedingt schlecht sein. Da habe ich etwas an Geduld und Engagement vermisst, zumal Martin Amedick nicht Irgendeiner ist, sondern ein FCK-Aushängeschild, um den man mit langfristigem Vertrag eine Mannschaft auf lange Frist aufbauen wollte, was bei den Fans bestens ankam.

Zu Recht wird ihm nicht der Söldnervorwurf gemacht. Es ist eher der FCK, dessen Verhalten hier zu hinterfragen ist, wenn auch sicher nicht mit scharfer Zunge. Der FCK ist insofern ein Verein wie jeder andere oder noch mehr einer, der sich nach der finanziellen Decke streckt und strecken muss. Da will das Kriterium "Identifikationsfigur" kaum zählen. Im Vordergrund steht der Kapitalnutzen des Spielers, der hier beim Verkauf scheinbar höher war als auf der Bank. Aber da will ich nochmals ansetzen: Es ist dann auch eine Aufgabe des Trainers, einen Spieler weiter zu entwickeln, und wenn er eine Identifikationsfigur ist, dies auch unter Einbindung des Managements.

Wenn ich insoweit suboptimale Verhältnisse sehe, kommt mir, damit im Einklang, der FCK allzu dünn rüber. Die Presseerklärung ist reichlich arm, besser schon die Berichterstattung und Kommentierung in der Rheinpfalz.

Die Identifiktionsfigur Martin Amedick unter Verabschiedung mit dünner Presseerklärung nicht gehalten zu haben, kann sich vielleicht nochmals rächen. Die hinterlassene Lücke ist längst nicht gestopft und kann sich durchaus in seelengeschädigter Zuschauerentmutigung ausdrücken. Mal sehen, was Armin Veh aus Martin Amedick macht. Zu dieser Frage hat er bei der Eintracht mehr an Perspektive gesehen als bei uns. Es ist somit der FCK, der als sich selbst Schädigender aus der Situation hervor geht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
khteufel
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2006, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von khteufel »

Traurig, traurig.
Wir geben die letzten Tage und Wochen kein gutes Bild ab!!!
Für mich war Martin Amedick mehr als ein Spieler, wer ihn im Training, auf dem Platz und in der Öffentlichkeit gesehen hat, konnte seinen Charakter und die Einstellung für den FCK bestens erkennen! So habe ich ihn als Mensch und Spieler sehr geschätzt!
Er wird für mich immer ein Stück FCK sein!
Alles Gute, auch wenn es zur Eintracht geht!
„ Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben“
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Wir sind selsbt schuld am Abgang von Amedick.
Vor ein paar Tagen hat ein Forumsmitglied angeregt, Amedick oder Abel auf der Position von Fußballästhet Kirch zu probieren. Das war ein Fehler, denn unser Supertrainer Kurz hat das gelesen und sofort gehandelt.Hätte Martin überzeugt und dort besser gespielt, worauf ich wetten würde hätte der Trainer seine enge Beziehung mit Kirch beenden müßen und Kuntz hätte den Lieblingsspieler von Kurz verkaufen müßen. Sprich: Wir geben Ihm 100.000 €uro mit und er hätte einen Verein gefunden.
Spaß beiseite: Wir werden solche Entscheidungen noch verfluchen.
Martin alles Gute bei den Gummiadlern, ich mag Sie nicht aber Sie gehören in die Bundesliga. Ich möchte keine Liga mit lauter Golfsburgs, Ho€€enheims oder Raubbau Leipzig.
Friesingerhardl
Beiträge: 45
Registriert: 15.01.2011, 18:55

Beitrag von Friesingerhardl »

Ich finde es total schade, dass Amedick verkauft wurde.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Von wem hat Dick in auxbu die Vorlagen zu seinen Toren bekommen ?.....war doch Simunek.
Wer ist denn hier fest davon überzeugt, dass er die Vorlagen auch von Amedick bekommen hätte ?
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@mxh. Schon klar, da K und K immer alles oder fast alles richtig machen, muß es ja so sein..
Mir muß einer erst mal die Widersprüche plausibel erklären, warum man einen Spieler,mit dem man nach einem guten Jahr Buli-Einsatz erst eine Vertragsverlängerung zu deutlich gehobenen Bezügen beschließt, kurze Zeit später als nicht mehr ausreichend tauglich aussortiert. Einer, der sich nach Formtief wieder in die Startelf zurückgekämpft hat. Wie verlässlich sind dann Einschätzungen seitens der Verantwortlichen, wenn sie in diesem Falle scheinbar so daneben lagen? Langfristige Verträge werden wohl nicht aus dem Augenblick heraus vereinbart, oder? Und, einige schlechte Spiele sollen dann plötzlich die mögliche Weiterentwicklung beurteilen? Mir ist das alles zu nebulös, und ich hoffe nur, dass man diese Entscheidung (Amedick ist bestimmt keiner, der gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn`s nicht so läuft) nicht noch bitter bereuen wird.
Ja, und die Eintracht (sicher ein uns mindestens ebenbürtiger Verein) handelt in ihrer derzeitigen Situation in geistiger Umnachtung, oder was? Ist ja NUR zweite Liga. Möchte nicht wissen, wie der FCK derzeit so im direkten Vergleich mit den ersten fünf der 2.Liga aussehen würde bzw. wird, wenn wir (leider oder zum Glück) in der Relegation gegen dann Drittplatzierten antreten müssen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Was ist denn nun dran an dem Gerücht zwischen Martin Amedick und Kurz´s Frau???
Aus Scheisse Gold machen :lol:
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Lautrer Jung hat geschrieben:Was ist denn nun dran an dem Gerücht zwischen Martin Amedick und Kurz´s Frau???
Nichts.
Und ich finde das geht unter die Gürtellinie!
Blochin

Beitrag von Blochin »

antikochteufel hat geschrieben:@mxh. Schon klar, da K und K immer alles oder fast alles richtig machen, muß es ja so sein..
Mir muß einer erst mal die Widersprüche plausibel erklären, warum man einen Spieler,mit dem man nach einem guten Jahr Buli-Einsatz erst eine Vertragsverlängerung zu deutlich gehobenen Bezügen beschließt, kurze Zeit später als nicht mehr ausreichend tauglich aussortiert. Einer, der sich nach Formtief wieder in die Startelf zurückgekämpft hat. Wie verlässlich sind dann Einschätzungen seitens der Verantwortlichen, wenn sie in diesem Falle scheinbar so daneben lagen? Langfristige Verträge werden wohl nicht aus dem Augenblick heraus vereinbart, oder? Und, einige schlechte Spiele sollen dann plötzlich die mögliche Weiterentwicklung beurteilen? Mir ist das alles zu nebulös, und ich hoffe nur, dass man diese Entscheidung (Amedick ist bestimmt keiner, der gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn`s nicht so läuft) nicht noch bitter bereuen wird.
Ja, und die Eintracht (sicher ein uns mindestens ebenbürtiger Verein) handelt in ihrer derzeitigen Situation in geistiger Umnachtung, oder was? Ist ja NUR zweite Liga. Möchte nicht wissen, wie der FCK derzeit so im direkten Vergleich mit den ersten fünf der 2.Liga aussehen würde bzw. wird, wenn wir (leider oder zum Glück) in der Relegation gegen dann Drittplatzierten antreten müssen.
Keiner der User kann dir plausibel erklären, warum sich die Einschätzung änderte. Ganz sicher hat der Genesungsprozess von Jan Simunek dazu beigetragen, dass man Amedick ziehen ließ oder ihm einen Vereinswechsel nahelegte. Die erste Herausnahme von Amedick erfolgte letzte Saison nach dem Spiel in Hannover, in dem Amedick auch nach meinem Dafürhalten schwach spielte. Seine Defizite traten in der 1. BL eben deutlicher hervor als in der 2. Liga. Für mich ist die Trennung sportlich absolut nachvollziehbar. Amedick führte als Kapitän den FCK in die 1.Liga, wurde damals gemeinsam mit Rodnei zum besten IV der 2. Liga gekürt, bewährte sich aber in der 1. Liga nicht mehr als Leistungsträger. Es wäre schön, wenn er irgendwann z.B. in der Funktion eines Jugendtrainers zurückkehren würde.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.02.2012, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

was hat er denn noch großartig gerissen?
Jetzt ist er weg und frisst kein Brot schluß aus.
Ich habe schon lange aufgehört einem Spieler nach zu Trauern.Der letzte war Stefan Kuntz, und das ist lange her.
Amedick hat zwar durchaus bewiesen das er Buli-Klasse hat,hat aber auch oft genug unter Beweis gestellt das er für Böcke gut ist.Vor allem ist er mir oftmals ziemlich Hektisch und Unkoordiniert in seinem Abwehrverhalten vorgekommen.
Soll er sein Glück bei den Hessen suchen,ich wünsche im zwar alles Gute aber das er Weg ist juckt mich wenig bis gar nicht.
shaitan
Beiträge: 57
Registriert: 03.09.2006, 18:10
Wohnort: neunkirchen

Beitrag von shaitan »

West Devil Lautern hat geschrieben:
Lautrer Jung hat geschrieben:Was ist denn nun dran an dem Gerücht zwischen Martin Amedick und Kurz´s Frau???
Nichts.
Und ich finde das geht unter die Gürtellinie!
ein bekannter der mit lautern garnichts am hut hat, meinte das kurz etwas mit martins freundin hatte
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Bye ,Bye Martin..
Danke für alles was du hier gemacht hast ...
Das war eine starke Leistung...
Viel Glück bei den Gummiadlern...
AUFSTIEG2015
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Martin hat als Sportler und als Mensch herausragende Eigenschaften.

Auch wenn es sportlich nicht ganz für die 1. Liga reichen sollte, so spielt er zumindest menschlich für mich in der Champions League.

Ich wünsche ihm alles Gute und dass er die sportlichen Ziele erreicht, die er sicher weiterhin gerne mit dem FCK verfolgt hätte.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
tim_price

Beitrag von tim_price »

Ich finde so ein waschweiberisches Abdriften weit unter "Bunte"-Niveau hat dieser Verabschiedungsthread nicht verdient.

Er heipt "Martin Amedick wechselt zu Eintracht Frankfurt" und nicht "Tratsch und Gerüchte über das Privatleben unserer Spieler/Trainer".
Antworten