Forum

Martin Amedick wechselt zu Eintracht Frankfurt (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ich kann es noch immer nocht so recht fassen, dass Amedick uns verlässt. Ein großer Sportsmann, feiner Mensch und ein Idol für die Jugend verlässt die Unzerstörbar. Einer der ganz Großen für den Aufstieg. Mein Junior musste fast weinen als ich ihm davon erzählte. Sein großes Vorbild geht.

Martin, wir beide wünschen Dir alles erdenklich Gute auf Deinem weiteren Weg. Gesundheit, Zufriedenheit und sportlicher Erfolg.

Den sportlichen Erfolg kann ich aber nur für Dich persönlich wünschen. Dein neuer Verein ist und bleibt für mich das allerletzte und denen wünsche ich den vierten Platz am Ende.
!! druff un dewedder !!
strider82
Beiträge: 16
Registriert: 17.01.2011, 13:34

Beitrag von strider82 »

Machs gut Langer! Ich hoffe jemand kann die Lücke schließen. Der SGE gönne ich es aber nicht einen solchen Typen, im positiven Sinne, zu bekommen.
zweebrigga
Beiträge: 225
Registriert: 20.10.2010, 12:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von zweebrigga »

machs gut martin,bist en toller typ!
Deine Nachricht enthält 36 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
lieber ne Schwester die im Puff arbeitet wie nen Bruder der beim FC Köln spielt!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Alles Gute Marin Amedick bei der Eintracht, nächstes Jahr bist Du wieder in Liga eins, ob`s der FCK ist weis man nicht.
Für mich schon lange klar, daß es so kommt, es hat schon lange nicht mehr gepasst zwischen Ihm und MK, mann kennt ja die Gerüchte.
Und was das Nachtreten betrifft, da ist der Martin ein viel zu feiner Kerl, warten wir mal ab.
So jetzt kommt FCKö, nun nachdem die Mannschaft runderneuert ist,der Trainer noch im Amt, gibt es für MK keine Ausreden mehr, es muß ein Sieg her!
Sonst reichen seine tollen Worte nicht mehr bei der PK, die Luft wird enger, und es wurde kälter, nicht nur wegen des Wetters.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Schön, dass du hier warst! Hau´rein, Martin.

Zum Spieler selbst muss man ja nichts schreiben - jeder hier weiss bescheid. Und, er wechselt zu einem "gefühlten Erstligisten". Vermutlich in naher Zukunft mehr Erstligist, als es unser FCK ist. Aber es bleibt natürlich abzuwarten, wo sich Amedick dann wiederfindet.

Ich frage mich, warum man jedoch hinter eigentlich jedem Spielerabgang irgendwelche bösen Machenschaften sehen will. Bei Spielern die zu uns kommen wird niemals der Hintergrund so beleuchtet. Die kommen immer alle, weil "Lautern der geilste Club" ist... Seien wir doch einfach froh, dass Amedick hier war, zur rechten Zeit am rechten Ort. Er wird irgendwann darauf zurückblicken, wir auch - und es werden nur schöne Erinnerungen sein.

Und es ist sehr gut möglich, dass es in Zukunft immer wieder Spieler wie Martin Amedick nach Lautern verschlägt. Bellinghausen, Nemec, jetzt Amedick: die hatten alle vor ihrem Intermezzo bei uns nichts mit KL am Hut. Das kann sich auch entwickeln. Es wird sich entwickeln. Man sollte nicht vergessen, dass Simunek schon im Sommer 2010 verpflichtet wurde, um einen der drei Innenverteidiger zu verdrängen. Und meiner Meinung nach wird sich der Junge auch durchsetzen. Auch sollte man es tunlichst vermeiden, jetzt Yahia gegen Amedick ausspielen zu wollen. Es ist doch durchaus ein fairer Umgang untereinander, wenn der Verein dem Spieler seine Zukunftsaussichten aufzeigt, bzw. ein Spieler zu der Einschätzung kommt, er wolle sein Glück woanders suchen.

Mir geht das generell zu schnell, wie Spieler hier abgeurteilt werden. Wir haben mit Sicherheit noch andere ganz feine, sympathische Kerle im team. Die könnten von einer Benefiz-Veranstaltung zur nächsten tingeln, von einem Fantreffen zum anderen - an ihrem Status würde sich nichts ändern.

Schon vor Monaten wurden die Rufe immer lauter, man müsse die Mannschaft verändern und Versäumnisse aus dem Sommer korrigieren. Jetzt tut sich was, für einige zu schnell/zu heftig, und es ist auch nicht okay. Wir werden nicht drinbleiben, weil Yahia da ist und wir werden nicht absteigen, weil Amedick jetzt für die Eintracht kickt. Ich hätte mir auch gewünscht, wenn die Hinrundentruppe vielen hier das Maul gestopft hätte, kann mich aber auch mit der jetzigen Mannschaft anfreunden. Ich bin einfach gespannt darauf, wie sich Shechter entwickelt, ob der polnische Wackelkandidat die erhoffte Verstärkung ist, ob Simunek schnell den Anschluss findet... usw. Sehr spannend!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Aufgrund der Entwicklungen der letzten Zeit war diese Trennung abzusehen, der neue Arbeitgeber von Amedick allerdings nicht.
Menschlich ist es ein riesiger Verlust, sportlich wohl (leider) nicht mehr.

Lieber Martin Amedick, vielen Dank für alles was Du für den FCK, die Fans sowie das Projekt Mama/Papa hat Krebs etc. geleistet hast. Hier wirst Du in guter Erinnerung bleiben! Vielen, vielen Dank! Für Deine Zukunft wünsche ich Dir persönlich alles erdenklich Gute. Bitte sieh mir nach, dass meine guten Wünsche nicht wirklich für Deinen neuen Verein gelten...

@scheiss fc köln
:applaus:
Zuletzt geändert von betze-weck am 01.02.2012, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

In der Rückrunde der letzen Saison hatte Amedick, 2009 und 2010 von den Lesern der RHEINPFALZ zum Spieler der Saison gewählt, seinen Stammplatz verloren. In der laufenden Saison war Amedick zunächst zweite Wahl, hatte sich dann wieder in die Mannschaft gearbeitet, zu Beginn der Rückserie aber hatte er seinen Platz an Jan Simunek verloren. "Intern haben wir das kommuniziert", unterstrich Trainer Marco Kurz, der den Sportsmann Amedick gestern als charakterstarken Führungsspieler würdigte.

"Nach den Gesprächen mit dem Trainer bin ich zum Schluss gekommen, dass es für mich besser ist, ein neues Projekt zu starten", unterstrich Amedick gestern. Der sozial sehr engagierte Profi, im Vorstand von "Mama/Papa hat Krebs" in Kaiserslautern aktiv, will sportlich "jetzt nur nach vorne schauen": "Ich habe mich für ein neues Projekt entschieden. Eintracht Frankfurt ist von den Strukturen her ein Verein, der in die Bundesliga gehört. So wie damals, als ich kam, der FCK."

"Martin hat mit seiner Entscheidung auf die sportliche Entwicklung reagiert. Wenn solch ein verdienter Spieler geht, ist auch bei mir Wehmut dabei", sagte FCK-Chef Stefan Kuntz: "Wir gehen mit Respekt auseinander - so wie es sich gehört!"

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8624698
siebenzuvier
Beiträge: 80
Registriert: 07.08.2007, 12:30

Beitrag von siebenzuvier »

Menschlich und auch sportlich ein sehr großer Verlust für den FCK. Martin Amedick wäre ein FCKler für die Ewigkeit gewesen, mir ist bis heute nicht klar, warum er plötzlich aus der Mannschaft war. An der sportlichen Leistung allein kann es ja nicht gelegen haben...

Aber so ist die Unterhaltungsbranche Fußball halt mittlerweile. Schade, er war halt auch mit dem Herzen dabei. Für mich bleibt er ein ganz Großer der FCK-Geschichte, der einen riesigen Anteil am Aufstieg hatte. Danke, Martin Amedick!
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Aragorn hat geschrieben:Da sind private Gründe im Spiel und kein Geld...

Also ist es dann tatsächlich so, wie es einige User bereits angesprochen haben?! Wenn ja, isses menschlich verständlich das er versucht sich aus dem Umfeld zu entfernen. Da nehm´ ich mein Unverständnis, dass er sich ausgerechnet die Eintracht ausgesucht hat, auch zurück...da will man nur noch weg.
Ein Ring Sie zu knechten...
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Hach.
Ich finde es einfach immer wieder schön mit anzusehen, wie vielen Leuten _nach_ einer Aktion "schon lange klar war, das es so kommt".

Shame on you. Am Ende des Tages weiss jeder wie das Wetter gewesen ist.

Genau so nervt es tierisch, dass jeder Wechsel, jede Aktion mit pseudo-kritischen Kommentaren versehen wird. Vor allem aus nem bestimmten Lager kommt keine Entscheidung des Vorstandes vorbei ohne nicht noch nen schlauen Schiß oben drauf zu setzen.
Lest den Beitrag von scheiss_fc_koeln, da steht alles drin.
Spieler kommen, Spieler gehen. Ich weiss nicht wie es gewesen ist, aber wenn man Martin Amedick aufgetan hat, dass man um seine Verdienste weiss, mit ihm aber in sportlicher Hinsicht nicht mehr plant... ja Herrgott, wo bitte ist der Fehler?
Und manchmal kann es halt auch sein dass die Chemie nicht mehr stimmt, keiner (sic!) von uns weiss das. Ausser natürlich die, die schon immer alles wussten...

Ich weine Martin auch mehr als eine Träne nach, er war immer loyal, hat alles gegeben, scheint privat ein ganz feiner Kerl zu sein, war lange unsere Lebensversicherung in der Abwehr und noch dazu kommt er aus Ostwestfalen. Eigentlich alle Voraussetzungen um eine FCK-Ikone zu werden.
Nun ist es halt anders gekommen. Schade. Aber es wird weiter gehen. Für ihn, für uns, für den FCK.

Dennoch, vielen Dank Martin. Für alles. Alles Gute, auch wenn Du Dir nen shice Verein ausgesucht hast.. ;)
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
westerwaelder
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.2007, 16:24

Beitrag von westerwaelder »

von RedDevil1904 » 31.01.2012, 22:08


--------------------------------------------------------------------------------
DANKE MARTIN FÜR ALLES!!!!

Ich verstehe unsere Vereinsführung nicht mehr.

Nach Bilek, Nemec mit Amedick jetzt schon der dritte sympathische Spieler der unseren FCK verlässt.

Mit allen 3 Spielern konnte ich mich super identifizieren, sie haben vom Charakter und der Einstellung einfach auf den Betze gepasst.
Nach und nach werden diese Identifikationsfiguren einfach vom Hof gejagt, Verträge aufgelöst... noch nicht mal Ablöse kassiert. Armer FCK!


von szymaniak » 31.01.2012, 22:25


--------------------------------------------------------------------------------
Seit vorigen Sommer sind bei unserem Kuntzchen alle Sicherungen durchgebrannt.
Die IV, ob mit Abel u. Rodnei oder Amedick u. Rodnei oder auch Amedick und Abel haben dafür gesorgt, dass wir die fünftwenigsten Tore bekommen haben. Sie haben ihre Leistungen gebracht. Jeder Mal mit einem Patzer, aber das passiert noch ganz Anderen. Die IV können also nichts dafür, dass wir so weit unten stehen.



Ich denke die beiden Beiträge sagen alles!!

Ich bin besonders bei Amedick sehr enttäuscht.
Er war ein tadelloser Sportsmann und die meisten verbinden ihn ganz eng mit dem Aufstieg 2010, der Abwehr aus Granit und einem tollem Comeback in der 1.Liga...

Viel Glück bei der Eintracht, Martin!!
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Ich mach´s kurz: Tschüß und DANKE für Deinen Einsatz! :cry:
Allgäubetzi
Beiträge: 73
Registriert: 08.06.2008, 10:29

Beitrag von Allgäubetzi »

Danke für deine Leistung, und "Alles Gute".
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

Lächerlich, er konnte nicht mehr mithalten und durfte deshalb gehen (-> bessere Lösung als auf absehbarer Zeit auf der Tribüne zu versaueren).
Wo ist das Problem?
Der FCK krebst unten rum und das mit all Euren Identifikationsfiguren... Soll das so bleiben und man so absteigen oder soll man versuchen sich sportlich zu verbessern?
Vielleicht sind da ja auch neue Identifikationsfiguren bei, wer weiß das schon!?

Jedenfalls ist das rumgeheule hier nicht mehr schön. Wenn nichts versucht wird, würde spätestens beim Abstieg gejammert, warum kein Versuch unternommen wurde die Truppe besser aufzustellen. Wenn SK dann sagt "Wir wollten keine der bei unseren Fans so beliebten Identifikationsfiguren gegen sportlich bessere austauschen" will ich Euch mal hören...
FCK
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Nüchtern betrachtet, ist es wohl unter den Gegebenheiten die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten.
Ich kann unserem "Maddin" nur das Beste wünschen für seine Zukunft, möge er in Frankfurt zu alter Stärke zurückfinden und die restliche Zeit seiner Fußballkarriere erfolgreich und zufrieden verbringen.
Danke für alles, warst einer, wegem dem man stolz sein konnte, ihn in den Reihen des FCK zu haben.
Einen gebührenden Abschied hätte ich mir schon gewünscht.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

siebenzuvier hat geschrieben:Menschlich und auch sportlich ein sehr großer Verlust für den FCK. Martin Amedick wäre ein FCKler für die Ewigkeit gewesen, mir ist bis heute nicht klar, warum er plötzlich aus der Mannschaft war. An der sportlichen Leistung allein kann es ja nicht gelegen haben...

Aber so ist die Unterhaltungsbranche Fußball halt mittlerweile. Schade, er war halt auch mit dem Herzen dabei. Für mich bleibt er ein ganz Großer der FCK-Geschichte, der einen riesigen Anteil am Aufstieg hatte. Danke, Martin Amedick!


Doch, es lag daran, dass es bessere IV beim FCK gibt! Man plant wohl mit der IV Simunek / Rodnei; erster Ergänzungsspieler für die IV dürfte Yahia sein. Sportlich gesehen ist das meiner Meinung nach plausibel. Auch Abel wird in der Rückrunde wohl keine Spiele mehr für den FCK bestreiten.

Zweifellos hat Martin aber einen großen Anteil daran, dass der FCK wieder 1. Liga spielt. Er gehört zu den Aufstiegshelden. Bei aller Wertschätzung für den Spieler und den Menschen Martin Amedick: Die Trennung ist von beiden Seiten konsequent und für beide Seiten das Richtige!
Zuletzt geändert von Blochin am 01.02.2012, 11:00, insgesamt 4-mal geändert.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

[/quote]

1) Halt halt! Wenn schon dann zitiere meinen kompletten Beitrag!

2) Stell mich hier nicht in die Ecke ich hätte etwas gegen fremde Nationalitäten.
Bilek und Nemec waren ja auch nicht aus Deutschland!

Ich rede von Identifikation mit dem Betze!
Die spielerische Qualität will ich dem 20-jährigen gar nicht absprechen - der hat sicher was drauf.
Aber was er abgezogen hat finde ich schon grenzwertig. Und deshalb sehe ich seine Einstellung zu unserem Verein kritisch.

Die war bei meinen genannten Spielern tadellos.
Falls sie sich zu unseren neuen Identifikationsfiguren entwickeln freue ich mich.

Unser neuer DM-Star hat auf jeden Fall schon mal charakterlich einen schlechten Start hier bei uns.
Das kann er durch gute Leistung aber auch wieder vergessen machen![/quote]

1) War mir bzgl. meinem Text nicht alles so wichtig, dass ich Deinen Text kpl. zitieren musste, daher habe ich es weg gelassen. Jetzt auch wieder, da lediglich max. 2 Zitate ineinander verschachtelt werden könnnen.
2) Habe Dir in keinster Weise unterstellt, Du hättest etwas gegen fremde Nationalitäten, sollte das bei Dir so rübergekommen sein, entschuldige ich mich. Allerdings sind Deine Wertungen zu Yahia und Ariel nicht gerade positiv, ohne dass die beiden einmal bei uns gegen einen Ball getreten haben. Sprich, für mich hörte sich das abwertend an. Warum? Dir ist mit Sicherheit genauso wurscht, ob da jetzt ein "Franko-Algerier" oder ein Slowake/Tscheche die Knochen für uns hinhält. Der für uns wichtige Charakter eines Spielers muss sich auf dem Platz zeigen. Ausserhalb gleicht sich das meistens, ist aber nicht immer öffentlich.
3) Ob man Ariel nun bereits schon als Söldner abstempeln muss (ist er denn bereits schon durch viele Vereine getingelt? Nein!), spreche ich jetzt mal dagegen. Er hat sich Brügge angeschaut, sich für uns entschieden. Gut so, ist sein gutes Recht. Keiner spielt für Erdnüsse. Ich warne nun jedoch davor, von ihm Wunderdinge zu erwarten, er ist dazu da, auf der 6er Position die Mannschaft zu verstärken. Keineswegs kann er Spiele allein gewinnen, aber auf seiner Position eine gute Leistung abrufen. Das Potential sehen in ihm Kuntz und Kurz, lassen wir uns überraschen. Söldner mit Vertrag bis 2016 passt nicht zueinander. Wenn, dann ist geplant, dass ihn unser Verein für teures Geld weiterverkauft. Viel Geld gibts aber nur, wenn der Junge was taugt. Sag ich jetzt mal so, aus meiner Sichtweise.
4) muss man jetzt nicht jeden Neuen mit Amedick vergleichen. Jeder hat eine andere Persönlichkeit, und meist sogar noch eine andere Position.
Entwickeln wir uns mit den Neuen sportlich weiter, und das ist so angedacht, redet man hier nur noch von menschlichen Qualitäten der Abgänger, aber die sportlichen verblassen. Und ganz ehrlich, Bilek und Nemec waren nicht prägend genug für unseren Werdegang. Auch gibt es ein Leben nach Amedick, Heldenverehrung wäre jetzt auch ihm zu überzogen.
Meine Meinung nach heutiger Sichtweise und eine Nacht darüber geschlafen.
Galt jetzt nicht alles Dir, sondern allgemein.

Vor allem, zusammen für den Klassenerhalt, auch wenns mal Meinungsverschiedenheiten gibt. Soll ja auch nicht böse gemeint sein.

@Salamander: hatte gestern die falsche Wortwahl, war im Kern so gemeint, aber nicht gut ausgedrückt. Schätze Deine Beiträge, der mit dem Relegations-Szenario hat mich allerdings geschockt. Und ich bin mitunter ein abergläubischer Mensch, der glaubt, dass man negatives herbeireden kann. Daher meine Reaktion.
Hat allerdings auch schon mal geklappt, dass ich selbst was negatives gesagt habe, dabei hoffend, dass das Gegenteil eintrifft. Hat geklappt, nachzulesen in der Betzenberg-Story.

Sei's drum, drehen wir das Visier auf eine erfolgreiche Rückrunde. Die Neuen werden uns nicht verschlechtern, behaupte ich jetzt mal. Und die Abgänge nicht entscheidend schwächen. Weiter, immer weiter.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ich denke der FCK musste für Ariel etwas Geld einnehmen. Vielleicht auch deshalb die Abfolge der Transfers. Wir hatten zuviele qualitativ gute Innenverteidiger, aber zuwenig qualitativ gute zentrale Mittelfeldspieler. Deshalb lässt sich dieser Wechsel sohon erklären. So gesehen hat uns Martin wieder mal geholfen. Ich werde ihn immer in guter Erinnerung behalten und kann nicht leugnen, dass dieser Wechsel meine FCK-Seele sehr schmerzt. Alles Gute Martin, du bist absolut bundesligareif, auch wenn das hier einige anders sehen. Aber an unserer Abwehr kann man den Tabellenplatz bestimmt nicht festmachen. Und Tore hast du auch geschossen. Vielen Dank für alles!!! Du warst ein Highlight der letzten Jahre.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Als Typ wird er mir fehlen, super sympathisch, hevorragende Einstellung und ein richtiger Lautrer. Sportlich ist es aber für ihn und für uns das Beste -obwohl es nicht gerade Frankfurt hätte sein müssen.
Danke für tolle dreieinhalb Jahre, Martin und viel Glück!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wolfteufel hat geschrieben:Als Typ wird er mir fehlen, super sympathisch, hevorragende Einstellung und ein richtiger Lautrer. Sportlich ist es aber für ihn und für uns das Beste -obwohl es nicht gerade Frankfurt hätte sein müssen.
Danke für tolle dreieinhalb Jahre, Martin und viel Glück!!

Wieso schade, dass er nach fra geht ?
Dann haben es seine Anhänger nicht weit....ob sie jetzt von Ostwestfalen nach fra oder KL fahren.....
Sunny85
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2011, 16:42

Beitrag von Sunny85 »

Anima hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:Da sind private Gründe im Spiel und kein Geld...

Also ist es dann tatsächlich so, wie es einige User bereits angesprochen haben?!

Ich habe versucht nachzulesen was ihr meint, habe jedoch nichts gefunden. Könnt ihr mich mal in der Hinsicht aufklären?
Pope
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2012, 11:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pope »

AUFRUF!!!!!

Gebt Martin Amedick einen Ehrwürdigen Abschied !!!!!

ABSCHIEDSSPIEL FÜR MARTIN AMEDICK !!!! :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Pope hat geschrieben:AUFRUF!!!!!

Gebt Martin Amedick einen Ehrwürdigen Abschied !!!!!

ABSCHIEDSSPIEL FÜR MARTIN AMEDICK !!!! :teufel2:

Nur Atsche bekommen ein Abschiedsspiel.
westerwälder1972
Beiträge: 77
Registriert: 13.11.2008, 20:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Helferskirchen

Beitrag von westerwälder1972 »

Ich hoffe die Abwehr steht am Sonntag.

So schlecht wie sie in Augsburg, war sie die ganze Saison noch nicht.


Es wird so langsam eng für K&K.

Bilek,Nemec und Amedick sind alles Spieler die uns im Abstiegskampf geholfen hätten.
Ereborn
Beiträge: 495
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Eine Identifikationsfigur hat den Verein verlassen - sehr traurig.

Sportlich - so heißt es hier jetzt - wäre er aber ersetzbar.

Ich halte das für fraglich. Denn ich denke nicht, dass er für mehr Gegentore verantwortlich war, als Rodnei, der immer wieder mal wegrutscht und wir ganz schlimme Dinger bekommen.

Wen haben wir jetzt noch in der IV? Alles gute Männer, keine Frage.

- Aber Rodnei schießt immer mal einen Bock.
- Simunek hatte ein gutes Spiel, gegen Augsburg (!) hingegen sah er nicht so gut aus. Zudem war er jetzt lange verletzt, wie stabil er in nächster Zeit ist, wird sich zeigen.
- Abel ist für mich sportlich gleichwertig wie Amedick. Aber er hatte schon drei Kreuzbandrisse, da ist fraglich, wie lange er von Verletzungen verschont bleibt.
- Yahia ist für mich sportlich eher schlechter als Amedick und aus meiner Sicht nur vorab schon als Ersatz für ihn geholt worden.

Nach vorne aus dem Spiel heraus bringen alle unsere Innenverteidiger ungefähr das Gleiche. Entweder, sie spielen den Ball auf Dick oder auf Bugera oder auf Tiffert. Druck nach vorne, Spiel in die Spitze ist bei keinem von ihnen vorhanden - aber Amedick wurde das angelastet.

Amedick hingegen war vorne auch immer eine letzte Patrone, siehe das Tor am vorletzten Spieltag 2010/11 in Wolfsburg, oder auch, wie er die Einwürfe von Dick weitergeleitet hat.

Summa Summarum: seine große spielerische Stärke lag bei uns insbesondere in seiner Verlässlichkeit und Stabilität. Selten eine gelbe Karte, in 4 Saisons nur ein einziges Mal gelbgesperrt, keine Verletzungen.

Auch sportlich verliert der FCK einen tollen Spieler - vom Menschlichen und Vorbildcharakter her ganz zu schweigen.

Aber daran zeigt sich auch - der FCK ist eben nicht mehr das Familienunternehmen, als das man sich immer noch gerne darstellt.

Bei aller Liebe zum Verein - über diese Entwicklung bin ich sehr enttäuscht.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Antworten