Perez87 hat geschrieben:
Sicher ist Freiburg eine Ausnahme speziell in der 2. Liga, aber wenn man sieht das dort ein Schmid, Klaus oder Sorg alle für über 3 Mio verkauft wurden dann finde ich im Verhältniss die Ablösen für Heintz und Orban ziemlich mager. Freiburg hat diese Transferperiode, Transfererlöse in Höhe von 21,67 Mio erwirtschaftet, warum einige hier so begeistert sind von dem vielen Geld das man eingenommen hat, ist für mich persönlich auch nur schwer nachzuvollziehen,
Freiburg hat Spieler verkauft, die über mehrere Jahre in der Bundesliga performed haben und zudem mehr als 1 Jahr Restlaufzeit hatten.
Wir haben Spieler verkauft die 1 gutes (Orban, Heintz) bzw. mittelmäßiges (Hofmann) Jahr in der zweiten Liga hatten. Zudem hatten Heintz und Orban nur noch 1 Jahr Vertrag und Ausstiegsklauseln.
Daher sind wir nicht mit Freiburg vergleichbar. Unsere Transfererlöse sind absolute Spitzenwerte in der zweiten Liga.
Insbesondere der Hofmann-Deal war überragend. Natürlich sitzt in England das Geld zur Zeit relativ locker, aber das heißt ja noch lange nicht, dass die jede Flasche für ein Haufen Geld kaufen. Wie lange hat denn der HSV (z.B. HW4, Jansen) oder Schalke (Sam) versucht seine Ladenhüter loszuwerden. Ohne Erfolg.
Ich denke, dass der FCK dieses Jahr eine richtig gute Arbeit gemacht hat, was die Verkaufsseite angeht.
Für die Beurteilung der Einkaufsseite werden wir in ein paar Stunden zumindest einen ersten Eindruck gewinnen. In diesem Sinne: "Auswärtssieg"!