Forum

Martin Amedick wechselt zu Eintracht Frankfurt (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Ich formuliere es einfach mal pauschal für jeden abgegebenen Spieler.
Hat ein Spieler derzeit oder generell keine Chance in der Mannschaft, ist es besser Ihn abzugeben.
Ob Ausleihe oder Verkauf muss der Verein entscheiden.
Für mich macht dies eher Sinn, als unnötig Geld auf der Auswechselbank versauern zu lassen.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Alles Gute Martin! Schade, dass Du uns verlässt. Da geht ein Großer. Dieser Typ steht jedem Verein gut zu Gesicht. Hoffentlich läuft wenigstens sein 'Projekt' hier weiter.
Mariofck
Beiträge: 151
Registriert: 29.01.2009, 21:07
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wolfersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Mariofck »

Danke Martin Danke für alles ich weiß nicht was ich sagen soll binn völlig entsetzt....... ich wünsche dir für deinen weiteren Lebensweg alles gute !!!!!
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........
Teufels-Fan61
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2011, 15:32

Beitrag von Teufels-Fan61 »

Mariofck hat geschrieben:Danke Martin Danke für alles ich weiß nicht was ich sagen soll binn völlig entsetzt....... ich wünsche dir für deinen weiteren Lebensweg alles gute !!!!!



Da kann ich mich nur anschließen. Ich habe ein
Original-Trikot vom Pauli Spiel mit dem Herz für
Kinder-Logo mit Autogramm und werde es in Ehren
halten.
Gobo
Beiträge: 79
Registriert: 22.02.2011, 13:16

Beitrag von Gobo »

Schade um einen verdienten, bodenständigen und äusserst sympathischen Sportsmann. Glaube aber nicht, dass er abgeschoben/abrasiert wurde, wie es einige hier schreiben. Er war wohl nur noch dritte oder vierte Wahl (das muss der Trainer entscheiden) und ein Fussballer seines Alters und auch seines Intellekts/Selbstverständnisses will nunmal mehr als nur zusehen. Hätte sich ja auch wie Albert Streit seinen Lebensunterhalt verdienen können.
SK und MA sind vernunftbegabte Menschen, das war dann wohl die einzige gangbare Lösung. Leider.

Martin, lass dich nicht von den Knackwürsten verderben. Vielleicht kannst du ja in FRA was gutes tun, als Botschafter des Niveaus bspw. Komm bald wieder in die Pfalz! :winken:
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Es gibt manchmal auch Trennungen im Profigeschäft die man nicht herbei gesehnt hat und die trotzdem Sinn machen.

Für Uns in den letzten Jahren enorm wichtig und nun nicht mehr. Da ist es nur löblich das man für einen engagierten Profi eine für den Verein und den Spieler passende Lösung sucht und findet.

Ein Spieler dem man nichts Schlechtes wünscht.
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Da Martin Amedick nur noch wenige Einsätze hatte ist es verständlich das er sich nach Alternativen umschaut, aber hätte man einen solchen Verlauf erwartet? Ich zumindest nicht.

Eigentlich wünsche ich ihm alles Gute, aber die Entscheidung für Frankfurt macht ihn für mich nicht sympathischer...die Brisanz zwischen den Vereinen sollte ihm doch bekannt sein.

Wie dem auch sei, geht es auch bei unserem ehemaligem Kapitän und einem der "Aufstiegshelden" nur um´s Geld. So ist das Profigeschäft und man sollte langsam dran gewöhnt sein...
Ein Ring Sie zu knechten...
tim_price

Beitrag von tim_price »

Anima hat geschrieben:
Wie dem auch sei, geht es auch bei unserem ehemaligem Kapitän und einem der "Aufstiegshelden" nur um´s Geld.


Was Du alles weißt...
Leg doch ma Zahlen auf den Tisch um Deine Unterstellungen wenigstens ganz zart zu untermauern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es ist bedauerlich, das ein solcher Sympathieträger, wie es ihn nur selten gibt, den Verein verlässt.

Das weckt Emotionen, und nicht nur positive, aber es kommt ja nicht von selbst, sondern hat eine Vorgeschichte und Gründe.

Es wäre also von Interesse, ein paar Fakten zu erfahren.

- Wer hat die Iniative für den Wechsel ergriffen?

- Ging der Initiative ein Streit/eine Auseinandersetzung voraus, und wenn ja mit wem?

- Hat die Führung zu Martin gesagt, schau dich um, oder hat Martin für sich entschieden, anderswo seine Chance suchen zu wollen?

- Verbessert oder verschlechtert sich Martin finanziell?

- Gab es eine Ablöse und wenn ja, in welcher Höhe?

- Gab es neben der SGE andere Interessenten und wenn ja, warum wurde es die SGE?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Super Sportsmann!
Hoffentlich kommt er irgendwann in einer Funktion nach seinem Karrierende zurück!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
7:4
Beiträge: 84
Registriert: 09.05.2008, 23:46
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von 7:4 »

Lieber Martin,

es ist sehr bedauerlich! Du warst einer, der das Betzefeeling gelebt hat und authentisch rübergebracht hast. Deine sozialen Engagements und dein unverstelltes Auftreten haben dem Verein zur Ehre gereicht und werden unvergessen bleiben. Ach, wären sie doch nur alle von deiner Sorte. Ich weiß nicht, was letztendlich zu deiner Abservierung geführt hat. Aber: Machs gut, du bist ein Guter und Aufrechter in stürmischen Zeiten. Egal, wo du spielen wirst, ich wünsche dir, dass du spielst und dich dort wohl fühlst. Das mit der Eintracht hättest du dir allerdings und uns natürlich auch ersparen können ....
7:4, Real Madrid, Barcelona und 18.05. alles live erlebt und die emotionalen Achterbahnfahrten für immer auf die Festplatte gebrannt! Immer nur der FCK!
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Anima hat geschrieben:(..)
Wie dem auch sei, geht es auch bei unserem ehemaligem Kapitän und einem der "Aufstiegshelden" nur um´s Geld. So ist das Profigeschäft und man sollte langsam dran gewöhnt sein...


ich kann gar nicht so viel essen, wie ich :kotz: könnte.

1) ich soll/muss mich an rein gar nix gewöhnen, soviel steht fest. außnahmen werden immer die -wenn auch schwachsinnige- regel bestätigen, dass es allen nur ums geht geht. und je mehr desto besser!
2) glaube ich nicht, dass es IHM ums geld ging, sonder darum, dass die herren vom fck vergaßen, warum sie ihm eine vorzeitige vertragsverlängerung gaben. schon nach ein paar monaten heißt es: er spielt keine rolle mehr. klar, dass er sich nach alternativen umsieht, weil er kein bock hat, auf der bank zu versauern. und der fck hatte keinen bock mehr, sein gehalt zu bezahlen - so wird eher ein schuh draus!
bank24
Beiträge: 121
Registriert: 02.03.2011, 21:59

Beitrag von bank24 »

Leute, leute.... warum wollen wir wohl unbedingt nen iv? Erst kagelmacher, dann yahia? Nicht, weil wir unbedingt einen fünften iv brauchen oder unbedingt den zweiten ersatz loswerden wollten... sondern weil er weg wollte! Und er ein verdienter Spieler ist, hatt man ihn gehen lassen. Fertig! Menschlich ein Verlusst, ohne Frage - aber für ihn ein gewinn. Und für uns zu verkraften! SORRY
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

tim_price hat geschrieben:Was Du alles weißt...(...)

Weiss ich nicht, du etwa? Es ist meine Vermutung, wie viele andere auch ihre Vermutungen hier im Forum äußern. Und warum darf ich das nicht schreiben? Erklär mir doch bitte warum er ausgerechnet nach Frankfurt wechselt, obwohl er sehr genau weiss welche Brisanz dabei herrscht. Für mich kann ich da nur das finanzielle vermuten.

Es gab wohl andere User hier, die eher "private" Probleme mit seiner (Ex-)Freundin und unserem Übungsleiter in Verbindung brachten. Sowas möchte ich keinem unterstellen, das gehört sich nicht.

Beweggründe muss es aber trotzdem geben, dass er eben ausgerechnet nach Frankfurt wechselt. Wenn ich völlig daneben liege, dann bitte ich dich darum das Gegenteil zu beweisen. Kannst du das? Wahrscheinlich genauso wenig wie ich beweisen kann, dass er ( hauptsächlich ) des Geldes wegen wechselt. Wir haben beide unterschiedliche Vermutungen und ich hab die meine geäußert. Ist das so schlimm? Bei weniger beliebten Spielern scheint das zumeist ja auch kein Problem darzustellen, bei beliebten Spielern kehrt sich das scheinbar um.
Ein Ring Sie zu knechten...
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Als Fan wünscht man sich immer, dass in der Mannschaft des Herzens Körper und Seele im Einklang sein sollen. Dass also die, die sympathisch und authentisch und charakterlich sauber sind, die auch die Fans anständig behandeln und mit denen man sich gerne identifiziert - dass die auch jene sind, die auf dem Platz voran gehen und in ihrer Leistung Vorbild sind. Kleine Walters oder Briegels also.

Doch der Fußball ist ein Arschloch, bekanntlich. Und so schießen manchmal die letzten Säcke ohne jede Identifikation die Tore und kaum steigt ihr Wert, wollen sie weg. Und umgekehrt reicht es trotz aller Zuneigung manchmal für unsere Lieblinge auf dem Rasen nicht mehr, so sehr wir uns das auch wünschen. Das ist bitter, umso mehr, als dass die zur Identifikation einladenden Spieler rar geworden sind und, um den "Paten" zu zitieren: "Es bricht mir das Herz".

Es wird hier keinen bei klarem Verstand geben, der Amedick nicht sympathisch findet. Er brachte den Aufschwung. Kam aus Liga 1 zum Zweitligisten und war stolz darauf, beim FCK zu spielen. Gab uns unseren Stolz zurück. Bescheiden, unprätentiös und als bester Verteidiger der zweiten Liga ausgezeichnet führte er uns in Liga 1 zurück, viel früher als gedacht. Dazu sein soziales Engagement und seine ruhigen, intelligenten Interviews, weit weg vom Podolski-Stereotyp des dummen Fußballers. Eine Führungsfigur, wie wir sie seit Ciriacos Zeit nicht mehr hatten! Alles passte, der Mann war Betze, wie es sonst aus unserem Kader nur noch Abel und Dick und vielleicht Sippel sind.

Und doch: Sportlich entwickelte er sich seit dem Aufstieg nicht mehr weiter. Seine Torgefahr büßte er in Liga 1 mehr und mehr ein. Und gegen die schnellen Stürmer dort wirkte er manchmal hölzern. Ihm unterliefen Böcke, er verbreitete Unsicherheit. Wurde gegen Abel ausgetauscht, kämpfte sich zurück,aber fasste nicht mehr richtig Fuß. Und weil er so sehr mit sich und seiner Leistung kämpfte, konnte er das Team nicht mehr so führen, wie er das früher tat. Folge war die Absetzung als Kapitän, die ich damals für einen Fehler hielt und das noch heute tue. Doch wenn man ehrlich ist, dann steht Martin Amedick fußballerisch heute genau da, wo er am Ende seiner Zeit in Dortmund stand: Trotz aller Einsätze irgendwie für zu leicht befunden und von der ersten in die zweite Liga gewechselt, sicher auch mangels Angeboten.

Martin Amedick hat unseren Dank und unseren Respekt, unser Mitleid braucht er nicht. Kann durchaus sein, dass er nächste Saison eine Klasse höher als der FCK spielt. Dennoch ist die Entscheidung sportlich nachvollziehbar. Ob sie auch clever ist, weiß ich nicht. Ein Team braucht auch Führungs- und Integrationsfiguren, sowohl auf dem Platz, wie in der Außendarstellung. Aber ich weiß zuwenig über das Binnenklima in der Truppe, um beurteilen zu können, ob er das zuletzt überhaupt noch leisten konnte.

Was ich allerdings absolut daneben finde, ist, wenn hier Leute, die wochenlang auf das Team und den Trainer eindreschen, sportliche Defizite beklagen und Verstärkungen vehement fordern, nun Krokodilstränen weinen, weil ein voraussichtlicher Reservespieler und Topverdiener den Club verlässt, so dass wir mit dem eingesparten Geld den Kader stärken können und uns auf Schwachstellen wie dem DM verbessern. Amedick hätte einen Rentenvertrag verdient, aber den können wir uns nicht leisten, dafür ist die Konkurrenz zu hart in einer der stärksten, sicherlich aber der ausgeglichensten Top-Liga der Welt.

Amedick geht aus freien Stücken und mit erhobenem Kopf. Von mir gibt es Standing Ovations. Diesen ehrenvollen Abgang aber dazu zu nutzen, wieder auf Vorstand und Trainer einzuprügeln, ist unterste Schublade.

Ich wünsche Martin Amedick, dass er bei seinem neuen Verein wieder eine Führungsrolle einnimmt. Denn das ist er: Ein Leader!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mmmmh, da hab ich wohl geirrt. Martins Wechsel hatte ich erwartet, aber im Gegenzug die erneute Verpflichtung von Mandjeck. Nun denn....

Sehr sehr schade! Aber die"Gründe" sind doch etwas andere wie bei Adam... wennglich beide also mit dem Herzen bei der Sache waren, was heut zutage kaum zu "bezahlen" ist in einen so kleinen Verein, dann war doch Martins Wechsel aus sportliche Sicht ohnehin im Sommer klar.... nachdem er wusste, er kommt an Rod nicht vorbei, am Simunek jetzt auch nicht mehr, jetzt kommt noch Yahia, den Kuntz unbedingt wollte, alte Bochumer Connections.... da hätte er mit Abel um den Platz auf der Tribüne gekämpft...
Allerdings denke ich "Salamanders" Albtraum, könnte wahr werden, wenn er auch das Ding nicht selbst macht.

Meiner meinung nach wirtschaftlich richtig für den FCK, sportlich richtig für Martin, menschlich ein Schlag in die Magengrube.

Aber der Hass auf die Gummiadler ist mir nicht wichtig genug um ihm Pech zu wünschen. Ich finde es beschämender, wenn ein Nemec in Ingolstadt landet, Frankfurt ist eine gute Adresse in Deutschland und zahlt sicher pünktlicher als insolvente Franzosen oder Italiener. Zudem kann er erstmal wohnen bleiben und in Ruhe ne Bleibe suchen.

Machs gut Blonder! Besser jetzt in Ffm und im übernächsten Sommer noch mal nach Dortmund... :-)
als jetzt auf die Tribüne und dann in die U23.... oder gar... nach Ingolstadt!

Du warst ein geiler Typ! Deine Leistung in der letzten Viertelstunde beim eigentlichen "Aufstiegsspiel" in Bielefeld werde ich nie vergessen! Danke!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wieder so ein Beitrag von Salamander, wo der Nagel genau auf den Kopf getroffen wird und ich nur sagen kann: Hut ab! und Danke dafür.


dbb ist genauso in Abstiegsgefahr wie der FCK.
Solche Beiträge verringern die Sorge, dass es wirklich passiert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@Rossobianco und Salamander:
Das habt Ihr schön geschrieben, Danke dafür.
Martin Amedick war eine Persönlichkeit auf dem Betze, den wir lange Jahre nicht mehr hatten.
Und auch wenn er zum Erzfeind Frankfurt wechselt, so wünscht ihm jeder vernünftig denkende FCK-Fan alles Gute für die Zukunft.
Salamanders Alptraum wollen wir alle nicht, denn das R-Wort ist verboten.
Nächste Saison freue ich mich auf Martin Amedick auf dem Betze, als Gast im Trikot der Gummiadler in Liga 1!

PS: Danke Martin für alles! :love:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Der Weggang Amedicks ist ein Grund, um sich zu später Stunde aus dem DBB-Schreibexil mal wieder zurückzumelden.

Lieber Martin,
ich danke Dir für deine Leistung für unseren Verein in den letzten 3 1/2 Jahren! Dabei meine ich ausdrücklich nicht nur Deine Leistungen auf dem Platz, sondern auch, was Du daneben geleistet hast. Du hast das Team als Führungsspieler und durch viele gute Leistungen zurück in die 1. Liga geführt, hast dich auch in (für dich persönlich) sportlich schwereren Zeiten immer tadellos und absolut mannschaftsdienlich verhalten und somit einen sehr großen Anteil an der Entwicklung des Vereins seit 2008.
Du bist mit Deiner Art auch für den positiven Imagewandel des Vereins mitverantwortlich, denn du kamst immer sehr bodenständig, sympathisch und ehrlich rüber. Eine Seltenheit im modernen Fußball. Auch Dein sozialer Einsatz hat mir stets imponiert.
Jedoch muss man ehrlich zugeben, dass Du in der 1. Liga an deine Grenzen gestoßen bist und es schwierig geworden wäre, wieder einen Stammplatz zu erkämpfen.
Deshalb war der Wechsel für alle Seiten ein schwieriger, jedoch der richtige Schritt. Du wirst wieder Stammspieler und versauerst nicht auf der Bank, der Verein spart im Gegenzug das Gehalt eines Spitzenverdieners und konnte bei Borysiuk Monaco spielen und das Angebot entscheident nachbessern (Lag alles am hässlichen Stadion, jaja is klar). Ich vermute auch, dass der Abschied schon länger feststand bzw fest geplant war und nur deshalb Yahia im Vorgriff verpflichtet wurde.

Der Wechsel lief dann so ab, wie ich es mir öfter wünschen würde. Still, problemlos und wie von Salamander passend ausgedrückt, mit erhobenem Haupt.

Vielen Dank Martin Amedick! Ich würde mir wünschen, dass man Dich am Sonntag im Stadion verabschiedet. Außerdem gibt es auch eine Zeit nach dem aktiven Fußball und falls dir das Geschäft nicht zuwider ist, schlaue Köpfe wie Dich kann man im Verein immer gebrauchen :!:


--------------------------------------------------------


Leute, ihr müsst euch entscheiden. Menschlich ist es ohne Frage ein großer Verlust, sportlich hingegen nicht. Ihr könnt keine Verstärkungen fordern und über die Mannschaft hetzen und dann, wenn Transfers getätigt werden, jammern dass Spieler weggehen. That's business. Amedick und Nemec sind sehr sympathische Sportsmänner, es reicht jedoch nicht für den Fußball, der Samstags um 15:30 gespielt wird. Ich bin durchaus immer für Kritik offen und wenn ich hier schreibe dann meistens weil mir eine Entwicklung missfällt, doch ihr könnt SK nicht kritisieren, wenn er nichts macht und sobald er dann den Kader umkrempelt um ihn hoffentlich 1.Liga-tauglich zu machen, was ihm im Sommer misslungen ist (7. Platz war Gift, hat er doch alle bewusst und unbewusst getäuscht), ihn kritisieren weil er was macht.
Das ist keine produktive Kritik sondern reine Hetze! Bei Amedick kann ich mir auch gut vorstellen, dass er aufgrund der fehlenden Perspektive den Wechsel forciert hat.



Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

es ist auch zum :kotz: das Salamander, Roso und Dagobert in solchen Sachen immer Recht haben müssen 8-) und auch haben. :wink:

Besonders Salamanders Beschreibung des Kaptn´s der Aufstiegsmannschaft trifft es glaube ich genau. Er hat auf dem Platz diese Mannschaft in die Bundesliga geführt und sich somit den Platz in der Liste der Besten in KL verdient.
wer weiß wie es ausgegangen wäre wenn man dies auch dabei belassen hätte und nicht den Amt an Tiffert weitergegeben hätte.

Und irgendwie fällt es mir persönlich schwer zu glauben das Martin nicht das Zeug für die Bundesliga hat.

Ein Spieler der glaube ich bei den Fans immer willkommen sein wird.
sapere aude, FCK!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Alles Gute.
Schade, dass es nicht reicht für die Bundesliga.
In einer Sympathieelf wärst Du wieder der Capitano.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Danke Martin Amedick für Deine Leistungen im Trikot des FCK.

Der Aufstieg wird immer mit Deinem Namen verbunden sein. Haste gut gemacht!

Im Heer des stromlinienförmigen Fussballgeschäfts bist Du eine wohltuende Ausnahme.

Viel Glück und eine verletzungsfreie Profikarriere.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Danke Martin, vielen Dank.
Als Kapitän gingst Du immer vorne weg, hast Akzente gesetzt, die Mannschaft im Kollektiv zum Aufstieg geführt, getrieben, ständig an Deinem/unserem Projekt gearbeitet, verbessert.
Im Training immer Vorbild und einer der letzten, die den Platz verlassen haben.
Die Kapitänsbinde hättest Du bei mir behalten.

Menschlich ein absolutes Vorbild, intelligent, ruhig, vorausschauend.
Martin: :verbeug:

Der Wechsel wurde klar nach all den Verpflichtungen.
Es war leider nur eine Frage der Zeit.

Martin, ich wünsche Dir bei Deinem neuen Projekt alles erdenklich Gute. Und lass den Kontakt nicht abreißen. :wink:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Piranha hat geschrieben:
Lautern90 hat geschrieben:sportlich und finanziell die einzig richtige entscheidung, von beiden seiten. menschlich natürlich ein herber verlust. ich wünsche martin amedick alles glück der welt für die zukunft.



So sehe ich das auch: Für beide Seiten die einzig richtige Entscheidung. Deshalb ist es gut, daß K&K die Dinge wesentlich unsentimentaler sehen als die meisten Fans.

Amedick hat es wg. Arbeit und seinem Charakter verdient, nochmals eine Chance bei einem anderen Verein zu bekommen. Auf seine fußballerischen Defizite braucht hier nicht eingegangen zu werden. Jedenfalls hätte er beim FCK kaum noch eine Chance auf einen Einsatz, zumal da Simunec einzuschlagen scheint.

Nicht nur dem Spieler ist geholfen, sondern auch dem FCK, der einen Transfer zur rechten Zeit getätigt hat und ihm wahrscheinlich noch einen Transfererlös engebracht hat.
Gut gemacht Stefan! Gut gemacht Amedick!


Dem Kommentar möchte ich mich anschließen. Dass von einigen Usern das Klischee vom bösen Kuntz in Anspruch genommen wird, der den sympathischen Martin Amedick abserviert, war zu erwarten, vor allem ja auch deshalb, weil Martin auch neben dem Platz ein toller Repräsentant des Vereins war. Bei der Entscheidung, die Zukunft ohne Martin zu planen, war aber die sportliche Beurteilung prioritär (Stärken und Schwächen des Spielers sind hinlänglich bekannt und auch hinlänglich diskutiert). Ihn später einmal in Jugendarbeit einzubinden, wäre allerdings nicht verkehrt. Dazu ist es aber momentan noch zu früh, weil Martin nochmals sportlich angreifen will.

Martin gehört - wie Adam Nemec auch - zu den Aufstiegshelden und hat sich deshalb um den Verein verdient gemacht. Sentimentalität wäre aber bei der Zukunftsplanung fehl am Platze. Es geht nun darum, den Verein in der 1. Liga zu etablieren. K. und K. haben entschieden, diesen weiteren Weg ohne Martin zu gehen. Das Wohl des Vereins ist wichtiger als das Wohl und Wehe einzelner Spieler.


P.S. Unvergessen bleibt auch, dass er den Spitznamen "Sibbelsche" in Umlauf brachte (Flutlichtsendung anlässlich des Aufstiegs).
Zuletzt geändert von Blochin am 01.02.2012, 07:54, insgesamt 3-mal geändert.
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

Guter Tausch: den staksigen Amedick gegen den technisch versierten und billigeren Yahia. Glückwunsch Stefan!
Auch wenn es hier einige nicht kapieren wollen, der Zweitligaverteidiger Amedick konnte zum 2. Mal seine erstligatauglichkeit nicht beweisen. Alles Gute Martin!
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Antworten