Forum

Martin Amedick wechselt zu Eintracht Frankfurt (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Haelmchen80
Beiträge: 78
Registriert: 01.02.2011, 00:50

Beitrag von Haelmchen80 »

Keine Kohle in der Hand im Tabellenniemandsland
SCHEISSEGAL wir ham den Kirch *sing*
Keine Schale an der Wand dann den Amedick verbannt
SCHEISSEGAL wir ham den Kirch *sing*


Martin ich wünsche DIR für die Zukunft alles Gute
Aber nicht der Eintracht... :pyro:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Vielen Dank und viel Erfolg noch! Bist ein guter. Genau deshalb passt du zu diesem assozialen Drecksverein Eintracht Frankfurt nicht.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Patriotismus zum Verein,
@ szymaniak da geb ich dir Recht, das Wichtigste aber ist die verbleibende Zeit.
Während wir in der Hinrunde mit den Offensiv - Problemen noch keine richtige Lösung hatten wird auch noch ein guter Abwehrspieler der vielleicht noch wichtig werden kann abgegeben.
Für meinen Geschmack werden im Moment zu viele Baustellen aufgemacht, bin gespannt wie man das geregelt bekommt.
Zuletzt geändert von babsack am 31.01.2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Floyd
Beiträge: 91
Registriert: 31.10.2006, 22:31

Beitrag von Floyd »

Peter Gedöns hat geschrieben: Ich brauch den Spieler, der eben mehr für den Betze empfindet. Den Spieler, der hier groß geworden ist. Der mitleidet, wenn mein Verein verliert. In dessen Adern Lautrer Blut fließt. Sonst ist es ein Haufen Arbeitnehmer ohne Emotion.
Das hätte ich auch gern, aber wir haben nunmal 2012 und nicht mehr 1982. Amedick ist auch nicht hier groß geworden. Nach deinen Kriterien müssten wir ja entweder jeden Spieler, der es länger als drei Jahre bei uns aushält und dabei noch sympathsich ist, solange behalten und aufstellen, bis er nicht mehr laufen kann ODER wir stellen nur noch Spieler auf, die in der Region als FCK-Fans aufgewachsen sind. Das wird dann aber wohl nur für Liga 3 oder weniger reichen. Blöd, ist aber leider so.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Mit Martin Amedick haben wir nach Adam Nemec einen weiteren Identifikation Spieler verloren. Der Wechsel kommt natürlich etwas überraschend, nachdem man erst im vergangenen Jahr den Vertrag langfristig verlängert hat. Leider scheint M. Kurz für die Zukunft nicht mehr geplant zu haben. Nachdem Simunek wieder fit ist und mit Yahia ein weiterer Abwehrspieler gekommen ist hat Martin Amedick offenbar beim FCK keine Chance mehr gesehen auf mehr Einsatzzeiten.

Hoffe nur dass wir den Weggang im Laufe der Saison nicht noch einmal bereuen. Schließlich haben wir mit Simunek und Abel gleich 2 Abwehrspieler im Kader welche bereits eine lange Liste an Verletzungen besitzen. Eine weitere schwere Verletzung könnte bei beiden / aber vor allem bei Abel) das Ende der Kariere bedeuten.

Martin Amedick war auf und neben dem Platz immer ein symphytischer Spieler, welcher sich auch für die Interessen und Gefühle der Fans interessiert hat. Hat Amedick gespielt hat er meistens Leistung gebracht. Finde es deshalb Schade das der wechsel so plötzlich kam und man noch nicht einmal die Möglichkeit hat sich ordentlich vom Spieler zu verabschieden. (Vielleicht besteht ja wenigstens die Möglichkeit dies nachzuholen wenn sich einmal FCK und Eintracht Spiel nicht überschneiden)

Nach dem Weggang von Amedick sind nur noch 4Stammspielerder Aufstiegsmannschaften von 2010 beim FCK im Kader. ( Sippel,, Rodnei, Bugera, Dick)

Wünsche Amedick persönlich für seine eigene sportliche Zukunft alles Gute
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Mir ist die Legende vom wild wütenden K&K-Duo, dass alle Geliebten Spieler herzlos abrasiert, etwas billig.

Es ist doch so, dass Martin nach aktuellem Stand hinter Rodnei, Simunek und Abel maximal IV Nr. 4 war, und dass Kurz ihn nicht aufstellen kann, nur weil er ein toller Kerl ist. Darum will Amedick gern weg, weil ihm das verständlicher Weise nicht reicht, zumal er als Backup in der IV kaum spielen wird, wenn größere Verletzungen bei den anderen ausbleiben. Kuntz weiß, dass er weg will und ergreift die Chance, mit Yahia jemanden mit Erfahrung zu verpflichten, der auch als Nr. 4 zufrieden ist, vielleicht sogar Nr. 3. Amedick wägt die (Zweitliga-)Angebote ab und entscheidet sich für FFM, dann schafft er evtl nächstes Jahr noch ein paar Spiele in Liga 1.

Wo ist also das Problem? (außer, dass es natürlich traurig ist)
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Beschämend, einfach beschämend. Da schiebt man einen der Charakterspieler, der zudem noch ein Herzblut-Lauterer ist, auf ´s Abstellgleis, vorher hoch gelobt, plötzlich nicht mehr 1.Liga-tauglich. Und stattdessen holt meinen irgendeinen Spieler, der sich erst mal kulturell einleben muss und dessen spielerische Potential erst zu beweisen ist.
Eine Schande für Lautern - mein Herz blutet!

Alles Gute Martin Amedick, für Dich persönlich - nicht für die Frankfurter Stricher! Danke Herr Kurz und Herr Kunz, wenn sie das nicht noch erläutern, haben sie heute einen Fürsprecher verloren.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Floyd hat geschrieben: Das hätte ich auch gern, aber wir haben nunmal 2012 und nicht mehr 1982. Amedick ist auch nicht hier groß geworden. Nach deinen Kriterien müssten wir ja entweder jeden Spieler, der es länger als drei Jahre bei uns aushält und dabei noch sympathsich ist, solange behalten und aufstellen, bis er nicht mehr laufen kann ODER wir stellen nur noch Spieler auf, die in der Region als FCK-Fans aufgewachsen sind. Das wird dann aber wohl nur für Liga 3 oder weniger reichen. Blöd, ist aber leider so.
Jetzt mal nicht dramatisieren. Spricht ja keiner davon, dass wir nur solche Spieler haben sollen. Das wäre auch betze-atypisch. Aber ich für meinen Teil brauche halt den einen Spieler mit dem Stallgeruch. Und ich bin sehr dankbar, dass Abel damals zurückgeholt wurde. Denn ganz ehrlich: Der Kader wäre ansonsten wirklich beliebig. Ich hab auch für keinen Spieler übertriebene Emotionen und nenn niemanden Tiffi, Laki oder was weiß ich. Nur Mathias Abel löst in mir eben dieses absolute Solidaritätsgefühl aus. Eben weil er ein guter Fußballer ist und weil er den Betze mindestens so sehr im Herzen trägt wie wir. Und weil er privat einfach ein geiler Typ ist. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

@ Marky

Da ich behaupte jüngerer FCK-Fan zu sein geht es mir, bin ich es zwar anders gewohnt ja, aber genau deswegen schätzte ich ein Spieler wie Amedick mehr als alle anderen, genau deswegen ist die Nr.5 auf meinem Trikot. Naja, ich hab im vorigen Post meine Gedanken dazu "veröffentlicht". Die Sehnsucht ist mit Amedick wieder ein Stückchen größer geworden und vll. ein ein Stückchen unerreichbarer (?).

@vorderpfalz1988

danke
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Einfach nur SCHADE :( aber es war nicht überraschend für mich.

Ich gönn's dem Martin das er in Frankfurt wieder glücklich wird und Fußball spielen kann, sofern her dort zum Einsatz kommen wird.

Danke für den Aufstieg und tolle Spiele in deiner FCK-Zeit :teufel2:
Just my 2 Cent
Floyd
Beiträge: 91
Registriert: 31.10.2006, 22:31

Beitrag von Floyd »

Ich bin doch auch froh über jeden Spieler dieser Art und ich finde es auch schade, dass jetzt einer von der Sorte wieder weg ist. Aber so läuft es nunmal heutzutage. Mir wird hier nur immer (zumindest in letzter Zeit) viel zu schnell Partei für die Spieler ergriffen. Ich würde gerne ab und zu auch mal einen Spieler erleben, der bei seinem Verein bleibt, obwohl er woanders mehr verdienen und Champions League spielen könnte; diese Spieler gibt es aber offensichtlich überhaupt nicht mehr. Und deshalb ist mir der FCK näher als jeder Spieler, der das Trikot trägt, denn jeder Spieler, egal wie toll und sympathisch er auch sein mag, ist sowieso spätestens dann wieder weg, wenn er "zu gut" für uns wird.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Pichi91 hat geschrieben: Da ich behaupte jüngerer FCK-Fan zu sein geht es mir, bin ich es zwar anders gewohnt ja, aber genau deswegen schätzte ich ein Spieler wie Amedick mehr als alle anderen, genau deswegen ist die Nr.5 auf meinem Trikot.
Ich will dir ein Beispiel geben. Du bist jetzt 20, schätze ich. Als ich 20 war, spielte Axel Roos exakt so viele Jahre auf dem Betze und war im 15. Jahr Profi. Gerry Ehrmann spielte 12 Jahre beim Betze und war gerade frisch Torwarttrainer. Miro Kadlec nach 8 Jahren ein Jahr weg, Martin Wagner im letzten seiner 8 Jahre Betze. Das sind vollkommen andere Dimensionen als bei Martin Amedick. Ich denke, als Teenager könnte ich heute auch nicht realisieren, was solche Verweildauern eigentlich bedeutet haben. So wie mir damals ein Betze ohne Axel Roos nicht vorstellbar war.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Mach es gut Martin. Mit Dir geht leider ein weiterer, wenn nicht sogar der Sympathieträger schlechthin von Board der Unzerstörbar.
Ich wünsche Dir persönlich für die Zukunft alles erdenklich gute.
Du wirst es mir nachsehen, das ich mich bezüglich des sportlichen Aspekts in Verbindung mit Deinem neuen Verein, vornehm zurückhalte.

Des weiteren möchte ich doch darum bitten, das sich diverse User in diesem Thread, mit beleidigenden Aussagen gegenüber anderen Spielern zurückhalten mögen.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
stc
Beiträge: 129
Registriert: 06.11.2007, 22:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nohfelden, Saarland

Beitrag von stc »

Lautern90 hat geschrieben:sportlich und finanziell die einzig richtige entscheidung, von beiden seiten. menschlich natürlich ein herber verlust. ich wünsche martin amedick alles glück der welt für die zukunft.
Für meinen Geschmack liegst Du hier aber TOTAL daneben !!! Denn ich finde, aus sportlicher Sicht war diese Entscheidung für den FCK ein Griff ins Klo. Menschlich gesehen, da sind wir uns einig, sowieso...
Hinne steche die Biene.....
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Hätte nun wirklich nicht gedacht, dass mich ein Spierabgang in der heutigen Zeit doch noch so treffen könnte.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

c hat geschrieben:Hätte nun wirklich nicht gedacht, dass mich ein Spierabgang in der heutigen Zeit doch noch so treffen könnte.
ja, so ging es mir irgendwie heute mittag auch.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Danke Martin, du bist ein ganz großer Fußballer. Viel Glück!
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Tschüss Aufstiegsheld! Danke für ein tolles Auftreten auch neben dem Platz, und dein soziales Engagement. Wir verlieren einen Sympathieträger und einen der auch nach der sportlichen Karriere dem Verein gut getan hätte. Wir wünschen sportlich alles Gute und in Zukunft ein integres, sauberes und professionelles Arbeitsumfeld. Leider trägt dieser Wechsel nicht dazu bei, die Gerüchteküche verstummen zu lassen.
Wenig Gegentore und ein Simunek als gefühlter Neuzugang: brauchts da einen Kagelmacher oder Yahia? Oder ist der plötzliche Wechsel eine Flucht nach Enttäuschung im zwischenmenschlichen Bereich? Wie dem auch sei, wenn es zum Schluß nicht für den FCK reicht, weil die Mannschaft auseinanderdividiert nicht mehr als Team funktioniert hat, wird man am Ende hoffentlich nicht konstatieren müssen: Wenns der Teufel nicht hinkriegt, schickt er eine Frau.....
Zuletzt geändert von Betzebastion Mainz am 01.02.2012, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Alles GUTE Martin bei den Strichern

Menschlich ein riesen Verlust - Finanziell wahrscheinlich eine gute Entscheidung.

Da zeigt sich das finanzielle Desaster in dem wir stecken... Ist das BITTER!
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

paulgeht hat geschrieben:
c hat geschrieben:Hätte nun wirklich nicht gedacht, dass mich ein Spierabgang in der heutigen Zeit doch noch so treffen könnte.
ja, so ging es mir irgendwie heute mittag auch.
same here!
Jocademus
Beiträge: 190
Registriert: 06.09.2006, 15:04

Beitrag von Jocademus »

Danke für Deinen Beitrag Hellboy!
Alles gute Martin!
auch ich wünsch mir mehr Kontinuität bzgl. der Spieler im Kader, aber ES GIBT EINEN GRUND DAFÜR, DASS NUR NOCH 4 SPIELER AUS DEM AUFSTIEGSJAHR BEI UNS SIND!!! Die Guten (Sam, Lakic, Ivo) konnten wir nicht halten und einige anderen waren irgendwann am Limit angekommen! Und da gehört Martin Amedick leider dazu - auch wenn er ein Sympath & ein großartiger Kämpfer ist! Aber Antritt, Torgefährlichkeit bei Standards, Sprint, Spieleröffnung & Stellungsspiel haben sich in den letzten zwei Jahren bei ihm nicht mehr wirklich verbessert. Selbst seine Kopfballstärke konnte er nicht mehr so gewinnend für uns einbringen, weil er die Bälle häufig zwar aus dem Strafraum, aber zum Gegner geköpft hat!
Ich will hier kein Amedick-Bashing betreiben, aber ich bin froh, dass K & K sich trauen auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen und nicht wie z.B. bei Brehme in den letzten zwei Jahren seiner Karriere ein Spieler immer wieder gebracht wird, obwohl es andere gibt, die es besser machen können und dem Verein anders weiterhelfen.
Schade, dass es nicht gereicht hat länger auf dem betze zu bleiben, ich fand Amedick einen feinen Kerl - aber im profifußball entscheidet letztendlich die Leistung!
Ich bin mir sicher, dass dieses Kriterium bald auch für Olli Kirch gelten wird.
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Pichi91 hat geschrieben: Da ich behaupte jüngerer FCK-Fan zu sein geht es mir, bin ich es zwar anders gewohnt ja, aber genau deswegen schätzte ich ein Spieler wie Amedick mehr als alle anderen, genau deswegen ist die Nr.5 auf meinem Trikot.
Ich will dir ein Beispiel geben. Du bist jetzt 20, schätze ich. Als ich 20 war, spielte Axel Roos exakt so viele Jahre auf dem Betze und war im 15. Jahr Profi. Gerry Ehrmann spielte 12 Jahre beim Betze und war gerade frisch Torwarttrainer. Miro Kadlec nach 8 Jahren ein Jahr weg, Martin Wagner im letzten seiner 8 Jahre Betze. Das sind vollkommen andere Dimensionen als bei Martin Amedick. Ich denke, als Teenager könnte ich heute auch nicht realisieren, was solche Verweildauern eigentlich bedeutet haben. So wie mir damals ein Betze ohne Axel Roos nicht vorstellbar war.
gut geschätzt ;) Ja, die Dimensionen waren schon anders, mMn auch besser. Spieler wie Klose, Hristov, Marschall, Harry Koch, Ratinho und Ramzy sind eig die, die am längsten blieben und die ich noch spielen gesehen hab (mein erstes Spiel war Samstags Abends um 20:15 (?) gegen die Bayern in der Sasion 2000/01). Ein Amedick hätte gut in deren Fußstapfen treten können und zumindest noch 5 Jahre hier bleiben. In der heutigen Zeit muss man leider schon fast froh sein wenn ein Spieler 3-4 Jahre bleibt. Das ist traurig aber war. Der Fußball ist im endeffekt auch nur der spiegel der gesellschaft, Geld bedeutet heutzutage alles. Mal davon abgesehen halte ich die Argmunentation das ein Fußballer in der kurzen zeit so viel verdienen muss um sich abzusichern als Blasphemie für jeden normalen Arbeitgeber, der ganz sicher keine 700.000 im Jahr verdient, meistens 40 Jahre arbeiten muss und trotzdem über die Runden kommt, wenn man halbwegs vernünftig haushaltet.
SpeyrerJung
Beiträge: 56
Registriert: 20.01.2011, 01:22

Beitrag von SpeyrerJung »

Adaleh hat geschrieben:Und stattdessen holt meinen irgendeinen Spieler, der sich erst mal kulturell einleben muss und dessen spielerische Potential erst zu beweisen ist
IV und 6er sind zwei völlig verschiedene Positionen, von daher macht die Aussage keinen Sinn.

Schade um Martin, genau wie um Nemec, allerdings ist die 6er Position die, auf der der größte Handlungsbedarf bestand, von daher nachvollziehbar.

Können uns leider keinen 35-40 Mann Kader leisten, und da ist es egal, ob jemand Symphatieträger und Aufstiegsheld ist, so hart es auch klingen mag.
Fanclubturnier - „Speyrer Jungs“ holen den Pokal

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... wse/1.html
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Ich formuliere es einfach mal pauschal für jeden abgegebenen Spieler.
Hat ein Spieler derzeit oder generell keine Chance in der Mannschaft, ist es besser Ihn abzugeben.
Ob Ausleihe oder Verkauf muss der Verein entscheiden.
Für mich macht dies eher Sinn, als unnötig Geld auf der Auswechselbank versauern zu lassen.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Alles Gute Martin! Schade, dass Du uns verlässt. Da geht ein Großer. Dieser Typ steht jedem Verein gut zu Gesicht. Hoffentlich läuft wenigstens sein 'Projekt' hier weiter.
Antworten