Forum

Remis zum Jahresabschluss: 1:1 in Unterhaching (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Remis zum Jahresabschluss: 1:1 in Unterhaching

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einem Unentschieden in die Winterpause verabschiedet. Im ersten Spiel der Rückrunde kamen die Lautrer bei der SpVgg Unterhaching zu einem 1:1 (0:1).

Mit der Punkteteilung verpassten die Roten Teufel zwar den sechsten Sieg in Folge, sie blieben aber in der sechsten Partie hintereinander zumindest ungeschlagen. Christian Kühlwetter glich die Führung der Hachinger durch Christoph Greger mit seinem siebten Saisontor aus.

Vor 5.000 Zuschauern in Unterhaching - darunter rund 2.500 Betze-Fans - sah es in der ersten Halbzeit überhaupt nicht nach einer Fortsetzung der jüngsten Erfolgsserie aus. Greger besorgte in der 7. Minute sträflich freistehend nach einem Freistoß per Kopf die Führung für die Gastgeber, die das zunächst chancenarme Spiel auch in der Folge bestimmten. Der FCK kam vor der Pause zu einer einzigen Möglichkeit, die Timmy Thiele allerdings hätte verwerten müssen. Nach Vorlage von Kühlwetter schob der Angreifer den Ball aus kurzer Distanz vorbei (35.).

Besser machte es kurz nach Wiederbeginn Kühlwetter selbst. Nach dem besten Angriff der Lautrer über Florian Pick und Hendrick Zuck traf der FCK-Torgarant der letzten Wochen in der 51. Minute zum 1:1-Ausgleich. Die Lautrer waren nun besser im Spiel und kamen durch Thiele zu einer weiteren guten Gelegenheit (63.). Auf der Gegenseite parierte Lennart Grill gegen einen Distanzschuss von Niclas Stierlin (66.). In einer sehr zerfahrenen Schlussphase hatte schließlich Kühlwetter ebenfalls aus der Distanz die letzte Chance (90.+2). Haching-Keeper Steve Kroll parierte zur Ecke.

Für die Drittliga-Teams geht es nach diesem Spieltag nun in die Winterpause. Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr steigt für die Roten Teufel am 27. Januar (19:00 Uhr) mit der Montagspartie gegen die SG Sonnenhof Großaspach im Fritz-Walter-Stadion.

Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 18:15 Uhr:

Bild

Stimmen zum Spiel
Schommers: "Wir nehmen den Punkt gerne mit"


Kein sechster Sieg in Folge, aber ein verdienter Punkt bei einem Spitzenteam: Trainer Boris Schommers konnte mit dem 1:1 des FCK in Haching gut leben, gab seinen Spielern aber auch eine Botschaft mit in die Weihnachtspause.

"Wir fahren mit einem guten 1:1 bei einem guten Gegner nach Hause", sagte der Lautrer Trainer nach dem letzten Spiel des Jahres 2019 für den 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Unterhaching. "Unter dem Strich nehmen wir dieses Unentschieden gerne mit."

Seinen Spielern habe er nach dem Schlusspfiff im Mannschaftskreis gesagt, "dass ich nicht in enttäuschte Gesichter sehen will", ergänzte Schommers. "Wir waren ja nicht bei irgendeinem Gegner zu Gast, sondern bei einer sehr guten Drittliga-Mannschaft. Dort haben wir nach einer schwachen ersten Halbzeit 1:1 gespielt. Wir haben zuletzt 16 von 18 möglichen Punkten geholt. Ich kann viel verstehen, aber dass man dann so bedröppelt guckt, kann ich nicht verstehen."

"Mit 100 Prozent haben wir immer eine Chance"

Eine Erkenntnis der Partie sei allerdings auch, so der FCK-Coach: "Wenn wir nur mit 80 Prozent rausgehen, dann haben wir keine Chance. Deswegen war das heute vielleicht auch noch mal eine gute Lehre vor der Winterpause. Ohne Zweikämpfe kann man kein Spiel gewinnen. Mit 100 Prozent haben wir aber gegen jeden Gegner eine Chance. Wir sind auf einem guten Weg. Aber wir haben heute wieder gesehen, dass man hart arbeiten muss. Das habe ich den Spielern mitgegeben als Weihnachtsgruß."

"Die erste Halbzeit war wirklich sehr schlecht", erklärte FCK-Kapitän Carlo Sickinger bei "Magenta Sport". "Wir haben in der Pause gesagt, wir brauchen eine deutliche Steigerung. Die haben wir in der zweiten Halbzeit auf den Platz gebracht." "Wir hatten hinten raus sogar die ein oder andere Chance mehr", fand Schommers. "Ich hätte einen Lucky Punch gerne mitgenommen, aber so bin ich auch zufrieden." Zu den beiden Möglichkeiten von Timmy Thiele sagte der Trainer: "Der zweite war nicht so einfach, und der erste darf auch mal passieren."

Sickinger blickt voraus: "Alles möglich im neuen Jahr"

Sickinger blickte derweil nach dem erfolgreichen Jahresendspurt schon wieder voraus. "Wir gehen mit Euphorie ins neue Jahr. Vor einigen Wochen standen wir noch auf einem Abstiegsplatz. Daran sieht man ganz gut, was möglich ist", so der Lautrer Kapitän. "Wir haben jetzt noch fast eine komplette Rückserie. Es sind noch einige Punkte zu vergeben. Die anderen lassen auch Federn und jeder kann jeden schlagen. Deshalb ist alles möglich."

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 22:09 Uhr:

Blick in die Kurve
Auch in Haching großer Fan-Support für den FCK


Und schon wieder ein kleines Heimspiel für den 1. FC Kaiserslautern: Wie schon zuvor in München und Köln waren die Betze-Fans auch im Auswärtsmatch bei der SpVgg Unterhaching (1:1) zahlenmäßig und akustisch überlegen. Der Gästeblock stand heute aber auch im Zeichen des Gedenkens.

Exakt 5.000 Zuschauer wurden im Hachinger Sportpark durchgesagt, von denen gut und gerne die Hälfte es mit den Roten Teufeln hielt - wie etwa beim "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" oder später beim Torjubel zum 1:1-Ausgleichstreffer zu erkennen war. Mehrere hundert FCK-Fans hatten sich mit Karten außerhalb des offiziellen Gästebereichs eingedeckt. Trotz des ersten Punktverlusts seit Anfang November waren die Mitgereisten gut gelaunt und verabschiedeten ihr Team mit viel Applaus in die Winterpause.

Bild

Bild

In der ersten Halbzeit wurde des vor einem Jahr bei einem Verkehrsunfall verstorbenen Lautrer Fanszene-Urgesteins gedacht: "Toto - unvergessen" stand auf einem großen Banner, das quer vor dem Gästeblock und über den Zaunfahnen der Ultras und Hools gespannt war. In der zweiten Halbzeit zeigte der Zaun dann das gewohnte Bild.

Bild

Vor und nach dem Spiel lief im beschaulichen Unterhaching alles friedlich ab: Viele FCK-Fans statteten der Stadiongaststätte einen Besuch ab und wurden in geselliger Runde freundlich versorgt. Viele andere - oder teilweise auch dieselben - hängten nach dem Auswärtsspiel noch eine Nacht in München dran, um das vierte Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt oder im Brauhaus ausklingen zu lassen.

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Unterhaching:

- Fotogalerie | Spielfotos: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Was war das bitte für ein Spiel? Ganz schlimm mit anzusehen heute. :?:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

16 von 18 möglichen Punkten. Mehr gibt es nicht zu sagen und auch nicht wirklich viel zu kritisieren. Absolut Top!

Auch solche Spiele wie heute gehören dazu. Gepunktet ist gepunktet.

4, maximal 5 Punkte auf Platz 3, je nachdem wie Halle Morgen ausgeht.

Nach der WP angreifen. Alles ist drin.

Frohes Fest und besinnliche Tage.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 21.12.2019, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Nach dem Spielverlauf muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Sehr schwache erste HZ. In der zweiten dann ausgeglichener Verlauf. Mehr Schatten als Licht und eine mal wieder schlimme Schiri Leistung.
Aber alles in allem zufrieden.

Die Barackler zeigen uns leider, wie man spiele dreht.....
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Man kann nicht alles und jeden besiegen. Man muss auch nicht alles schlecht reden, wenn mal ein Remis aus kommt. Es war nicht toll heute, aber wir haben Teams weg gehauen wie Halle, Rostock oder Uerdingen. Irgendwann war ja klar, dass man mal nicht gewinnt. Haching ist daheim stark, MSV hat letzte Woche dort auch nur remis gespielt.
Wenn man in einem vom 6 Spielen mal nicht liefert, muss man nicht alles hinterfragen.
Red_Devil
Beiträge: 1481
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Heute einfach mal den Punkt mitnehmen. Die anderen Ergebnisse auch ok, da max. 5 Punkte auf Platz 3 bleiben. Zudem haben wir nun noch 2 Heimspiele mehr als andere da oben. Ich gehe zufrieden in die Winterpause. Es lohnt sich, noch punktuell nachzulegen.

Allen eine schöne Weihnachtszeit
Zuletzt geändert von Red_Devil am 21.12.2019, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

Ein Punkt mit dem wir absolut leben können.
Dass wir nicht alle restlichen Spiele gewinnen, war doch ohnehin jedem klar. Auswärts einen Punkt bei einer guten Hachinger Mannschaft geholt. In der oberen Tabellenhälfte ist nach wie vor alles sehr dicht beisammen, von demher heißt es jetzt, in der Winterpause weiter gut zu arbeiten und dann im neuen Jahr gegen Aspach eine neue Siegesserie starten.


Frohe Weihnachten, auch wenn die ganz große Bescherung heute leider ausblieb
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

MonnemerTeufel hat geschrieben:Die Barackler zeigen uns leider, wie man spiele dreht.....
Als ob wir das in den letzten 6 Spielen nicht auch geschafft hätten. Also manchmal... :nachdenklich:
Das Eckige muss ins Runde
Ben_Jammin
Beiträge: 52
Registriert: 09.04.2016, 14:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ben_Jammin »

Leistungsgerechtes 1:1
Wieder nicht unser bestes Spiel, zweite Halbzeit aber gebissen und belohnt worden. Schade, das die Effektivität heute gefehlt hat. Die Chancen waren auf jeden Fall da.
Trotz dessen ist die Ausgangslage für eine gute Rückrunde mit evtl. Happy End immer noch da.
Der FCK mit all seinen Spielern, Fans und ruhigen, neuen Vereinsvertretern muss sich nicht ins neue Jahr grämen.
Deshalb allen eine teuflisch-fröhliche Weihnachtszeit! :teufel2:
zabernd
Beiträge: 993
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Schade, dass die Siegesserie gerissen ist.
Mit dem Punkt können wir aber leben.
Jetzt erst mal Weihnachten genießen, gut auf den Rest der Rückrunde vorbereiten und weitermachen!
Es sind noch 18 Spiele, da geht noch was!
Großes Dankeschön an die Mannschaft und Boris Schommers für diesen super Jahresendspurt. Wir können weiter hoffen... :daumen:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Red_Devil hat geschrieben:Heute einfach mal den Punkt mitnehmen. Die anderen Ergebnisse auch ok, da max. 5 Punkte auf Platz 3 bleiben. Zudem haben wir nun noch 2 Heimspiele mehr als andere da oben. Ich gehe zufrieden in die Winterpause. Es lohnt sich, noch punktuell nachzulegen.

Allen eine schöne Weihnachtszeit
5, wenn Halle gewinnen sollte. Dennoch Rest passt und ob nun 4 oder 5 Punkte, egal. Gas geben FCK
Das Eckige muss ins Runde
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn Halle morgen gewinnt, sind wir maximal 5 Zähler hinter Platz 3, aktuell sind es 4.
Am 15ten Spieltag waren es noch 12 Punkte, also im 5 Spielen mindestens 7 Punkte aufgeholt.
Wenn wir jetzt eine gute Vorbereitung haben, auf der einen oder anderen Position noch was nachlegen können, warum sollten wir in den restlichen 18 Spielen nicht wenigstens noch Platz 3 erreichen können?

Sickinger bringt es bei Magenta auf den Punkt. Wir haben noch fast eine ganze Rückrunde zu spielen, warum soll da nicht noch was nach oben gehen?

Enttäuscht war ich heute von unserem Passspiel, das hätte nach den vielen Spielen in selber Besetzung besser sein müssen, und der Biss hat ein Stückweit gefehlt.
Zuletzt geändert von SEAN am 21.12.2019, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wupperteufel82
Beiträge: 182
Registriert: 30.11.2018, 22:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupperteufel82 »

roterteufel81 hat geschrieben:16 von 18 möglichen Punkten. Mehr gibt es nicht zu sagen und auch nicht wirklich viel zu kritisieren. Absolut Top!

Auch solche Spiele wie heute gehören dazu. Gepunktet ist gepunktet.

4, maximal 5 Punkte auf Platz 3, je nachdem, wie Halle Morgen ausgeht.

Nach der WP angreifen. Alles ist drin.

Frohes Fest und besinnliche Tage.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen und mit in der Verlosung zum Start der Rückrunde! Wir Fans dürfen ja ein wenig träumen :wink:

Dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden war klar und auch wenn das Spiel nicht schön war, war es kämpferisch wichtig doch noch einen Punkt mitzunehmen!!

Wünsche euch besinnliche Feiertage und in der Rückrunde greifen wir vielleicht an :daumen:
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

MonnemerTeufel hat geschrieben:
Die Barackler zeigen uns leider, wie man spiele dreht.....
Die spielen zuhause gegen Chemnitz, wir auswärts in Haching. Merkst du was?
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Ich find‘s geil! Wird schon!
Euch allen ein Frohes Fest!
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Ist doch toll - auswärts bei einem aktuellen Topteam der Liga verdient 1 Punkt geholt... zeigt aber auch den Aufwind im Verein an... vor ein paar Wochen wäre ein glücklicher Punkt ein Traum gewesen... heute trauert man eher um die 2 verlorenen Punkte :)
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
MarcoReichGott
Beiträge: 4199
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Vielleicht ist so ein Unentschieden auch nochmal ein wichtiges Singal an alle, dass man doch noch an diversen Defiziten arbeiten muss. Kann also psychologisch auch ganz positiv sein
Llecter
Beiträge: 109
Registriert: 25.08.2008, 10:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Llecter »

Kann ich sehr gut mit leben! Man kann nicht jede Woche ein Feuerwerk abbrennen. Auswärts bei der direkten Konkurrenz, da gilt es nicht zu verlieren. Heimspiele gewinnen, aufsteigen!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Unglaublich wie friedlich hier wieder alles ist. Finde ich richtig klasse. Hat sich die Mannschaft auch wirklich verdient.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1270
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Zuck, Röser und Thiele müssen da vorne noch torgefährlicher werden. Aber das kriegen wir hin. Wir kriegen das hin. Und dann wartet ein riesen Jahr 2020 auf uns. Wir rutschen oben noch rein, und holen die 2 Pokale. Der Anfang wird Asbach sein. Die kriegen die Kiste voll!
Auf geht's FCK! La Bestia roja erwacht....

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Speedotto
Beiträge: 34
Registriert: 14.08.2011, 16:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Speedotto »

Forever Betze hat geschrieben:Man kann nicht alles und jeden besiegen. Man muss auch nicht alles schlecht reden, wenn mal ein Remis aus kommt. Es war nicht toll heute, aber wir haben Teams weg gehauen wie Halle, Rostock oder Uerdingen. Irgendwann war ja klar, dass man mal nicht gewinnt. Haching ist daheim stark, MSV hat letzte Woche dort auch nur remis gespielt.
Wenn man in einem vom 6 Spielen mal nicht liefert, muss man nicht alles hinterfragen.
:daumen: Bin ganz deiner Meinung.
Sechs Siege in Folge wären schon unheimlich.
Das Unentschieden ist besser um auf dem Teppich zu bleiben.
Konstant weiterarbeiten, in der Winterpause Kräfte sammeln, Düsseldorf aus dem Pokal verabschieden, dann... die Serie der letzten sechs Spiele wiederholen und am Ende klammheimlich oben stehen.
Wer hätte vor ein paar Wochen an diese Entwicklung geglaubt...
Sina Weber for Pressesprecher!!!
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Ich glaube echt, dass in der Rückrunde noch was passiert. Wenn ich dran denke, wie ich vor 6 Wochen...,... wir rocken noch einiges! Der FCK ist wieder da!
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
teuflischesHAGEN
Beiträge: 32
Registriert: 29.10.2018, 21:58

Beitrag von teuflischesHAGEN »

Nach dem Verlauf der ersten Halbzeit bin ich mit dem Endstand zufrieden. Es ist aber beruhigend das Schommers die Mannschaft in der Pausenansprache erreicht.
Was war heute mit Skarlatidis? Hätte mich über seine Einwechslung gefreut.
Anfang macht für mich den Unterschied :)
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Das 1-0 fiel nicht nach einer Ecke, wie es im Text steht, sondern nach einem Freistoß
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Das war heute ein richtig harter Brocken.

Die erste Halbzeit lief voll gegen uns. Das frühe Tor macht den Matchplan zunichte. Außerdem hat Haching wirklich extrem abgeklärt und dominant gespielt und Ball und Gegner laufen lassen. In der ersten HZ hatten wir so gut wie nichts vom Spiel, bis auf das Riesending von Thile. Für die Mannschaft spricht, dass sie den Kampf angenommen hat und zumindest gut gestanden und aufmerksam verteidigt hat. Vor ein paar Wochen wären wir gegen so einen Gegner garantiert mit 0:3 in die Kabine gegangen.

Die zweite Halbzeit hat mir richtig gut gefallen. Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Super Tor zum 1:1. Danach wurde es immer brandgefährlich, wenn wir ein bisschen Platz zum Kontern hatten. Und Haching hatte einen Heidenrespekt vor unseren Kontern und konnte deshalb auch nicht mehr so offensiv agieren.
Für meinen Geschmack hatten die Haching ein bisschen zu viele Standards, was natürlich auch am Schiri lag. Am Ende dann ein offener Schlagabtausch.

Kurzum: Verdientes Unentschieden gegen einen starken Gegner, der um den Aufstieg mitspielen wird. Mit ein bisschen Glück hätten wir das Ding gewinnen können, mit ein bisschen Pech wären wir komplett leer ausgegegangen.

Insofern: Alles gut, frohe Weihnachten!
Antworten