
Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2
Der 1. FC Kaiserslautern hat nach zuletzt sechs Spielen in Folge ohne Niederlage wieder verloren. Beim VfL Osnabrück unterlag die Mannschaft vom Betze trotz vieler Chancen mit 0:2 (0:0).
FCK-Trainer Michael Frontzeck nahm beim Tabellenführer eine Änderung vor - und die war im Vorfeld schon so erwartet worden. André Hainault verteidigte anstelle des wegen muskulärer Probleme fehlenden Lukas Gottwalt. Als neuer Mann rückte Jonas Scholz aus der U21 in den 18-Kader der Lautrer.
Gegentreffer nach der Pause
Vor 12.379 Zuschauern im engen und stimmungsvollen Stadion an der Bremer Brücker brauchten die Gäste ein paar Minuten, bestimmten nach einigen bangen Momenten in der Anfangsphase aber dann mehr und mehr die Partie. Janek Sternberg, Hendrick Zuck und Timmy Thiele kamen zu sehr guten Möglichkeiten, konnten den Ball aber nicht im Kasten des VfL unterbringen.
Auch nach der Pause hatte Osnabrück den besseren Start und nutzte diese nun zur Führung. Manuel Farrona Pulido traf in der 59. Minute zum 0:1. Für den FCK kamen die eingewechselten Christoph Hemlein und Elias Huth zu Chancen. Der Ausgleich wollte den Lautrern an diesem Nachmittag aber nicht mehr gelingen. Stattdessen stellte Marcos Alvarez in der Nachspielzeit sogar noch auf 0:2.
Am kommenden Wochenende ist Länderspielpause. Für die Roten Teufel geht es weiter am Samstag, 20. Oktober um 14:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den KFC Uerdingen.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?
Ergänzung,17:40 Uhr

Frontzeck: "Spiel in erster Halbzeit verloren"
Es wäre mehr drin gewesen, aber am Ende steht für den 1. FC Kaiserslautern ein 0:2 beim VfL Osnabrück. Nach den Gründen für die dritte Saisonniederlage müssen Trainer Michael Frontzeck und seine Spieler nicht lange suchen.
"Ich kann der Mannschaft nur den Vorwurf machen, dass sie vor der Pause nicht mit der letzten Konsequenz auf das 1:0 gegangen ist", sagte Frontzeck. Entsprechend habe man "das Spiel in der ersten Halbzeit verloren", so der Coach. "Eine Führung hätte uns gut getan."
"Nicht die bessere Mannschaft hat gewonnen"
Die gelang den Lautrern an der Bremer Brücke jedoch nicht, und so entwickelte sich im zweiten Durchgang eine Partie, "die in die eine oder in die andere Richtung kippen kann", wie Timmy Thiele nach dem Schlusspfiff eingestand. "Wir müssen in der ersten Halbzeit führen, dann läuft das Spiel komplett anders", sagte auch Janek Sternberg. Für Thiele "hat auf jeden Fall nicht die bessere Mannschaft gewonnen".
Die Partie zeige letztlich aber auch, wie eng die 3. Liga ist. "Da geht nach unten und nach oben alles", so Sternberg. Da entscheide die Tagesform. "Oder einfach das Glück." Oder es gewinnt eben die Mannschaft, die zuerst in Führung geht. "Wer führt, hat schon einen großen Vorteil", erklärte Torwart Wolfgang Hesl. "Aber wir machen hier ein gutes Auswärtsspiel."
Körner nachladen in der Länderspielpause
Unter dem Strich mache die Leistung beim Tabellenführer Mut, betonte auch Linksverteidiger Sternberg, der zuversichtlich ist, “dass es in den nächsten Wochen auch wieder für uns läuft”. “Ich habe der Mannschaft gesagt, sie soll die Köpfe oben lassen”, betonte Frontzeck, der zudem auf die anstrengenden letzten Wochen verwies. "Die Spiele haben schon Körner gekostet.” Körner, die das Team in der anstehenden Länderspielpause wieder nachladen kann.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2 (Der Betze brennt)