Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 04.02.2024, 21:53


diago hat geschrieben:Die Mannschaft hat seit Grammozis da ist große Mentalitätsprobleme, die an dunkle Zeiten in der 3 Liga erinnern.


Falls Du Mentalitätsprobleme im Sinne von mentaler Stärke (also Kopf) meinst, dann haben wir nach meinem Empfinden diesen Knacks mit dem Düsseldorf-Spiel erlitten und nicht erst und nicht wegen Grammozis.

Falls Du Mentalitätsprobleme im Sinne von Willen, Kampf, Leidenschaft, Einsatzbereitschaft, Gier usw. meinst, dann sehe ich da unter Grammozis vorallem das Spiel gegen Braunschweig, dass ich in diese Kategorie einordnen würde, aber ich sehe dann eben auch schon vorher unter Schuster mal mindestens das Spiel gegen Kiel zu Hause, wo mir obiges fehlte.
Da man das nicht messen kann, bleibt das natürlich alles ein subjektiver Eindruck und ich sage nicht, dass meine Wahrnehmung die einzig wahre ist, aber so absolut, dass es erst mit Grammozis Einzug hielt und da aber omnipräsent sein soll, wie Dein Satz suggeriert, halte ich für billige, einseitige und vollkommen undifferenzierte Polemik, sorry.



Beitragvon FCKberliner » 04.02.2024, 21:53


dynamite89 hat geschrieben:Einzig positive ist das endlich Herr Hengen Klartext spricht. Am Ende ist das warum oder wie auch schon egal. Es ist 5 vor 12, es ist Abstiegskampf. Weshalb im Detail die Punkte nicht geholt wurden ist egal, sich aber noch für Dinge wie Laufbereitschaft oder das man nicht abgeschossen wurde zu rühmen ist mehr als besorgniserregend. Wir, Grammozis und das Team brauchen noch min. 19 Punkte - also 1,35 Punkte pro Spiel.
Ab sofort muss hier mit mehr Demut, dem Blick für die Realität und grundlegenden Tugenden ans Werk gegangen werden, sonst holen wir keinen Punkt mehr.

Aufgrund der bisherigen Ausbeute wird Paderborn wohl schon ein Endspiel für Grammozis - schade für ihn aber der Verein muss über allem stehen.


Bin zwar auch kein Freund davon so schnell den Trainer zu enlassen, aber Paderborn ist schon fast ein Endspiel um noch die Kurve rechtzeitig zu bekommen. Denk mittlerweile auch das man bei einer Niederlage etwas tun muss...
Hengen scheint ja auch nicht zufrieden zu sein



Beitragvon onechicken » 04.02.2024, 21:59


Andreas_57 hat geschrieben:Unser Kader wäre schon stark genug, sich ans obere Mittelfeld zu hängen, gerade nach den Wintereinkäufen.
Es ist verdammt schade, dass manche Spieler so wenig, oder überhaupt nicht zum Zuge kommen (z.B. Hercher - ein richtig guter Spieler)
Wenigstens Simakala, Opoku und Redondo müssen viel mehr Spielzeit bekommen - wie sollen die Jungs in 8 Minuten ein Spiel drehen? Es hat sich gezeigt, dass Puchacz - wenn er den Ball einmal hat, sich solange damit beschäftigt, bis er ihn verliert - und dann läuft er nicht mal hinterher. Und Toure war heute einfach zu langsam um noch was retten zu können. Ronstadt war schon besser drauf. Auf der rechten Seite zieht niemand - gähnende Leere - und Tachie und Ache müssen Mittelfeld und Sturm spielen, weil aus den Mitte nix kommt. Tjaa und
Marlon hat die Ideen in der Kabine gelassen, gute Freistöße - der Rest war mäßig. Wenn ich das eine Halbzeit lang sehe, wechsle ich auf jeden Fall zur Pause aus - oder hat Dimme erwartet, die kämen nach der Pause wie von Zauberhand verwandelt auf den Platz ??? :|


Bei den Punkten kann ich dir nur zustimmen. Gerade Puchacz....so gerne wie ich dem einerseits zuschaue..aber der dribbelt immer solange darum bis er den Ball verloren hat.....das macht den ganzen Einsatz zunichte.



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 04.02.2024, 22:00


Schnullibulli hat geschrieben:Dennoch bin ich der Meinung dass wir heute zwei Fehler begangen haben die das Spiel entschieden haben:

Zum einen auf die Sieger zu setzen und denen die eingewechselt wurden in diesen beiden Spielen nicht zu vertrauen.
Komplett das Team ausgetauscht hätte ich natürlich auch nicht.
Aber Redondo, Opoku, Stoljikovic und Zimmer hätte ich aufgeboten zusammen mit Aremu für den körperlichen Biss. Denn taktisch spielten wir so weiter, daher Aremu für Niehues.


Tatsächlich zählte ich vor dem Spiel auch eher zu der Fraktion, die wie Du gerne 3-4 frische Spieler eingebaut hätten. Die von Dir vorgeschlagenen Optionen kamen dabei auch meinem Wunsch nahe (Redondo und Zimmer für die Schiene und vorne ein bis zwei aus Stojilkovic, Simakala und Opoku und tatsächlich hätte ich auch Aremu nochmal die Chance gegeben, weil er klarer 6er, während Raschl für mich eher 8er ist). Allerdings gab es – wie man hier im Forum ja nachlesen kann – auch sehr viele Stimmen, die dafür plädierten, die Mannschaft nicht (bzw. notgedrungen nur auf der Niehues-Position) zu ändern, weil sie sich so gut eingegroovt habe und sich dann auch weiter einspielen könne.

Mit mehr Rotation hätte es ebenfalls schiefgehen können und dann hätten Grammozis genau diejenigen, die für „never change a winning team“ plädiert haben, ihm die unnötigen Wechsel vorgeworfen.

So gesehen konnte Grammozis, wenn wir nicht in Elversberg gewinnen, bei uns Fans doch nur verlieren mit seiner Aufstellung, egal was er gemacht hätte. Daher möchte ich ihm das nicht zur Last legen, denn es gab ja objektiv betrachtet durchaus auch gute Argumente dafür, am Erfolgsteam der letzten beiden guten Spiele festzuhalten



Beitragvon Casper5 » 04.02.2024, 22:00


Ich habe mir so eben den Kommentar von Hengen durchgelesen und finde es sehr gut, dass er endlich die Wahrheit ausspricht. Die Wahrheit ist nicht immer gut aber nur so kommt von weiter. Wir haben heute mal wieder spielerisch enttäuscht. Lang und weit ist kein Erfolgsrezept, das sollte auch Grammozis so langsam erkennen. Die Mannschaft hat wieder mal versagt und konnte nicht das positive Gefühl aus den letzten beiden Spielen mitnehmen. Also wieder bei null anfangen. Die Spieler wirkten müde auch wenn unser Trainer eine andere Einschätzung hatte. Raschel wieder mal eine Katastrophe. Warum gibt man anderen Spielern nicht eine Chance? Touré hat auch in jedem Spiel einen Bock. Ich glaube, wir werden noch einmal den Trainer austauschen. Mein Gefühl sagt mir, das Hengen auch so langsam verstanden hat, dass er ein Fehler gemacht hat.



Beitragvon sacred » 04.02.2024, 22:05


Ich finde dass es heute nicht an der Einstellung sondern an den individuellen Fehlern lag, mal wieder!

Das Spiel war ganz passabel und vom Einsatz absolut ok, aber wir haben dem Gegner die Tore mal wieder geschenkt. Bei unserer Abwehr ist das ein Qualitätsproblem und keine Frage von Einsatz und Wille.

Hengen muss sich doch jetzt unzufrieden und contra DGs Meinung zeigen, sonst hängt sein Schicksal doch auch an dem von DG. Das tut es für mich aber auch unabhängig davon ob er nun die gleiche Meinung oder eine andere zu diesem Spiel hat.



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 04.02.2024, 22:06


Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Man hat Schuster entlassen:überall wo Schuster ohne Not entlassen wurde,ging es bergab!

Danach verpflichtet man einen Trainer der kein Abstiegskampf kann und will die Mannschaft immer noch weiterentwickeln :nachdenklich:



Ständiges Wiederholen macht diese Aussage nicht richtiger. Ich erinnere erneut daran, dass Schuster bspw. bei seiner zweiten Amtszeit in Darmstadt nach 23 Spielen mit 26 Punkten entlassen wurde (1,13 Punkte/Spiel) und ein gewisser Dimitrios Grammozis als sein Nachfolger in den 11 restlichen Saisonspielen 20 Punkte einfuhr (1,81 Punkte/Spiel) und über die komplette folgende Saison einen Punkteschnitt von 1,53 erzielen konnte.

Es gibt in meinen Augen tatsächlich gute Argumente, die man gegen die Entlassung von Schuster und für seine Weiterbeschäftigung finden kann, aber warum man zu nachweislichen Falschaussagen greifen muss, ist mir ein Rätsel.

Auch dass Grammozis kein Abstiegskampf könne, ist einfach mal so faktenfrei daher gesagt. Als er Darmstadt übernahm, waren die auch im Abstiegskampf und Grammozis hat den Klassenerhalt dann frühzeitig und letztlich ungefährdet erreicht.

Auch hier: es gibt doch in meinen Augen auch das ein doer andere sachliche Argument, das man vorbringen kann, warum man Grammozis für den falschen Trainer für uns hält, aber warum muss man versuchen, seine These zu stützen, indem man Unwahrheiten verbreitet?



Beitragvon Kandinski » 04.02.2024, 22:06


Wir haben einen der größten Kader in der zweiten Liga.
Unbegreiflich, warum da nicht frische Spieler auflaufen.
Und noch unbegreiflicher, warum keine frischen Spieler sofort nach der Pause kommen, nachdem man gesehen hat, dass man mit der Spritzigkeit von Elversberg nicht mithalten kann.
Ein guter Trainer sollte in der Lage sein, auf den Spielverlauf zu reagieren und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
Unser Trainer scheint nicht in diese Kategorie zu gehören.
Dritte Niederlage nach einem Pokalspiel, Lerneffekt gleich Null.



Beitragvon StefanBetze69 » 04.02.2024, 22:07


Fakt ist dass wir da unten raus müssen
Mit oder Grammozis ist mir egal
Das Runde muss ins Eckige :teufel2:



Beitragvon Ostseeteufel » 04.02.2024, 22:13


Es fällt schwer, sachlich zu bleiben: Fakt ist, dass wir unter Dimi in 5 Ligaspielen nur eines gewonnen haben. Das macht einen Punkteschnitt von 0,6.
Das ist erbärmlich und der wohl schlechteste Schnitt, den ein FCK-Trainer je hatte. Wenn Stagnation Rückschritt heißt, was bedeutet dann das?
Herr Hengen handeln Sie. Nehmen Sie die 3 Mio. aus dem Pokal und holen Baumgart. Wenn Sie nicht handeln, steigen wir ab. Schaut euch BS und Hansa an. Haben zwar auch am Wochenende verloren aber das ist Kampf und Leidenschaft dahinter, die es bei uns wohl nur im Pokal gibt.
Wenn nicht gehandelt wird, stehen wir nächste Woche auf einem Abstiegsplatz.
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 04.02.2024, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon woinem77 » 04.02.2024, 22:15


Wie man hier von einem Extrem ins andere fällt…..
Elversberg hat eine gute, eingespielte Truppe.
Wir waren bis zum 0:1 ordentlich in Spiel, dann fällt das sehr unglücklich.
In der 2. HZ waren wir bis zum 1:2 das bessere Team, zumindest war es ausgeglichen. Dann machen wir etwas auf.
Aber es hab auch in HZ2 gute Chancen die am Ende schlampig gespielt waren.
Ich finde auch dass Puchacz, Raschl und Ronstadt früher rausgemusst haetten.
Dazu haette ich lieber Aremu als Raschl gesehen.
Vor Schalke war DG ne Graupe…nach Hertha haben sich hier fast alle entschuldigt, weil man ja doch die Handschrift sieht und er auf jeden Fall das Team erreicht. Jetzt ist er wieder voll der Loser.
Es war kein gutes Spiel, aber war trotzdem so dass uns hier und da das Glück gefehlt hat…
Wir sind mitten im Abstiegskampf, aber hier immer gleich durchzudrehen hilft ja auch nicht.
Elversberg hat den HSV, Wiesbaden, Paderborn geschlagen. Weder gegen Fürth, Hannover noch Kiel verloren. Aber klar müssen wir den Dorfverein abschiessen.
War eine knappe Niederlage. Weiter gehts. Wird ein langer Abstiegskampf
Zuletzt geändert von woinem77 am 04.02.2024, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon sacred » 04.02.2024, 22:18


Wow 0,2 Punkte im Schnitt? Wenn man DG schlecht machen will dann doch bitte richtig.

Ein Sieg gibt 3 Punkte also 3 Punkte in 5 Spielen und somit ein Schnitt von 0,6 Punkte.

Ich bin kein Verfechter von DG aber bitte bleibt korrekt.

Jeder Spieltag überm Strich ist ein gewonnener Spieltag.



Beitragvon Torres92 » 04.02.2024, 22:19


Sollte sich Ache in den nächsten Wochen nochmals verletzen, dann wars das mit uns. Wir sind abhängig von 1 Spieler. Sonst bekommt niemand etwas auf die Kette da vorne.
Hinzu kommt, dass diese Abwehr nicht 2. ligatauglich ist.
Ich sehe tatsächlich nichts positives, was uns in die Relegation, oder über den Strich setzen kann.
Letzte Hoffnung wäre tatsächlich echt ein Feuerwehrmann….

Haben wir uns nicht von Schuster getrennt, weil wir uns weiterentwickeln wollten? Ich sehe absolut keine Weiterentwicklung.

Die Frage muss gestellt werden: Wer hat alles gültige Verträge für Liga 3?



Beitragvon betzi1987 » 04.02.2024, 22:25


Es war eigentlich schon vorher klar. :cry: Es ist wie in Wiesbaden, wir machen denen das Stadion voll und gehen baden. Nach den letzten 2 Spielen hatte man natürlich die Hoffnung, dass man was mitnehmen kann und einen Punkt hätte ich direkt unterschrieben, denn Elversberg ist einfach gut und unbeschwert und im Hinspiel hatten wir schon mehr Glück als Verstand. Naja eigentlich bei fast jedem gewonnenen Spiel der Hinrunde :oops:

Wir haben es nicht so schlecht gemacht wie in Wiesbaden aber es war nicht zwingend genug. Zum wiederholten Male nach einem Pokalspiel wurde nicht rotiert!!!
Warum haben wir diesen großen Kader? Warum sind immer die selben dabei?
Ein Hanslik oder Kraus schaffen es nichtmals mehr in den Kader?
Jetzt wäre doch mal die Chance gewesen etwas zu rotieren und einen Ritter oder Ache dann einzuwechseln!
Puchacz darf sich eine scheisse zusammenspielen, das ist nicht mehr feierlich! Hier hätte ich mir Redondo früher gewünscht! Warum nicht den körperlichen Aremu statt Raschl? Ronstadt fand ich bislang auch nicht nachweislich besser als unseren Kapitän.
Wenn Ritter ausgewechselt werden muss, dann muss ich einfach Zimmer bringen, jmd der die Mannschaft wachrütteln kann!

So sehr ich mich für Dimi gefreut habe, dass er evtl den Bock umstoßen konnte, so enttäuscht bin ich heute wieder über manche Personalentscheidungen…



Beitragvon DanielFiba1 » 04.02.2024, 22:39


Es ist leider wie verhext. Auf Hoffnung folgt wieder mal Ernüchterung. Dass wir es können, hat man gegen Schalke und Hertha gesehen. Hätte mir auch mehr Power gewünscht heute, es hilft aber nichts.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass Elversberg wirklich eine gute Mannschaft hat, die waren oft spielerisch besser als ihre Gegner, selbst wenn sie (vor allem Anfang der Saison) in der Schlussphase noch verloren haben.

Ich möchte Folgendes festhalten:
1.) Mannschaft muss jetzt gegen Paderborn abliefern, ohne Entschuldigung!
2.) Wir müssen sie bedingungslos unterstützen
3. ) Selbstbewusstsein mancher Spieler noch wackelig (Ronstadt), daher müssen wir sie aufbauen
4.) Brauchen Spieler mit guter Körpersprache: Dazu zähle ich v.a. Stojilkovic, Ache, Opoku, Tomiak, auch Zimmer (der aber einfach besser aufpassen muss), Kaloc!
5.) Niehues zurück in die Elf mit Kaloc zusammen absolut konzentriert spielen gegen Paderborn und abräumen.

Viell. wäre es gut gewesen, nach den Strapazen von Berlin Donnerstag und den halben Freitag frei zu geben zur Regeneration, denn trainiert haben wir ja viel und es gibt - wenn ich mich richtig erinnere bei Sportmedizinern - eine sogenannte "Phase des Mehrausgleichs", das heißt, wenn man nach viel Training pausiert, ist man danach auf einem besserem Niveau, als wenn immer durchgepowert wird.

Na ja, jetzt einfach 5 Heimspiele gewinnen! Und ein paar Auswärtspunkte holen, auch mal einen Dreier beim Club oder wieder in Berlin!

Spieler, zeigt uns jetzt Euren Einsatz für uns Fans!
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 05.02.2024, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kandinski » 04.02.2024, 22:52


alexislalas hat geschrieben:Am Ende schaffen wir historisches, steigen in Liga 3 ab und gewinnen den Pokal und spielen als 3 Ligist in Europa.

Seit heute ist das Szenario nicht mehr so unwahrscheinlich wie es klingt !!


Dass wir absteigen, ist sehr viel wahrscheinlicher, als dass wir ins Pokalendspiel kommen. Und zu gewinnen hätten wir da sowieso nichts.



Beitragvon Kirchheimer » 04.02.2024, 22:56


Wieder den Sonntag versaut... :cry:
Die Elv war richtig erstaunlich gut, scheinbar von unserem Team unterschätzt. Ein Dorfverein wie früher (lasst das mal mit Ursapharm, die sind zusammengewachsen). Wann wird der FCK sich mal trauen in der Liga gewinnen zu wollen? Nach dem 2:1 gab es eigentlich nur noch: nach vorne, egal ob 2 oder 3 oder 4 oder 5 zu 1; oder? Das Torverhältnis ist eh unterirdisch. Opoku hatte richtig Betrieb gemacht, leider zu spät. Warum nicht mal früher und zusammen mit Ache? Das sieht tabellisch nicht gut aus. :(



Beitragvon Schnullibulli » 04.02.2024, 23:09


sacred hat geschrieben:Wow 0,2 Punkte im Schnitt? Wenn man DG schlecht machen will dann doch bitte richtig.

Ein Sieg gibt 3 Punkte also 3 Punkte in 5 Spielen und somit ein Schnitt von 0,6 Punkte.

Ich bin kein Verfechter von DG aber bitte bleibt korrekt.

Jeder Spieltag überm Strich ist ein gewonnener Spieltag.



Dein letzter Satz ist natürlich Mumpitz, weißt Du selber. Wir haben nichts davon bis ST 33 überm Strich zu sein und dann... Ich sag es nicht.

Kann Grammozis das Ruder rumreissen?
Bis zum Schalke Spiel dachte ich ganz klar: Nein!
Dann zwei Spiele der Hoffnung und nun das...

Selbstverständlich Ist noch nichts verloren.
6 Siege bei noch ausstehenden 14 Partien sollten genügen.oder eben 5 mit ein paar Remis...
Wir haben es SELBST in den Händen.

Mein zartes Pflänzchen Hoffnung aus KW05 droht jedenfalls grade zertrampelt zu werden



Beitragvon SnoopyFCK » 04.02.2024, 23:22


So tritt kein Team auf, dass an sich glaubt und eine Spielidee des Trainers an die Hand bekommen hat.

Und die Laufleistung spielt auch keine Rolle solange wir die Bälle nach vorne bolzen wie zu Frontzeck-Zeiten. Bei Elversberg war eine Spielidee zu erkennen, wir dagegen setzen wohl auf individuelle Qualität und geniale Momente. Wirkt alles dann doch sehr zufällig.

Wenn Grundtugenden im Abstiegskampf von Hengen angesprochen werden müssen dann ist es 5 vor 12. Und auch Dimi hat sich das zarte Pflänzchen der Akzeptanz mit diesem Auftritt gleich wieder selbst zerschossen. Die Zweifel am Trainer bleiben und da helfen nur überzeugende Auftritte.

Unsere Bilanz bei den Nachmittagsspielen ist ein Desaster. Gegen Paderborn wieder 20:30 und Flutlicht und Heimspiel und Livespiel bei Sport1. Da werden sie sicher wieder alles raushauen, aber wir haben nicht ewig so viel Spielglück wie in Berlin.

Es ist zum Verzweifeln...



Beitragvon hakeemthedream » 04.02.2024, 23:34


Vor Allem bekommen wir seit Monaten kaum einen 2. Ball. Egal in welcher Situation. So ist ein geregelter Spielaufbau kaum möglich. Wir betreiben durchaus einen grossen Aufwand, nur um wenige Sekunden später dem gleich wieder verlorenen Ball hinterher rennen zu müssen. Es ist immer das Gleiche, ich habe das Gefühl die Handlungsschnelligkeit fehlt v.a. von hinten raus.

Just my 2 cents
Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!



Beitragvon DanielFiba1 » 04.02.2024, 23:43


onechicken hat geschrieben:
Andreas_57 hat geschrieben:Unser Kader wäre schon stark genug, sich ans obere Mittelfeld zu hängen, gerade nach den Wintereinkäufen.
Es ist verdammt schade, dass manche Spieler so wenig, oder überhaupt nicht zum Zuge kommen (z.B. Hercher - ein richtig guter Spieler)
Wenigstens Simakala, Opoku und Redondo müssen viel mehr Spielzeit bekommen - wie sollen die Jungs in 8 Minuten ein Spiel drehen? Es hat sich gezeigt, dass Puchacz - wenn er den Ball einmal hat, sich solange damit beschäftigt, bis er ihn verliert - und dann läuft er nicht mal hinterher. Und Toure war heute einfach zu langsam um noch was retten zu können. Ronstadt war schon besser drauf. Auf der rechten Seite zieht niemand - gähnende Leere - und Tachie und Ache müssen Mittelfeld und Sturm spielen, weil aus den Mitte nix kommt. Tjaa und
Marlon hat die Ideen in der Kabine gelassen, gute Freistöße - der Rest war mäßig. Wenn ich das eine Halbzeit lang sehe, wechsle ich auf jeden Fall zur Pause aus - oder hat Dimme erwartet, die kämen nach der Pause wie von Zauberhand verwandelt auf den Platz ??? :|


Bei den Punkten kann ich dir nur zustimmen. Gerade Puchacz....so gerne wie ich dem einerseits zuschaue..aber der dribbelt immer solange darum bis er den Ball verloren hat.....das macht den ganzen Einsatz zunichte.


Ja, statt Puchacz ( er übertreibt es derzeit wirklich, nach hinten nicht souverän) mal Redondo oder Opoku, wenn die beret sind, auch defensiv mal was zu machen.

Und wenn Ritter überspielt ist, würde ich ruhig Klement eine Chance geben. Angeblich der beste Fussballer im Kader. Ihn absichern durch Niehues und Kaloc. Ronstadt kann es, braucht noch mehr Zuspruch und Selbstvertrauen, müssen insbes. ihn aufbauen, da er lange keine Spielpraxis hatte



Beitragvon reklov » 04.02.2024, 23:44


Mir ist das zu schwarz-weiß: Hätten wir nach dem Schalker Ausgleich nicht unmittelbar das 2:1 erzielt, dann hätten wir evtl. das Spiel noch verloren. Wäre der Hertha das 1:2 geglückt, hätte es auch eng werden können. Wäre Toure heute der Ball nicht unglücklich an den Arm geflogen, hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Ich habe noch kaum eine Mannschaft in der 2. Liga so richtig souverän gewinnen sehen. Das sind oft nur Kleinigkeiten die über Sieg oder Niederlage entscheiden.



Beitragvon edde100 » 04.02.2024, 23:53


woinem77 hat geschrieben:Man sollte trotz allem Frust hier Elversberg nicht kleiner machen als sie sind.
Ja, es ist ein Dorfverein, aber dass es dort ein klares Konzept gibt und sie richtig kicken können, sollte man nicht vergessen.
Die haben schon einige Teams vor massive Probleme gestellt.
Dazu kommt dass wir für sie ein absolutes Highlight sind.
P.S. Die waren auch auf den Betze das fussballerisch bessere Team!
Schönen Sonntag

Genau so ist es!



Beitragvon DanielFiba1 » 04.02.2024, 23:53


betzi1987 hat geschrieben:Es war eigentlich schon vorher klar. :cry: Es ist wie in Wiesbaden, wir machen denen das Stadion voll und gehen baden. Nach den letzten 2 Spielen hatte man natürlich die Hoffnung, dass man was mitnehmen kann und einen Punkt hätte ich direkt unterschrieben, denn Elversberg ist einfach gut und unbeschwert und im Hinspiel hatten wir schon mehr Glück als Verstand. Naja eigentlich bei fast jedem gewonnenen Spiel der Hinrunde :oops:

Wir haben es nicht so schlecht gemacht wie in Wiesbaden aber es war nicht zwingend genug. Zum wiederholten Male nach einem Pokalspiel wurde nicht rotiert!!!
Warum haben wir diesen großen Kader? Warum sind immer die selben dabei?
Ein Hanslik oder Kraus schaffen es nichtmals mehr in den Kader?
Jetzt wäre doch mal die Chance gewesen etwas zu rotieren und einen Ritter oder Ache dann einzuwechseln!
Puchacz darf sich eine scheisse zusammenspielen, das ist nicht mehr feierlich! Hier hätte ich mir Redondo früher gewünscht! Warum nicht den körperlichen Aremu statt Raschl? Ronstadt fand ich bislang auch nicht nachweislich besser als unseren Kapitän.
Wenn Ritter ausgewechselt werden muss, dann muss ich einfach Zimmer bringen, jmd der die Mannschaft wachrütteln kann!

So sehr ich mich für Dimi gefreut habe, dass er evtl den Bock umstoßen konnte, so enttäuscht bin ich heute wieder über manche Personalentscheidungen…


Ja, immer, wenn wir jemand die Hütte voll machen, gibt es auf die Mütze oder wenn überhaupt enttäuschendes Remis. Ist schon seit Jahren leider so: Wehen in der 3. Liga und in der 2. Sandhausen lässt grüßen. Merkt die Mannschaft nicht, dass sie gefragt ist und wir Fans alles für sie tun?


Kirchheimer hat geschrieben:Wieder den Sonntag versaut... :cry:
Die Elv war richtig erstaunlich gut, scheinbar von unserem Team unterschätzt. Ein Dorfverein wie früher (lasst das mal mit Ursapharm, die sind zusammengewachsen). Wann wird der FCK sich mal trauen in der Liga gewinnen zu wollen? Nach dem 2:1 gab es eigentlich nur noch: nach vorne, egal ob 2 oder 3 oder 4 oder 5 zu 1; oder? Das Torverhältnis ist eh unterirdisch. Opoku hatte richtig Betrieb gemacht, leider zu spät. Warum nicht mal früher und zusammen mit Ache? Das sieht tabellisch nicht gut aus. :(


Ja, sehe ich auch so. Opoku ist unser Mann: Er will auch und hat jetzt die Körpersprache. Er muss nur abgesichert werden oder nach hinten viel mitmachen. Absichern aber nicht durch Puchacz. Das wäre zu gefährlich.
Ich bin für Aaron Opoku und Filip Stojilkovic in Startelf. Die bringen beide die Körpersprache mit. Glaubt mir, das wird was und beeindruckt den Gegner, wenn die voll drauf gehen. Da kommst Du alsAbwehrmann ins Grübeln.

Trainer: Bitte bringe deshalb Aaron Opoku, Filip Stojilkovoc und Ache von Beginn an zusammen. Sichere sie gut ab mit - meine Idee: Kaloc, Niehues und Aremu. Ich weiß, dass die drei vorne es rocken. Sollen sich voll verausgaben und dann nach 60 Minuten runter. Dann führen wir, nachlegen mit Simakala und Redondo



Beitragvon Schnullibulli » 05.02.2024, 00:36


reklov hat geschrieben:Mir ist das zu schwarz-weiß: Hätten wir nach dem Schalker Ausgleich nicht unmittelbar das 2:1 erzielt, dann hätten wir evtl. das Spiel noch verloren. Wäre der Hertha das 1:2 geglückt, hätte es auch eng werden können. Wäre Toure heute der Ball nicht unglücklich an den Arm geflogen, hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Ich habe noch kaum eine Mannschaft in der 2. Liga so richtig souverän gewinnen sehen. Das sind oft nur Kleinigkeiten die über Sieg oder Niederlage entscheiden.


Da hast Du natürlich Recht mit den Kleinigkeiten und ich setz noch einen drauf: bei uns ist so n Fehler oft auch noch ein Gegentor.
Problem von uns ist nur, die meisten dieser anderen Teams haben mehr Punkte




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste