Forum

FCK unterliegt Reutlingen und St. Gallen beim Blitzturnier (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MathiasvunNW
Beiträge: 1042
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Man liest vieles Gutes in der Sommerpause, dafür bin ich euch dankbar. Man kommt immer gerne hier her auf DBB.

Sommerpause gehört verboten :love: :daumen:

Ich denke da passiert noch was gerade in unserer größten Baustelle die schon seit Jahren sperrangelweit offen steht.... Die Gegentorbilanz lügt nicht. Ohne die vielen Tore wäre das die Bilanz eines Absteigers.......

Letztendlich hat uns die misserable Torbilanz den Aufstieg gekostet.
Bin fest davon überzeugt, dass das ganz genau Thema ist in der Führung.

Ich finde, die Arbeit in der Kaderplanung kann sich sehen lassen und wir sind noch lange nicht am Ziel.

Und Testspiele sind nice to have, mehr aber auch nicht.
Die guten ins Kröpfchen die schlechten ins Töpfchen....Ihr kennt die Storry

Nur der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Wohl eher kein Bock gehabt..
Aber die Effizienz hat gefehlt hört sich natürlich schöner an :D
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Hallo Zusammen,

ich war auch vor Ort in Reutlingen und ich frage mich wirklich welche Spiele unser Trainer gesehen hat?

Okay, ich habe nicht die Pro Lizenz und deswegen bin schon ein wenig über die Aussagen des Trainers irritiert.

Non verbale Sprache, im Ersten Spiel, saßen das Trainerteam auf den Stühlen und hatten kaum Anweisungen gegeben—Eindruck von außen, gelangweilt und lustlos.

Die sogenannte B-Mannschaft hatte man einfach ihren Stiefel runter spielen lassen und es war wegen der Hitze wenig Tempo

zu sehen und die Frische hat gefehlt, was mich jedoch stutzig gemacht hat war, dass man den gleichen Stil auch in der

zweiten Halbzeit sah, keine taktischen Veränderungen, keine Überraschungsmomente, und kein Tempowechsel, etc.

Wer unglücklich und auffällig neben Hanslik war, war der kleine Yokota Verschnitt mit der Nummer 35.



Die A-Elf war wie gesagt ebenso nicht frisch vom Kopf genug und wie ein Vorredner schrieb nicht eingespielt.

Wir können uns glücklich schätzen, Emreli ist flink und ein guter Techniker, Prtajin finde ich ebenso gut, nur sollte er einfach in der Mitte bleiben

um seine Gefährlichkeit (Kopfball, Torinstinkt) ausspielen zu können, über Ritter möchte ich einfach schreiben, dass er einfach viel zu wenig aus seinen Qualitäten macht.

Es ging viel über die linke Seite und Kleinhansl hatte einige gute Aktionen, jedoch wurde Asta auf der rechten Seite völlig vernachlässigt und vom Eindruck

der Tribüne her, hatte er über das ganze Spiel hinweg maximal 10 Ballkontakte.

Kunze ist ein guter Dauerläufer, dem die Spritzigkeit und das schnelle Tempo fehlt, jedoch finde ich in sehr gut auf der 6er Position aufgehoben, Gyamfi fand ich

präsent und solide, ein toller Abwehrspieler.

Krall war unkonzentriert und unglücklich und er muss sich definitiv fußballerisch mit dem Ball verbessern, und eine ruhige und eine souveräne Ausstrahlung endlich hinbekommen,

diese wird jedoch von Jahr zu Jahr besser werden, wenn seine Erfahrung steigt. Sirch bleibt einfach ein klasse Faktor in der Mannschaft und Aremu ist ein Büffel, der ein superdurchtrainierten, muskulösen Körper hat, kein Zweikampf scheut.

Ihn sollte man einfach 6-7 Spiele am Stück spielen lassen, damit ihr noch mehr Sicherheit bekommt und die Defensive vor der Abwehr verstärkt.

Zum Schluss noch die nonverbale Sprache des Trainerteams, sie sind sogar aufgestanden und haben im Stehen Anweisungen gegeben auch da war von außen gesehen mehr Engagement drin.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

… Woran hat es gelegen? Dafür hatte Lieberknecht eine einfache Erklärung, aber keine Entschuldigung: "tja, woran hat es gelegen? Da fragt man sich natürlich immer: worans gelegen hat. Woran hat's gelegen? Ja gut, woran hat's gelegen!? Das ist dann immer so die Frage, woran's gelegen hat. Ich sag mal so: Woran hat's gelegen, fragt man sich dann immer. Aber woran's gelegen hat? Ja gut, das ist die Frage."…
:teufel2: :lol: :teufel2:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
carpe-diabolos
Beiträge: 1184
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Woran hat es gelegen, dass Darmstadt Schieṣßbude der Liga war und chancenlos abgestiegen ist?
Woran hat es gelegen, dass Darmstadt nach dem Abstieg direkt wieder im Abstiegskampf verwickelt war und die Defensive löchrig wie Käse war?
Kiel ist letzte Saison auch wieder erwartet abgestiegen, aber da war eine positive Entwicklung erkennbar.

An die Floskeln, wahlweise Schiedsrichter ist Schuld, HB-Männchen an der Außenlinie, wenn es nicht läuft, müssen wir uns gewöhnen.

Aber vielleicht werden wir positiv überrascht. Ich hoffe es sehr.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

carpe-diabolos hat geschrieben:Woran hat es gelegen, dass ...
Lag am Geld, wie zu 99 % heutzutage. Kleine Vereine die aufsteigen, haben nicht das Geld den Aufstiegskader komplett durch höherklassige Spieler auszutauschen, erst recht nicht, wenn man sich die Einnahmen selbst der biedersten Erstligaklubs so anschaut. Wenn man da keinen "Investor" hat, dient man während der Saisn zumeist als billiger Punktelieferant und beim Abstieg verliert man fast den ganzen Kader, zumindest aber die Spieler, die gezeigt haben, dass sie in der ersten Liga zumindest mithalten können, irgendwie.
:nachdenklich:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

carpe-diabolos hat geschrieben:Woran hat es gelegen, dass Darmstadt ...
Als Darmstadt aufgestiegen ist verloren die ihre besten Spieler, dann hatten die auch nicht das Geld um einen guten Kader für die 1 Liga zu stellen, dadurch waren die Abstiegskanidat Nummer 1, hat also wenig mit dem Trainer zu tun, genauso ging es Lieberknecht mit Braunschweig, auch hier hatten die keine Möglichkeit nach dem Aufstieg eine Mannschaft aufzustellen die in der ersten Liga bestehen kann.
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@carpe-diabolos

Man kann sich ja auch einfach mal anschauen was TL in Darmsradt und in Braunschweig geleistet hat.

Als TL 12/13 mit Braunschweig in die BL aufgestiegen ist haben die Braunschweiger am Ende einen 2. Platz belegt und 52:34 Tore geschossen. Übrigens ist er in der Saison 10/11 als 3. Liga Meister in die 2. Liga aufgestiegen mit einem Torverhältnis von 81:22. im ersten Jahr 2. Liga 11/12 belegte TL mit dem BTSV einen 8. Platz und einem Torverhältnis von 37:35.

Es war vermutlich nicht der schönste Fußball dafür war er aber erfolgreich.

Danach kamen dann einige Auf und Abs bis TL im Juli 2021 bei Darmstadt anheuerte. Die Lilien spielten bis dahin immer im soliden Mittelfeld der Liga. Im ersten Jahr gelang Platz 4 mit einem Torverhältnis von 71:46. Punktgleich mit Platz 3 (HSV) und drei Punkte Rückstand auf Rang 2 (Bremen). 22/23 gelang dann mit der besten Defensive der Liga, der Aufstieg in die BL. Das war damals Platz 2 mit einem Verhältnis von 50:33.

Das ein Aufsteiger mit den Mitteln von Braunschweig oder Darmstadt im Fahrstuhl bleibt und direkt wieder absteigt ist eben sehr wahrscheinlich. Einem Trainer hier unmittelbar die Schuld zu geben ist in meinen Augen Quatsch.

Als TL am 4. Spieltag der vergangen Saison in Darmstadt zurückgetreten ist stand Darmstadt dann auf Platz 17 mit einem Torverhältnis von 2:10. Als dann Kohfeld übernahm, ist aus der Defensive der Lilien auch keine Meistertruppe geworden und das Torverhältnis von 56:55 spiegelt das auch wieder. Der FCK belegte mit diesem Torverhältnis Platz 7. Darmstadt konnte durch die Kantersiege gegen Köln (5:1), Schalke (5:3), Fürth (5:1), Kaiserslautern (5:1) das Torverhältnis sehr gut aufpolieren.

Was bleibt ist, dass wir mit TL einen Trainer haben, der Erfolge innerhalb der zweiten Liga vorzuweisen hat und auch die Defensive stärken kann. Wichtig ist, dass ihm da das richtige Personal zur Verfügung steht und das scheint beim FCK seit dem Aufstieg nicht unbedingt vorhanden zusein. 22/23 47:48 Tore. 23/24 59:64 Tore. 24/25 56:55 Tore. Ohne hier den Bus im Tor zu parken wird es wohl für jeden Trainer schwierig weniger als 48 Tore zu kassieren.
Zuletzt geändert von Bbördes am 08.07.2025, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Bbördes, dem ist nichts hinzuzufügen, aber auch gar nichts. :applaus:
Einfach mal machen lassen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Schulbu_1900
@Bbördes

… dann kann ich mir mein :applaus: :applaus: :daumen: ja sparen.!
Let‘s wait and see …
Ich mach‘ erst mal Urlaub - bis Hannover!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
erik2024
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2024, 14:10

Beitrag von erik2024 »

Man hat sehr gut gesehen in den beiden Spielen welche Spieler für die 2. Liga taugen.
Aus der B-Elf waren dies m.M.n. Hanslik/ Wekesser, der
Rest eher Mitläufer.
In der A-Elf war vor allem die Defensive schwach,
da muss dringend nachgebessert werden.
Ansonsten trainieren, trainieren, trainieren,
und nicht sofort wieder die Flinte ins Korn werfen,
gut Ding braucht weil :wink:
carpe-diabolos
Beiträge: 1184
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Dann möchte ich meinen 3 Schreibern unmittelbar vor mir auch nichts hinzufügen, außer danke für die ausführlichen Daten. So bleibt mir die Hoffnung auf Wiederholung (meine damit aber nicht den Aufstieg, denn das zu erwarten, ist unabhängig vom Trainer unabgebracht).
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Betzinjo
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2019, 14:16

Beitrag von Betzinjo »

Es ist wirklich mehr als schade. Der Fck hatte mit Markus Anfang einen absoluten Weltklasse Trainer und jetzt Lieberknecht sehe ich als absolutes Downgrade. Klar, er ist Pfälzer aber damit kann man sich im modernen Fußball leider nichts kaufen. Dazu noch Ache weg, wie viele Punkte haben wir ohne ihn geholt? Ich sehe dunkle Zeiten auf uns zu kommen und wäre in der nächsten Saison mit Platz 15 mehr als zufrieden.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@Betzinjo

ich bin mir nicht sicher, gehe aber davon aus das dein Post
IRONIE sein soll.....
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten