
Das ist halt der aktuelle Stand der Transfers. Die neue Offensive spielt gerade mal ein paar Tage zusammen, Sahin ist noch verletzt, und wichtige (und geplante) Verpflichtungen in der Defensive stehen noch aus. Was soll Lieberknecht aktuell anderes machen, als auf diesen Positionen mit den vorhandenen Spielern experimentieren…? Dazu scheint der Schwerpunkt in der Vorbereitung im Moment darauf zu liegen, Kondition zu Bolzen, was unbestritten auch dringend nötig ist.MarcoReichGott hat geschrieben:Wenn man sich in der Defensive nicht verstärkt und in der Offensive den Top Spieler abgeben muss, dann wundert einen die Aussage, dass vorne die Effizienz fehlt und man hinten zu einfache Tor bekommt, halt auch nicht so wirklich.
Mark4FCK hat geschrieben:Also ich hätte doch mal im ersten Spiel die Mannschaft aufgestellt, welche ich auch als Startformation als Trainer sehe.
Wieso spielt denn Hanslik und Sirch in der B-Aufstellung?
Würde bei einem Turnier (Fans reisen extra an) immer volle Pulle spielen. Möchte ein Trainer schon vor der Saison die Spieler schonen. Die sollen sich doch in so vielen Spielen wie möglich einspielen.
Ich würde immer die beste Mannschaft aufstellen und dann entsprechend wechseln...
Das halte ich für den völlig falschen Ansat.Bergerbetze hat geschrieben:Letzte Saison darf man aber nicht als Maßstab nehmen. Der Ex-Trainer konnte kein Defensivkonzept etablieren, weil er das noch nie konnte. Diese Planlosigkeit muss TL erstmal aus den Köpfen raustrainieren, das geht in einer Woche aber nicht, was andere 1 Jahr davor vermurkst haben.
Es geht darum, ein Spiel unter Wettbewerbsbedingungen zu absolvieren, keinen müden Trainingskick. Ob dieses Spiel unter Wettbewerbsbedingungen nun gegen einen Oberligisten oder einen Zweitligisten (oder wäre Kreisklasse vielleicht genehm?) ist da nachrangig.Datenleak hat geschrieben:Also wenn das Trainerteam ein Testspiel gegen einen oberligisten braucht um das festzustellen dann gute NachtExilDeiwl hat geschrieben:Ungefähr sowas meinte ich mit Rückschlüssen, die das Trainerteam ziehen wird.
Danke für deinen Spielbericht!Bbördes hat geschrieben:Was auffällig war.
@HellboyHellboy hat geschrieben:Das ist halt der aktuelle Stand der Transfers. Die neue Offensive spielt gerade mal ein paar Tage zusammen, Sahin ist noch verletzt, und wichtige (und geplante) Verpflichtungen in der Defensive stehen noch aus. Was soll Lieberknecht aktuell anderes machen, als auf diesen Positionen mit den vorhandenen Spielern experimentieren…? Dazu scheint der Schwerpunkt in der Vorbereitung im Moment darauf zu liegen, Kondition zu Bolzen, was unbestritten auch dringend nötig ist.MarcoReichGott hat geschrieben:Wenn man sich in der Defensive nicht verstärkt und in der Offensive den Top Spieler abgeben muss, dann wundert einen die Aussage, dass vorne die Effizienz fehlt und man hinten zu einfache Tor bekommt, halt auch nicht so wirklich.
Da kann man höchstens drüber diskutieren, ob das überhaupt ein sinnvoller Zeitpunkt für Testspiele ist, aber andererseits muss man Fußballer halt auch ab und zu mal unter Match-Bedingungen auf den Platz lassen. Dass bei einem unfertigen Kader mitten im Grundlagentraining da nicht unbedingt gute Ergebnisse rauskommen, ist doch nachvollziehbar. Die Vorbereitung ist ja nicht dafür da, alle Testspiele zu gewinnen, sondern zum Saisonstart auf den Punkt bereit zu sein.
Wir kriegen in solchen Momenten halt immer nur einen kurzen Einblick in den laufenden Gesamtprozess. Wenn ich auf der Arbeit einen Vortrag halten muss, und man schaut sich vier Wochen vorher meine PowerPoint an, sieht die auch scheiße aus.
Ich würde da nicht zu vorschnell urteilen. Gerade auf den Außenpositionen ist es halt ein massiver Unterschied, ob mit 3er/5er-Kette gespielt wird oder mit 4er-Kette. Es wäre halt gut, da mal eine Linie reinzukriegen. Wekesser und Kleinhansl müssen sich natürlich steigern, aber die ständigen System- und Personalwechsel auf der Position helfen auch nicht, sich bei einem neuen Verein einzuspielen. Und Ronstadt hat in den anderthalb Jahren hier mindestens vier Trainer erlebt, und auch da gilt im Prinzip dasselbe wie auf Links. Daran ist auch Gyamerah gescheitert. Das sind ja jetzt alles durchaus Spieler, die in der Vergangenheit schon Leistung in der Liga gezeigt haben. Man müsste halt mal die Rahmenbedingungen stabil kriegen, sonst werden auf diesen Positionen noch viele weitere scheitern.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Das halte ich für den völlig falschen Ansat.Bergerbetze hat geschrieben:Letzte Saison darf man aber nicht als Maßstab nehmen. Der Ex-Trainer konnte kein Defensivkonzept etablieren, weil er das noch nie konnte. Diese Planlosigkeit muss TL erstmal aus den Köpfen raustrainieren, das geht in einer Woche aber nicht, was andere 1 Jahr davor vermurkst haben.
Es haben davor auch schon 3 andere Trainer nicht gepackt ein defensivkonzept zu entwickeln ,weil die Qualität nicht passt!
Und jetzt soll ausgerechnet Lieberknecht da ein Konzept entwickeln?
Du weißt aber schon seit wann Darmstadt weniger Gegentore bekommt oder?
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich schrieb ja, dass die Spieler sich steigern müssen. Aber die Rahmenbedingungen waren halt auch nicht gut. Da muss die Gesamtplanung besser werden.Rubert 1848 hat geschrieben:@ Hellboy
Ob es nun an den Rahmenbedingungen liegt oder ob nicht vielleicht doch die individuelle Qualität der Spieler die entscheidende Rolle spielt? Die von dir erwähnten (und entlasteten) Spieler müssen mal langsam konstant liefern. Auf den Tribünen spürt man schon eine gewisse Nervosität, was die Performance dieser Spieler angeht. Und diese Nervosität müssen sie vertreiben. Die Umstände werden sie nicht ewig entlasten.