http://www.youtube.com/watch?v=MRJ041B4QJ4Fansong der Schwenninger Wild Wings (Eishockey). Kommt seit vielen Jahren vor jedem Heimspiel, nicht ganz so traditionsreich wie es Betzelied, aber wer jemals im Bauchenbergstadion war kennt des Gänsehautfeeling wenn das Lied läuft. Beim Eishockey bin ich eigentlich durch meinen Vater (Langjähriger Besucher des Friedrichsparks in den 60er, 70er und 80er Jahren) MERCler (natürlich nach dem FCK) aber dank D.Hopp ging das vor allem in den letzten paar Jahren so ziemlich Flöten...
Da ich im tiefsten Schwabenland wohne (Reutlingen) kenne ich auch viele SERCler und bin des öfteren im Bauchenberg in Schwenningen. Ich muß sagen: HAMMER Stimmung dort! Und das trotz mittlerweile 9 (NEUN!!!) Jahren zweite Liga! Wer die Kommerzialisierung im Fußball anprangert (das mach ich auch!!!) sollte froh sein das es noch nicht so weit ist wie in "Randsportarten" wie z. B. Eishockey wo in Liga 1 fast nur noch Retortenklubs zu finden sind, und es keinen geregelten Auf- und Abstieg gibt. Schwenningen hatte sich beworben um ne DEL-Lizenz (ohne 2.Liga-Meister zu sein: Meister war Landshut, noch ein Traditionsclub) und wenn irgend ein Verein Pleite gegangen wäre (was im Eishockey ja üblich ist) würden sie nächste Saison wieder DEL Spielen. War aber nicht so also bleiben die unten.
Beim Eishockey bin ich zwar bis heute eigentlich für Mannheim (auch wenn man des hier eigentlich netlaut sagen darf), aber mit dem Herzen viel näher am SERC, weil dieser Verein einfach von der Struktur, dem Umfeld, der Provinzialität viel näher am FCK ist als der MERC (oder sollte ich sagen: Die Adler).
OK genug off Topic, den Refrain könnte man Definitiv (umgeschrieben) benutzen!